Suchtentstehung
-
Thread-Starter - Beiträge: 516
- Registriert: 11. Januar 2014, 07:15
- Wohnort: in Westösterreich
- Hat sich bedankt: 133 Mal
- Danksagung erhalten: 119 Mal
- Mann oder Frau?:
Suchtentstehung
von:
Entstehungsbedingungen der Sucht
Im allgemeinen geht man davon aus, dass die Entstehungsbedingungen von süchtigem Verhalten von den verschiedenen Faktoren – Mensch(Persönlichkeitsmerkmale), Umwelt (soziales Umfeld der Gesellschaft),Suchtmittel (pharmakologische Wirkungsweise), Markt (Zugängigkeit und Preis) und der spezifischen Lebenssituation – beeinflusst wird.
Sucht hat immer eine Vorgeschichte
Wenn Menschen, die von Suchtproblemen betroffen sind, versuchen, die Ursachen ihrer Sucht aufzudecken, erkennen sie meist die folgenden, bis in die Kindheit zurückreichenden Verhaltensmuster:
mangelndes Selbstvertrauen,
fehlende Grenzsetzung,
übergroßes Harmoniebedürfnis,
Angst vor Konfrontation,
mangelnde Kritikfähigkeit bei sich und anderen gegenüber,
Angst vor Liebesverlust,
Überspielen unangenehmer Situationen mit Aggressivität bzw. Rückzugsverhalten,
die Befürchtung, etwas nicht zu können, etwas nicht auszuhalten, etwas nicht zu wagen.
(Anmerkung von gretikatz: Diese Beschreibung trifft exakt auf mich zu!)
Sucht hat viele Ursachen und Gesichter
Die Sucht ist heute kein Phänomen das nur einzelne trifft. Wir wissen heute, dass Sucht viele Ursachen und Gesichter hat; dass die Suchtgefahr allen Menschen immer wieder einmal auflauert, immer dann nämlich, wenn schwierige Lebensphasen anstehen oder eine Krise durchlaufen wird.
Viele unter uns sind während ihres Lebens mit schwierigen Situationen im privaten oder beruflichen Bereich konfrontiert – wie z.B. ein Todesfall eines nahen Angehörigen oder eine Scheidung etc. darstellt. Jeder von uns ist täglich bestimmten Anforderungen ausgesetzt, seien es Sorgen am Arbeitsplatz, in der Schule, in den Familien oder bestimmten Umweltbelastungen. Diese Sorgen und Probleme stellen eine Herausforderung dar, die es zu bewältigen gilt.
Es ist eine Tatsache, dass manche Menschen diesen Anforderungen des Lebens besser gewachsen sind als andere, dass Erstere auch schwere Belastungen in seelisch-körperlicher Gesundheit zu überstehen vermögen.
Entstehungsbedingungen der Sucht
Im allgemeinen geht man davon aus, dass die Entstehungsbedingungen von süchtigem Verhalten von den verschiedenen Faktoren – Mensch(Persönlichkeitsmerkmale), Umwelt (soziales Umfeld der Gesellschaft),Suchtmittel (pharmakologische Wirkungsweise), Markt (Zugängigkeit und Preis) und der spezifischen Lebenssituation – beeinflusst wird.
Sucht hat immer eine Vorgeschichte
Wenn Menschen, die von Suchtproblemen betroffen sind, versuchen, die Ursachen ihrer Sucht aufzudecken, erkennen sie meist die folgenden, bis in die Kindheit zurückreichenden Verhaltensmuster:
mangelndes Selbstvertrauen,
fehlende Grenzsetzung,
übergroßes Harmoniebedürfnis,
Angst vor Konfrontation,
mangelnde Kritikfähigkeit bei sich und anderen gegenüber,
Angst vor Liebesverlust,
Überspielen unangenehmer Situationen mit Aggressivität bzw. Rückzugsverhalten,
die Befürchtung, etwas nicht zu können, etwas nicht auszuhalten, etwas nicht zu wagen.
(Anmerkung von gretikatz: Diese Beschreibung trifft exakt auf mich zu!)
Sucht hat viele Ursachen und Gesichter
Die Sucht ist heute kein Phänomen das nur einzelne trifft. Wir wissen heute, dass Sucht viele Ursachen und Gesichter hat; dass die Suchtgefahr allen Menschen immer wieder einmal auflauert, immer dann nämlich, wenn schwierige Lebensphasen anstehen oder eine Krise durchlaufen wird.
Viele unter uns sind während ihres Lebens mit schwierigen Situationen im privaten oder beruflichen Bereich konfrontiert – wie z.B. ein Todesfall eines nahen Angehörigen oder eine Scheidung etc. darstellt. Jeder von uns ist täglich bestimmten Anforderungen ausgesetzt, seien es Sorgen am Arbeitsplatz, in der Schule, in den Familien oder bestimmten Umweltbelastungen. Diese Sorgen und Probleme stellen eine Herausforderung dar, die es zu bewältigen gilt.
Es ist eine Tatsache, dass manche Menschen diesen Anforderungen des Lebens besser gewachsen sind als andere, dass Erstere auch schwere Belastungen in seelisch-körperlicher Gesundheit zu überstehen vermögen.
-
- Beiträge: 5159
- Registriert: 15. Dezember 2011, 14:48
- Hat sich bedankt: 713 Mal
- Danksagung erhalten: 832 Mal
- Mann oder Frau?:
- Kontaktdaten:
Re: Suchtentstehung
Danke Gretikatz ...
... für dieses tolle Fundstück, aus dem Du zitierst. Auch der Rest des Artikels ist äusserst lesenswert. Hier nochmal
DonQuixote
... für dieses tolle Fundstück, aus dem Du zitierst. Auch der Rest des Artikels ist äusserst lesenswert. Hier nochmal
DonQuixote
/ / / / /
-
- Beiträge: 5159
- Registriert: 15. Dezember 2011, 14:48
- Hat sich bedankt: 713 Mal
- Danksagung erhalten: 832 Mal
- Mann oder Frau?:
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 324
- Registriert: 3. Dezember 2013, 08:51
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Mann oder Frau?:
-
- Beiträge: 5159
- Registriert: 15. Dezember 2011, 14:48
- Hat sich bedankt: 713 Mal
- Danksagung erhalten: 832 Mal
- Mann oder Frau?:
- Kontaktdaten:
Re: Suchtentstehung
Hoppla, Anne
Habe gerade gesehen, dass ich den Link vergessen hatte. Ist jetzt oben korrigiert und hier ist er
DonQuixote
Habe gerade gesehen, dass ich den Link vergessen hatte. Ist jetzt oben korrigiert und hier ist er
DonQuixote
/ / / / /
-
- Beiträge: 324
- Registriert: 3. Dezember 2013, 08:51
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Mann oder Frau?:
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1236: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zurück zu „Diverses aus der medizinischen und psychologischen Suchtforschung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste