Seite 1 von 1
Neuzugang und Arztsuche
Verfasst: 21. Oktober 2014, 08:14
von peterfreak
Hallo liebe Mitglieder,
Ich habe ein Alkoholproblem (täglich ca. 1 Fl.Sekt, einen Liter Rotwein und eine halbe Flasche Ouzo). Ich würde mich als sog. Spiegeltrinker bezeichnen,da ich bereit morgens beginne und sonst Entzugserscheinungen (zittern,schwitzen,Unruhe,Angst) bekomme. Meine Hausärztin kennt sich mit diesem Thema nicht gut aus und hat mir einen Entzug in einer Klinik empfohlen. Ich habe aber keine Meinung in die Psychatrie zu gehen.
Aufgrund vieler Berichte zu Baclofen, bin ich auf Euer Forum gestoßen. Die vielen interessanten und hilfreichen Berichte zu Baclofen, lassen mich hoffen,daß dies eine Alternative für mich sein könnte.
Bitte nennt mir Ärzte mit Baclofen Erfahrung in meinem Umfeld. Ich wohne in 22529 Hamburg.
Danke und viele Grüße von peterfreak!
Re: Neuzugang und Arztsuche
Verfasst: 21. Oktober 2014, 18:32
von H1977
Hallo,
ehrlich gesagt, finde ich das deine Ärztin dir etwas sinnvolles geraten hat....also wenn ich "normale" Medizinerin wäre, würde ich dir das auch erstmal raten. Wenn du solche "körperlichen" Entzugserscheinungen hast wäre ein Entzug unter ärztlicher Aufsicht in meinen Augen als erster Schritt schon sinnvoll. Der Entzug ist ja nicht Psychatrie. Die Entwöhnungstherapie würde wenn du willst im Anschluss folgen.
Du hast nicht sehr viel zu deiner Person geschrieben. Darf ich fragen wie das trinken angefangen hat? Und weißt du warum?
Was versprichst du dir vom nicht mehr trinken? Leidest du denn unter dem Alkohol? Ausser körperlich meine ich.
Du mußt nicht darauf antworten aber vielleicht hilft es. Auf jeden Fall denke ich, du solltest diese körperlichen Symtome ernst nehmen und dich damit auch (wenn du es ändern willst) in medizinische Behandlung begeben.
Gruß
Henny
Re: Neuzugang und Arztsuche
Verfasst: 21. Oktober 2014, 19:46
von Chinaski
Hallo peterfreak,
Herzlich willkommen im Forum.
Bei der Menge die du trinkst hast du kein Alkohol Problem.
Du bist Alkohol krank!
Vielleicht solltest du dir wirklich überlege eine klinische Entgiftung zu machen.
Die Entgiftung dauert ungefähr 10-14 Tage und wird mit Medikamenten gegen die Entzugserscheinungen gestützt.
Eine Entgiftung kann auch in einem normalen Krankenhaus gemacht werden.
Der Aufenthalt ist nicht unbedingt schön aber du bist unter Ärztlicher Aufsicht.
Ein kalter Entzug ist nicht ungefährlich.
Es kann zu epileptischen Anfällen einem Delirium und schlimmsten falls zum Tod kommen.
Wenn du nach der Entgiftung mit Baclofen beginnst hast du auch die beste Voraussetzungen dauerhaft trocken zu werden.
Wenn du es schaffst kannst du auch den Alkohol ausschleichen und Baclofen einschleichen.
Nur du darfst auf gar keinen Fall deinen Konsum von heute auf morgen auf 0% runterfahren.
DonQ meldet sich bestimmt bald bei dir um dir Ärzte vorzuschlagen.
Alles gute...Chinaski
Re: Neuzugang und Arztsuche
Verfasst: 21. Oktober 2014, 22:27
von Suse
Hallo Perterfreak,
auch von mir herzlich Willkommen. Tatsächlich ist dem oben geschriebenen kaum mehr hinzuzufügen. Eine Entgiftung ist nicht gleich Psychiatrie (auch wenn die da der Form halber täglich mal ne kleine Gruppenrunde durchführen

Ist ein bisschen ...merkwürdig, aber auch jeden Fall ein sicherer Weg ganz schnell und ohne Quälerei Tage zu verleben, in denen du (aufgrund des sicheren Umfeldes) und der medizinischen Begleitung überhaupt nicht an Alkohol denken musst.
Man glaubt tatsächlich zunächst, das ist ja ganz leicht. Zu Hause merkt man natürlich schnell, dass dem nicht so ist. Hättest du dann bereits Baclofen bereit liegen, wäre das meiner Meinung nach optimal. In der Entgiftung selbst, sofern du dich doch entscheiden solltest, würde ich das Thema gar nicht anschneiden. Zu wenig noch wissen die meisten darüber und würden dich höchstwahrscheinlich abstrafen, du wollest ein Übel mit dem anderen bekämpfen o.ä.
Solltest du es ohne versuchen wollen, musst du den Willen aufbringen und konsequent einhalten, deinen Konsum nach und nach systematisch zu verringern - und dann Baclofen ganz langsam aufdosieren. Diesen Willen durchzusetzen ist sehr schwer, aber machbar - sofern du ihn hast.
Der zwar unbequemere aber sicherere Weg wäre wohl doch die stationäre Entgiftung.
So oder so, brauchst du Hilfe, sind wir hier, ich wünsche dir alles Gute,
lG Suse
Re: Neuzugang und Arztsuche
Verfasst: 21. Oktober 2014, 22:49
von DonQuixote
Re: Neuzugang und Arztsuche
Verfasst: 22. Oktober 2014, 08:32
von peterfreak
Ihr Lieben,
vielen Dank für Eure Nachrichten und guten Wünsche. Das gibt mir Mut, doch vielleicht in eine klinische Entgiftung zu gehen. Hatte ehrlich gesagt Angst, dort eingesperrt und unter Drogen gesetzt zu werden.
Ich war gestern bei einer Suchtberatungsstelle in HH. Habe das Thema Baclofen aber ausgespart. Auch von dort der gleiche Rat wie von Euch : zuerst klinische Entgiftung, dann weitersehen. Bin dort jetzt gelistet, um nach einer Entgiftung ggfs.weiterbetreut zu werden.
Ach ja zu mir : ich bin 61 Jahre alt und trinke seit Jahren. Seit 2 Jahren arbeite ich nicht mehr (Altersteilzeit) und seit dem hat sich mein Alkoholkonsum monatlich gesteigert (Langeweile ?).
Morgen werde ich in eine ambulante Sprechstunde in die Suchtabteilung der Uniklinik HH gehen, um mir dort erste Informationen und weitere Beratung zu holen. Dort werde ich das Thema Baclofen mit ansprechen. Ich berichte dann weiter.
Nochmals vielen Dank und liebe Grüße von peterfreak!
Re: Neuzugang und Arztsuche
Verfasst: 22. Oktober 2014, 20:44
von DonQuixote
Hallo Peterfreak
Die Mail an Dich ist raus.
DonQuixote
Re: Neuzugang und Arztsuche
Verfasst: 22. Oktober 2014, 22:31
von peterfreak
Ja, ist angekommen. Ich berichte weiter.
Zunächst vielen Dank und bis demnächst.
Re: Neuzugang und Arztsuche
Verfasst: 25. Oktober 2014, 22:41
von peterfreak
So, nun war ich In der ambulanten Sprechstunde des UKE in HH. Total freundliches und unkompliziertes über einstündiges Gespräch mit der Therapieleiterin. Gleiche Empfehlung: Entzug / Entgiftung und anschließend Therapie. Soweit alles o.k. Aber angesprochen auf Baclofen. Nein, dass ist nicht i.O. Zu starkes Mittel für andere Erkrankungen. Man gibt dort Benzodiapizene (!) während des Entzuges. Anschließend Besichtigung der Station. Total Krankenhaus. Bewusst kein Fernseher in den 2er Zimmern. Laptop oder Tablet nicht erwünscht und gestattet! Genau wie von mir befürchtet: Psychatrie mit Drogen, allerdings offenen Türen!
Nun gehe ich voraussichtlich ab kommender Woche in die SchönKlinik HH zum Entzug. Dort Einzelzimmer mit TV und kostenlosem WLAN. Mal sehen wie es dort abläuft.
Ich berichte weiter.
Gruß peterfreak
Re: Neuzugang und Arztsuche
Verfasst: 26. Oktober 2014, 00:23
von Chinaski
Hallo Peter,
Ich empfehle dir eine Entgiftung im Krankenhaus.
Das ist viel entspannter und du bist nicht ständig mit anderen Alkoholkranken und Suchtkranken zusammen wo sich die Gespräche nur um den Stoff drehen.
Das nervt und triggert!
Auch mußt du dich im KH nicht den "erzieherischen" Maßnahmen und Strukturen einer Entgiftungsstation aussetzen.
Aber das du eine klinische Entgiftung machen möchtest ist eine gute Entscheidung.
Du solltest zusehen das du direkt nach der Entgiftung Baclofen hast um sofort mit der Therapie beginnen zu können.
LG Chinaski
Re: Neuzugang und Arztsuche
Verfasst: 30. Oktober 2014, 20:35
von peterfreak
Hallo Leute,
bin nun seit gestern in der Klinik. Bin total überrascht, wie locker und freundlich es hier zugeht. Baclofen ist hier kein Thema. Es wird gering dosiertes Tranxilium eingesetzt. Habe jetzt 36 Stunden nach meinem letzten Alkoholkonsum keine Entzugserscheinung mehr.Diese traten gestern Mittag auf und waren über Nacht nach 3 mal 10mg Tranxilium alle 4 Stunden verschwunden. Letztes Tranxilium vor 10 Stunden. Ab heute zusätzlich täglich Akupunktur nach NADA.
Alle 2 Stunden Blutdruck, Puls und Tremorkontrolle. Jetzt alles im grünen Bereich. Umfangreiche Therapien (z.B. Yoga,Sport,Gymnastik beginnen Montag.
Bin bis jetzt begeistert.
Gruß Peter
Re: Neuzugang und Arztsuche
Verfasst: 30. Oktober 2014, 21:18
von GoldenTulip
Hallo Peter,
Hört sich prima an! Wenn man erstmal den Entschluss gefasst hat, ist manches leichter, als gedacht.
Bitte berichte weiter, wie es dir geht.
Wie lange wirst Du denn voraussichtlich in der Klinik sein?
Ganz liebe Grüße
Conny
Re: Neuzugang und Arztsuche
Verfasst: 30. Oktober 2014, 21:35
von mare
Hallo Peter, super deine Entscheidung. Weiterhin viel Erfolg und Glück
![hi_bye [hi_bye]](https://forum-baclofen.com/images/smilies/bye.gif)