Cognitive bias modification (CBM)
Verfasst: 15. Januar 2015, 09:14
Unter den Suchbegriffen "joystick + Suchtgedächtnis" sind bei google einige Veröffentlichungen/Vorträge zum Thema CBM bzw. neurologische Rückfallprophylaxe bei süchtigen Alkoholikern aufgelistet.
Meines Wissens sind dies die ersten praktischen Umsetzungen des aktuellen Verständnisses von cue-reactivity bzw. craving und Rückfall.
Interessanterweise engagiert sich eine deutsche Entwöhnungseinrichtung, die Salus-Klinik Lindow, stark bei der Entwicklung bzw. der Validierung des computergestützten Verfahrens. Die bisherigen Behandlungsansätze, werden- staun, staun- als nicht ausreichend angesehen.
Die Ergebnisse dieser Studien, die z. T. in Zusammenarbeit mit Prof. Wiers, Amsterdam, erstellt wurden, sind in Bezug auf Abstinenz, dem einzig allgemein akzeptierten Erfolgsparameter der deutsche Suchtszene (harm reduction ist eher 2. Wahl in dieser Community), erstaunlich positiv.
pragha
Meines Wissens sind dies die ersten praktischen Umsetzungen des aktuellen Verständnisses von cue-reactivity bzw. craving und Rückfall.
Interessanterweise engagiert sich eine deutsche Entwöhnungseinrichtung, die Salus-Klinik Lindow, stark bei der Entwicklung bzw. der Validierung des computergestützten Verfahrens. Die bisherigen Behandlungsansätze, werden- staun, staun- als nicht ausreichend angesehen.
Die Ergebnisse dieser Studien, die z. T. in Zusammenarbeit mit Prof. Wiers, Amsterdam, erstellt wurden, sind in Bezug auf Abstinenz, dem einzig allgemein akzeptierten Erfolgsparameter der deutsche Suchtszene (harm reduction ist eher 2. Wahl in dieser Community), erstaunlich positiv.
pragha