[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 594: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 650: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 113: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 5277: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 5277: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 5277: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
Baclofen Forum gegen Alkoholsucht • Vorstellung
Seite 1 von 1

Vorstellung

Verfasst: 10. Dezember 2015, 12:02
von Alexander E.
Liebe Mitglieder des Forums,

ich bin neu hier und möchte mich vorstellen, da ich mich möglichst bald bei einem mit Baclofen behandelnden Arzt in Therapie gehen möchte.

Mein Name ist Alexander E., ich bin 49 Jahre alt und seit 26 Jahren verheiratet.

Neben dem beruflichen Aufstieg von ganz unten, der mit viel Arbeit, Zeiteinsatz und Sorgen verbunden war, wurde Alk leider mein täglicher bzw. abendlicher Begleiter. Leider beginnt die Menge aus dem Ruder zu laufen, besonders an den Wochenenden steigt der Rotweinkonsum an. Und zwar in einer Menge, die ich selbst nicht mehr gut finden kann, denn häufig ist noch nicht einmal nach zwei Flaschen Rotwein am Abend Schluss.

Sorgen bereitet mir dabei, dass ich die Selbstkontrolle über mich verliere und in Angstzuständen versinke. Das alles möchte ich mir und meiner Partnerin nicht weiter zumuten. Es ist genug jetzt und ich habe mir bei der Anmeldung hier im Forum eingestehen müssen, dass ich ohne fremde Hilfe moderates Trinken wohl nicht hinbekomme.

Mir geht es nicht darum, abstinent zu werden, da gutes Essen, nette Gesllschaft und Rotwein zu unserem Lebensstil gehören. Mir geht es darum, die Kontrolle zu behalten bzw. wieder zu erlangen. Nach den ermutigenden Erfahrungesbrichten hier im Forum mache ich hiermit nun den ersten Schritt zum selbsrbestimmten Trinken.

Ich freue mich auf Ihre/Eure Unterstützung, und hoffe, dass ich später ebenfalls anderen Patienten helfen kann.

Viele Grüße
Alexander E.

Re: Vorstellung

Verfasst: 10. Dezember 2015, 20:49
von DonQuixote
Hallo Alex

Herzlich willkommen im Forum und Danke, dass Du Dich uns anvertraust.

Egal was die Zielsetzung ist, Abstinenz oder „die Kontrolle zu behalten bzw. wieder zu erlangen“: Du hast erkannt, dass Dir JETZT die Kontrolle über Deinen Konsum verloren gegangen ist. Gute Voraussetzungen also, mit einer zu beginnen.

Du liest ja bei uns schon seit einiger Zeit mit. Trotzdem möchte ich nachstehend nochmal alle unsere wichtigsten Links aufführen. Näheres zum Thema Craving und der Wirkungsweise von Baclofen findest Du . Einen ersten Überblick rund um das Medikament bietet unsere Rubrik , konkreter im und . Genaueres zur Dosierung und Therapie findest Du im .

Lesenswert und aufschlussreich ist auch der Artikel , den man auch finden kann. Und natürlich das Buch . Der Kardiologe Olivier Ameisen war selbst betroffen und hat Baclofen als Therapieoption bei Abhängigkeitserkrankungen (wieder)entdeckt. Das Buch ist spannend zu lesen! Du kannst die E-Book-Version des Buches auch kostenlos über dieses Forum "ausleihen". Bei Interesse schreibe mir einfach eine entsprechende

Danke auch für Deine PN von soeben mit Angabe Deines Wohnortes. Eine Mail mit Arztvorschlägen für Deine Region bringe ich noch heute auf den Weg. Alles Gute für Deine hoffentlich bald beginnende und hoffentlich erfolgreiche Therapie wünscht schon mal

DonQuixote

Re: Vorstellung

Verfasst: 11. Dezember 2015, 08:51
von Alexander E.
Lieber DonQuixote,

danke für Deine ausführliche, nette Antwort.

Viele der Publikationen habe ich tatsächlich bereits gelesen.

Ich bin nun sehr gespannt auf die Ärzteliste.

Ein schönes Wochenende wünschend

Alex E.

Re: Vorstellung

Verfasst: 11. Dezember 2015, 11:02
von Chinaski

Re: Vorstellung

Verfasst: 12. Dezember 2015, 12:41
von Alexander E.
Hallo Chinaski,

danke für die nette Begrüßung.

Zu Deinen Fragen:

1.) Wo die Abgrenzung liegt, das weiß ich nicht. Ein Alkoholproblem ist jedenfalls da, und ich will es nicht ausufern lassen.

2.) Mein Plan ist, meine Baclofendosis so einzustellen, dass ich die Kontrolle über mein Verlangen habe.

3.) Ich meine die Berichte zu moderatem Konsum. Da ich diese hier im Forum bereits vor vielen Monaten gelesen habe, kann ich im Moment keine Beispielstellen anführen. Aber da ich mich nun stärker mit diesem Thema befasse, werde ich signifikante Textstellen verlinken.

Viele Grüße

Alex

Re: Vorstellung

Verfasst: 12. Dezember 2015, 13:23
von Lucidare
Hi Alex,

auch von mir ein freundliches Hallo!

Die Therapie beginnt man idealerweise abstinent, da sich die Wirkung von Baclofen und Alkohol ein Stück weit aufhebt. Man geht davon aus, dass sich eine Flasche Wein und 75mg Baclofen egalisieren. Die Mischung der beiden Komponenten ist auch nicht ohne.

Sicher kann ein moderater Konsum auch ein Ziel sein. Ich würde aber versuchen, erst einmal ein halbes oder ganzes Jahr, "ohne" auszukommen. Es gibt hier im Forum einige, die keine totale Abstinenz angestrebt haben, jetzt aber glücklich damit leben und gar keine Lust mehr haben etwas zu trinken.

Viel Erfolg!

LG