Grüß Euch!
Ich möchte die Nebenwirkungen von Baclofen keineswegs verharmlosen. Ich habe ja selbst gesehen, was mit mir passiert ist, als ich 10 mg Bac mit 25 mg Bac verwechselt habe. Und doch möchte ich Folgendes zur Diskussion stellen:
Yvonne Nestoriuc, eine Diplom-Psychologien und Psychotherapeutin an der Uniklinik Hamburg, konnte in ihrer Arbeit die immense Macht der Gedanken nachweisen, indem sie anführt: "In Studien hat sich gezeigt, dass 25 % der Patienten, die Placebos nehmen, auch über Nebenwirkungen klagen, obwohl es gar keine pharmakologische Wirkung gibt. 60 % von ihnen brechen dann die Behandlung ab, weil sie die Nebenwirkungen nicht ertragen (so Kurt Langbein in seiner Publikation "Weißbuch Heilung", Salzburg 2014, S. 69). Es scheint meines Erachtens doch so zu sein, dass das Ausmaß der positiven und negativen Erwartungen erheblich den Heilungsverlauf beeinflußen. Die Materie unseres Seins ist natürlich äußerst komplex und kaum vollständig abbildbar oder es mit den Worten von einem unserer ehemaligen Bundeskanzler, Fred Sinowatz, zu sagen: "Es ist Alles sehr kompliziert". Die nächste Frage die sich logischerweise stellt: Wie kommt man zur richtigen Einstellung? Das wars auch schon von mir und mir bleibt nur ein "guats Nächtle" zu wünschen. Herzliche Grüße von Eva
Placebo-Effekt
-
Thread-Starter - Beiträge: 95
- Registriert: 1. Mai 2015, 10:16
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Mann oder Frau?:
Placebo-Effekt
Zuletzt geändert von Eva am 26. Juli 2015, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Es muss das Herz bei jedem Lebensrufe, bereit zum Abschied sein und Neubeginne, um sich in Tapferkeit und ohne Trauern in Andere, neue Bindungen zu geben. Und jeden Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben (aus Hesse' Stufenlied).
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 24. Juni 2015, 14:16
- Mann oder Frau?:
Re: Placebo-Effekt
Hallo Eva,
was ich zum Thema 60% Abbuchrate vernommen habe, sind die Gründe zum Abbruch ganz unterschiedlich - wobei ich im Foliensatz zu Baclofen im kürzlichen Hamburger Suchtkongress nichts von Nebenwirkungen gelesen habe.
Dort ist eine Zahl von 60,9 % Therapieabbruch genannt, wobei sich die 56 Abbruch-Kandidaten aus diesen Gründen zusammensetzen:
- „Perdue de vue“ 16
- Therapiewechsel 3
- UAW 4
- Soziale Gründe 3
- „Selbst im Griff“ 3
- Rückfall 5
- Exitus 2
Das original Dokument findest du hier als PDF auf Seite 43
http://baclofen.wiki/baclofen-seminar-a ... #more-1724
Hast du irgendwelche Veröffentlichungen zu den 60% Abbruch auf Grund von Nebenwirkungen?
Würde mich sehr interessieren!
Grüße
Nate
was ich zum Thema 60% Abbuchrate vernommen habe, sind die Gründe zum Abbruch ganz unterschiedlich - wobei ich im Foliensatz zu Baclofen im kürzlichen Hamburger Suchtkongress nichts von Nebenwirkungen gelesen habe.
Dort ist eine Zahl von 60,9 % Therapieabbruch genannt, wobei sich die 56 Abbruch-Kandidaten aus diesen Gründen zusammensetzen:
- „Perdue de vue“ 16
- Therapiewechsel 3
- UAW 4
- Soziale Gründe 3
- „Selbst im Griff“ 3
- Rückfall 5
- Exitus 2
Das original Dokument findest du hier als PDF auf Seite 43
http://baclofen.wiki/baclofen-seminar-a ... #more-1724
Hast du irgendwelche Veröffentlichungen zu den 60% Abbruch auf Grund von Nebenwirkungen?
Würde mich sehr interessieren!
Grüße
Nate
-
Thread-Starter - Beiträge: 95
- Registriert: 1. Mai 2015, 10:16
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Placebo-Effekt
Hi Nate!
Die 60 % beziehen sich nicht konkret auf Baclofen, sondern auf andere Krankheitsbilder. Ich wollte nur beispielhaft die psychische Einstellungskomponente für unseren Bereich thematisierten. Liebe Grüsse Eva
Die 60 % beziehen sich nicht konkret auf Baclofen, sondern auf andere Krankheitsbilder. Ich wollte nur beispielhaft die psychische Einstellungskomponente für unseren Bereich thematisierten. Liebe Grüsse Eva
Es muss das Herz bei jedem Lebensrufe, bereit zum Abschied sein und Neubeginne, um sich in Tapferkeit und ohne Trauern in Andere, neue Bindungen zu geben. Und jeden Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben (aus Hesse' Stufenlied).
-
- Beiträge: 5159
- Registriert: 15. Dezember 2011, 14:48
- Hat sich bedankt: 713 Mal
- Danksagung erhalten: 832 Mal
- Mann oder Frau?:
- Kontaktdaten:
Re: Placebo-Effekt
Hallo Eva
Gut, dass Du den Placebo-Effekt wieder einmal ansprichst. Dazu gibt es hier Dort kommen unter Anderem auch die von Dir erwähnten „paradoxen“ Resultate zur Sprache, dass einige Patienten nämlich unter Placebo Nebenwirkungen verspüren, obwohl sie im Grunde „Nichts“ einnehmen.
DonQuixote
Gut, dass Du den Placebo-Effekt wieder einmal ansprichst. Dazu gibt es hier Dort kommen unter Anderem auch die von Dir erwähnten „paradoxen“ Resultate zur Sprache, dass einige Patienten nämlich unter Placebo Nebenwirkungen verspüren, obwohl sie im Grunde „Nichts“ einnehmen.
DonQuixote
/ / / / /
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 27. Juni 2017, 16:10
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Placebo-Effekt
Vieles ist halt einfach nur vom Kopf gesteuert. Ist schon krass, was das mit uns anstellen kann
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1236: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zurück zu „Nebenwirkungen und nachteilige Reaktionen auf Baclofen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste