Hallo zusammen,
Baclofen ist ja ein Muskel-Relaxans. Wenn jetzt die Situation eintritt dass man maschinell beatmet werden muss... ist da eine gleichzeitige Baclofen Gabe nicht Kontraproduktiv ? Mit anderen Worten... laufe ich eventuell Gefahr meine Atmungs-Muskulatur so sehr zu „entspannen“ dass es bei Beatmung schädlich ist ?
Ich überlege ernsthaft mein Baclofen runter zu fahren bis diese ganze Krise vorbei ist.
Was meint ihr dazu?
Viele Grüße
Fred
Baclofen und Beatmung
-
Thread-Starter - Beiträge: 29
- Registriert: 8. Mai 2018, 07:51
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Mann oder Frau?:
-
- Beiträge: 1434
- Registriert: 29. November 2012, 15:17
- Hat sich bedankt: 214 Mal
- Danksagung erhalten: 370 Mal
- Mann oder Frau?:
-
- Beiträge: 5159
- Registriert: 15. Dezember 2011, 14:48
- Hat sich bedankt: 713 Mal
- Danksagung erhalten: 832 Mal
- Mann oder Frau?:
- Kontaktdaten:
Re: Baclofen und Beatmung
Hallo Fred-Ratz
Die Lungen-Probleme, die man sich bei einer Corona-Infektion einhandelt, haben nichts mit der Atem-Muskulatur zu tun. Vielmehr verursacht das Virus dramatische entzündliche Zustände in der Lunge, was wiederum die Alveolen (Lungenbläschen) beeinträchtigt. Die von ihnen gebildete Fläche (Respiratorische Fläche) schrumpft von ca. 100 – 140 m2 massiv zusammen und der Gasaustausch (Sauerstoffaufnahme) findet nur noch ungenügend statt. Also muss künstlich Sauerstoff zugeführt werden. Bei vielen Patienten, welche stationär behandelt werden müssen, hilft es, wenn sie einfach eine Sauerstoffmaske tragen.
Wenn das nicht reicht, muss der Sauerstoff durch einen Schlauch direkt in die Lunge gepustet werden. Dazu ist es zwingend, den Patienten in Vollnarkose zu versetzen. Wenn sich die Lunge dann hoffentlich von dem Entzündungsdisaster erholt, erst dann kommt die Atem-Muskulatur wieder ins Spiel, wenn sie sich langsam wieder an ihren Rhythmus gewöhnen und selbständig arbeiten muss. Sonst dauert die künstliche Beatmung einfach etwas länger. Wenn die Sauerstoffaufnahme nicht mehr wiederhergestellt werden kann, oder wenn es dann noch andere Komplikationen gibt, verstirbt der Patient.
Bis hierhin habe ich das heute im Deutschlandfunk einem Interview mit einem Professor für Innere Medizin entnommen, der derzeit Corona-Patienten auf einer Intensivstation behandelt. Dass Baclofen bei dieser ganzen Prozedur eine Rolle spielt, kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
DonQuixote
Die Lungen-Probleme, die man sich bei einer Corona-Infektion einhandelt, haben nichts mit der Atem-Muskulatur zu tun. Vielmehr verursacht das Virus dramatische entzündliche Zustände in der Lunge, was wiederum die Alveolen (Lungenbläschen) beeinträchtigt. Die von ihnen gebildete Fläche (Respiratorische Fläche) schrumpft von ca. 100 – 140 m2 massiv zusammen und der Gasaustausch (Sauerstoffaufnahme) findet nur noch ungenügend statt. Also muss künstlich Sauerstoff zugeführt werden. Bei vielen Patienten, welche stationär behandelt werden müssen, hilft es, wenn sie einfach eine Sauerstoffmaske tragen.
Wenn das nicht reicht, muss der Sauerstoff durch einen Schlauch direkt in die Lunge gepustet werden. Dazu ist es zwingend, den Patienten in Vollnarkose zu versetzen. Wenn sich die Lunge dann hoffentlich von dem Entzündungsdisaster erholt, erst dann kommt die Atem-Muskulatur wieder ins Spiel, wenn sie sich langsam wieder an ihren Rhythmus gewöhnen und selbständig arbeiten muss. Sonst dauert die künstliche Beatmung einfach etwas länger. Wenn die Sauerstoffaufnahme nicht mehr wiederhergestellt werden kann, oder wenn es dann noch andere Komplikationen gibt, verstirbt der Patient.
Bis hierhin habe ich das heute im Deutschlandfunk einem Interview mit einem Professor für Innere Medizin entnommen, der derzeit Corona-Patienten auf einer Intensivstation behandelt. Dass Baclofen bei dieser ganzen Prozedur eine Rolle spielt, kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
DonQuixote
/ / / / /
-
Thread-Starter - Beiträge: 29
- Registriert: 8. Mai 2018, 07:51
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Baclofen und Beatmung
Hallo Chinaski und Don,
vielen Dank für eure Antworten, das beruhigt doch sehr.
Viele liebe Grüße
Fred
vielen Dank für eure Antworten, das beruhigt doch sehr.
Viele liebe Grüße
Fred
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1236: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zurück zu „Fragen und Antworten zu Baclofen und Alkohol“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste