Seite 1 von 1
Avaaz
Verfasst: 27. Juli 2015, 10:06
von Eva
Grüß Euch!
Avaaz ruft zu einer Spendenaktion auf, weil die elektronische Infrastruktur erneuert werden muß (42 Millionen werden angeblich zur Zeit per Mail kontaktiert). Ich habe im Netz recheriert und nicht nur Positives über diese Plattform gefunden (das war ja klar, aber wer bzw. was steckt dahinter). Eure Meinung dazu hätte mich sehr interessiert. Danke für Euer Feedback.
Liebe Grüße Eva
Re: Avaaz
Verfasst: 27. Juli 2015, 18:46
von DonQuixote
Hallo Eva
Ja, Avaaz und andere solche Petitionsplattformen kann man durchaus kritisieren. Es ist in der Tat leicht, auf „Ich unterzeichne“ zu klicken. Manchmal kommt mir das aber auch als billig zu habender Aktionisums (im schlechten Wortsinne) vor. Und nur die allerwenigsten Online-Petitionen erreichen das nötige Quorum, um dann z.B. auch im Bundestag oder in anderen maßgeblichen politischen Gremien Gehör zu finden und behandelt zu werden.
Besser sind vielleicht im Moment doch noch die „guten alten“ Formen der politischen Beteiligung, d.h. die Öffentlichkeitsarbeit via Verbände, Parteien, Lobbys, etc. Ich weiß halt auch nicht
![unknown [unknown]](https://forum-baclofen.com/images/smilies/unknown.gif)
.
DonQuixote
Re: Avaaz
Verfasst: 27. Juli 2015, 18:56
von Papfl
Hallo zusammen!
Wie ich kürzlich auf gelesen habe, landen die meisten Petitionen ohnehin im Altpapier...
Eigentlich schade...
![cray [cray]](https://forum-baclofen.com/images/smilies/cray.gif)
...
Papfl
Re: Avaaz
Verfasst: 27. Juli 2015, 19:21
von DonQuixote
Hi Papfl
Vielen Dank für dieses Fundstück! Es bestätigt, was ich auch gefühlt gelesen hatte. Wir Schweizer haben mit der Direktdemokratie und deren Instrumenten und diese Art der Bürgerbeteiligung ja quasi „erfunden“. Aber auch hierzulande ist es extrem schwer, mit solchen Anliegen durchzudringen. Ohne massive Rückendeckung von Verbänden, Parteien, Lobbys, etc. geht da gar nichts, und rein Online schon grad wieder nichts. Ja, eigentlich schade
![unknown [unknown]](https://forum-baclofen.com/images/smilies/unknown.gif)
.
Meint DonQuixote
Re: Avaaz
Verfasst: 29. Juli 2015, 07:38
von gretikatz
Ich habe noch ein Gustostück - leider ist der Initiator allein auf weiter Flur!
Re: Avaaz
Verfasst: 31. Juli 2015, 10:27
von Eva
Guten Morgen Gretikatz!
Ist Nalmefen oder Selincro mit den gleichen Wirkstoffen versehen wie Baclofen? Danke für Deine Antwort.
Liebe Grüße Eva
Re: Avaaz
Verfasst: 31. Juli 2015, 10:47
von Eva
Danke für Eure Inputs. Natürlich landet viel Papier im Müll und doch denke ich, dass diese Plattformen wichtig für die gesellschaftliche Bewusstseinsbildung sind. Das viele Themen unter den Fingernägeln brennen zeigt alleine schon das rege Interesse der vielen Menschen, indem sie sich beteiligen. Mir ist nur wichtig, dass diese Plattformen unabhängig und finanziell fair unterwegs sind. Natürlich gibt es immer wieder schwarze Schafe und ich finde es schade, wenn dann von vielen Mitgliedern sozusagen das Kind mit dem Bade ausgeschüttet wird.
In Linz gibt es jetzt eine App mit den Namen "Schau auf Linz" mit dem Zweck, dass die Menschen Missstände jeglicher Art anonym publizieren können und auch eine Antwort von der öffentlichen Hand bekommen. Grundsätzliche Themen können auch damit nicht angegangen werden und doch wird ihnen vermehrt an die Oberfläche geholfen.
Heute war im Ö1 Radio eine interessante Sendung mit folgenden Inhalt: Die Journalisten Marc Brost und Heinrich Wefing haben ein Buch darüber geschrieben, wie schwierig es ist, Kinder, Karriere, Liebe, Freizeit und Freunde unter einen Hut zu bringen. "Geht alles gar nicht" behandelt die Sorgen und Nöte der ersten Generation, die versucht, Gleichberechtigung tatsächlich zu leben und beschreibt die gesellschaftlichen Entwicklungen, die zu dieser "Vereinbarkeitslüge" geführt haben. Besonders hat mir gefallen, dass hier auf die Problematik der Männerwelt besonders eingegangen wird. Beispielsweise, was in den Unternehmen passieren kann, wenn sich Familienväter vermehrt der Partnerin und den Kindern widmen wollen.
Ich wünsche Euch einen schönen Tag. Eva
Re: Avaaz
Verfasst: 1. August 2015, 08:03
von gretikatz
Re: Avaaz
Verfasst: 1. August 2015, 10:05
von Papfl