Nalmefen bzw. Selincro

Benutzeravatar

Thread-Starter
Claudi69
Beiträge: 1
Registriert: 15. Juli 2019, 07:48
Mann oder Frau?: Ich bin eine FRAU

Nalmefen bzw. Selincro

Beitragvon Claudi69 » 15. Juli 2019, 08:00

Hallo zusammen. Ich bin Claudia seit 4/5 Jahren alkoholabhängig. Habe von November bis Mai eine Langzeitreha gehabt und bin nun wieder rückfällig. Da ich nur abends trinke und keine körperlichen Entzugserscheinungen habe, wollte ich nun Nalmefen ausprobieren. Habe am letzten Freitag nachmittag eine Tablette genommen und es war ein Alptraum:
Übelkeit, Muskelzucken, Übelkeit, deppr. Verstimmung. Ich hab mich hundeelend gefühlt. Heute ist Montag und ich fühle mich noch immer ganz seltsam.... auch noch so depressiv verstimmt und so dumpf. Mir macht das langsam Angst. Können denn Nebenwirkungen so lange dauern? Hab ja nur die eine am Freitag genommen. An Alkohol war nicht zu denken, hab nur gelegen und gehofft, dass es aufhört. Freue mich über Eure Rückmeldungen!

Benutzeravatar

shelf
Beiträge: 1226
Registriert: 10. September 2017, 21:20
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN

Re: Nalmefen bzw. Selincro

Beitragvon shelf » 15. Juli 2019, 11:25

Hallo Claudi69,

ich hatte vor Jahren auch Selincro bekommen und bei mir war es ähnlich.
Nicht so heftige Nebenwirkungen wie bei dir, aber sie hielten mehrere Tage an.

Geh an die frische Luft und trink reichlich Wasser, auch wenn's schwer fällt.

LG

Benutzeravatar

Lucidare
Beiträge: 2872
Registriert: 19. September 2014, 22:01
Hat sich bedankt: 486 Mal
Danksagung erhalten: 522 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN

Re: Nalmefen bzw. Selincro

Beitragvon Lucidare » 15. Juli 2019, 13:09

Hallo Claudia,

herzlich willkommen im Forum. [hi_bye]

Du hast es sicher schon entdeckt, es gibt hier ein Unterforum das sich auch mit dem Thema beschäftigt.

Die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft hat dazu im Oktober 2015 diesen Artikel herausgegeben. Daraus zitiert:

AkdÄ hat geschrieben:Unter den unerwünschten Arzneimittelwirkungen (UAW) waren unspezifische Beschwerden wie Übelkeit, Schwindel, Schlafstörungen und Kopfschmerzen am häufigsten. Übelkeit und Schwindel traten dabei zumeist relativ früh nach Behandlungsbeginn auf, waren aber im Verlauf deutlich rückläufig. Psychiatrische Störungen wie etwa Verwirrtheit traten bei knapp 3 % der Patienten unter Nalmefen auf, und waren damit dreimal häufiger als unter Placebo (12).


Wie gesagt, weitere Info's findest Du im Unterforum. [smile]

LG
Wer aus meinen Texten nicht herauslesen kann, dass ich aus persönlicher Erfahrung schreibe, wird mich sowieso missverstehen. Ronja von Rönne


Zurück zu „Andere Medikamente und Heilmethoden“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste