[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 113: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 113: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 113: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 113: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 113: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 113: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 113: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 370: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 113: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 113: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 5277: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 5277: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 5277: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
Baclofen Forum gegen Alkoholsucht • Warum Baclofen KEIN Alkoholersatz ist
Seite 1 von 1

Warum Baclofen KEIN Alkoholersatz ist

Verfasst: 11. April 2016, 11:22
von Papfl

Re: Warum Baclofen KEIN Alkoholersatz ist

Verfasst: 12. April 2016, 13:05
von arnimbr
Danke für deine anschauliche Darstellung. Wie hängt jetzt der GABA Umsatz mit den anderen Neurotransmittern zusammen.(Seretonin etc.) Die wirken ja auch zwischen den Nervenzellen im synaptischen Spalt glaubt man zumindestens. Verschrieben werden sie viel bei depressiven Störungen die Selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer SSRI( Fluoxetin, Fluvoxamin, Paroxetin, Sertralin, Citalopram).
Es spricht nichts gegen die gleichzeitige Einnahme von Baclofen und SSRIs.
Wie tummeln sich da die verschiedenen Beteiligten zwischen den Nervenenden. Was kann man dazu sagen?

Gruß Arnimbr

Re: Warum Baclofen KEIN Alkoholersatz ist

Verfasst: 12. April 2016, 17:19
von Papfl

Re: Warum Baclofen KEIN Alkoholersatz ist

Verfasst: 12. April 2016, 18:06
von Lucidare
Hi,

dieser Thread ist eine sehr schöne Idee. Danke dafür. good

LG

Re: Warum Baclofen KEIN Alkoholersatz ist

Verfasst: 12. September 2016, 22:15
von Bennie

Re: Warum Baclofen KEIN Alkoholersatz ist

Verfasst: 18. Mai 2017, 21:37
von sannesus
Einfach Klasse diese Erklärung mit den Bilddarstellungen und sehr aufschlussreich.

Danke doppd

Re: Warum Baclofen KEIN Alkoholersatz ist

Verfasst: 19. Mai 2017, 13:59
von Anna
Hi,
auch von mir ein Dankeschön für die sehr gute Erklärung.
Anna

Re: Warum Baclofen KEIN Alkoholersatz ist

Verfasst: 2. April 2018, 20:22
von Snowman..

Re: Warum Baclofen KEIN Alkoholersatz ist

Verfasst: 3. April 2018, 08:43
von Papfl
Moin Snowman!

Der Skiurlaub war schön, danke für die Nachfrage [smile] . Die Bilder aus meinem Beitrag oben stammen übrigens aus der Animation, auf die Du verlinkt hast (habe ich auch so als Quellenangabe vermerkt).

Biochemie ist ein sehr komplexes Feld, und meine Erklärungen versuchen immer nur "bildlich" und möglichst allgemeinverständlich darzustellen, was sich da im Stoffwechsel abspielt.

Baclofen (als GABA-Ersatz am B-Rezeptor) ist auf lange Frist für Körper/Hirn keine Ideallösung. Für ihn/es bleibt das GABA-A-System immer Favorit in Sachen GABA. Vereinfacht gesagt: Er/Es greift ungern auf GABA-B zurück, nur im Notfall :wink: . Lange Zeit wusste man gar nicht, dass es ein GABA-B-System überhaupt gibt.

GABA, die am GABA-A-Rezeptor andockt, gibt es nicht in synthetischer Form. Die kann nur der Körper selbst herstellen. Er stellt die Produktion während des Alkoholkonsums ja auch nicht komplett ein, sondern fährt sie nur auf ein Minimum herunter, weil die "Alkohol-Magneten" die wenige GABA ja länger an den Rezeptoren "festhalten".

Wenn der Alkohol wegfällt, stehen Körper/Hirn nun vor der Wahl: Fahren sie die körpereigene GABA-Produktion im GABA-A-System wieder hoch, um künftig wieder bequem über den schnellen Weg bei Bedarf Entspannung zu erlangen, oder gehen Sie langfristig den umständlichen, weniger effizienten Weg über GABA-B und Baclofen.

Man kann das vielleicht mit einem Stromausfall vergleichen: Funktioniert die Stromlieferung normal über die Energieversorgung ("Körper/Hirn"), ist alles paletti. Es kommt immer genug Strom ("GABA") aus der Steckdose ("körpereigene GABA-Produktion"). Ich kann so viele Geräte so oft einstecken, wie ich möchte.

Kommt es zu Engpässen oder gar zu Stromausfall, und ich muss auf ein Notstromaggregat/Kompressor ("GABA-B-System") zurückgreifen, muss ich mit Einschränkungen leben. Ich muss zum Beispiel regelmäßig Benzin ("Baclofen") nachfüllen, damit der Kompressor läuft. Und ich kann nicht so willkürlich agieren, wie ich möchte, weil z. B. stromintensive Geräte in meinem Notsystem nur langsam oder gar nicht laufen etc..

Es liegt mir also etwas daran, möglichst schnell wieder den Urzustand herzustellen. Das Notstromaggregat ist nur eine Übergangslösung.

Ist das so etwas verständlicher?

Papfl

Re: Warum Baclofen KEIN Alkoholersatz ist

Verfasst: 3. April 2018, 21:30
von Snowman..

Re: Warum Baclofen KEIN Alkoholersatz ist

Verfasst: 4. April 2018, 09:50
von shelf
Hallo Snowman..

leider vergleichst du Äpfel mit Birnen...

Schau dir mal den Unterschied zwischen Graphit und Diamant an.
Beides ist reiner Kohlenstoff.
Der Unterschied liegt in einer einzigen "Kohlenstoff-Bindung" (3 bei Graphit - 4 bei Diamant).

Du bringst hier Verbindungen zum Vergleich, bei denen die Unterschiede wesentlich größer sind.
(Vergleich mal die Summenformeln)

Im Fall von Phenibut / Baclofen ist lediglich EINE Bindung des Kohlenstoffrings
mit Chlor statt Wasserstoff belegt.
Die Löslichkeit in Wasser ist dadurch völlig gegenteilig, was gravierende Unterschiede bei Verdauung
und Aufnahme mit sich bringt.

Phenibut = sehr leicht in Wasser löslich
Baclofen = schwer in Wasser löslich

Das allein macht Phenibut bereits zum "schlechteren Baclofen", weil aufgrund der Wasserlöslichkeit
nicht "vorhersagbar" ist wie viel Phenibut "verdaut" und wie viel "aufgenommen" wird.

Auch im Stoffwechsel (im Hirn) gibt es (durch "unterschiedlich viel H und Cl") Unterschiede.

Das soll dir nur als Anregung dienen, dich näher mit den Grundlagen zu beschäftigen.

Chemie-Exkurs meinerseits beendet.

LG

Re: Warum Baclofen KEIN Alkoholersatz ist

Verfasst: 4. April 2018, 10:46
von Lucidare

Re: Warum Baclofen KEIN Alkoholersatz ist

Verfasst: 6. April 2018, 13:18
von Fallada
@Papfl, @Lucidare: echt klasse, ihr zwei. Sollte doch öfter hier schmökern...
GlG Fallada

Re: Warum Baclofen KEIN Alkoholersatz ist

Verfasst: 7. April 2018, 07:15
von Lucidare

Re: Warum Baclofen KEIN Alkoholersatz ist

Verfasst: 7. April 2018, 10:33
von Patsony
Danke papfl.
Ich bin neu hier und lese mich gerade ein.
Dein Beitrag ist super anschaulich. Auch wenn ich noch nicht zur Gänze alles verstanden habe.
Sehe ich es richtig, dass die gleichzeitige Einnahme von Serotoninwiederaufnahmehemmern grundsätzlich möglich ist, wenn man Baclofen nimmt?
Herzlich,
Patsony

Re: Warum Baclofen KEIN Alkoholersatz ist

Verfasst: 7. April 2018, 14:05
von Papfl
Hallo Patsony,

Herzlich willkommen im Forum [hi_bye] . Schön, dass Du da bist [smile] .

Ja. Baclofen verträgt sich mit den meisten Antidepressiva recht gut (es gibt wirklich nur wenige Ausnahmen, z. B. Tranylcypromin (Jatrosom®), ein nichtselektiver MAO-Hemmer).

Da Baclofen selbst auch antidepressive und anxiolytische ("angstlösende") Eigenschaften hat, kann man manchmal sogar das parallel verabreichte Antidepressivum ausschleichen oder reduzieren, wenn Baclofen erfolgreich wirkt.

Papfl