Ich hab erst vor zwei Tagen mit der Einnahme von Bac begonnen und erlebe bereits bei der Einnahme von 2x tgl. 5mg starke Müdig- und Kraftlosigkeit. Um die Dosierung von Bac in der Aufdosierungsphase nicht unnötig in die Höhe zu treiben, habe ich folgende Frage:
Welchen Einfluss hat der Zuckerkonsum (gemeint ist der raffinierte Zucker und nicht der natürliche Fruchtzucker) bei gleichzeitiger Einnahme von Bac?
Der oder die ein oder andere wird bestimmt gehört haben, dass raffinierter Zucker ebenso wie Alk ein Suchtmittel ist und eine ähnliche belohnende, belebende oder auch beruhigende Wirkung aufs Gehirn hat!? So ist Zucker in jedem alkoholischen Getränk reichlich vorhanden. Jedenfalls habe ich während meiner kurzen Abstinenz beobachten können, dass ich seit der Einnahme von Bac einerseits kein Craving habe

![nyam [nyam]](https://forum-baclofen.com/images/smilies/nyam1.gif)
So nehme ich an, dass meine Sucht auch eine Zuckersucht ist als nur nach Alk!? Ich dachte dabei gestern an Anastasia Zampounidis und deren Buch "Für immer zuckerfrei" von welchem ich bisher nur gehört habe.
Sollte tatsächlich der regelmäßige Verzehr von raffiniertem Zucker (einschl. verstecktem Zucker) eine ebenso hemmende Rolle auf die Wirkung von Bac eben wie Alk selbst haben, so wäre meine Schlussfolgerung komplett auf raffinierten Zucker zu verzichten oder alternativ Bac höher dosieren zu müssen!? Als Hochsensible / HSPlerin reagiere ich schnell und heftig auf jede Art von Medikamente und Suchtstoffe und bin inzwischen besonders aufmerksam und vorsichtig geworden.
Ich freue mich, wenn Du Deine Erfahrungen zum Thema mit mir und natürlich auch mit allen Mitlesenden teilst.
Sonnige Grüße und hab einen schönen Tag
![hi_bye [hi_bye]](https://forum-baclofen.com/images/smilies/bye.gif)
![cool [cool]](https://forum-baclofen.com/images/smilies/cool.gif)