Nachdem ich, als ständiger Besucher dieses Forums bereits viele von Euch kennen- und schätzen gelernt habe, dachte ich es ist an der Zeit, mich selbst einmal vorzustellen und in die aktive Kommunikation mit einzusteigen.
Mein Name ist Wilhelm (zumindest hieß mein Opa so und ich werde den Namen hier im Forum benutzen). Ich habe gerade meinen 50. Geburtstag gefeiert und in dem Zusammenhang beschlossen, diese Zahl noch mindestens um die Hälfte zu übertreffen. Dabei ist mir allerdings mein Alkoholproblem im Weg, welches ich seit ca. 10 Jahren als ein solches bezeichne. Naja, eigentlich bezeichne ich es erst seit ca. einem Jahr so, aber Ihr kennt das ja sicher, dass man zu dieser Einsicht erst einmal kommen muß

Mein Level liegt bei 80 bis 100 Gramm Alkohol täglich, also 2 - 2,5l Bier oder 1l Wein. Bis jetzt ließ sich das auch immer ganz gut wegstecken, in dem ich es geschafft habe, einen alkfreiien Tag pro Woche einzulegen und einmal pro Jahr eine einmonatige Pause, einen Monat vorm Checkup Termin beim Kardiologen/Internisten einzulegen. Mein Gamma GT habe ich dadurch dann meistens auf ca. unter 70 bekommen. Allerdings stellten sich bei mir inzwischen Symptome ein, die über die Leberwerte hinaus auch auf Probleme mit der Pankreas schließen ließen.
Ich bin ein „Bing-Trinker“ (wie Fets das so schön bezeichnet). Sobald ich von der Arbeit kam, wurde die Flasche entkorkt. Also so zwischen 17:30 und 19:00. Und am Wochenende noch mal ein bißchen mehr.
Auf dieses Forum gestoßen bin ich, als ich vor ca. einem halben Jahr bei Amazon im Bereich Bücher mit keywords bezüglich Alkohol-Stop gesucht habe und auf das Buch (na ratet mal…) „Das Ende meiner Sucht“ gestoßen bin. Von den dortigen positiven Rezessionen angezogen, habe ich dann gegoogelt und plötzlich war ich hier.
In der Zwischenzeit hatte den Beschluß gefaßt, es mit Baclofen „mal irgendwann“ zu versuchen. Bei der Definition „irgendwann“ hat man ja noch lange Zeit, seinem Hobby (dem Saufen) weiter nachzugehen, wenn Ihr versteht, was ich meine

Allerdings habe ich das Buch wirklich bestellt und erst einmal in die Ecke gelegt. Mein „Baclofen-Studium“ beschränkte sich in dieser Zeit auf das Forum. Irgendwann hab ich’s dann aber doch mal hervorgeholt, gelesen und war begeistert. Danach bestellte ich das Medikament. Vorsichtshalber im Andalusienshop UND bei generic4all. Außerdem hatte ich mir auch schon einen Tablettenteiler zugelegt.
Die erste Fuhre Bac kam letzten Dienstag an und ich wollte sie eigentlich noch gar nicht probieren. Ich hatte nämlich vom Osterwochenende in Frankreich noch eine Kiste Pinot Noir und eine Kiste Gewürztraminer im Auto. Außerdem steht daneben noch eine fast volle Kiste Bier… Aber am Mittwoch morgen bin ich dann aufgewacht und dachte mir: Warum eigentlich nicht ab heute…
Gesagt, getan, ins Bad, 25mg Tablette geviertelt und die erste eingenommen. Seit dem (also seit drei Tagen) bin ich dabei mit einer Dosis von 6,25mg – dreimal am Tag.
Ich möchte kein Tagebuch schreiben, werde aber von Zeit zu Zeit berichten, wie es so läuft. Priorität hat während der Bac-Zeit (und auch darüber hinaus), möglichst keinen Alkohol mehr zu trinken.
Meine ersten beiden Tage verliefen vielleicht etwas anders, als bei den meisten von Euch. D. h. der permanente Gedanke an Alkohol war durchaus vorhanden. So wie immer. Aber ich freute mich dann darauf „zu schlafen, wie ein Baby“. War aber nicht... Die erste Nacht ohne Alk schlief ich schlecht und wachte immer wieder auf, die zweite war schon etwas besser und der heutige Tag verläuft bis jetzt super.
Der Gedanke an Alkohol ist in der Tat viel weiter weg und ich ertappe mich immer wieder bei dem Gedanken, wie viel schöner doch manche Dinge ohne meine (vermeintliche) Lieblingsdroge sind. Ähnlich, wie in meiner jährlichen alkoholfreien Zeit vor den Checkups. Allerdings scheinbar durch Bac noch viel intensiver. Außerdem hatte ich damals immer im Hinterkopf, dass ich ja danach wieder anfangen kann, während es bei mir jetzt einen recht endgültigen Hintergrund hat.
Nunja, soviel soll’s für dieses Mal erst einmal sein. Einen schönen Tag an die Cummunity und wenn ich was an Info vergessen habe, könnt Ihr gerne nachfragen.
Bis später
Wilhelm