Fast am Ende
-
Thread-Starter - Beiträge: 722
- Registriert: 15. Mai 2013, 19:34
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Fast am Ende
Hi nochmal ich, sorry fürs selbstmitleidige Gejammer.
habe die Reißleine gezogen, sitze jetzt friedlich mit einem Glas Wasser in der Sonne und bleibe am Ball.
@all ein schönes sonniges Wochenende!
bis auf Weiteres, Suse
habe die Reißleine gezogen, sitze jetzt friedlich mit einem Glas Wasser in der Sonne und bleibe am Ball.
@all ein schönes sonniges Wochenende!
bis auf Weiteres, Suse
Früherer Name: Desperatio
Plötzlich konnte ich sehen und ich war froh. Doch was ich sah, gefiel mir nicht. Ich lerne, neu zu sehen. Suse
Plötzlich konnte ich sehen und ich war froh. Doch was ich sah, gefiel mir nicht. Ich lerne, neu zu sehen. Suse
-
- Beiträge: 2661
- Registriert: 15. Juli 2011, 21:41
- Hat sich bedankt: 297 Mal
- Danksagung erhalten: 258 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Fast am Ende
Hatte ich Dir den Link zum HSP-Forum schon mal gegeben? Mir hat das am Anfang ganz gut geholfen, da klarer zu sehen:
Siegreiche Krieger siegen bevor sie in den Krieg ziehen, während Verlierer erst in den Krieg ziehen und dann versuchen, zu gewinnen. Sunzi.
Wenn Du nichts tun kannst, tu, was Du tun kannst. Conny.
In respektvollem Gedenken an Aaron Swartz
Wenn Du nichts tun kannst, tu, was Du tun kannst. Conny.
In respektvollem Gedenken an Aaron Swartz
-
Thread-Starter - Beiträge: 722
- Registriert: 15. Mai 2013, 19:34
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Fast am Ende
Liebe Conny,
nein den Link hatte ich noch nicht, dank dafür. Habe, ehrlich gestanden, bis vor 3 Tagen noch nie etwas von HSP gehört. Dass ich supersensibel bin, war mir immer klar, dachte aber, naja, die eine so, der andere so. Drauf gekommen bin ich erst im Krankenhaus, weil ich da mit einem Buch von Sebastian Fitzek angefangen habe. Dort wird dieses "Phänomen" gleich auf den ersten Seiten beschrieben und es passte dermaßen auf meine Person, dass ich es, wieder zu Hause, gleich nachgeschlagen habe... Nun will ich nicht alles "verkrankheitisieren" - aber die Hintergründe dieses Leids bzw. ein mögliches Entgegenwirken könnten schon hilfreich sein
Werd mich gleich mal da durchblättern.
Einen schönen Abend, Sonntag und lG Suse
P.s. @all, die es interessiert:
heute 19 mg Baclofen - bislang ein Glas Wein, ein zweites wird es wohl noch werden. (Sonnabend abend, erst 21 Uhr...) Immerhin.
Leider war mir davon heute den ganzen Tag so übel...(hatte morgens 12,5 mg mit Milch genommen)
Müdigkeit würde ich mir eher wünschen als verdammen.
Werde morgen besser auf drei Dosen aufteilen.
Ich bin soweit, dass ich ECHT nicht mehr will. Nur leider habe ich einen so schwankenden Willen, wie ich es seit Jahren bemerke. Ich bin so oft auf die Schnauze gefallen mit meinem "Willen" (nur was Alkohol betrifft), dass ich mir selber nicht mehr traue. Gehts mir schlecht, dann ist der Kampf für mich fast aussichstlos. Gehts mir gut, flüstert mir mein Hirn spätestens abends um neun Uhr zu, ein Gläschen zur "Entspannung" "gönn" dir doch...Das klappt dann zwar auch. Jedoch nicht für lange.
Ich für mich bin fest davon überzeugt, dass ich das Zeug komplett aus meinem Leben verbannen muss. Halb geht (bei mir!) nicht. Ich hatte das anfangs gedacht, nachdem ich hier so viele positive Berichte gelesen hatte.
Aber die letzten Wochen haben mir gezeigt, dass ich es so nicht schaffen kann. Nur setzt mit dem Gedanken an "irgendwann nie wieder" auch die allgemein bekannte Panik ein.
Das zum Teufelskreis
Doch so geht es nicht weiter, dessen war ich mir nie klarer als seit dieser Woche.
Kann nur besser werden.
beste Grüße, Suse
nein den Link hatte ich noch nicht, dank dafür. Habe, ehrlich gestanden, bis vor 3 Tagen noch nie etwas von HSP gehört. Dass ich supersensibel bin, war mir immer klar, dachte aber, naja, die eine so, der andere so. Drauf gekommen bin ich erst im Krankenhaus, weil ich da mit einem Buch von Sebastian Fitzek angefangen habe. Dort wird dieses "Phänomen" gleich auf den ersten Seiten beschrieben und es passte dermaßen auf meine Person, dass ich es, wieder zu Hause, gleich nachgeschlagen habe... Nun will ich nicht alles "verkrankheitisieren" - aber die Hintergründe dieses Leids bzw. ein mögliches Entgegenwirken könnten schon hilfreich sein
Werd mich gleich mal da durchblättern.
Einen schönen Abend, Sonntag und lG Suse
P.s. @all, die es interessiert:
heute 19 mg Baclofen - bislang ein Glas Wein, ein zweites wird es wohl noch werden. (Sonnabend abend, erst 21 Uhr...) Immerhin.
Leider war mir davon heute den ganzen Tag so übel...(hatte morgens 12,5 mg mit Milch genommen)
Müdigkeit würde ich mir eher wünschen als verdammen.
Werde morgen besser auf drei Dosen aufteilen.
Ich bin soweit, dass ich ECHT nicht mehr will. Nur leider habe ich einen so schwankenden Willen, wie ich es seit Jahren bemerke. Ich bin so oft auf die Schnauze gefallen mit meinem "Willen" (nur was Alkohol betrifft), dass ich mir selber nicht mehr traue. Gehts mir schlecht, dann ist der Kampf für mich fast aussichstlos. Gehts mir gut, flüstert mir mein Hirn spätestens abends um neun Uhr zu, ein Gläschen zur "Entspannung" "gönn" dir doch...Das klappt dann zwar auch. Jedoch nicht für lange.
Ich für mich bin fest davon überzeugt, dass ich das Zeug komplett aus meinem Leben verbannen muss. Halb geht (bei mir!) nicht. Ich hatte das anfangs gedacht, nachdem ich hier so viele positive Berichte gelesen hatte.
Aber die letzten Wochen haben mir gezeigt, dass ich es so nicht schaffen kann. Nur setzt mit dem Gedanken an "irgendwann nie wieder" auch die allgemein bekannte Panik ein.
Das zum Teufelskreis
![cray [cray]](https://forum-baclofen.com/images/smilies/cray.gif)
Doch so geht es nicht weiter, dessen war ich mir nie klarer als seit dieser Woche.
Kann nur besser werden.
beste Grüße, Suse
Früherer Name: Desperatio
Plötzlich konnte ich sehen und ich war froh. Doch was ich sah, gefiel mir nicht. Ich lerne, neu zu sehen. Suse
Plötzlich konnte ich sehen und ich war froh. Doch was ich sah, gefiel mir nicht. Ich lerne, neu zu sehen. Suse
-
- Beiträge: 2661
- Registriert: 15. Juli 2011, 21:41
- Hat sich bedankt: 297 Mal
- Danksagung erhalten: 258 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Fast am Ende
Siegreiche Krieger siegen bevor sie in den Krieg ziehen, während Verlierer erst in den Krieg ziehen und dann versuchen, zu gewinnen. Sunzi.
Wenn Du nichts tun kannst, tu, was Du tun kannst. Conny.
In respektvollem Gedenken an Aaron Swartz
Wenn Du nichts tun kannst, tu, was Du tun kannst. Conny.
In respektvollem Gedenken an Aaron Swartz
-
Thread-Starter - Beiträge: 722
- Registriert: 15. Mai 2013, 19:34
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Fast am Ende
Liebe Conny,
danke für die aufbauenden Worte. Leider nur "hantiere" ich schon wesentlich länger herum als du und Argentina (schriebst was von 2 Jahren). Mein erster Anlauf zum Aufhören liegt vier Jahre zurück, der erste und einzige Entzug 3 1/2 Jahre. Mehr als 6 Wochen am Stück "trocken" habe ich seitdem nicht mehr geschafft. Inzwischen leider obliegt es nicht einmal mehr meinem Willen oder Wunsch, weniger oder gar nicht zu trinken, sondern einem "MUSS", weil ich körperlich super angeschlagen bin und dennoch scheinbar nicht in der Lage, die Konsequenzen daraus zu ziehen - zu lernen und Selbstverantwortung zu übernehmen. Und das würde in meinem Fall tatsächlich bedeuten MÜSSEN, so schnell wie möglich gar nicht mehr...Das macht noch mehr Panik.
Ich verstehe mich da selbst nicht.
Es ist ja (meist) nicht einmal so, dass ich lebensmüde wäre - was man bei meinem Zustand allerdings vermuten könnte.
Wie ich irgendwo schonmal schrieb, sind meine Leberwerte der blanke Horror, was mich vielleicht gar nicht SO (blöd, aber ist so) arg bekümmern würde, gäbe es nicht die typischen Begleiterscheinungen.
Ich bin meist appetitlos, werde aber dennoch immer fetter. Eigentlich ein schlanker Mensch, haben sich meine Proportionen so verändert, dass ich mich selbst ekele. Mein Gesicht. Darüber muss man vielleicht gar nicht groß reden. Äußerlichkeiten eben, die aber, wie es scheint, mehr bekümmern als zeitweilige Übelkeit oder ein Kater, wenn es mal zu heftig wurde. Der Krankenhausaufenthalt letzte Woche hätte mir doch spätestens den "Kick" geben sollen. Wenn es einen Gott gibt, der mir was Gutes wollen würde, dann hat er mir eine durchgedrehte Dame mit Leberzirrhose aufs Zimmer geschickt. Und ich? "Naja, Leberwerte plöd, aber Leber(umfang), Galle, Bauchspeicheldrüse den Untersuchungen zufolge okay, Darmspiegelung okay, und auch ansonsten war ja auch alles tippi toppi...."
Zwar trinke ich seit dem Beitritt hier wesentlich weniger und mit mehr Bedacht bzw. "schlechtem Gewissen" - mache mir mehr Gedanken - was natürlich gut ist -
Blöd nur, je weniger ich trinke, desto besser gefällt mir der Effekt. Einerseits bin ich froh, dank Bac und dieses Forums zumindest tagsüber überhaupt nicht an Alkohol zu denken, aber abends...Klar, die Gewohnheit. Aber ich kann nicht jeden Abend abhauen, und ich kann mich auch nicht jeden Abend bis Ultimo mit irgendwas beschäftigen. Da werde ich ja nicht müde.
Ich weiß keine Lösung - und erwarte auch keine von dir
. Und ich werde noch wahnsinnig oder vielleicht bin ich es auch schon.
Positiv: Ich habe heute einen meiner Aufträge abgearbeitet und eine Bewerbung geschrieben. (P.S. bin Freiberuflerin suche aber jetzt zumindest stundenweise eine Festanstellung). Denke, ein geregelterer Tagesablauf könnte mir wieder etwas Halt geben. Immer nur zu Hause arbeiten ist
Heute immer noch 3* 6,25 mg
Alkohol bisher 2 Gläser (große a 250 ml) - denke, unter einer Flasche komme ich leider (wieder nicht) ins Bett.
Bin halt ein willensschwaches Weichei.
Morgen ist ein neuer Tag,
bis dahin herzliche Grüße, Suse
danke für die aufbauenden Worte. Leider nur "hantiere" ich schon wesentlich länger herum als du und Argentina (schriebst was von 2 Jahren). Mein erster Anlauf zum Aufhören liegt vier Jahre zurück, der erste und einzige Entzug 3 1/2 Jahre. Mehr als 6 Wochen am Stück "trocken" habe ich seitdem nicht mehr geschafft. Inzwischen leider obliegt es nicht einmal mehr meinem Willen oder Wunsch, weniger oder gar nicht zu trinken, sondern einem "MUSS", weil ich körperlich super angeschlagen bin und dennoch scheinbar nicht in der Lage, die Konsequenzen daraus zu ziehen - zu lernen und Selbstverantwortung zu übernehmen. Und das würde in meinem Fall tatsächlich bedeuten MÜSSEN, so schnell wie möglich gar nicht mehr...Das macht noch mehr Panik.
Ich verstehe mich da selbst nicht.
Es ist ja (meist) nicht einmal so, dass ich lebensmüde wäre - was man bei meinem Zustand allerdings vermuten könnte.
Wie ich irgendwo schonmal schrieb, sind meine Leberwerte der blanke Horror, was mich vielleicht gar nicht SO (blöd, aber ist so) arg bekümmern würde, gäbe es nicht die typischen Begleiterscheinungen.
Ich bin meist appetitlos, werde aber dennoch immer fetter. Eigentlich ein schlanker Mensch, haben sich meine Proportionen so verändert, dass ich mich selbst ekele. Mein Gesicht. Darüber muss man vielleicht gar nicht groß reden. Äußerlichkeiten eben, die aber, wie es scheint, mehr bekümmern als zeitweilige Übelkeit oder ein Kater, wenn es mal zu heftig wurde. Der Krankenhausaufenthalt letzte Woche hätte mir doch spätestens den "Kick" geben sollen. Wenn es einen Gott gibt, der mir was Gutes wollen würde, dann hat er mir eine durchgedrehte Dame mit Leberzirrhose aufs Zimmer geschickt. Und ich? "Naja, Leberwerte plöd, aber Leber(umfang), Galle, Bauchspeicheldrüse den Untersuchungen zufolge okay, Darmspiegelung okay, und auch ansonsten war ja auch alles tippi toppi...."
Zwar trinke ich seit dem Beitritt hier wesentlich weniger und mit mehr Bedacht bzw. "schlechtem Gewissen" - mache mir mehr Gedanken - was natürlich gut ist -
Blöd nur, je weniger ich trinke, desto besser gefällt mir der Effekt. Einerseits bin ich froh, dank Bac und dieses Forums zumindest tagsüber überhaupt nicht an Alkohol zu denken, aber abends...Klar, die Gewohnheit. Aber ich kann nicht jeden Abend abhauen, und ich kann mich auch nicht jeden Abend bis Ultimo mit irgendwas beschäftigen. Da werde ich ja nicht müde.
Ich weiß keine Lösung - und erwarte auch keine von dir
![unknown [unknown]](https://forum-baclofen.com/images/smilies/unknown.gif)
Positiv: Ich habe heute einen meiner Aufträge abgearbeitet und eine Bewerbung geschrieben. (P.S. bin Freiberuflerin suche aber jetzt zumindest stundenweise eine Festanstellung). Denke, ein geregelterer Tagesablauf könnte mir wieder etwas Halt geben. Immer nur zu Hause arbeiten ist
![mad [mad]](https://forum-baclofen.com/images/smilies/mad.gif)
Heute immer noch 3* 6,25 mg
Alkohol bisher 2 Gläser (große a 250 ml) - denke, unter einer Flasche komme ich leider (wieder nicht) ins Bett.
Bin halt ein willensschwaches Weichei.
Morgen ist ein neuer Tag,
bis dahin herzliche Grüße, Suse
Früherer Name: Desperatio
Plötzlich konnte ich sehen und ich war froh. Doch was ich sah, gefiel mir nicht. Ich lerne, neu zu sehen. Suse
Plötzlich konnte ich sehen und ich war froh. Doch was ich sah, gefiel mir nicht. Ich lerne, neu zu sehen. Suse
-
- Beiträge: 540
- Registriert: 16. April 2012, 00:50
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Mann oder Frau?:
-
Thread-Starter - Beiträge: 722
- Registriert: 15. Mai 2013, 19:34
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Fast am Ende
Liebe Argentina,
schön, mal wieder von dir zu hören/lesen!
Tja, den Namen Desperatio habe ich mir am Abend der Anmeldung (nat. unter Alkoholeinfluss gegeben), weil ich tatsächlich einigermaßen hoffnungslos bin. Habe einiges versucht (außer Langzeittherapie, das kommt für mich so gar nicht infrage) - auch schon mit Bac. Leider. Das war nach dem Entzug vor 3,5 Jahren. Allerdings hatte ich damals noch keine körperlichen "Sicht"symptome
Vielleicht habe ich ganz blauäugig auch gedacht, die "Pille" hilft auch ohne Wille - und ohne mein eigenes Zutun. Jedenfalls dauerte es nicht lange und ich meinte wohl, nun könne ich unbedarft wieder ganz "normal" trinken. Bei Partys oder so. Das ging nicht lange gut, dann hatte ich wieder Wein im Haus.
Im Moment ist es gerade so, dass ich mich - habe ich grade schon einer lieben Freundin geschrieben - lieber darüber freue, WENIGER (auch wenn immer noch viel) zu trinken und mein Tageswerk verrichten zu können, als mir diesen wohlbekannten Druck zu machen und mich dann selbst doch wieder zu enttäuschen. Die "Freude" am Morgen, dass es nicht sooooooooooooo wahnsinnig viel war, ist derzeit mehr Wert für meinen Selbstwert.
Würde ich aber derzeit nach beispielsweise zehn Tagen Abstinenz wieder anfangen zu trinken, würde mich das nur noch weiter nach hinten werfen. Habe ich schon oft genug erlebt und deshalb vielleicht so eine Angst. (oder Feigheit?) Besser "Freude" als Frust. Und doch merke ich von Tag zu Tag mehr, wie es micht nervt, nicht aus VERLANGEN, sondern aus Gewohnheit die Flasche zu öffnen. Ein gutes Zeichen, hoffe ich.
Gestern beispielsweise habe ich 14 Stunden am PC gearbeitet, danach war ich dermaßen groggy und auch unzufrieden (weil man "muss" ja unbedingt meinen, 3 Aufträge an einem Tag erledigen zu können. Schafft man das nicht = unzufrieden), dass ich es nicht schlimm soo fand, zu trinken, um `runter´ zu kommen.
Am Sonntag dagegen war ein entspannter Tag mit Familie und Freilichtbühne und einfach mal wieder schön. Da hätte ich es lassen können. Habe ich aber nicht. Das ärgert mich dann. Trotzdem gebe ich dir Recht, das ist schon ein Fortschritt im Vergleich zu den vergangenen Monaten bzw. Jahren, wo ich es teils bewusst vermieden habe, über mein Trinkverhalten und dessen Konsequenzen nachzudenken.
Übrigens denke ich auch, dass die Gesundheitsvorschriften übertrieben sind. Demnach ist der "Genuss" von 0,125 l Wein für ein Frau täglich ja fast schon ein Todesurteil. 1 Flasche ist sicher vielzuviel, doch wenn ich es dabei belassen hätte, hätte ich aber meines Erachtens nach noch länger zufrieden und unbeschadet leben können. Blöd, diese Toleranzentwicklung bei Drogen ...
Auch mit dem Druck gebe ich dir /Euch allen/ Recht. Ich denke, das war die ganzen Jahre mein großer Fehler. AA like, du musst JETZT KOMPLETT aufhören, sonst schaffst du es nie...so in der Art. Im Moment lebe ich einen Kompromiss - aber nur für mich. Jeden Tag sage ich mir, "hey, vielleicht heute nicht, was meinst du?" Dem stimme ich zu, solange es geht. Ich schaue mich bewusst im Spiegel an und sage mir
"Jeder Tag ohne tut nicht nur deiner Leber gut, sondern auch deinem Aussehen"...Und wenn dann der Drang oder die Gewohnheit oder was auch immer zuschlagen, so wird es zumindest immer später und somit weniger an Menge.
Die Fortschritte sehen, statt die Fehlschläge. Sich nicht selbst fertig machen, weil man es "wieder nicht komplett geschafft hat" sondern sich loben, dass es "besser klappt als vorher". Weiter so, statt `wird nichts mehr´.
Das ist es, was ich hier in den letzten Wochen gelernt habe. Deshalb wusel ich hier auch ständig herum und bin so dankbar!
Dir liebe Argentina auch ein herzliches Weiter So (!) und beste Grüße nach Argentinien (ist da eigentlich grade Winter oder Frühling oder Oktoberfest?
?), Suse
schön, mal wieder von dir zu hören/lesen!
Tja, den Namen Desperatio habe ich mir am Abend der Anmeldung (nat. unter Alkoholeinfluss gegeben), weil ich tatsächlich einigermaßen hoffnungslos bin. Habe einiges versucht (außer Langzeittherapie, das kommt für mich so gar nicht infrage) - auch schon mit Bac. Leider. Das war nach dem Entzug vor 3,5 Jahren. Allerdings hatte ich damals noch keine körperlichen "Sicht"symptome

Vielleicht habe ich ganz blauäugig auch gedacht, die "Pille" hilft auch ohne Wille - und ohne mein eigenes Zutun. Jedenfalls dauerte es nicht lange und ich meinte wohl, nun könne ich unbedarft wieder ganz "normal" trinken. Bei Partys oder so. Das ging nicht lange gut, dann hatte ich wieder Wein im Haus.
Im Moment ist es gerade so, dass ich mich - habe ich grade schon einer lieben Freundin geschrieben - lieber darüber freue, WENIGER (auch wenn immer noch viel) zu trinken und mein Tageswerk verrichten zu können, als mir diesen wohlbekannten Druck zu machen und mich dann selbst doch wieder zu enttäuschen. Die "Freude" am Morgen, dass es nicht sooooooooooooo wahnsinnig viel war, ist derzeit mehr Wert für meinen Selbstwert.
Würde ich aber derzeit nach beispielsweise zehn Tagen Abstinenz wieder anfangen zu trinken, würde mich das nur noch weiter nach hinten werfen. Habe ich schon oft genug erlebt und deshalb vielleicht so eine Angst. (oder Feigheit?) Besser "Freude" als Frust. Und doch merke ich von Tag zu Tag mehr, wie es micht nervt, nicht aus VERLANGEN, sondern aus Gewohnheit die Flasche zu öffnen. Ein gutes Zeichen, hoffe ich.
Gestern beispielsweise habe ich 14 Stunden am PC gearbeitet, danach war ich dermaßen groggy und auch unzufrieden (weil man "muss" ja unbedingt meinen, 3 Aufträge an einem Tag erledigen zu können. Schafft man das nicht = unzufrieden), dass ich es nicht schlimm soo fand, zu trinken, um `runter´ zu kommen.
Am Sonntag dagegen war ein entspannter Tag mit Familie und Freilichtbühne und einfach mal wieder schön. Da hätte ich es lassen können. Habe ich aber nicht. Das ärgert mich dann. Trotzdem gebe ich dir Recht, das ist schon ein Fortschritt im Vergleich zu den vergangenen Monaten bzw. Jahren, wo ich es teils bewusst vermieden habe, über mein Trinkverhalten und dessen Konsequenzen nachzudenken.
Übrigens denke ich auch, dass die Gesundheitsvorschriften übertrieben sind. Demnach ist der "Genuss" von 0,125 l Wein für ein Frau täglich ja fast schon ein Todesurteil. 1 Flasche ist sicher vielzuviel, doch wenn ich es dabei belassen hätte, hätte ich aber meines Erachtens nach noch länger zufrieden und unbeschadet leben können. Blöd, diese Toleranzentwicklung bei Drogen ...
Auch mit dem Druck gebe ich dir /Euch allen/ Recht. Ich denke, das war die ganzen Jahre mein großer Fehler. AA like, du musst JETZT KOMPLETT aufhören, sonst schaffst du es nie...so in der Art. Im Moment lebe ich einen Kompromiss - aber nur für mich. Jeden Tag sage ich mir, "hey, vielleicht heute nicht, was meinst du?" Dem stimme ich zu, solange es geht. Ich schaue mich bewusst im Spiegel an und sage mir

Die Fortschritte sehen, statt die Fehlschläge. Sich nicht selbst fertig machen, weil man es "wieder nicht komplett geschafft hat" sondern sich loben, dass es "besser klappt als vorher". Weiter so, statt `wird nichts mehr´.
Das ist es, was ich hier in den letzten Wochen gelernt habe. Deshalb wusel ich hier auch ständig herum und bin so dankbar!
Dir liebe Argentina auch ein herzliches Weiter So (!) und beste Grüße nach Argentinien (ist da eigentlich grade Winter oder Frühling oder Oktoberfest?
![unknown [unknown]](https://forum-baclofen.com/images/smilies/unknown.gif)
Früherer Name: Desperatio
Plötzlich konnte ich sehen und ich war froh. Doch was ich sah, gefiel mir nicht. Ich lerne, neu zu sehen. Suse
Plötzlich konnte ich sehen und ich war froh. Doch was ich sah, gefiel mir nicht. Ich lerne, neu zu sehen. Suse
-
- Beiträge: 540
- Registriert: 16. April 2012, 00:50
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Mann oder Frau?:
-
Thread-Starter - Beiträge: 722
- Registriert: 15. Mai 2013, 19:34
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Fast am Ende
Hallo an alle,
so, nun habe ich gestern meinen ersten nüchternen Tag / und Abend (!) seit längerem verbracht - und das unter schwersten Bedingungen!
Mein Mann ist krankgeschrieben wegen seiner Wahnsinnsschmerzen und fängt deshalb derzeit mittags an, Bier zu trinken. Draußen auf der Terrasse. Ich meine, er knallt sich nicht die Rübe dicht, aber er trinkt eben. Auch mag ich kein Bier, aber er trinkt eben. Noch vor 2 Wochen wäre ich wahrscheinlich sogar froh gewesen, somit auch einen Grund zu haben, mittags anzufangen...
Nicht so gestern. Ich habe geräumt und gesaugt und gewaschen und ausgemistet und gearbeitet und gekocht...Gar nicht mal so sehr, weil ich mich ablenken musste, sondern weil ich mehr Bock drauf hatte, etwas zu schaffen...
...aber bei jeder Zigarettenpause draußen fiel es mir schwerer, ihn da sitzen zu sehen. Das kam dann doch TW und SD und was alles auf mich hereingebrochen. Doch ich habe weiter gerackert und kurz bevor ich davor war, einzuknicken, stand er zum Glück auf und legte sich hin.
Und da war der ganze Spuk vorbei.
Friedlich habe ich Obstsalat geschnippelt und noch ein wenig hier gelesen, kurz ferngesehen und bin ins Bett. Zwar hat mich die angebrochene Flasche Wein im Kühlschrank leise gerufen, aber ich konnte gut weghören.
Gestern war es so - was heute ist, weiß ich nicht. (Er sitzt schon wieder da draußen vor seinem Bier). Zum Glück ist das Wetter schlecht, sonst wäre das Ausweichen nicht so leicht. Im Moment (in DIESEM) Moment aber interessiert mich das gar nicht.
Ob der Trigger verspätet am Abend kommt - who knows? (Alles schon dagewesen)
Jedenfalls bin ich schonmal froh über diesen Miniminiminiminischritt und der motiviert für den nächsten Miniminiminischritt
Vielleicht heute schon wieder. Ich höre in mich hinein und im Moment ruft mich nichts, außer mein Auftrag...
Seit gestern übrigens auf insgesamt 25 mg (4*6,25mg), keine NW.
Werde zum Wochenende erhöhen.
Ersteinmal viele Grüße, Suse
so, nun habe ich gestern meinen ersten nüchternen Tag / und Abend (!) seit längerem verbracht - und das unter schwersten Bedingungen!
Mein Mann ist krankgeschrieben wegen seiner Wahnsinnsschmerzen und fängt deshalb derzeit mittags an, Bier zu trinken. Draußen auf der Terrasse. Ich meine, er knallt sich nicht die Rübe dicht, aber er trinkt eben. Auch mag ich kein Bier, aber er trinkt eben. Noch vor 2 Wochen wäre ich wahrscheinlich sogar froh gewesen, somit auch einen Grund zu haben, mittags anzufangen...
Nicht so gestern. Ich habe geräumt und gesaugt und gewaschen und ausgemistet und gearbeitet und gekocht...Gar nicht mal so sehr, weil ich mich ablenken musste, sondern weil ich mehr Bock drauf hatte, etwas zu schaffen...
...aber bei jeder Zigarettenpause draußen fiel es mir schwerer, ihn da sitzen zu sehen. Das kam dann doch TW und SD und was alles auf mich hereingebrochen. Doch ich habe weiter gerackert und kurz bevor ich davor war, einzuknicken, stand er zum Glück auf und legte sich hin.
Und da war der ganze Spuk vorbei.
Friedlich habe ich Obstsalat geschnippelt und noch ein wenig hier gelesen, kurz ferngesehen und bin ins Bett. Zwar hat mich die angebrochene Flasche Wein im Kühlschrank leise gerufen, aber ich konnte gut weghören.
Gestern war es so - was heute ist, weiß ich nicht. (Er sitzt schon wieder da draußen vor seinem Bier). Zum Glück ist das Wetter schlecht, sonst wäre das Ausweichen nicht so leicht. Im Moment (in DIESEM) Moment aber interessiert mich das gar nicht.
Ob der Trigger verspätet am Abend kommt - who knows? (Alles schon dagewesen)
Jedenfalls bin ich schonmal froh über diesen Miniminiminiminischritt und der motiviert für den nächsten Miniminiminischritt

Seit gestern übrigens auf insgesamt 25 mg (4*6,25mg), keine NW.
Werde zum Wochenende erhöhen.
Ersteinmal viele Grüße, Suse
Früherer Name: Desperatio
Plötzlich konnte ich sehen und ich war froh. Doch was ich sah, gefiel mir nicht. Ich lerne, neu zu sehen. Suse
Plötzlich konnte ich sehen und ich war froh. Doch was ich sah, gefiel mir nicht. Ich lerne, neu zu sehen. Suse
-
Thread-Starter - Beiträge: 722
- Registriert: 15. Mai 2013, 19:34
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Fast am Ende
...ohne "fast"
ich finde es so schön, die Berichte zu lesen, Erfolge. Prima.
Ich schaff es nicht. Und mit jedem Absturz wird es schlimmer.
Glaube, ich bin doch ein hoffnungsloser Fall.
Desperatio eben.
Hoffnungslos verpeilt.
lG Suse
ich finde es so schön, die Berichte zu lesen, Erfolge. Prima.
Ich schaff es nicht. Und mit jedem Absturz wird es schlimmer.
Glaube, ich bin doch ein hoffnungsloser Fall.
Desperatio eben.
Hoffnungslos verpeilt.
lG Suse
Früherer Name: Desperatio
Plötzlich konnte ich sehen und ich war froh. Doch was ich sah, gefiel mir nicht. Ich lerne, neu zu sehen. Suse
Plötzlich konnte ich sehen und ich war froh. Doch was ich sah, gefiel mir nicht. Ich lerne, neu zu sehen. Suse
-
- Beiträge: 172
- Registriert: 12. April 2012, 14:09
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Fast am Ende
Liebe Suse!
Es ist nie hoffnungslos!
Starte einen neuen Anlauf, wirst sehen, irgendwann klappt es auch bei Dir. Wir haben hier alle unsere Rückschläge einstecken müssen, sind wie ein Ping-Pong-Ball hin und her geflogen, aber dann, auf einmal, fliegt dieser Ball nur noch in die eine Richtung.
Gib einfach nicht die Hoffnung auf. Wie Du schon geschrieben hast, einen Tag hattest Du doch schon mal geschafft und auf diesen Tag folgt dann auch bald der nächste.
Viel Glück!
LG Susi
Es ist nie hoffnungslos!

Starte einen neuen Anlauf, wirst sehen, irgendwann klappt es auch bei Dir. Wir haben hier alle unsere Rückschläge einstecken müssen, sind wie ein Ping-Pong-Ball hin und her geflogen, aber dann, auf einmal, fliegt dieser Ball nur noch in die eine Richtung.
![good [good]](https://forum-baclofen.com/images/smilies/good.gif)
Gib einfach nicht die Hoffnung auf. Wie Du schon geschrieben hast, einen Tag hattest Du doch schon mal geschafft und auf diesen Tag folgt dann auch bald der nächste.
Viel Glück!
LG Susi
Jeder Krise kann man nur mit absoluter Ehrlichkeit entgegentreten!
-
- Beiträge: 1434
- Registriert: 29. November 2012, 15:17
- Hat sich bedankt: 214 Mal
- Danksagung erhalten: 370 Mal
- Mann oder Frau?:
-
Thread-Starter - Beiträge: 722
- Registriert: 15. Mai 2013, 19:34
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Fast am Ende
Früherer Name: Desperatio
Plötzlich konnte ich sehen und ich war froh. Doch was ich sah, gefiel mir nicht. Ich lerne, neu zu sehen. Suse
Plötzlich konnte ich sehen und ich war froh. Doch was ich sah, gefiel mir nicht. Ich lerne, neu zu sehen. Suse
-
- Beiträge: 1607
- Registriert: 10. Januar 2012, 15:31
- Hat sich bedankt: 330 Mal
- Danksagung erhalten: 308 Mal
- Mann oder Frau?:
-
- Beiträge: 1434
- Registriert: 29. November 2012, 15:17
- Hat sich bedankt: 214 Mal
- Danksagung erhalten: 370 Mal
- Mann oder Frau?:
-
- Beiträge: 114
- Registriert: 10. Juni 2013, 15:42
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Mann oder Frau?:
-
Thread-Starter - Beiträge: 722
- Registriert: 15. Mai 2013, 19:34
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Fast am Ende
Guten Morgen Willo, Chinaski und alle,
dank für eure ermunternden Worte. Leider kann ich im Moment nichts positives berichten. Habe einen Fehler gemacht. (noch einen) Hatte gestern Abend keinen Wein mehr und dann war mir plötzlich alles so egal, dass ich eine Flasche Bacardi geöffnet habe, die von der letzten Geburtstagsfeier noch im Keller stand. War gar nicht soo viel und ganz doll verdünnt mir O-Saft, aber das hat mich dermaßen weggeknallt, dass ich grade kurz davor bin, mich einweisen zu lassen. Kurz vor einer Vergiftung, glaube ich. So schlecht ging es mir jedenfalls noch nie.
Habe seit Tagen nichts gegessen, außer der Milch für die halbe Tablette (2*6,25mg). Zum Hochdosieren bin ich nicht gekommen. Wäre grade auch nicht richtig, meine ich.
Dieser "positive Spruch" bzw die Gedanken dazu scheinen mir ewig her...So gern würde ich mich eine Woche zurückbeamen und "nein" sagen. Oder zwei Tage vor?
Ich fürchte, ich gehe grad zurück statt vorwärts. Warum auch immer. Aber die nächste Meldung wird ein positive sein,
hope so.
liebe Grüße, Suse
dank für eure ermunternden Worte. Leider kann ich im Moment nichts positives berichten. Habe einen Fehler gemacht. (noch einen) Hatte gestern Abend keinen Wein mehr und dann war mir plötzlich alles so egal, dass ich eine Flasche Bacardi geöffnet habe, die von der letzten Geburtstagsfeier noch im Keller stand. War gar nicht soo viel und ganz doll verdünnt mir O-Saft, aber das hat mich dermaßen weggeknallt, dass ich grade kurz davor bin, mich einweisen zu lassen. Kurz vor einer Vergiftung, glaube ich. So schlecht ging es mir jedenfalls noch nie.
Habe seit Tagen nichts gegessen, außer der Milch für die halbe Tablette (2*6,25mg). Zum Hochdosieren bin ich nicht gekommen. Wäre grade auch nicht richtig, meine ich.
Dieser "positive Spruch" bzw die Gedanken dazu scheinen mir ewig her...So gern würde ich mich eine Woche zurückbeamen und "nein" sagen. Oder zwei Tage vor?
Ich fürchte, ich gehe grad zurück statt vorwärts. Warum auch immer. Aber die nächste Meldung wird ein positive sein,
hope so.
liebe Grüße, Suse
Früherer Name: Desperatio
Plötzlich konnte ich sehen und ich war froh. Doch was ich sah, gefiel mir nicht. Ich lerne, neu zu sehen. Suse
Plötzlich konnte ich sehen und ich war froh. Doch was ich sah, gefiel mir nicht. Ich lerne, neu zu sehen. Suse
-
Thread-Starter - Beiträge: 722
- Registriert: 15. Mai 2013, 19:34
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Fast am Ende
Liebe Corry,
wir haben wohl zeitgleich gepostet - habe deine Nachricht erst nach meinem Absenden gelesen.
Dank Dir und weiterhin alles Gute!
lG Suse
wir haben wohl zeitgleich gepostet - habe deine Nachricht erst nach meinem Absenden gelesen.
Dank Dir und weiterhin alles Gute!
lG Suse
Früherer Name: Desperatio
Plötzlich konnte ich sehen und ich war froh. Doch was ich sah, gefiel mir nicht. Ich lerne, neu zu sehen. Suse
Plötzlich konnte ich sehen und ich war froh. Doch was ich sah, gefiel mir nicht. Ich lerne, neu zu sehen. Suse
-
- Beiträge: 2661
- Registriert: 15. Juli 2011, 21:41
- Hat sich bedankt: 297 Mal
- Danksagung erhalten: 258 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Fast am Ende
Guten Morgen, liebe Suse,
Ende ist ja so eine Sache für sich? Ende der Straße ist zum Beispiel eine Kreuzung. Ende vom Tunnel ist Licht. Körperlich-psychisch am Ende heißt : Ruhe jetzt da oben. Du brauch st Deine kraft, um erstmal wieder beisammen zu kommen.
ich habe mir überlegt, was ich an Deiner Stelle jetzt tun würde.
1. Körperlich wieder auf den Damm kommen. Wenn Du Dich so mies fühlst, kannst Du nicht wirklich nachdenken oder Entschlüsse fassen, oder?
Mach Dir eine Brühe, koch Dir eine Kanne Tee, und trink viel Wasser. Iss eine Kleinigkeit. Nimm eine geringe Menge Baclofen. Geh duschen. Nimm Dir ein Buch oder Hörbuch und leg Dich hin. Gieß Deine Blumen bei dem Wetter! Iss ein Eis- das tröstet. Später einen kleinen Spaziergang machen. Trink abends eine kleine Menge Alkohol, damit Du nicht durchdrehst. Iss was, trink noch eine Kanne Tee, nimm etwas Bac und dann lies, bis Du einschläfst.
Sorgen kannst Du Dir morgen auch noch machen, die laufen ja selten schreiend weg
2. Versuche mal eine Beobachterposition einzunehmen. Werte zeitweise weder, ob, was, wieviel Du trinkst. Denn das mag ja alles sein, aber DU bist mehr als nur dieser Ausschnitt.
- Wenn Angst aufkommt: wahrnehmen, aber nicht mit identifizieren. Sie ist grad in erster Linie ein körperliches SOS-Symptom für: Da stimmt was nicht. Ist ja auch so. Ohne Essen mit gut 2 Promille, ohne Sauerstoff im Blut und nur Gedankenkreisen wäre Dein Körper ein schlechter Ratgeber, wenn er nicht Alarm schlagen würde.
Stell Dir vor, die Angst ist ein hartnäckiger Anrufer: Ihr Anliegen wird notiert, ist in Bearbeitung, wird aber nicht direkt zu Dir durchgestellt. Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht, hm?!
- Hoffnungslosigkeit, auch so ein Kandidat- Wer wäre nicht hoffnungslos an Deiner Stelle. Hier kennt jeder die "ich hasse alles - aber am meisten mich selbst" Tage. Also hass Dich ruhig ein wenig, aber nur für eine halbe Stunde.
- Du musst Dir auch nichts schön reden: Das Aussehen, die vertane Zeit, die vergeblichen Versuche, das Scheitern.
Behalte trotzdem im Blick, was dennoch da ist. Die Beziehung, die Arbeit, Essen, das Forum mit seinen freundlichen Mitgliedern, die Blütenpracht und die Sonne.
Die Tatsache, dass Du überhaupt bis an diee Wegkreuzung gekommen bist. Könntest ja auch schon mit Leberzirrose im KH liegen. Tust Du aber nicht. Noch ist Zeit. Kannst Dich mal beim Universum bedanken, wie geduldig es Dir zeitlebens immer wieder eine Wahl schenkt
- Sei abenteuerlich. Akzeptiere das Auf und Ab als Teil der Reiseplanung. Berge, Täler, Seen, schöne Ausblicke und manchmal eben auch die Slums, Naturgewalten und diebische Begleiter. Wie konnte ich diesen Trip nur buchen, hier ist Urwald, Schlangen und Dauerregen
, ich will meinen Schweinebraten und die Badewanne zurück
Hör zu, tu Dir selbst Leid, aber nur ein bisschen, sei hoffnungslos, aber nur ein wenig, ärgere Dich über den Stress, aber nicht zuviel.
Lächle, tritt vor den Spiegel und sage: Diese Reise ist für mich. Egal, was passiert und wie mies es mir manchmal geht.
Das alles gehört dazu.
Ich will am Ende meines Lebens nicht mit leeren Händen dastehen und mir sagen müssen, ich hätte es nicht wenigstens versucht.
Aufstehen, Krone rücken, lächeln und weiter: Next time I'll fail better.
Liebe Grüße
Conny
Ende ist ja so eine Sache für sich? Ende der Straße ist zum Beispiel eine Kreuzung. Ende vom Tunnel ist Licht. Körperlich-psychisch am Ende heißt : Ruhe jetzt da oben. Du brauch st Deine kraft, um erstmal wieder beisammen zu kommen.
ich habe mir überlegt, was ich an Deiner Stelle jetzt tun würde.
1. Körperlich wieder auf den Damm kommen. Wenn Du Dich so mies fühlst, kannst Du nicht wirklich nachdenken oder Entschlüsse fassen, oder?
Mach Dir eine Brühe, koch Dir eine Kanne Tee, und trink viel Wasser. Iss eine Kleinigkeit. Nimm eine geringe Menge Baclofen. Geh duschen. Nimm Dir ein Buch oder Hörbuch und leg Dich hin. Gieß Deine Blumen bei dem Wetter! Iss ein Eis- das tröstet. Später einen kleinen Spaziergang machen. Trink abends eine kleine Menge Alkohol, damit Du nicht durchdrehst. Iss was, trink noch eine Kanne Tee, nimm etwas Bac und dann lies, bis Du einschläfst.
Sorgen kannst Du Dir morgen auch noch machen, die laufen ja selten schreiend weg
![biggrin [biggrin]](https://forum-baclofen.com/images/smilies/biggrin.gif)
2. Versuche mal eine Beobachterposition einzunehmen. Werte zeitweise weder, ob, was, wieviel Du trinkst. Denn das mag ja alles sein, aber DU bist mehr als nur dieser Ausschnitt.
- Wenn Angst aufkommt: wahrnehmen, aber nicht mit identifizieren. Sie ist grad in erster Linie ein körperliches SOS-Symptom für: Da stimmt was nicht. Ist ja auch so. Ohne Essen mit gut 2 Promille, ohne Sauerstoff im Blut und nur Gedankenkreisen wäre Dein Körper ein schlechter Ratgeber, wenn er nicht Alarm schlagen würde.
Stell Dir vor, die Angst ist ein hartnäckiger Anrufer: Ihr Anliegen wird notiert, ist in Bearbeitung, wird aber nicht direkt zu Dir durchgestellt. Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht, hm?!
- Hoffnungslosigkeit, auch so ein Kandidat- Wer wäre nicht hoffnungslos an Deiner Stelle. Hier kennt jeder die "ich hasse alles - aber am meisten mich selbst" Tage. Also hass Dich ruhig ein wenig, aber nur für eine halbe Stunde.
- Du musst Dir auch nichts schön reden: Das Aussehen, die vertane Zeit, die vergeblichen Versuche, das Scheitern.
Behalte trotzdem im Blick, was dennoch da ist. Die Beziehung, die Arbeit, Essen, das Forum mit seinen freundlichen Mitgliedern, die Blütenpracht und die Sonne.
Die Tatsache, dass Du überhaupt bis an diee Wegkreuzung gekommen bist. Könntest ja auch schon mit Leberzirrose im KH liegen. Tust Du aber nicht. Noch ist Zeit. Kannst Dich mal beim Universum bedanken, wie geduldig es Dir zeitlebens immer wieder eine Wahl schenkt
![angel [angel]](https://forum-baclofen.com/images/smilies/girl_angel.gif)
- Sei abenteuerlich. Akzeptiere das Auf und Ab als Teil der Reiseplanung. Berge, Täler, Seen, schöne Ausblicke und manchmal eben auch die Slums, Naturgewalten und diebische Begleiter. Wie konnte ich diesen Trip nur buchen, hier ist Urwald, Schlangen und Dauerregen
![shok [shok]](https://forum-baclofen.com/images/smilies/shok.gif)
![ireful [ireful]](https://forum-baclofen.com/images/smilies/ireful3.gif)
Hör zu, tu Dir selbst Leid, aber nur ein bisschen, sei hoffnungslos, aber nur ein wenig, ärgere Dich über den Stress, aber nicht zuviel.
Lächle, tritt vor den Spiegel und sage: Diese Reise ist für mich. Egal, was passiert und wie mies es mir manchmal geht.
Das alles gehört dazu.
Ich will am Ende meines Lebens nicht mit leeren Händen dastehen und mir sagen müssen, ich hätte es nicht wenigstens versucht.
Aufstehen, Krone rücken, lächeln und weiter: Next time I'll fail better.
Liebe Grüße
Conny
Siegreiche Krieger siegen bevor sie in den Krieg ziehen, während Verlierer erst in den Krieg ziehen und dann versuchen, zu gewinnen. Sunzi.
Wenn Du nichts tun kannst, tu, was Du tun kannst. Conny.
In respektvollem Gedenken an Aaron Swartz
Wenn Du nichts tun kannst, tu, was Du tun kannst. Conny.
In respektvollem Gedenken an Aaron Swartz
-
- Beiträge: 114
- Registriert: 10. Juni 2013, 15:42
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Fast am Ende
Wo nimmst Du das nur her, Conny?
Werde es mir an eine wichtige Stelle kopieren, um Deine Worte bei Bedarf sofort griffbereit zu haben. Hoffe sehr, dass es Suse auch hilft !?
LG
Corry
![clapping [clapping]](https://forum-baclofen.com/images/smilies/clapping.gif)
LG
Corry
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1236: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zurück zu „Erfahrungsberichte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast