Neuvorstellung

Es wird eigentlich erwartet, dass sich Mitglieder vorstellen und ihre Lebensumstände schildern, damit die anderen in Etwa wissen, mit wem sie es zu tun haben und ihm dann auch besser helfen können.
Benutzeravatar

Thread-Starter
Soleil
Beiträge: 4
Registriert: 8. August 2018, 12:22
Mann oder Frau?: Ich bin eine FRAU

Neuvorstellung

Beitragvon Soleil » 8. August 2018, 13:28

Hallo, ich bin die Neue. Nachdem ich schon längere Zeit ohne Anmeldung hier mitgelesen habe, habe ich mich heute registriert.

Ich bin 42 Jahre alt und habe eigentlich seit meiner späten Jugend schon immer gern Alkohol getrunken. Allerdings so wie es wahrscheinlich "normal" ist, ausschließlich in Gesellschaft und bis auf ein paar Ausnahmen in Maßen.

Auch als junge Erwachsene war ich noch recht stabil und hatte keine größeren psychischen Auffälligkeiten. Nur dass ich schon immer recht perfektionistisch war und trotz großer Anstrengungen daher subjektiv nie gut genug war, in jeglicher Hinsicht.

Als dann die erste längere Beziehung in die Brüche ging und ich nach dem Studium nicht wusste, wie es weitergeht, kam ich in die erste größere Krise. Alles erschien zunehmend sinnlos und ich sah wenig Perspektiven für mich. Die viele freie Zeit machte die Sache nicht besser und ich entwickelte eine Art chronischen Weltschmerz. Zu der Zeit, ich war ungefähr Mitte zwanzig, stellte ich fest, dass es mir nach dem Konsum von Alkohol besser ging. Schwere Abstürze gab es damals noch nicht. Zu der Zeit hatte ich gelegentliche Jobs und bin viel gereist. Alles in allem eine relativ sorglose Zeit und mir gefiel der Lebensstil mit viel Freiheiten und wenig Verpflichtungen.

Mit zunehmendem Alter jedoch stellte sich eine gewisse Leere und Perspektivlosigkeit ein. Hatte ich früher eine Menge Energie, Träume und war sehr idealistisch, holte mich langsam die Realität ein und ich trank öfter und auch allein, was sich im Laufe des Zeit steigerte. Etwa zeitgleich traten Angstgefühle und Panikattacken auf, die überwiegend in sozialen Situationen auftraten.
Ich fühlte mich durchgehend stark deprimiert, aber wollte mich da nicht reinsteigern, sondern half mir auf meine Art gegen die Unsicherheit. Mit Alkohol.
In Behandlung wollte ich mich nicht begeben, da ich dachte, dass ich das schon irgendwie schaffe wenn ich nur meine wirkliche Berufung finde.

Relativ spät habe ich finanziert durch eine Freiberuflich keit so ein zweites Studium angefangen, was mich aber schnell überforderte. Ich kam mit dem damit einhergehenden, auch sozialen, Stress nicht klar und das Trinken verstärkte sich. Zwar konnte ich zum Feiern darauf verzichten, doch ich setzte es verstärkt ein um soziale Stresssituationen, wie etwa vor Referaten, zu bekämpfen. Ohne hätte ich das nicht gemeistert. Mein schlechtes Gefühl dabei steigerte sich dann und ich hatte Schuldgefühle. Nach einem stressigen Unitag trank ich dann abends weiter und hatte oft morgens Zittern und fühlte mich matt, was ich dann oft mit erneutem Trinken bekämpft habe.

Als dann zu dem Studienstress auch noch akute Belastung durch private Ereignisse kam, begab ich mich doch für zehn Tage in die Psychiatrie, was mich in der Familie jedoch stigmatisierte und ich habe auch Probleme mit diesem Stück meiner Vergangenheit. Dort wurde ich auf Citalopram eingestellt, was mir aber überhaupt nicht bekam und ich selbständig absetzte.

Durch Recherchen bin ich dann auf diese Website gekommen und habe mich intensiv zum Thema "Baclofen" belesen. Habe angefangen das Medikament aus Spanien zu bestellen und von 25mg auf mittlerweile 150mg gesteigert ohne stark müde zu werden. Und ich muß sagen, ab dieser Dosierung hilft es wirklich!! Ich bekomme den Kopf frei und kann mich auf das wesentliche konzentrieren. In Verbindung mit ganz viel Entspannung, gesunder Ernährung, Sport und einem sehr kleinen, aber absolut stabiliserendem Freundeskreis werde ich mich nun bewerben und bin recht zuversichtlich eine 30-Stundenstelle, zwar mit starker anfänglicher Aufgeregtheit, aber ohne Panik antreten zu können.
Gerne würde ich nun aber doch den Konsum des Medikaments ärztlich kontrollieren lassen bei einem Mediziner, der „off-label-use“ unterstützt und würde mich sehr freuen, hierzu eine Adresse in Berlin zu bekommen.

Ich bedanke mich fürs lesen und überhaupt für die Existenz dieses Forums, was mir bisher schon nur durchs lesen der Beiträge immens geholfen hat!

Soleil

Benutzeravatar

Lucidare
Beiträge: 2872
Registriert: 19. September 2014, 22:01
Hat sich bedankt: 486 Mal
Danksagung erhalten: 522 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN

Re: Neuvorstellung

Beitragvon Lucidare » 8. August 2018, 18:53

Hallo Soleil,

herzlich willkommen im Forum, danke für das Teilen Deiner Geschichte und Glückwunsch zu Deinen Erfolgen! [hi_bye]

Soleil hat geschrieben:Gerne würde ich nun aber doch den Konsum des Medikaments ärztlich kontrollieren lassen bei einem Mediziner, der „off-label-use“ unterstützt und würde mich sehr freuen, hierzu eine Adresse in Berlin zu bekommen.


Als erfahrene "Baclofen-Häsin" und stille Mitleserin kennst Du sicher das entsprechende Prozedere:

Die Arztadressen werden aus naheliegenden Gründen nicht öffentlich herausgegeben. Daher möchte ich Dich bitten, unseren Administrator @DonQuixote mit einer Privaten Nachricht (PN) anzuschreiben und Deinen Wohnort samt Postleitzahl mitzuteilen. Er wird sich dann bei Dir mit allen Infos melden.

Darf ich fragen wie Du derzeit dosierst?

Viel Erfolg bei der Arztsuche! [smile]

LG
Wer aus meinen Texten nicht herauslesen kann, dass ich aus persönlicher Erfahrung schreibe, wird mich sowieso missverstehen. Ronja von Rönne

Benutzeravatar

Thread-Starter
Soleil
Beiträge: 4
Registriert: 8. August 2018, 12:22
Mann oder Frau?: Ich bin eine FRAU

Re: Neuvorstellung

Beitragvon Soleil » 8. August 2018, 19:59

Danke für die nette Begrüßung!!

Momentan bin ich so bei 100 mg im Durchschnitt, aber wenn stressige Situationen anstehen, dann 150, wobei selbst das mir jetzt bei einer für mich extremen Situation nicht wirklich helfen würde. Würde mich gern mal noch an mehr rantasten, zum Beispiel für ein Vorstellungsgespräch u.Ä.., muss aber auch sagen, dass ich mir das bei meiner derzeitigen Quelle finanziell nicht mehr leisten kann und daher momentan so gering wie möglich dosiere...

Benutzeravatar

Thread-Starter
Soleil
Beiträge: 4
Registriert: 8. August 2018, 12:22
Mann oder Frau?: Ich bin eine FRAU

Re: Neuvorstellung

Beitragvon Soleil » 8. August 2018, 20:14

So hade jetzt @DonQuichote eine Nachricht geschickt. Bin mir aber nicht sicher, ob sie auch wirklich rausgegangen ist, da ich sie nicht mehr im Postausgang und auch nirgends anders finde.
Mal gucken, sonst probiere ich es nochmal!

Benutzeravatar

Lucidare
Beiträge: 2872
Registriert: 19. September 2014, 22:01
Hat sich bedankt: 486 Mal
Danksagung erhalten: 522 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN

Re: Neuvorstellung

Beitragvon Lucidare » 8. August 2018, 21:20

Hi Soleil,

in Deinem "persönlichen Bereich" sieht das so aus:

PN.JPG
PN.JPG (24.3 KiB) 2477 mal betrachtet


Du bist durch o.g. Link gleich auf diese Seite geführt worden. Dann gibst Du Deinen Text ein...

PN_2.JPG


Drückst unten auf absenden...

PN_3.JPG


Bei Erfolg öffnet sich dieses Fenster...

PN_6.JPG


Danach befindet sich die Nachricht im "Postausgang-Ordner" und muss von Empfänger abgeholt werden. Der Empfänger hat damit die Möglichkeit zu entscheiden, ob man das lesen will...

PN_4.JPG


Wenn die Nachricht aus dem "Postausgang-Ordner" verschwunden ist, hat Sie der Empfänger gelesen und man bekommt auch eine Antwort...

PN_5.JPG


Soleil hat geschrieben: [...] und auch nirgends anders finde.


Um zu prüfen, ob die Nachricht gesendet wurde, schaue bitte unter "gesendete Nachrichten" nach...

LG
Wer aus meinen Texten nicht herauslesen kann, dass ich aus persönlicher Erfahrung schreibe, wird mich sowieso missverstehen. Ronja von Rönne

Benutzeravatar

Thread-Starter
Soleil
Beiträge: 4
Registriert: 8. August 2018, 12:22
Mann oder Frau?: Ich bin eine FRAU

Re: Neuvorstellung

Beitragvon Soleil » 9. August 2018, 10:20

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung! :kl Ich habe es heute morgen noch einmal probiert und hat funktioniert. Ich glaube, ich hatte den Absender vergessen... :vic

Benutzeravatar

DonQuixote
Beiträge: 5159
Registriert: 15. Dezember 2011, 14:48
Hat sich bedankt: 713 Mal
Danksagung erhalten: 832 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN
Kontaktdaten:

Re: Neuvorstellung

Beitragvon DonQuixote » 9. August 2018, 20:07

Hallo Soleil

Deine PN (Private Nachricht) mit Angabe Deines Wohnortes ist einwandfrei angekommen, und eine Mail mit Arztvorschlag für Deine Region(en) ging soeben raus, und zwar an Deine Mail-Adresse bei <gmx.de>, mit der Du dich hier im Forum registriert hattest. Ganz viel Erfolg bei der nun hoffentlich bald beginnenden Baclofen-Therapie wünscht Dir

DonQuixote

Benutzeravatar

Langhaarfrosch
Beiträge: 27
Registriert: 28. Juni 2018, 23:11
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin eine FRAU

Re: Neuvorstellung

Beitragvon Langhaarfrosch » 14. August 2018, 11:51

Hallo Soleil,

erstmal ❤️ lich willkommen hier im Forum.

Interessant, Deine herangehensweise.
Ich denke es wird Dir gutgehen, professionelle Unterstützung zu erhalten und hoffe, Du findest mit Hilfe dieses Forums den für Dich geeigneten Arzt.

Darf ich fragen wie Alt Du jetzt bist?

LG
Froschi


Zurück zu „Mitglieder stellen sich vor“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste