[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 113: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 113: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 5277: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 5277: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 5277: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
Baclofen Forum gegen Alkoholsucht • Auf der Suche nach Baclofen
Seite 1 von 1

Auf der Suche nach Baclofen

Verfasst: 12. Oktober 2016, 20:16
von EinfachIch
Hallo und guten Abend,

nachdem ich hier die ein oder andere Stunde im Gästebereich verbracht und informiert habe, habe ich mich nun angemeldet um eine Adresse zu erhalten, wo ich Baclofen bekomme.

Zu mir.... ich bin fast ein halbes Jahrhundert alt und trinke seit meinem 17. Lebensjahr durchgängig.
"Nur" Bier, aber in Mengen, die absolut nicht gesund sind. Meine Leberwerte sind entsprechend schlecht. Eine Kiste mit 20 Flaschen a 0,5l sind als "Tagesdosis" keine Seltenheit. Ich habe insgesamt 5 Entgiftungen a 14 Tage in Kliniken hinter mir, Selbsthilfegruppen etc. Mehr als ein halbes Jahr Abstinenz ist dabei aber nicht als Erfolg zu verbuchen gewesen. Vor kurzem war ich bei meinem Hausarzt, der sehr wohl über mein Problem weiß und der eigentlich absolut ok ist. Ich habe ihn aufgrund der Informationen von hier und dem Fernsehbericht auf Baclofen angesprochen. Er lehnt dies ab, aufgrund der "out of label" Anwendung und verschrieb mir Campral. Das hatte ich in der Vergangenheit schon einmal bekommen, ohne Erfolg. Deshalb mein Wunsch, hier an einen verschreibenden Arzt vermittelt werden zu können.

Kann mir geholfen werden?

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit,
EinfachIch

Re: Auf der Suche nach Baclofen

Verfasst: 12. Oktober 2016, 20:31
von Papfl
Hallo EinfachIch!

Herzlich willkommen im Forum [hi_bye] ! Schön, dass Du da bist [smile] .

Die Idee, die hinter der Baclofen-Therapie steht, ist

a) über die "Beruhigung" der GABA-B-Rezeptoren langfristig einen ausgeglichenen, entspannten, relaxten Zustand herzustellen, damit extreme Stress-Situationen, Spannungen, Ängste und Verstimmungen, die einen zur Flasche greifen lassen, gar nicht erst aufkommen und

b) das körperliche Verlangen nach Alkohol (physisches Craving) einzudämmen, um die zwanghafte Komponente des abhängigen Trinkens ein Stück weit auszuschalten.

Ich denke, das sind zwei Ansätze, die Dir in der Tat helfen könnten [good] . Baclofen ist natürlich keine Wunderpille, die man schluckt und alles wird von alleine gut. Das Medikament kann aber die ständigen Gedanken an Alkohol und das unbändige Verlangen, das über kurz oder lang dazu führt, dass Betroffene wieder zur Flasche greifen MÜSSEN, eindämmen.

Baclofen schlägt einem das Glas also nicht aus der Hand, aber es kann Betroffenen die Entscheidungsfreiheit zurück geben: Im Idealfall MUSS man nicht mehr zwingend trinken, weil man gegen das Verlangen machtlos ist. Man KANN sich wieder frei entscheiden, ob man trinken möchte, oder ob man es lieber lässt. Stattdessen braucht es dann natürlich andere Alternativen, die einem das geben, was bislang der Alkohol geleistet hat. Belohnung, Entspannung, "Kicks", "Glücksgefühle", Hemmungslosigkeit, Ausschalten von Ängsten, etc...Alkohol kann viele Funktionen übernehmen.

Das ist dann die eigentliche "Arbeit an sich selbst", an der über kurz oder lang niemand vorbei kommt. Dafür kann Baclofen den Kopf frei machen - nicht mehr, aber auch nicht weniger [smile] .

Erfahrungsgemäß ist es - zumindest in der Anfangsphase - wichtig, möglichst einen gleichmäßigen Baclofenspiegel über den Tag verteilt aufzubauen (z. B. mit drei bis vier Einnahmezeitpunkten im Abstand von +/- 4 Stunden) und das Medikament dabei langsam in kleinen Schritten aufzudosieren. Wie man dabei am besten vorgeht, steht im , der sich als gute Orientierungshilfe erwiesen hat.

Da Du ja momentan noch trinkst, würde sich in Deinem Fall wahrscheinlich am ehesten die Methode "So viel Alkohol wie nötig, so wenig wie möglich" anbieten. Das würde bedeuten, dass Du Baclofen langsam in Anlehnung an den bzw. die Dosierungstabellen im Forum einschleichst und parallel dazu versuchst, den Alkohol zu reduzieren (jeden Tag ein bisschen weniger).

Einen ersten Überblick rund um das Medikament bietet unsere Rubrik , konkreter im und .

Lesenswert und aufschlussreich ist auch der Artikel , den man auch finden kann. Und natürlich das Buch . Der Kardiologe Olivier Ameisen war selbst betroffen und hat Baclofen als Therapieoption bei Abhängigkeitserkrankungen (wieder)entdeckt. Das Buch ist spannend zu lesen! Du kannst die E-Book-Version des Buches auch kostenlos über dieses Forum "ausleihen". Bei Interesse schreibe das bitte einfach in die Private Nachricht (PN) an @DonQuixote mit rein, wenn Du ihn um eine Arztadresse bittest.

Da wir unsere aus naheliegenden Gründen nicht öffentlich rausgeben, möchte ich Dich bitten, @DonQuixote (er verwaltet unsere Arztadressen) kurz mit einer anzuschreiben und ihm Deinen Wohnort samt Postleitzahl mitzuteilen. Er wird sich dann bei Dir mit allen Infos melden.

Einen guten Start wünscht

Papfl

Re: Auf der Suche nach Baclofen

Verfasst: 14. Oktober 2016, 22:28
von DonQuixote

Re: Auf der Suche nach Baclofen

Verfasst: 15. Oktober 2016, 09:48
von EinfachIch
Hallo DonQuixote,

vielen Dank!

Ich werde berichten, ohne namentliche Nennung, wie das Gespräch gelaufen ist.
Bin sehr gespannt.

Dir und allen anderen Portalusern ein schönes Wochenende!

Gruß,
Einfach Ich

Re: Auf der Suche nach Baclofen

Verfasst: 23. Oktober 2016, 19:56
von EinfachIch
Hallo und guten Abend,

ich packe es mal hier rein...

Der zweite Schritt nach der Anmeldung hier ist getan, mein Termin bei dem von DonQuixote genannten Arzt ist am 01.11.

Bevor ich meine Frage in die Runde stelle, noch ein paar ergänzende Sätze zu meiner oben beschriebenen Problematik....

Ich bin voll berufstätig, treibe Sport und bin körperlich in guter Verfassung (trotz der Leberwerte), trinke auf geschäftlichen und familiären Ereignissen ohne Probleme keinen Alkohol. Ich hatte auf den bisherigen Entgiftungen keine Entzugserscheinungen und verspüre tagsüber auch keinen "Saufdruck" .
Nur sobald der letzte "Job" getan ist, setzt ein Automatismus ein. Das ist in der Regel ab 17 Uhr, manchmal früher oder später, jeh nachdem, wann ich mit dem "Alltag" fertig bin.

Ich lese hier über die unterschiedlichsten Dosierungsmengen und Zeiten. Nun meine Frage....
Wie sind die Erfahrungen, Baclofen erst am Nachmittag einzunehmen? Für mich würde sich daraus ergeben, tagsüber nicht "platt" zu sein und abends nicht mehr dem "Automatismus" zu verfallen. Meine Theorie ist meiner mangelnden Erfahrungen geschuldet und rein hypothetisch.

Natürlich werde ich den Arzt am 01.11. nach seiner Meinung fragen, wäre aber für Erfahrungsberichte aus dem Forum sehr dankbar!

Danke und Gruß,
Einfach Ich

Re: Auf der Suche nach Baclofen

Verfasst: 23. Oktober 2016, 20:33
von DonQuixote
Hallo EinfachDu [mocking]

Am Anfang ist es ratsam, zunächst einen kontinuierlichen Baclofen-Spiegel und vielleicht erst danach dann unter Umständen gezielt die Wie auch immer: Mache Dir im Vorfeld der Baclofen-Therapie nicht so’n Kopp, einfach mal anfangen, das ist das wichtigste good .

Meint DonQuixote

Re: Auf der Suche nach Baclofen

Verfasst: 2. November 2016, 20:14
von EinfachIch
Guten Abend,

gestern war ich bei dem von @DonQuixote genannten Arzt.
Gespräch war sehr entspannt, Privatrezept wurde ausgestellt.
Zwischen der Dosierungsanleitung des Arztes und der hier "empfohlenen" Menge bestehen aber doch "sportliche" Unterschiede.....

Meine größte Sorge ist jedoch der Hinweis des Arztes, das es aufgrund der Muskelrelaxion dazu kommen kann, mich im Schlaf einzu...sen. Sicherlich nicht zu Beginn, aber bei der "Maximaldosierung" von 100mg!?

na ja, der Anfang ist gemacht, ich bin mal gespannt.

Re: Auf der Suche nach Baclofen

Verfasst: 2. November 2016, 21:34
von DonQuixote