Baclofen bei schlechten Leberwerten oder gar Lebererkrankung
-
Thread-Starter - Beiträge: 5159
- Registriert: 15. Dezember 2011, 14:48
- Hat sich bedankt: 713 Mal
- Danksagung erhalten: 832 Mal
- Mann oder Frau?:
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 516
- Registriert: 11. Januar 2014, 07:15
- Wohnort: in Westösterreich
- Hat sich bedankt: 133 Mal
- Danksagung erhalten: 119 Mal
- Mann oder Frau?:
Europäische Gesellschaft für Leberforschung
Von der Seite geriet ich auf den Link der . Eine Suche nach Baclofen führte zu zwei pdf-Dokumenten:
(siehe Seiten 4, 5 und 15)
(siehe Seiten 41 bis 44, 48 und 54)
(siehe Seiten 4, 5 und 15)
(siehe Seiten 41 bis 44, 48 und 54)
-
Thread-Starter - Beiträge: 5159
- Registriert: 15. Dezember 2011, 14:48
- Hat sich bedankt: 713 Mal
- Danksagung erhalten: 832 Mal
- Mann oder Frau?:
- Kontaktdaten:
-
Thread-Starter - Beiträge: 5159
- Registriert: 15. Dezember 2011, 14:48
- Hat sich bedankt: 713 Mal
- Danksagung erhalten: 832 Mal
- Mann oder Frau?:
- Kontaktdaten:
-
Thread-Starter - Beiträge: 5159
- Registriert: 15. Dezember 2011, 14:48
- Hat sich bedankt: 713 Mal
- Danksagung erhalten: 832 Mal
- Mann oder Frau?:
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 182
- Registriert: 17. August 2011, 22:07
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 171 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Baclofen bei schlechten Leberwerten oder gar Lebererkrankung
Der unglaubliche und unschätzbare Vorteil von Baclofen ist in der Tat die gute Verträglichkeit selbst bei Leberzirrhose. Die generelle Warnung vor Baclofengabe im Beipackzettel bezieht sich m.E. auf einzele Fälle von "allergischer Reaktion" nach Arzneimittelgabe (kann im Prinzip bei jedem Medikament auftreten).
In dem einzigen Fall einer mir bekannten Verschlechterung der Laborwerte unter Baclofen lag dies schliesslich an einer sg. Autoimmunhepatitis, Baclofen erhielt auch vom Leberspezialisten einen Freispruch. Gleichwohl sollten die Leberwerte, insbesondere bei einer "off-label-Verschreibung" kontrolliert werden.
Ich kann nur bestätigen, dass Baclofen im Falle Leberzirrhose, sogar in Kombination mit chronischer Hepatitis C ( meist früherer Konsum illegaler Drogen) hervorragend wirkt. Baclofen wird ja "kaum" über die Leber verstoffwechselt, interferriert so auch mit den wenigsten Medikamenten. Baclofen kann so auch mit dem meisten Mediamenten, auch Psychopharmaka, problemlos kombiniert werden.
Wichtig: die ersten Studien mit Baclofen zur Behandlung der Alkoholerkrankung wurden an Patienten mit Leberzirrhose gemacht (Addolorato, Legggio et.al 2002, 2007); gutes Ergebnis trotz niedriger Dosis, s. Dons ausführlichen Beitrag weiter oben.
LG jivaro
In dem einzigen Fall einer mir bekannten Verschlechterung der Laborwerte unter Baclofen lag dies schliesslich an einer sg. Autoimmunhepatitis, Baclofen erhielt auch vom Leberspezialisten einen Freispruch. Gleichwohl sollten die Leberwerte, insbesondere bei einer "off-label-Verschreibung" kontrolliert werden.
Ich kann nur bestätigen, dass Baclofen im Falle Leberzirrhose, sogar in Kombination mit chronischer Hepatitis C ( meist früherer Konsum illegaler Drogen) hervorragend wirkt. Baclofen wird ja "kaum" über die Leber verstoffwechselt, interferriert so auch mit den wenigsten Medikamenten. Baclofen kann so auch mit dem meisten Mediamenten, auch Psychopharmaka, problemlos kombiniert werden.
Wichtig: die ersten Studien mit Baclofen zur Behandlung der Alkoholerkrankung wurden an Patienten mit Leberzirrhose gemacht (Addolorato, Legggio et.al 2002, 2007); gutes Ergebnis trotz niedriger Dosis, s. Dons ausführlichen Beitrag weiter oben.
LG jivaro
Zuletzt geändert von jivaro am 31. Mai 2015, 04:05, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 182
- Registriert: 17. August 2011, 22:07
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 171 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Baclofen bei schlechten Leberwerten oder gar Lebererkrankung
ABER:
Warnung vor Einsatz von Baclofen bei eingeschränkter Nierenfunktion! Da Baclofen überwiegend über die Niere ausgeschieden wird ist hier eine gute Funktion des Organs unabdingbar; ich erinnere an den Todesfall einer Patientin, die Dialysepatientin war (meint Blutwäsche alle 3 Tage an der Maschine, weil die Niere selbst nicht meht entgiften kann). Diese soll heimlich Baclofen genommen haben, das dann im Körper kummulierte (exakte Dokumentation liegt mir nicht vor).
Hier steht aber auch ganz klar die Warnung im Beipackzettel! Nierenfunktion muss engmaschigst überwacht werden, evtl. zusätzliche Dialyse (die Baclofen zuverlässig entfernt) bei Überdosierung.
Eingeschränkte Nierenfunktion: bitte KEINE EXPERIMENTE im Alleingang.
LG jivaro
Warnung vor Einsatz von Baclofen bei eingeschränkter Nierenfunktion! Da Baclofen überwiegend über die Niere ausgeschieden wird ist hier eine gute Funktion des Organs unabdingbar; ich erinnere an den Todesfall einer Patientin, die Dialysepatientin war (meint Blutwäsche alle 3 Tage an der Maschine, weil die Niere selbst nicht meht entgiften kann). Diese soll heimlich Baclofen genommen haben, das dann im Körper kummulierte (exakte Dokumentation liegt mir nicht vor).
Hier steht aber auch ganz klar die Warnung im Beipackzettel! Nierenfunktion muss engmaschigst überwacht werden, evtl. zusätzliche Dialyse (die Baclofen zuverlässig entfernt) bei Überdosierung.
Eingeschränkte Nierenfunktion: bitte KEINE EXPERIMENTE im Alleingang.
LG jivaro
-
Thread-Starter - Beiträge: 5159
- Registriert: 15. Dezember 2011, 14:48
- Hat sich bedankt: 713 Mal
- Danksagung erhalten: 832 Mal
- Mann oder Frau?:
- Kontaktdaten:
-
Thread-Starter - Beiträge: 5159
- Registriert: 15. Dezember 2011, 14:48
- Hat sich bedankt: 713 Mal
- Danksagung erhalten: 832 Mal
- Mann oder Frau?:
- Kontaktdaten:
Re: Baclofen bei schlechten Leberwerten oder gar Lebererkrankung
Seid gegrüßt
Es gibt eine neue Studie, welche insbesondere auch die „Leberproblematik“ berührt. Deshalb hier an dieser Stelle der interne Verweis
DonQuixote
Es gibt eine neue Studie, welche insbesondere auch die „Leberproblematik“ berührt. Deshalb hier an dieser Stelle der interne Verweis
DonQuixote
/ / / / /
-
- Beiträge: 516
- Registriert: 11. Januar 2014, 07:15
- Wohnort: in Westösterreich
- Hat sich bedankt: 133 Mal
- Danksagung erhalten: 119 Mal
- Mann oder Frau?:
-
Thread-Starter - Beiträge: 5159
- Registriert: 15. Dezember 2011, 14:48
- Hat sich bedankt: 713 Mal
- Danksagung erhalten: 832 Mal
- Mann oder Frau?:
- Kontaktdaten:
-
Thread-Starter - Beiträge: 5159
- Registriert: 15. Dezember 2011, 14:48
- Hat sich bedankt: 713 Mal
- Danksagung erhalten: 832 Mal
- Mann oder Frau?:
- Kontaktdaten:
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1236: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zurück zu „Fragen und Antworten zu Baclofen und Alkohol“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste