Moin Moin!
Da könnte ich auch meinen Senf dazu geben...
Nehme Bac auch schon seit einigen Monaten und mache Kraftsport. Eigentlich mache ich auch ne Menge anderer Sportarten...aber eben auch Kraftsport....und das schon seit knapp 20 Jahren.
Ich beziehe mich im folgenden Text auf meine persönlichen Erfahrungen. Ohne darauf zu schauen was die Literatur dazu sagt.
Muskelaufbau findet mit Baclofen natürlich statt. Gar keine Frage. Wenn du richtig trainierst, wirst du auch ganz deutliche Erfolge sehen. Punkt. Dem ist eigentlich nichts hinzu zu fügen.
Aber das Wort "eigentlich" ist für mich ein Unwort und macht den Satz kaputt und deswegen...
kann ich mittlerweile durch die Erfahrungen im Kraftsport an meinem Körper, mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass ich nicht die 100% Leistung abrufen kann, wie vor der Zeit mit Bac.
Grade beim Training im Maximalbereich, merke ich es eindeutig. Zum Beispiel beim Kreuzheben. Hier werden ein Haufen an Muskeln gebraucht. Nicht umsonst ist das eine "der" Grundübungen.
Im Vergleich zu vor zwei Jahren, mache ich nur ganz kleine Fortschritte. Aber das auf gutem Niveau.
Jedoch hat dies bei mir auch einen positiven Effekt.
Dadurch, dass ich nicht so wie früher, sehr schnell das Gewicht steigern kann, schone ich meinen Gelenkapparat.
Denn die Muskeln wachsen schnell, aber die Gelenke gewöhnen sich nun mal viel langsamer an die hohen Gewichte. Das Gelenk hängt aufgrund der schlechteren Durchblutung, den Muskeln immer hinterher.
Das ist oft bei den ganzen jungen Spritzern gut zu beobachten. Anfangs stehen die jeden Tag im Studion und du kannst denen beim Muskelwachstum zu sehen. Nach ein paar Monaten wird es dann immer dünner was die Trainingstage angeht und sie kommen immer seltener, weil die Wehwechen sich melden. So ist das. Das passiert mir momentan nicht, obwohl ich mich gern schneller steigern würde.
Und das hat jetzt nix mit dem Alter zu tun und das es da natürlich länger dauert, als vor zehn Jahren. Das ist mir schon bewusst, dass die Leistungsfähigkeit ab dem 30 Lebensjahr kontinuierlich abnimmt.
Ich hatte letztes Jahr dahingehend mal Literatur studiert. Ich kann jetzt nicht mehr genau sagen was und wo, aber irgendwo stand, dass durch die Einnahme von Muskelrelaxantien, die gemessene elektrische Spannung im Muskel (gemessen durch ein intramuskuläres EMG), eindeutig niedriger ist, als Muskeln ohne Muskelralaxantien. Was meiner Meinung auch nur logisch ist. Dabei ging es darum, wie stark man Muskeln willentlich kontrahieren kann.
Allerdings hat das nur wirkliche Nachteile für Menschen im Spitzensport. Im Hobby- oder Amateurbereich sehe ich da keine Probleme. Es dauert eben nur ein wenig länger. Also who cares!?
Im Ausdauersport hingegen, hat es anscheinend keine Nachteile. Es gibt sogar Menschen, die behaupten, dass sich die Einnahme von Muskelrelaxantien, positiv auf die Erholungsphase auswirkt.
Da muss ich aber passen. Ich habe für mich keine Nachteile im Ausdauerbereich erkannt. Ob mit oder ohne Bac...ich laufe gleich langsam

Aber ich arbeite dran ^^
Hoffe das hilft dir ein wenig.
LG
Benno