Hallo zusammen,
ich pack es mal hier rein da es auf meinen Erfahrungen basiert.
Für mich hat es im Fall der Fälle immer optimal funktioniert und vielleicht paßt es ja auch für Andere.
(für diesen Zweck habe ich es schon ein wenig verallgemeinert)
Um Missverständnisse zu vermeiden - ich beziehe mich auf die Erhaltung der Abstinenz, also das Verhindern eines Alkoholkonsums, NICHT auf "Trinkmenge klein halten"!
Eine Notfalldosis muss immer sehr klein sein (max. 12,5mg).
Immer zerkauen für beschleunigten Wirkeintritt.
(normal geschluckt wartet man bei vollem Bauch sonst ewig)
Wenn nach 30 Minuten noch keine Besserung eintritt spricht nichts gegen eine weitere Notfalldosis. (Notfall besteht ja noch)
Jede etwas kleiner als die Vorherige - soweit machbar (keine Krümel).
Die Notfalldosis (gesamte Einnahme) ist immer eine Zusatzdosis solange sie nicht die Höhe der nächsten regulären Dosis erreicht/übersteigt und/oder die nächste reguläre Dosis noch mehr als 2 Stunden "hin" ist.
Tritt dieser Fall ein muß die nächste reguläre Dosis entsprechend gesenkt/verschoben werden.
Die "Notfalldosis + nächste reguläre Dosis" sollte in keinem Fall die höchste, individuell vertragene Einzeldosis übersteigen.
Sollte die Notfalldosis gehäuft zur Anwendung kommen (mehrmals pro Woche zur gleichen Tageszeit) sollte unbedingt die reguläre Dosierung angepasst werden. Also die reguläre Dosis die vor den Notfällen liegt LEICHT erhöhen. Als Richtwert vielleicht die Hälfte der gesamten Notfalleinnahme draufpacken.
Eine große Bitte an alle "Neueinsteiger" und "Unsicheren".
Schreibt eure Meinung, auch wenn ihr denkt "ich hab doch noch gar keine Ahnung" oder "ich irre mich bestimmt".
Die Erfahreneren unter uns sind nämlich "befangen" weil sie
wissen dass Baclofen funktioniert.
LG