Seite 1 von 2
Anhaltende Nebenwirkungen
Verfasst: 13. Mai 2013, 13:16
von WilloTse
Hi all,
zur Info:
ab ca. 125 mg/d hatte ich zunehmend Missempfindungen an den Händen. Leichte "Stromschläge", ein Gefühl, als hätte ich gestern in die Brennnesseln gefasst und würde heute diese Stelle berühren.
Am 23. April habe ich Baclofen komplett auf "null" abdosiert. Diese NW ist aber bis heute, drei Wochen später, abgeschwächt vorhanden.
Das hatte ich vorher nie, das ist Baclofen.
LG
Willo
Re: Anhaltende Nebenwirkungen
Verfasst: 13. Mai 2013, 14:11
von DonQuixote
Re: Anhaltende Nebenwirkungen
Verfasst: 13. Mai 2013, 14:47
von WilloTse
Re: Anhaltende Nebenwirkungen
Verfasst: 13. Mai 2013, 14:51
von WilloTse
DonQ,
ich bin Musikinstrumentenbaumeister, Du weißt das. Ich bin zudem Feinmechanikermeister. Ich kenne meine Ohren und ich kenne meine Hände.
Wenn ich Dir sage, dass mit meinen Händen was nicht stimmt, dann kannst Du das einfach ernst nehmen. Danke.
Willo
Re: Anhaltende Nebenwirkungen
Verfasst: 13. Mai 2013, 14:58
von WilloTse
Und ja, es macht mir Angst, dass das nicht aufhört
Re: Anhaltende Nebenwirkungen
Verfasst: 13. Mai 2013, 15:05
von DonQuixote
Willo
Nebenwirkungen muss man ernstnehmen. Manchmal habe ich aber auch das Gefühl, dass wir von der Anti-Baclofen-Lobby als Geisel genommen werden. Sie, die Anti-Baclofen-Lobby, tut nichts lieber als Nebenwirkungen immer wieder in den Vordergrund zu stellen und wir lassen uns dadurch konditionieren. Noncebo wirkt eben genau so gut wie Placebo.
DonQuixote
Re: Anhaltende Nebenwirkungen
Verfasst: 13. Mai 2013, 15:11
von WilloTse
Herrgottnochmal, ich schreibe, was ich erlebe. Seit drei Jahren. Ich bin nicht käuflich (unter 50 Millionen Euro steuerfrei) und ich rede niemandem nach dem Maul. Willst Du jetzt auch noch, dass negative Erfahrungen nicht veröffentlicht werden?
Ich schreibe, was ich erlebe.
Willo
Re: Anhaltende Nebenwirkungen
Verfasst: 13. Mai 2013, 15:12
von WilloTse
Re: Anhaltende Nebenwirkungen
Verfasst: 13. Mai 2013, 15:30
von DonQuixote
Re: Anhaltende Nebenwirkungen
Verfasst: 13. Mai 2013, 15:39
von Chinaski
x
Re: Anhaltende Nebenwirkungen
Verfasst: 13. Mai 2013, 16:27
von WilloTse
Re: Anhaltende Nebenwirkungen
Verfasst: 13. Mai 2013, 18:31
von GoldenTulip
Hallo Willo, Chinaski,
wenn Ihr beide ab 100mg diese NW habt, ist ja nahezu ausgeschlossen, dass es nichts mit Bac zu tun hat. Ich habe seit langem z.B. auch Schmerzen in den Ellenbogen und in anderen Gelenken gehabt, die, wie ich meine, seit dem Absetzen besser geworden sind.
Einigermaßen logisch finde ich auch, dass ein Muskelrelaxanz nicht ohne Folgewirkungen bleiben kann. In der Abwägung muss jeder selbst wissen, was an uNW hinnehmbar ist, wenn es einem hilft, aus der Alkoholkiste rauszukommen.
Und ich finde es enorm wichtig, dass hier auch die unerwünschten Wirkungen beschrieben werden, zumal bei höherer Dosierung. Dadurch wird auch keineswegs Kritikern von Baclofen in die Hände gespielt, im Gegenteil, hier etwas zu verharmlosen macht alle Vertreter von Baclofen unglaubwürdig.
Ich hab mal gegoogled zu den Kribbelhänden:
Das Kribbeln kann z.B. auch durch eine Verspannung im Nacken ausgelöst werden, dann wäre das keine unmittelbare NW von Bac, sondern eine Mittelbare.("Kribbeln in den Fingern kann ebenso von Problemen der Halswirbelsäule (siehe: Nackenschmerzen) ausgelöst werden, bei denen die Hand versorgende Nerven an ihrem Austrittsort aus dem Rückenmark beeinträchtigt werden können". s.
Ich würde das auf jeden Fall mal neurologisch/ othopädisch abklären lassen, wenn sich das Kribbeln nicht bald deutlich zurückbildet. Und auch wenn Bac nach 48 Stunden oder so den Körper verlassen hat, heißt das ja nicht, dass der Körper nicht mehr Zeit braucht, um sich auf "ohne" einzustellen und wieder einzupendeln.
Evt könntet Ihr auch mal auf Forenseiten zu MS schauen, ob diese Wirkung bei anderen Bac-Nutzern bekannt ist- die haben sicher mehr Erfahrungen auch im Bereich höherer Dosierungen.
Ich hoffe, das das schnell wieder in Ordnung kommt, Willo.
LG Conny
Re: Anhaltende Nebenwirkungen
Verfasst: 13. Mai 2013, 23:31
von DonQuixote
Hallo Willo und Chinaski
Das hört sich wie an.
Bei der französischen wurde diese Nebenwirkung manchmal genannt. Man findet sie auch als „gelegentliche“ Nebenwirkung im .
Es gibt aber auch andere Gründe für Parästhesie (Danke Conny) oder . Sollte Baclofen die Ursache sein, wird das Phänomen nach dem Absetzen des Medikamentes verschwinden.
DonQuixote
Re: Anhaltende Nebenwirkungen
Verfasst: 14. Mai 2013, 07:19
von Chinaski
x
Re: Anhaltende Nebenwirkungen
Verfasst: 15. Mai 2013, 12:54
von Papfl
@ Willo, @ alle
In Alcohol & Alcoholism haben Yelnik et al. in einem Leserbrief ganz aktuell vor zwei Monaten über einen Patienten berichtet, der aufgrund eines Hirntumors bereits an [spastischen] Lähmungen und verschiedenen Bewegungseinschränkungen litt.
Da der Mann zusehends immer mehr Alkohol konsumierte, riet ihm ein Psychiater zu einer Baclofentherapie. Nach oraler Baclofeneinnahme (bis 200 mg/d) klagte der Mann über "Gedächtnisstörungen und Verwirrung", seine körperlichen Einschränkungen verschlechterten sich von ursprünglich spastischen Lähmungen hin zu vollkommener Erschlaffung (flaccidity) - "er schien praktisch gelähmt zu sein und war nicht mehr in der Lage, alleine aufzustehen oder zu Fuß zu gehen". Das Ganze gipfelte in Harninkontinenz.
Interessant daran: In den MRI-Untersuchungen (Magnetic Resonance Imaging) waren nur die aufgrund des Hirntumors bereits bekannten Störungen sichtbar, eventuelle zusätzliche baclofeninduzierte Einschränkungen sah man nicht. Der Patient schlich Baclofen aus, und nach ca. 6 Wochen waren die Symptome wieder verschwunden.
Es scheint also, dass Baclofen bereits vorhandene (Lähmungs)erscheinungen [hier ist gerade im Bereich Alkohol auch Polyneuropathie denkbar] temporär verstärken kann.
Für Dich, @ Willo, ist in dieser Hinsicht die Tatsache, dass die baclofenbedingten "Lähmungen" wieder vollständig abgeklungen sind, eventuell interessant.
Papfl
Re: Anhaltende Nebenwirkungen
Verfasst: 17. Mai 2013, 08:07
von DonQuixote
Re: Anhaltende Nebenwirkungen
Verfasst: 18. Mai 2013, 05:27
von shadok
hallo...
ich bin vor ca. zwei monaten morgens mit 'eingeschlafenen' ring- und kleinem finger aufgewacht.
meine ärztin sagte daraufhin, der unarisnerv (? habe den namen nicht mehr ganz in erinnerung) sei eingeklemmt.
das kribbeln bildet sich ca. einen millimeter pro tag zurück. sie hatte recht, mittlerweilen verspüre ich nur noch ein leichtes kribbeln im kleinen finger.
shadok
Re: Anhaltende Nebenwirkungen
Verfasst: 27. Mai 2013, 20:47
von Papfl
Hi @Willo!
Falls Du ab und zu noch hier vorbei schauen solltest: Ich würde mich freuen, wenn Du kurz Bescheid gibst, wie es um Deine "Missempfindungen" in den Händen inzwischen steht bzw. Dich kurz meldest, falls diese nachgelassen haben, schlimmer geworden oder gar ganz verschwunden sind. Rein interessehalber...
![smile [smile]](https://forum-baclofen.com/images/smilies/smile.gif)
.
Beste Grüße
Papfl
Re: Anhaltende Nebenwirkungen
Verfasst: 28. Mai 2013, 09:16
von WilloTse
Moin Papfl @ all,
seit einer Woche (also vier Wochen nach Absetzen von Baclofen) in Frequenz und Intensität deutlich abnehmend, aber immer noch und immer wieder mal spürbar.
Ich guck' mal wie das nach +6 Wochen aussieht (danke für den Hinweis!) und melde mich dann nochmal, auch bezüglich Alk. Da ich offenbar noch Nebenwirkungen habe, muss ich davon ausgehen, dass ich auch noch Wirkung haben könnte, von daher sind Aussagen oder Prognosen zum Konsum z.Zt. sinnfrei.
Bis denne und
LG
Willo
Re: Anhaltende Nebenwirkungen
Verfasst: 2. Juni 2013, 07:17
von WilloTse
Moin!
Mir ist eben aufgefallen, dass gestern der erste Tag nach Absetzen von Baclofen war (Tag 40), an dem ich keinerlei Missempfindung mehr bemerkt habe. Hoffentlich bleibt's dabei.
LG
Willo