Die Suche ergab 81 Treffer
- 16. März 2017, 20:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Dreijährige Zulassung RTU in Frankreich erteilt
Hi Mc Du warst einen Tick schneller, hier nun mein Bericht: Gerade noch rechtzeitig zum Ablauf der auf drei Jahre befristeten Zulassung (RTU) hat die Französische Agentur für die Überwachung der Sicherheit von Medikamenten und Medizinalprodukten (ANSM) diese RTU um ein Jahr verlängert. Grund dafür i...
- 18. März 2017, 20:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Dreijährige Zulassung RTU in Frankreich erteilt
Seid gegrüßt Einen Tag nach der Verlängerung der RTU ( siehe oben ) hat nun die Firma Ethypharm in einer gestrigen Pressemitteilung verlautbart, dass das Dossier zur Erlangung der endgültigen Marktzulassung (AMM) von Baclofen zur Behandlung der Alkoholabhängigkeit noch vor Ende dieses Monats bei der...
- 13. Juni 2016, 09:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Im Fokus: Kritik der Baclofen-Therapie im Arznei-Telegramm 2016
Hallo zusammen! In der März-Ausgabe des Arznei-Telegramms erschien unter der Überschrift „Therapiekritik: BACLOFEN (LIORESAL, GENERIKA) BEI ALKOHOLABHÄNGIGKEIT?“ ein Text, der zu Verunsicherung bezüglich der Verschreibung nicht nur in der Ärzteschaft führte, und der deshalb hier im Forum näher betra...
- 1. Juni 2017, 18:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mcervantes Erfahrungsbericht
Hi Mccervantes, Am 7.11.16 hat meine Behandlung begonnen, seit dem 9.11 bin ich endlich - trotz mehrfacher überstandener Versuchungen alkoholfrei. Die Dosierung lag anfangs bei 3 x25 mg je 1 mittags, 1 gegen 18:00 und 1 gegen 21:00. Es sei mal wieder angemerkt, dass der Einstieg mit 0 auf 75mg zu ho...
- 1. Juni 2017, 18:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mcervantes Erfahrungsbericht
Gefunden! [cool] Renaud de Beaurepaire geht noch weiter: Eine gleichmäßige Verteilung im Tagesverlauf während des ersten Monats, um das Gehirn an das Medikament zu gewöhnen. Danach erfolgt eine Verschiebung hin zu den Craving-Zeiten, bis hin zu einer einzigen Dosis ca. eine Stunde vor der üblichen ...
- 2. Juni 2017, 06:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mcervantes Erfahrungsbericht
Hi ac2017,
das hatten wir doch in ausführlich besprochen.
LG
das hatten wir doch in ausführlich besprochen.
LG
- 1. Juni 2017, 22:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mcervantes Erfahrungsbericht
Warum ist von 0 auf 75 mg zu hoch, Deiner Ansicht nach?
- 23. Februar 2017, 23:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: [TIPP] Hinweise zu TV-Sendungen
Seid gegrüsst Gestern Abend lief im ZDF: Volksdroge Alkohol - Der legale Rausch (28 min, Datum: 22.02.2017, Verfügbar bis 22.02.2018, 12:00) http://www.forum-baclofen.com/images/files_donq_dropbox/Volksdroge-Alkohol.jpg Aus der Programmbeschreibung: Alkohol gehört zum Alltag. Eine Badewanne voll tri...
- 16. Juni 2017, 23:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: [TIPP] Hinweise zu TV-Sendungen
Seid gegrüßt Am kommenden Donnerstag, 22. Juni 2017, geht es in der Informations- und Talk-Sendung „Scobel“ um das Thema: Volksdroge Alkohol Und dort wird dann auch das Medikament Baclofen als Therapieoption der Alkoholabhängigkeit zur Sprache kommen. Hier die Programmbeschreibung: In Deutschland si...
- 17. Juni 2017, 10:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: [TIPP] Hinweise zu TV-Sendungen
Im Nachbarforum hat Wild-Child aufmerksam gelesen:
der "Abhängigkeitsabend" am 22.06. beginnt schon früher auf 3Sat: 20.15 Uhr
http://programm.ard.de/?sendung=28007140957909
Soweit ich weiss handelt es sich da um einen Patienten der von Naltrexon profitiert hat.
Es ist spannend!
LG jivaro
der "Abhängigkeitsabend" am 22.06. beginnt schon früher auf 3Sat: 20.15 Uhr
http://programm.ard.de/?sendung=28007140957909
Soweit ich weiss handelt es sich da um einen Patienten der von Naltrexon profitiert hat.
Es ist spannend!
LG jivaro
- 17. Juni 2017, 12:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: [TIPP] Hinweise zu TV-Sendungen
Es ist eine ganze zu der Abhängigkeit verschiedenster Ausprägung.
- 1. Juli 2012, 17:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Interaktiver grafischer Baclofen-Rechner
Hallo @All Ein User namens Célestin hat in diesem französischen Forum einen interaktiven grafischen Baclofen-Rechner vorgestellt. In Absprache mit dem Autor habe ich das Programm auf Deutsch angepasst. Das Berechnungsverfahren beruht auf der sog. Pharmakokinetik, die Daten für das Medikament stammen...
- 27. Juni 2017, 23:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Sendung auf 3sat: Baclofen als Therapieoption der Alkoholabhängigkeit
Seid gegrüßt Auf 3sat gab es vom 19. bis 25. Juni 2017 eine Themenwoche, in der verschiedenste Beiträge zum Thema „Sucht“ gesendet wurden. Eine dieser Sendungen war das Informations- und Talksendungsformat „Scobel“ vom 22. Juni 2017 mit dem Titel „Volksdroge Alkohol“. Ein Link zu dieser Sendung und ...
- 28. Juni 2017, 21:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sendung auf 3sat: Baclofen als Therapieoption der Alkoholabhängigkeit
Hallo, Zu Guter Letzt noch ein kleines Video, welches die Wirkungsweise von Baclofen im Gehirn zu erklären versucht: [...] Muss man das verstehen? Warum wird "versucht" etwas zu erklären? Wahrscheinlich, weil man die Antworten nicht kennt. Oder noch nicht so richtig. Warum fährt ein Auto? ...
- 30. Juni 2017, 12:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sendung auf 3sat: Baclofen als Therapieoption der Alkoholabhängigkeit
Lieber Lucidare, Du sprichst mir da aus der Seele: für den Angsteler insbesondere ist da mal die AMYGDALA: Emotionsverarbeitung, Besetzung der Wahrnehmung, Angstregulierung... das gabaerge-System ist noch weit "unterschätzt". Auch die Verschaltungen zum präfrontalen Cortex (Teil des Vorder...
- 30. Juni 2017, 12:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sendung auf 3sat: Baclofen als Therapieoption der Alkoholabhängigkeit
Gleichwohl ist der Scobel-Beitrag das Beste für Baclofen was es seit Langem gab!
- 30. Juni 2017, 20:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sendung auf 3sat: Baclofen als Therapieoption der Alkoholabhängigkeit
Hallo jivaro, Gleichwohl ist der Scobel-Beitrag das Beste für Baclofen was es seit Langem gab! Ja, das ist wahr. Der Einspieler hat schon seine Wirkung. Ich muss zugeben, bei bestimmten Themen ist es (auch) für mich schwer, eine neutrale Haltung zu bewahren. Es geht nicht immer um pro und contra, so...
- 30. Juni 2017, 22:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sendung auf 3sat: Baclofen als Therapieoption der Alkoholabhängigkeit
Lieber Lucidare, Danke [blus], es war für mich nicht leicht. Für die Diskussion gebe ich Dir 100%ig Recht. Gut ist nur, dass die Diskutanten sich absolut nicht einig werden konnten und man merkte, dass es hier sehr wenig Übereinstimmung gibt. Eine Studie (hier explizit die Niederländische) als negat...
- 13. Juni 2016, 18:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Im Fokus: Kritik der Baclofen-Therapie im Arznei-Telegramm 2016
Lieber Papfl, Dein Beitrag ist GRANDIOS! Dass die „Therapiekritik“ in der diesjährigen März-Ausgabe des Arznei-Telegramms vor Voreingenommenheit nur so strotzt und deshalb zu solch negativen Resultaten kommt, war uns „Insidern“ eigentlich schon lange klar. Die Fakten aber auch mal mit einer solchen ...
- 26. Juli 2017, 09:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Dreijährige Zulassung RTU in Frankreich erteilt
Moin Mcvervantes, Soweit ich verstehe, soll die Dosis auf maximal 80 mg begrenzt werden. Das schlägt wohl auch eine ziemliche Welle des Unverständisses. Es gibt einen offenen Brief der z. B. hier veröffentlicht wurde. Dort werden einige "Unzulänglichkeiten" dieses 58-Seiten-Papiers angespr...