[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 113: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 113: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 113: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 113: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 113: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 113: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 113: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 113: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 113: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 5277: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 5277: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 5277: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
Baclofen Forum gegen Alkoholsucht • Persönliche Ansichten zur Unheilbarkeit der Alkoholsucht
Seite 1 von 1

Persönliche Ansichten zur Unheilbarkeit der Alkoholsucht

Verfasst: 24. November 2014, 10:08
von WilloTse
Hier könnt Ihr von Euren ganz persönlichen Erfahrungen im Umgang mit der Frage berichten. Der dortige Thread ist für eher auf wissenschaftlicher Grundlage basierende Beiträge gedacht. Wobei persönliche „Fakten“ ja auch irgendwie „Fakten sind ...

Wie auch immer, haut rein ..

Re: Persönliche Ansichten zur Unheilbarkeit der Alkoholsucht

Verfasst: 25. November 2014, 05:27
von WilloTse

Re: Persönliche Ansichten zur Unheilbarkeit der Alkoholsucht

Verfasst: 25. November 2014, 05:48
von WilloTse

Re: Persönliche Ansichten zur Unheilbarkeit der Alkoholsucht

Verfasst: 25. November 2014, 08:46
von herman
hallo Willo,

deine wissenschaftlichen Beweise für geheilte Alkoholiker möchte ich doch mal sehen. Zeig mir welche die nach einer Abstinenz von 2, 3, 10 oder 20 und mehr Jahren wieder kontrolliert trinken können.

Alle trockenen Alkoholiker die ich kennengelernt habe und die wieder zum trinken(nicht nur einer) angefangen haben sind nach kurzer Zeit wieder bei ihrem alten saufverhalten angekommen. Pustekuchen mit kontrolliertem trinken, saufen bis zum abwinken.

Also solange ich gesoffen abe war ich kein Alkoholiker, ich bin erst einer seit ich trocken bin. Und du verwechselst Saufpausen mt trocken sein.

Was du hier http://www.aerzteblatt.de/archiv/156413 ... -die-Regel
als Beweis für die Heilarkeit vorbingst fält für mich unter die Rubrik "Trau keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast" Mit echten nachprüfbaren Zahlen hast du es bis jetzt nicht belegt.

Meine Ausführungen beruhen auf eigenen Erfahrungen/Erlebnisse. Wen auch jene Rückfälle welche ich erleben durfte, ja durfte denn es waren immer andere und ich musste diese Erfahrung nicht persönlich machen, von einigen als nicht tragisch abgetan werden. Nur für die betroffenen ist es sehrwohl tragisch, denn der Leidensweg fängt wieder von forne an.


Ich wollte hier keinen beleidigen, mit Scheinalkoholiker meinte ich jene die bis zum abwinken trinken können und trotzdem keine Alkoholiker sind. Sie haben noch keinen Kontrollverlust. Und du merkst den Unterschied, sie trinken, während wir Alkojholiker saufen.

Re: Persönliche Ansichten zur Unheilbarkeit der Alkoholsucht

Verfasst: 25. November 2014, 09:26
von GoldenTulip

Re: Persönliche Ansichten zur Unheilbarkeit der Alkoholsucht

Verfasst: 25. November 2014, 10:14
von herman
zumindest mit Remission kan ich dir helfen;)

gugst du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Remission_%28Medizin%29
Remission bedeutet in der Medizin das temporäre oder dauerhafte Nachlassen von Krankheitssymptomen körperlicher bzw. psychischer Natur, jedoch ohne Erreichen der Genesung. Der Begriff wird auch bei chronischen Erkrankungen wie Rheuma[1] oder für ein günstiges Outcome von Krebserkrankungen verwendet.

Die Kriterien zur Beurteilung des Grades einer Remission sind krankheitsabhängig und variabel. An einer Standardisierung wird noch in vielen Bereichen gearbeitet.[2]

Re: Persönliche Ansichten zur Unheilbarkeit der Alkoholsucht

Verfasst: 25. November 2014, 13:09
von GoldenTulip
Hallo herman,

danke für diese Definition. Ich denke, die kann man auch so stehen lassen. In der Tiefe wird es naturgemäß schwieriger. Was ist ein "kontrolliertes" Krankheitssymptom in Abgrenzung zur Genesung. Ist Genesung dann die Abwesenheit der Symptome? Oder reicht ein dauerhafter Stopp derselben?

Das führt hier aber zu weit. Ich kann mit der Definition gut arbeiten.

Achso, noch eine Bitte: Alle Definitionen, die nicht wirklich in Zweifel gezogen werden, gelten zu lassen. Nur da zu korrigieren, wo Bauchschmerzen bestehen. Ein Minimalkonsens zur begrifflichen Klarheit wäre schön.

Das wäre übrigens eine ganz neue Qualität in der Suchtforschung, sich auf eine gemeinsame Sprache zu einigen aus den verschiedenen Positionen heraus.

Lieben Gruß
Conny

Re: Persönliche Ansichten zur Unheilbarkeit der Alkoholsucht

Verfasst: 26. November 2014, 04:29
von WilloTse

Re: Persönliche Ansichten zur Unheilbarkeit der Alkoholsucht

Verfasst: 26. November 2014, 08:35
von herman
Servus

Ich bin kein AA'ler und kann über deren Methoden nicht urteilen da ich noch an keiner AA-Sitzung teilgenommen habe.

Ich gehe egelmäßig zu einer eigengeführten Selbsthilfegruppe, wir haben lediglich einen Moderator.


Ich kann hier nur von meinen Erlebnissen und Erfahrungen berichten.
1. Ich habe noch keinen trokenen Alkoholiker kennengelernt,der nach 2(zwei) und mehr Jahren wieder kontrolliert trinken konnte. Alle welche dies versuchten sind abgestürzt und wieder bei ihren alkoholkonsum vor der trockenheit angelangt.

2. in meiner Gruppe gibt es auch keinen der so einen Menschen kennt.

Re: Persönliche Ansichten zur Unheilbarkeit der Alkoholsucht

Verfasst: 26. November 2014, 10:21
von WilloTse

Re: Persönliche Ansichten zur Unheilbarkeit der Alkoholsucht

Verfasst: 23. Dezember 2014, 17:33
von Lucidare
Hallo.

Ich möchte mich doch noch mal zu diesem, für mich sehr spannenden Thema äußern und meine Ansichten darlegen und hoffe, dass ich durch meine bloße Anwesenheit diesen Thread nicht abwürge :wink: .

Ich habe ein großes Problem (wie wahrscheinlich alle) mit den Definitionen. Nehmen wir einen Tischler oder meinetwegen auch Schreiner. Der lernt 3 Jahre und bekommt seinen Gesellenbrief (oder hier ICD10). Nun schult der um auf Kaufmann, weil er aus gesundheitlichen Gründen den Beruf nicht mehr ausüben kann. Er bleibt aber ein Leben lang Tischler, weil gelernt. Wann ist der Schreiner dann wieder Schreiner? Wie schon beschrieben reicht für einige „Gruppen“ schon der bloße Gedanke an eine Säge oder das Treffen mit den alten Arbeitskollegen um das Kriterium „wieder Schreiner“ zu erfüllen. Oder wenn er für zuhause einen Schrank baut? Garantiert wenn er sich wieder als Tischler einstellen lässt und bei der Innung (ärztliche Diagnose) wieder gemeldet ist.

Ich nehme mal einen Diebstahl. Der fängt bei 0,01 Cent an (Salzstangen, Zündhölzer und Atemluft runde ich auf). Wenn ich für 5 Cent klaue wird wahrscheinlich keiner was sagen. Wenn ich meinem Partner `nen Schein aus der Tasche ziehe und der/die seinen Coffee to go mit der EC-Karte bezahlen muss, kann das schon böse enden [black_eye] ist aber eigentlich nur unhöflich? Wenn ich im Supermarkt für 49 Cent einen Schokoriegel entwende und werde erwischt, hat das schon Konsequenzen.

Darüber komme ich zu den „erlaubten (moderaten?) Trinkmengen“. Auch hier gehen ja die Meinungen stark auseinander. Die verschiedenen Institutionen gehen hier von 12g/weibl. und 24g/männl. täglich über 20/30g täglich 112/168g wöchentlich konsumierten Gramm Alkohol bei 2 – 3 trinkfreien Tagen von einem (wahrscheinlich) gesunden Konsum aus. Hier muss man dann aber auch den Kümmel spalten: Laut WHO einmal im Monat mit 45 halben Bier (männlich, je 20g Reinalkohol) abschießen und in der Notaufnahme stolz zu verkünden man ist ja im WHO-Schnitt wird wohl nicht durchgehen. Man kann ja das Wochenmodell wählen, macht 8 Halbe (männlich). Es heißt nun mal täglich oder wöchentlich.
Es gibt also drei Gruppen: Garnichttrinker, Gesundtrinker und Ungesundtrinker? Die Meinungen gehen je nach (falls das schon gepostet wurde, Sorry), wie jeder weiß, auseinander.

Wo hört also das „moderate Trinken“ auf und fängt die „Abhängigkeit“ an?

Folgendes Arzt/Patientengespräch:
Arzt: „Wie sieht es bei Ihnen mit Alkohol aus?“
Patient: „Normal“
A.: „Wie normal?“
P.: „Normal halt. 1,2 x die Woche ein paar halbe Bier. Beim Skat, nach dem Training oder wenn eine Feier ist eben“
A.: „Warum trinken Sie?“
P.: „ Na es entspannt, es wird gemütlich und lustig. Und schmecken tut es auch.“
A.: „Wenn Sie ohne Alkohol nicht entspannen können, Sie nicht gemütlich werden und nicht lustig werden können, sind Sie abhängig“

Aha. Wenn meine Stimmung trotz moderatem Konsum vom Bier abhängig ist, bin ich abhängig. Ohne ICD 10? Das Gegenteil kann ich nur durch Abstinenz und dadurch beweisen, dass ich auch ohne Alk entspannen kann, gemütlich und lustig bin. Hat alles andere etwas von „Wasch mich aber mach mich nicht nass“?

Fragt sich Unsereiner.

Re: Persönliche Ansichten zur Unheilbarkeit der Alkoholsucht

Verfasst: 23. Dezember 2014, 19:02
von GoldenTulip
Hi Luci,
schön, dass Du Dich meldest.
Wenn ich mich durch meinen Alkoholkonsum -egal in welcher Höhe- beeinträchtigt fühle, gibt es Handlungsbedarf.
Wenn ich dann etwas ändern möchte, aber nicht aus freien Stücken kann, gibt es Behandlungsbedarf.
[hi_bye]

Lieben Gruß
Conny

Re: Persönliche Ansichten zur Unheilbarkeit der Alkoholsucht

Verfasst: 24. Dezember 2014, 06:25
von WilloTse

Re: Persönliche Ansichten zur Unheilbarkeit der Alkoholsucht

Verfasst: 25. Dezember 2014, 18:20
von Lucidare

Re: Persönliche Ansichten zur Unheilbarkeit der Alkoholsucht

Verfasst: 27. Dezember 2014, 07:13
von WilloTse

Re: Persönliche Ansichten zur Unheilbarkeit der Alkoholsucht

Verfasst: 27. Dezember 2014, 09:49
von Lucidare