Mit Bac 1. Versuch gescheitert. Wie nochmal motivieren?
-
Thread-Starter - Beiträge: 24
- Registriert: 12. Februar 2017, 20:42
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Mann oder Frau?:
Mit Bac 1. Versuch gescheitert. Wie nochmal motivieren?
Ihr Lieben,
ich versuche gerade vorzubauen...
(Nicht unbedingt für mich... Falls mein schwer kranker Freund sich entscheiden sollte... und es scheitert im 1. Anlauf...)
WIE habt ihr euch motiviert, nicht in dem (erneuten) Loch zu versinken?
(Versagt haben, Bac hilft mir nicht, alles Mist, das wird nix...)
Und habt dann einen neuen Versuch unternommen!
Grüße
Bitte verschieben, wenn hier nicht richtig!
ich versuche gerade vorzubauen...
(Nicht unbedingt für mich... Falls mein schwer kranker Freund sich entscheiden sollte... und es scheitert im 1. Anlauf...)
WIE habt ihr euch motiviert, nicht in dem (erneuten) Loch zu versinken?
(Versagt haben, Bac hilft mir nicht, alles Mist, das wird nix...)
Und habt dann einen neuen Versuch unternommen!
Grüße
Bitte verschieben, wenn hier nicht richtig!
-
- Beiträge: 1226
- Registriert: 10. September 2017, 21:20
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Mit Bac 1. Versuch gescheitert. Wie nochmal motivieren?
Hallo Anna67,
dass ein erster Versuch mit Baclofen scheitert kommt gar nicht mal so selten vor.
(ich gehe jetzt mal davon aus dass das Scheitern NICHT auf einer Unverträglichkeit gegenüber Baclofen beruht)
Ich hatte auch 2 Anläufe. Der erste endete nach wenigen Wochen in einer stationären Entgiftung.
Wichtig ist (egal ob 1., 2., oder 3. Versuch) dass viel Zeit verfügbar ist.
Also nicht "so schnell wie möglich" zurück in den Job. (das war einer meiner Fehler beim ersten Versuch)
Auf gefühlte Veränderungen (egal ob positiv oder negativ) nicht zu heftig reagieren - Dosis beibehalten und warten wie es sich entwickelt. Kein "rauf und runter"!
Bei anhaltenden Schwierigkeiten (zB Schlafstörungen) zeitnah zum verschreibenden Arzt.
Wie motivieren? (für einen weiteren Versuch)
Was war denn die Motivation für den ersten Versuch?
Ist die jetzt weg? Hat sich "die Sache" erledigt? Ist ein zweiter Versuch nicht erforderlich?
Die Motivation ist doch immer noch dieselbe, und es ist wie bei vielen anderen Dingen im Leben.
Wenn man weiß dass es funktionieren kann, ein erster eigener Versuch aber schief geht - dann versucht man es
eben wieder.
Meist hatte "man" es nur "zu eilig", oder hat diverse Warnungen nicht beachtet etc...
Das kann "man" beim zweiten Versuch "besser" machen.
Der Gedanke (bei vielen) "jetzt fange ich wieder bei Null an" ist nicht richtig.
Beim zweiten Versuch "kennt" der Organismus Baclofen bereits und "kommt besser damit klar"!
Also kein völliger Neubeginn der Reise, sondern ein "Weitergehen" nach einem "Sturz".
Alternativ noch eine andere Form der Motivation zum zweiten Versuch:
Den zweiten Versuch mit Baclofen sollte "man" nur dann nicht unternehmen wenn "man" eine bessere Idee hat.
LG
dass ein erster Versuch mit Baclofen scheitert kommt gar nicht mal so selten vor.
(ich gehe jetzt mal davon aus dass das Scheitern NICHT auf einer Unverträglichkeit gegenüber Baclofen beruht)
Ich hatte auch 2 Anläufe. Der erste endete nach wenigen Wochen in einer stationären Entgiftung.
Wichtig ist (egal ob 1., 2., oder 3. Versuch) dass viel Zeit verfügbar ist.
Also nicht "so schnell wie möglich" zurück in den Job. (das war einer meiner Fehler beim ersten Versuch)
Auf gefühlte Veränderungen (egal ob positiv oder negativ) nicht zu heftig reagieren - Dosis beibehalten und warten wie es sich entwickelt. Kein "rauf und runter"!
Bei anhaltenden Schwierigkeiten (zB Schlafstörungen) zeitnah zum verschreibenden Arzt.
Wie motivieren? (für einen weiteren Versuch)
Was war denn die Motivation für den ersten Versuch?
Ist die jetzt weg? Hat sich "die Sache" erledigt? Ist ein zweiter Versuch nicht erforderlich?
Die Motivation ist doch immer noch dieselbe, und es ist wie bei vielen anderen Dingen im Leben.
Wenn man weiß dass es funktionieren kann, ein erster eigener Versuch aber schief geht - dann versucht man es
eben wieder.
Meist hatte "man" es nur "zu eilig", oder hat diverse Warnungen nicht beachtet etc...
Das kann "man" beim zweiten Versuch "besser" machen.
Der Gedanke (bei vielen) "jetzt fange ich wieder bei Null an" ist nicht richtig.
Beim zweiten Versuch "kennt" der Organismus Baclofen bereits und "kommt besser damit klar"!
Also kein völliger Neubeginn der Reise, sondern ein "Weitergehen" nach einem "Sturz".
![smile [smile]](https://forum-baclofen.com/images/smilies/smile.gif)
Alternativ noch eine andere Form der Motivation zum zweiten Versuch:
Den zweiten Versuch mit Baclofen sollte "man" nur dann nicht unternehmen wenn "man" eine bessere Idee hat.
LG
-
- Beiträge: 2872
- Registriert: 19. September 2014, 22:01
- Hat sich bedankt: 486 Mal
- Danksagung erhalten: 522 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Mit Bac 1. Versuch gescheitert. Wie nochmal motivieren?
Hallo Anna,
ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen.
Vor allem muss das Medikament eine Chance haben, seine Wirkung zu entfalten.@Papfl hat berichtet, dass er die Grenze bei der gleichzeitigen Einnahme von Baclofen und parallelem Alkoholkonsum bei etwa 0,7l Wein/täglich sieht. Das sind ca. 70g Reinalkohol.
Z.B., eine Flasche Wodka 0,7 liegt bei ca. 220g Reinalkohol. Hier wird der Versuch mit großer Wahrscheinlichkeit scheitern. Wenn es nicht funzt muss man schauen, welche Dinge dazu geführt haben könnten. Das setzt natürlich manchmal die Motivation zu notwendigen Verhaltensänderung und Therapiebereitschaft voraus. Mehrere Anläufe sind durchaus erlaubt und nicht unüblich, also nicht wirklich ein Grund zum Verzweifeln oder in Frustration zu verfallen.
LG
ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen.
Vor allem muss das Medikament eine Chance haben, seine Wirkung zu entfalten.@Papfl hat berichtet, dass er die Grenze bei der gleichzeitigen Einnahme von Baclofen und parallelem Alkoholkonsum bei etwa 0,7l Wein/täglich sieht. Das sind ca. 70g Reinalkohol.
Z.B., eine Flasche Wodka 0,7 liegt bei ca. 220g Reinalkohol. Hier wird der Versuch mit großer Wahrscheinlichkeit scheitern. Wenn es nicht funzt muss man schauen, welche Dinge dazu geführt haben könnten. Das setzt natürlich manchmal die Motivation zu notwendigen Verhaltensänderung und Therapiebereitschaft voraus. Mehrere Anläufe sind durchaus erlaubt und nicht unüblich, also nicht wirklich ein Grund zum Verzweifeln oder in Frustration zu verfallen.
![smile [smile]](https://forum-baclofen.com/images/smilies/smile.gif)
LG
Wer aus meinen Texten nicht herauslesen kann, dass ich aus persönlicher Erfahrung schreibe, wird mich sowieso missverstehen.
-
Thread-Starter - Beiträge: 24
- Registriert: 12. Februar 2017, 20:42
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Mann oder Frau?:
-
Thread-Starter - Beiträge: 24
- Registriert: 12. Februar 2017, 20:42
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Mann oder Frau?:
Dosierungsfrage (während Nachtschicht ab und zu am WE)
Hallo,
wie würdet ihr dosieren?
Ausgangslage:
Mein Freund ist nach Entgiftung jetzt bei 3x 25 mg Baclofen. Nimmt es seit 1 Woche. (7,00, 12.30, 19.00, "Klinikzeiten" so übernommen)
Klappt alles gut.
Nun arbeitet er ab und zu am WE die Nacht durch.
Frage: Soll/muss er die Nacht über "nachlegen"?
Nur Notfalldosis?
Oder im 4- 5- Stunden- Takt 25 mg?
Oder je 10 mg?
Danke für Tips
wie würdet ihr dosieren?
Ausgangslage:
Mein Freund ist nach Entgiftung jetzt bei 3x 25 mg Baclofen. Nimmt es seit 1 Woche. (7,00, 12.30, 19.00, "Klinikzeiten" so übernommen)
Klappt alles gut.

Nun arbeitet er ab und zu am WE die Nacht durch.
Frage: Soll/muss er die Nacht über "nachlegen"?
Nur Notfalldosis?
Oder im 4- 5- Stunden- Takt 25 mg?
Oder je 10 mg?
Danke für Tips
-
- Beiträge: 2872
- Registriert: 19. September 2014, 22:01
- Hat sich bedankt: 486 Mal
- Danksagung erhalten: 522 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Dosierungsfrage (während Nachtschicht ab und zu am WE)
Hi Anna67,
gute Frage.
Ich denke, da kann @shelf etwas zu sagen. Aber natürlich nur, wenn er Lust dazu hat.
LG
gute Frage.
Ich denke, da kann @shelf etwas zu sagen. Aber natürlich nur, wenn er Lust dazu hat.
![smile [smile]](https://forum-baclofen.com/images/smilies/smile.gif)
LG
Wer aus meinen Texten nicht herauslesen kann, dass ich aus persönlicher Erfahrung schreibe, wird mich sowieso missverstehen.
-
- Beiträge: 5159
- Registriert: 15. Dezember 2011, 14:48
- Hat sich bedankt: 713 Mal
- Danksagung erhalten: 832 Mal
- Mann oder Frau?:
- Kontaktdaten:
Re: Mit Bac 1. Versuch gescheitert. Wie nochmal motivieren?
Hallo Anna
Schön zu hören, dass es Deinem Freund so gut geht. Wenn er nur ab und zu am Wochenende Nachtschicht arbeitet, würde ich alles so belassen wie es ist. Sollte während dieser „Zusatzzeit“ Craving auftreten, kann er durchaus eine sogenannte einnehmen.
DonQuixote
Schön zu hören, dass es Deinem Freund so gut geht. Wenn er nur ab und zu am Wochenende Nachtschicht arbeitet, würde ich alles so belassen wie es ist. Sollte während dieser „Zusatzzeit“ Craving auftreten, kann er durchaus eine sogenannte einnehmen.
DonQuixote
/ / / / /
-
- Beiträge: 1226
- Registriert: 10. September 2017, 21:20
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
- Mann oder Frau?:
-
- Beiträge: 2872
- Registriert: 19. September 2014, 22:01
- Hat sich bedankt: 486 Mal
- Danksagung erhalten: 522 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Mit Bac 1. Versuch gescheitert. Wie nochmal motivieren?
Hi shelf,
absoluter Praxistipp!
LG
absoluter Praxistipp!
![good [good]](https://forum-baclofen.com/images/smilies/good.gif)
LG
Wer aus meinen Texten nicht herauslesen kann, dass ich aus persönlicher Erfahrung schreibe, wird mich sowieso missverstehen.
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1236: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zurück zu „Anlaufstelle für Angehörige von Alkoholabhängigen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste