Seite 1 von 1
Baclofen Studien
Verfasst: 9. Juni 2011, 21:37
von circe
Hallöchen
Habt Ihr News betreffend weltweiten Studien zu Baclofen?
Was wisst Ihr über die seit Januar 2011 laufende Studie in Rotterdam mit Baclofen?
Was hat das ERAB neues? (ERAB.org ist "The European Foundation for Alcohol Research")
Gibt es andere kleiner Studien?
Ich weiss zum Beispiel, dass das Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen der Psychiatrischen Universität Zürich neu eine eigene Studie mit Baclofen macht. Derzeit sind es 34 Patienten die sie behandeln. Der o"pen-minded" Chefarzt dort ist durch meine Vermittlung ein Freund von Olivier Ameisen geworden.
![dance [dance]](https://forum-baclofen.com/images/smilies/dance2.gif)
freu.
Nur wie die Studie aufgeteilt ist und wann sie wie abgeschlossen wird, weiss ich noch nicht. Dies erfrage ich die Tage mal. (Habe dort ne "first-class"-Sonderstellung wegen der Vermittlung von Olivier Ameisen und meinem Vortrag
![biggrin [biggrin]](https://forum-baclofen.com/images/smilies/biggrin.gif)
lach.
_______________________________________________________________
Edit des Admin: Die Sammlung in diesem Thread ist unvollständig. Wer vollständige Informationen haben möchte gehe zu http://www.baclofen.wiki
Re: Baclofen Studien
Verfasst: 14. März 2012, 18:53
von DonQuixote
Hallo erst mal
Gefunden im Online Januar 2012 / Gedruckt Februar 2012.
Keine Studie zwar, sondern „nur“ ein Fachartikel, der, Ihr habt’s erraten, weitere Studien wärmstens empfiehlt. Aber: Man findet IN diesem Fachartikel unzählige Links und Verweise zu bereits erschienenen Studien, alles was die Autoren des Fachartikels (Jonathan Chick / David J. Nutt) zurzeit halt so zusammenzutragen vermochten. Nicht in dem Artikel enthalten ist die Studie, die ich heute in einem anderen Thread Wieso eigentlich nicht? Ist doch ein Autor (Jonathan Chick) immerhin identisch. Egal, sei‘s drum. In dem Fachartikel findet Ihr jedenfalls reichlich (Englisches) Baclofenfutter.
Gruß DonQuixote
Re: Baclofen Studien
Verfasst: 14. März 2012, 20:36
von argentina
Danke Don Q für all die Links die hier heute reingestellt hast!!! Da habe ich ja direkt die ganze Nacht etwas zum lesen
![twiddle [twiddle]](https://forum-baclofen.com/images/smilies/Connie_twiddle.gif)
.
Lg Argentina
Re: Baclofen Studien
Verfasst: 14. März 2012, 23:44
von DonQuixote
Oh, kam grad auch noch über den Bildschirm gescrollt.
von der Medizinischen Fakultät der (In obigem Fachartikel nicht enthalten). Mal sehen ob ich da die nächsten Tage etwas Interessantes rauspicken kann (Dosierung, Abstinenz / Nebenkonsum etc.). Mein Französisch ist dann doch einiges besser als mein Englisch. Hoffentlich komme ich mit dem ollen Mediziner-Slang klar. Soviel schon mal vorab: Untersucht wurden ambulatorisch 132 Patienten über einen Zeitraum von einem Jahr.
Bonne nuit et salut à tous de DonQuixote
Edit: Mit der Doktorarbeit geht’s
Re: Baclofen Studien
Verfasst: 15. März 2012, 00:52
von argentina
![good [good]](https://forum-baclofen.com/images/smilies/good.gif)
Don Q!!!
DANKE!!!
Re: Baclofen Studien @ don
Verfasst: 15. März 2012, 13:44
von windoo
hallo don,
danke für diese schönen links.
mein englisch ist so leidlich, mein französisch leider gar nicht.
(vielleicht gibt es ja auch mal eine übersetzung der dr.-arbeit.)
jedenfalls scheint sich einiges in der fachwelt zu tun.
das läßt hoffen.
lg
windoo
Re: Baclofen Studien
Verfasst: 16. März 2012, 13:49
von WilloTse
Jetzt weiß ich echt nicht, wo ich diesen Link einstellen soll, aber ungelesen bleiben kann das nicht. Also hier:
http://www.sueddeutsche.de/wissen/studi ... -1.1310482Wer da meint, Alkoholismus oder dessen "Heilung" mit Determinismen erklären zu können, irrt.
Möge es der Wahrheitsfindung dienen.
LG
Willo
Re: Baclofen Studien
Verfasst: 16. März 2012, 13:56
von WarzoEcht
Ach so!!! lgw
Re: Baclofen Studien
Verfasst: 16. März 2012, 14:42
von WarzoEcht
Gelöscht wegen .
Re: Baclofen Studien
Verfasst: 16. März 2012, 15:24
von WilloTse
Re: Baclofen Studien
Verfasst: 16. März 2012, 17:19
von DonQuixote
Re: Baclofen Studien
Verfasst: 19. März 2012, 17:54
von DonQuixote
Re: Baclofen Studien
Verfasst: 22. März 2012, 09:36
von DonQuixote
Hallo erst mal
In den USA wird es eine weitere randomisierte Doppelblind-Studie geben, zurzeit läuft die Rekrutierung der Teilnehmer.
Anvisiert sind 180 Patienten, alles Veteranen der Streitkräfte mit Hepatitis-C und mit Alkoholproblem. Bei Personen, welche die medizinischen Hilfsdienste von Veteranenorganisationen in Anspruch nehmen, ist Hepatitis-C drei bis vier Mal so verbreitet wie in der übrigen Bevölkerung. Bei etwa 50 bis 60 % dieses Personenkreises besteht das Risiko einer Verschlimmerung der Leberschädigungen bis zum Endstadium. Alkohol trägt wesentlich zum Fortschreiten dieses Krankheitsbildes bei.
Der Beobachtungszeitraum wird 6 Monate betragen. Leider finde ich keine Angaben, ob die Studie hinsichtlich Baclofen-Dosierung ergebnisoffen ist oder ob es eine Obergrenze gibt. Mit Ergebnissen rechnet man Mitte 2014.
Gruß DonQuixote
Re: Baclofen Studien
Verfasst: 22. März 2012, 12:48
von P4T3R
Da steht doch 10mg Tabletten "PO TID", pro Person drei mal am Tag - sprich 30mg am Tag, naja das wird ganz schön dämliche Studie sein. Meine Meinung nach - Idioten.
Re: Baclofen Studien
Verfasst: 22. März 2012, 16:04
von DonQuixote
Re: Baclofen Studien
Verfasst: 22. März 2012, 16:23
von WilloTse
Hi,
Tre in die per os: drei am Tag, runterschlucken;-))
LG Willo
Re: Baclofen Studien
Verfasst: 14. Mai 2012, 23:06
von DonQuixote
Hallo Forum
Gemäß Auskunft der Universitätsklinik Zürich ist ein Versuch (ambulant) mit 25 Patienten abgeschlossen worden. Der Beobachtungszeitraum lag bei sechs Monaten und mehr. Zurzeit werden die Resultate ausgewertet und die Ergebnisse danach in einer Fachzeitschrift publiziert. Angestrebt wird die Veröffentlichung in „Alcohol and Alcoholism“.
Gruß DonQuixote
Re: Baclofen Studien
Verfasst: 29. Dezember 2012, 21:18
von DonQuixote