Abstinenz
Verfasst: 15. Dezember 2012, 11:41
Angeregt durch die die immer wieder auftauchenden Diskussionen, ob Alkoholsucht eine Einbahnstraße ist, die in letzter Konsequenz nur durch lebenslange Abstinenz zum Stillstand gebracht, aber nicht geheilt werden kann, mach ich hier mal speziell dazu ein Thema auf.
Es geht mir nicht vorrangig um "wissenschaftliche" Belege (auch wenn ich aktuelle Forschungserkenntnisse hier natürlich begrüße!), sondern mehr um persönliche Einschätzungen, welche inneren Grundeinstellungen und Haltungen, Erfahrungen und Wünsche in dieser Hinsicht hier so vorhanden sind.
Ich merke bei mir, dass es keinen Wunsch gibt, auf Dauer auf Alkohol zu verzichten. Mir reicht ein selbstunschädliches Trinkverhalten. Ich will wieder Wahlfreiheit haben, ob ich etwas trinke, oder nicht. Das ist mein Ziel.
Dazu gehört, dass ich für mich verstehen lerne, welche Funktionen ich da in den Raum des Alkohols delegiere, und wie ich das aufarbeiten und ändern kann.
Es wäre schön, wenn die Beiträge dazu die eigenen Erfahrungen deutlich machen, und nicht die der anderen bewerten.
Liebe Grüße
Conny
Es geht mir nicht vorrangig um "wissenschaftliche" Belege (auch wenn ich aktuelle Forschungserkenntnisse hier natürlich begrüße!), sondern mehr um persönliche Einschätzungen, welche inneren Grundeinstellungen und Haltungen, Erfahrungen und Wünsche in dieser Hinsicht hier so vorhanden sind.
Ich merke bei mir, dass es keinen Wunsch gibt, auf Dauer auf Alkohol zu verzichten. Mir reicht ein selbstunschädliches Trinkverhalten. Ich will wieder Wahlfreiheit haben, ob ich etwas trinke, oder nicht. Das ist mein Ziel.
Dazu gehört, dass ich für mich verstehen lerne, welche Funktionen ich da in den Raum des Alkohols delegiere, und wie ich das aufarbeiten und ändern kann.
Es wäre schön, wenn die Beiträge dazu die eigenen Erfahrungen deutlich machen, und nicht die der anderen bewerten.
Liebe Grüße
Conny