Hallo, die Pille heißt Insidon. Der Arzt hatte sie mir nach dem Tod meines Mannes als leichtes Antidepressivum verschrieben, ich habe noch viel davon übrig und nehme sie dann zur Beruhigung. Ist wohl nicht bestimmungsgemäß, aber mir hilft sie.
Lisbeth
Die Suche ergab 18 Treffer
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1236: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable- 29. August 2016, 15:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- 18. August 2016, 17:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Baclofen: Reportage bei „Plusminus“ (ARD)
Seid gegrüßt Die Reportage „Alkoholismus: Wie ein Medikament helfen soll“ im MDR vom 12. Januar 2016 wurde gestern wiederholt, und zwar zur besten Sendezeit in „Plusminus“ (ARD 21:45 – 22:15) Die Reportage trug diesmal den Titel: „Warum ein Medikament für Alkoholkranke nicht erforscht wird“ Auf dies...
- 8. September 2016, 21:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mein Weg mit Baclofen
Hallo intense1985
Satzzeichen und Rechtschreibung machen Texte verständlich.![hi_bye [hi_bye]](https://forum-baclofen.com/images/smilies/bye.gif)
Mir ist ist nicht klar was dein letztes Posting aussagen soll.
MfG
Satzzeichen und Rechtschreibung machen Texte verständlich.
![hi_bye [hi_bye]](https://forum-baclofen.com/images/smilies/bye.gif)
Mir ist ist nicht klar was dein letztes Posting aussagen soll.
![shok [shok]](https://forum-baclofen.com/images/smilies/shok.gif)
MfG
- 5. September 2016, 12:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frankreich: Klinische Studie BACLOVILLE
Zusammengefasst hat Praxx das bereits recht gut unter: http://www.alkohol-und-baclofen-forum.de/viewtopic.php?f=130&t=3907&p=39269#p39269 Es gibt also 2 Studien mit absolut positivem Ausgang: BACLAD und natürlich BACLOVILLE. Die Charité scheint auf jeden Fall motiviert, gezeigt hat Christian...
- 12. September 2016, 10:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Den Absprung "verdienen"
Hallo freiheit, ich freue mich, dass Du Dich nochmal gemeldet hast! Da Du mich direkt angesprochen hast, möchte ich auch Stellung nehmen. Deine Entscheidung, aus der Abhängigkeit einen Weg ohne jede medizinische Hilfe zu gehen (die es so zu Deiner Zeit natürlich auch noch gar nicht gab), hat meinen ...
- 11. September 2016, 18:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alkoholismus-Kongress Berlin 2016: Resultate BACLOVILLE / ALPADIR / und weitere
Seid gegrüßt Soeben kamen ganz unerwartet noch weitere „Rohdaten“ rein. Ein ganz herzliches Dankeschön an die Spenderin ! Sie ist allerdings auch nicht die Urheberin der nachfolgenden Sreenshots, das ist nämliche ein bisher ungenannter Dritter. Leider gibt es die Vortragsfolien zu ALPADIR, BACLAD un...
- 12. April 2016, 17:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Warum Baclofen KEIN Alkoholersatz ist
Hallo arnimbr! Wie hängt jetzt der GABA Umsatz mit den anderen Neurotransmittern zusammen.(Seretonin etc.) Die wirken ja auch zwischen den Nervenzellen im synaptischen Spalt glaubt man zumindestens. Ich bleibe der Anschaulichkeit halber mal bei den Bildchen von oben: Danach - und das ist jetzt ENTSC...
- 15. September 2016, 19:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Erste Hanfbotschaft Österreichs
Und? Was hat das hier zu suchen ?
- 30. September 2016, 23:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Trinktagebuch der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.V. für das Smartphone
Seid gegrüßt Via http://www.aktuell.de bin ich auf diese App für Smartphones gestoßen: Trinktagebuch der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.V. für das Smartphone Das sieht ganz interessant aus, hier ein Auszug aus der Programmbeschreibung: Das können Sie mit der App machen: Den Alkoholgehalt ve...
- 5. Oktober 2016, 15:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frage zum Dosierungsabstand
Liebes Forum.
Beide Themen sind doch absolut berechtigt. Ganz wichtig, richtige Eindosierung und Aufdosierung des Medikaments, und halt eben dieser Verhaltenstherapeutische Ansatz, Orte zu meiden die Triggern, gerade in der Eindosierungsphase.
Ist doch richtig beides anzusprechen.
Beide Themen sind doch absolut berechtigt. Ganz wichtig, richtige Eindosierung und Aufdosierung des Medikaments, und halt eben dieser Verhaltenstherapeutische Ansatz, Orte zu meiden die Triggern, gerade in der Eindosierungsphase.
Ist doch richtig beides anzusprechen.
- 26. Oktober 2016, 09:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hullermaus stellt sich vor/Arztsuche in/um Erfurt/Thür.
Hallo DonQuixote, schön, dass du dich so schnell gemeldet hast. Leider hat mein Bruder auch kein Auto/Führerschein, was es eben alles schwieriger macht. Er hat eine Betreuerin, die mit mir gemeinsam versucht, einen Arzt für Baclofen zu finden, aber bis jetzt vergeblich. Ich hatte auf der Karte, in d...
- 6. Januar 2017, 21:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Familie
Wenn es bei meinem Mann ganz schlimm war und ich seinem "Selbstmord auf Raten" nicht weiter zusehen konnte, bin ich für ein paar Tage in ein Hotel gegangen. Durch Baclofen hab ich wieder Mut geschöpft. Zum Glück war mein Mann immer bereit etwas zu unternehmen, obwohl die Therapien nicht ge...
- 24. Januar 2017, 18:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1. Hürde genommen
Hallo zusammen, wollte kurz berichten wie es meinem Mann zur Zeit geht. Er hat hochdosiert auf 200mg, ist aber derzeit ausgesprochen müde und wird wohl wieder auf 150mg runterdosieren. Damit ging es ihm recht gut. Der letzte 1tägige "Zwischenfall" war am 27.12., seitdem hat er keinen Alkoh...
- 28. Januar 2017, 09:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Extreme Nebenwirkungen. Wie weiter?
Liebe Piccolina, Du reagierst also sehr empfindlich auf Baclofen. Zu 1: diese Reaktion ist bekannt, meist nur flüchtig beim Höherdosieren, bei Dir aber offensichtlich anhaltend. Im Übergang vom Wach- zum Schlafzustand ist unser vegetatives Nervensystem extrem empfindlich, man nennt es "hypnagog...
- 16. März 2017, 20:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Dreijährige Zulassung RTU in Frankreich erteilt
Hi Mc Du warst einen Tick schneller, hier nun mein Bericht: Gerade noch rechtzeitig zum Ablauf der auf drei Jahre befristeten Zulassung (RTU) hat die Französische Agentur für die Überwachung der Sicherheit von Medikamenten und Medizinalprodukten (ANSM) diese RTU um ein Jahr verlängert. Grund dafür i...
- 14. Juli 2017, 23:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Die vielen positiven Nebenwirkungen und Reaktionen auf Baclofen
Lasst uns doch mal die positiven Nebenwirkungen von Baclofen sammeln. Also all das, was sich beim einzelnen zum positiven verändert hat. Das müssen nicht die medizinische relevanten Veränderungen sein, sondern die positiven Veränderungen und Überraschungen, die jeder an sich selbst erlebt. Ich denke...
- 4. August 2017, 23:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Dreijährige Zulassung RTU in Frankreich erteilt
Seid gegrüßt Nun haben sich auch die beiden großen Französischen Ärztlichen Suchtmedizinischen Fachvereinigungen, nämlich die SFA (Société Française d’Alcoologie) und die ANPAA (Association Nationale de Prévention en Alcoologie et Addictiologie) in ihren jeweiligen Pressemitteilungen vom 2. August 2...
- 23. September 2017, 18:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kontrolliertes trinken
Hallo Jürgen, du kannst in jedem Thread der nicht durch den Administrator geschlossen wurde ( sichtbar durch ein Schloss am Anfang des Threads) einen neuen Beitrag schreiben wenn du etwas dazu zu sagen hast oder dich das Thema interessiert. Viele Themen sind durch die damaligen Mitglieder zwar schon...