Suche Arzt für meinen Mann
-
Thread-Starter - Beiträge: 1
- Registriert: 7. November 2016, 14:12
- Mann oder Frau?:
Suche Arzt für meinen Mann
Mein Mann war bis vor einem Jahr berufstätig und hat seinen berufsbedingten Burn Out hauptsächlich mit Wodka bekämpft. Es gipfelte am 6.12.2011 in einem Totalzusammenbruch. Er war dann 1 Woche im Krankenhaus zum Entgiften und zu einer 4 wöchigen Kur im Allgäu. Er ist dann auch mal 5-6 Monate trocken, hat aber immer wieder Rückfälle. Er trinkt dann 1-2 Wochen täglich ca. 0,2 Liter Wodka, da man den ja angeblich nicht riecht. Er trinkt heimlich und leugnet mir gegenüber standhaft überhaupt getrunken zu haben. Allerdings ist sein Verhalten so unterschiedlich zum Normalzustand, dass ich das meist sehr schnell merke. Er ist dann sehr wesensverändert. Er ist recht introvertiert und hat Probleme über seinen psychischen Zustand zu reden. Die Depression überfällt ihn regelrecht, nach eigenen Aussagen. Er war jetzt seit Ende Mai trocken und hatte vor einer Woche einen Rückfall und hat eine Flasche Wodka zwischen Mittwoch und Sonntag konsumiert. Natürlich wieder unter heftigem Leugnen. Unsere Tochter hat dann die leere Flasche gefunden und mit ihm geredet. Mit ihr geht das wohl besser wie mit mir, weil ich ihn ja so bedränge und er ja gegen mich nicht ankommt. Das sagt er allerdings nur, wenn er getrunken hat. Wenn ich ihn im nüchternen Zustand frage, was ich machen kann, damit es ihm mit mir besser geht, winkt er ab und meint ich soll es vergessen und er würde das auch alles wieder alleine in den Griff bekommen. Seit einem Jahr ist er jetzt im Vorruhestand bzw ab Dezember in Rente und er weiß nicht immer, was er mit sich anfangen soll. Ich frage mich auch, was war zuerst da, die Depression oder der Alkohol? Ich wäre jedenfalls sehr dankbar wenn ich eine Arzt-Adresse bekommen könnte.
-
- Beiträge: 5159
- Registriert: 15. Dezember 2011, 14:48
- Hat sich bedankt: 713 Mal
- Danksagung erhalten: 832 Mal
- Mann oder Frau?:
- Kontaktdaten:
Re: Suche Arzt für meinen Mann
Hallo Caro
Schön, dass Du zu uns gefunden hast, und Danke für das Vertrauen, das Du uns entgegenbringst.
Ich finde toll, wie Du Dich für Deinen Mann engagierst. Die Mär, dass alkoholabhängige Menschen von ihrer Umwelt erst ganz fallen gelassen werden müssen, damit sie alleine wieder aus ihrer "Sucht" herausfinden, hält sich leider hartnäckig - ist aber Quatsch. Bei jeder anderen Krankheit "predigt" man immer wieder, wie wichtig die Unterstützung durch Familie und Freunde bei der Genesung sein kann, nur die "Süchtigen" sollen es bitteschön alleine schaffen.
Trotzdem können Betroffene ihre Abhängigkeit natürlich nur mit einem guten Stück Eigeninitiative und "Arbeit an sich selbst" überwinden. Du kannst Deinem Man bei seinem Weg aus der Abhängigkeit begleiten und unterstützen, aber gehen muss er ihn alleine. Wie ich Deinen Zeilen entnehme, will Dein Mann ja auch selber aufhören. Das ist gut.
Selbstverständlich helfen wir Euch bei der Arztsuche. Da wir unsere aus naheliegenden Gründen nicht öffentlich rausgeben, möchte ich Dich bitten, mir kurz mit einer diskreten anzuschreiben und mir Deinen Wohnort samt Postleitzahl mitzuteilen. Ich werde mich dann per Mail mit allen Infos bei Dir melden.
Zusätzlich könntest Du Deinen Mann motivieren, indem Du ihm einige der nachfolgend aufgezählten Papiere ausdruckst und zum Lesen gibst: Einen ersten Überblick rund um das Medikament bietet unsere Rubrik , konkreter im und . Genaueres zur Dosierung und Therapie findest Du im oder in den auf die jeweilige Tablettenstärke zugeschnittenen hier im Forum.
Lesenswert und aufschlussreich ist auch der Artikel , den man auch finden kann. Und natürlich das Buch . Der Kardiologe Olivier Ameisen war selbst betroffen und hat Baclofen als Therapieoption bei Abhängigkeitserkrankungen (wieder)entdeckt. Das Buch ist spannend zu lesen! Du kannst die E-Book-Version des Buches auch kostenlos über dieses Forum "ausleihen". Bei Interesse schreibe das bitte einfach in die Private Nachricht (PN) an mich mit rein, wenn Du mich um eine Arztadresse bittest.
Näheres zum Thema Craving und der Wirkungsweise von Baclofen findest Du . Was die Baclofen-Therapie von der traditionellen Suchttherapie unterscheidet, wird erklärt. Ganz interessant ist auch die Erklärung, ist.
Bis also demnächst, DonQuixote
Schön, dass Du zu uns gefunden hast, und Danke für das Vertrauen, das Du uns entgegenbringst.
Ich finde toll, wie Du Dich für Deinen Mann engagierst. Die Mär, dass alkoholabhängige Menschen von ihrer Umwelt erst ganz fallen gelassen werden müssen, damit sie alleine wieder aus ihrer "Sucht" herausfinden, hält sich leider hartnäckig - ist aber Quatsch. Bei jeder anderen Krankheit "predigt" man immer wieder, wie wichtig die Unterstützung durch Familie und Freunde bei der Genesung sein kann, nur die "Süchtigen" sollen es bitteschön alleine schaffen.
Trotzdem können Betroffene ihre Abhängigkeit natürlich nur mit einem guten Stück Eigeninitiative und "Arbeit an sich selbst" überwinden. Du kannst Deinem Man bei seinem Weg aus der Abhängigkeit begleiten und unterstützen, aber gehen muss er ihn alleine. Wie ich Deinen Zeilen entnehme, will Dein Mann ja auch selber aufhören. Das ist gut.
Selbstverständlich helfen wir Euch bei der Arztsuche. Da wir unsere aus naheliegenden Gründen nicht öffentlich rausgeben, möchte ich Dich bitten, mir kurz mit einer diskreten anzuschreiben und mir Deinen Wohnort samt Postleitzahl mitzuteilen. Ich werde mich dann per Mail mit allen Infos bei Dir melden.
Zusätzlich könntest Du Deinen Mann motivieren, indem Du ihm einige der nachfolgend aufgezählten Papiere ausdruckst und zum Lesen gibst: Einen ersten Überblick rund um das Medikament bietet unsere Rubrik , konkreter im und . Genaueres zur Dosierung und Therapie findest Du im oder in den auf die jeweilige Tablettenstärke zugeschnittenen hier im Forum.
Lesenswert und aufschlussreich ist auch der Artikel , den man auch finden kann. Und natürlich das Buch . Der Kardiologe Olivier Ameisen war selbst betroffen und hat Baclofen als Therapieoption bei Abhängigkeitserkrankungen (wieder)entdeckt. Das Buch ist spannend zu lesen! Du kannst die E-Book-Version des Buches auch kostenlos über dieses Forum "ausleihen". Bei Interesse schreibe das bitte einfach in die Private Nachricht (PN) an mich mit rein, wenn Du mich um eine Arztadresse bittest.
Näheres zum Thema Craving und der Wirkungsweise von Baclofen findest Du . Was die Baclofen-Therapie von der traditionellen Suchttherapie unterscheidet, wird erklärt. Ganz interessant ist auch die Erklärung, ist.
Bis also demnächst, DonQuixote
/ / / / /
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1236: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zurück zu „Anlaufstelle für Angehörige von Alkoholabhängigen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste