Hallo aus Österreich

Es wird eigentlich erwartet, dass sich Mitglieder vorstellen und ihre Lebensumstände schildern, damit die anderen in Etwa wissen, mit wem sie es zu tun haben und ihm dann auch besser helfen können.
Benutzeravatar

Thread-Starter
Klamsch
Beiträge: 7
Registriert: 10. Dezember 2016, 07:54
Mann oder Frau?: Ich bin eine FRAU

Hallo aus Österreich

Beitragvon Klamsch » 11. Dezember 2016, 00:03

Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich komme aus Österreich, bin weiblich, 43 Jahre alt (jung [smile] ).
Seit nunmehr über einem Jahr nehme ich Baclofen, mal mehr mal weniger erfolgreich.
Meine derzeitige Dosierung liegt bei 150mg/Tag, die ich mittlerweile auch ganz gut vertrage.

Mit Erfolg/Nichterfolg meine ich, daß es mir zwar immer wieder gelingt ein paar Tage trocken zu bleiben,
bis zu 14 Tagen am Stück, aber dann holen mich die alten Gewohnheiten wieder ein und ich greife
zur Weinflasche [sad] .

Vor Baclofen sah mein Leben so aus, daß ich sobald ich von der Arbeit nach Hause kam, erstmal ein Bier
getrunken habe. Teilweise auch 2-3. Danach ging es nahtlos über in Wein, meistens 1 - 1,5 Liter am
Wochenende teilweise auch mehr.
Auf mein Berufsleben hat sich der Alkoholkonsum glücklicherweise nicht ausgewirkt, ich konnte immer
normal arbeiten gehen, zwar oft verkatert, aber ich bin in den letzten Jahren zu einer guten Schauspielerin
mutiert und Kaugummi überdeckte die Fahne.

Auch auf mein Privatleben hat sich der Alkohol (noch) nicht negativ ausgewirkt.
Mein Mann trinkt selber gerne Bier und Wein, sicherlich auch schon teilweise im bedenklichen Rahmen, aber im Gegensatz zu mir kann er auch jederzeit nichts trinken.

Ich bin vor über einem Jahr auf dieses Forum gestossen und lese seither passiv mit. Die Erfahrungen der Forumsmitglieder und die Tips die hier gegeben werden, haben mir unheimlich viel geholfen [good] .
Deswegen habe ich mir jetzt ein Herz genommen und mich getraut selber auch aktiv zu werden.

Ich freue mich schon auf einen regen Erfahrungsaustausch [smile]

Liebe Grüße
Nadine

Benutzeravatar

Mirandolina
Beiträge: 11
Registriert: 29. Juni 2015, 15:54
Danksagung erhalten: 1 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin eine FRAU

Re: Hallo aus Österreich

Beitragvon Mirandolina » 11. Dezember 2016, 11:11

Liebe Nadine,

danke für die Schilderung Deiner Geschichte. Und, schön, dass hier eine weitere Frau mitschreibt.

Ich habe gestern mit Baclofen (2 x 5 mg nach Dosierungsempfehlung im Forum angefangen) und sauge gerade alle Erfahrungsberichte hier auf wie ein Schwamm...

Du schriebst, es gelingt Dir durch das Baclofen auch einmal 14 Tage nichts zu trinken, das finde ich schon mal toll.
Wie sieht es denn an den Tagen aus, an denen Dir die Abstinenz nicht gelingt?
Trinkst Du dann wie gewohnt oder sind es geringere Mengen? Auch das wäre ja schon ein Erfolg.

Welche Nebenwirkungen hast Du unter Baclofen, gerade am Anfang, gespürt? Und welche Nebenwirkungen sind heute noch da?

Ich fragte hier gestern im Forum nach gesteigertem Appetit sowie Gewichtszunahme? Hast Du hinsichtlich dieser Nebenwirkungen etwas bemerkt?

Bei mir hat Tag 1 eigentlich ganz gut angefangen: Ich konnte zwar leider nicht ganz ohne Rotwein sein, habe aber nur einen winzigen Schluck (0,1 l) auf einer Weihnachtsfeier getrunken, normalerweise wäre es sicher 3, wenn nicht 4 Gläser gewesen.
Heute geht es mir relativ schlecht, mein Kopf schmerzt, ich fühle mich müde und leicht depressiv und meine Waage zeigte zudem 1 Kilo mehr als gestern an. [unknown] Und das, obwohl ich gestern wenig gegessen habe und dachte, dass das Einsparen der Wein-Kalorien (sind ja nicht wenige) auch etwas bringen muss.

Ich wünsche uns Glück & freue mich wieder von Dir zu lesen

Mirandolina

Benutzeravatar

Thread-Starter
Klamsch
Beiträge: 7
Registriert: 10. Dezember 2016, 07:54
Mann oder Frau?: Ich bin eine FRAU

Re: Hallo aus Österreich

Beitragvon Klamsch » 11. Dezember 2016, 14:17

Liebe Mirandolina,

wie schön von Dir zu lesen!
Ich habe mir gerade Deine Vorstellung durchgelesen.
Wir haben anscheinend ein sehr ähnliches Schicksal. Bei mir ist es meine Mutter, die schwer Alkoholabhängig ist.
Zwar ist Sie (Gott sei Dank) noch nicht verstorben, aber durch den jahrelangen Alkoholkonsum an Demenz
erkrankt. Der Umgang mit Ihr ist dadurch sehr schwierig. Mit einer der Gründe warum ich gegen meine Sucht
nun aktiv ankämpfe.
Auch die Geschichte mit dem Nachbarn.... wir werden seit 4 Jahren vom Nachbarn terrorisiert, bedroht und beschimpft. Das Ganze endet regelmäßig vor Gericht und hat ihm auch schon 8 Monate Fussfessel eingebracht (er ist schon mehrfach vorbestraft).
Die Gerichtstermine und Auseinandersetzungen mit ihm lassen mich zum Beispiel immer wieder zur Flasche greifen.
Wenn mein Leben ruhig verläuft, dann schaff ich es eben immer wieder mal bis zu 14 Tage ohne Alkohol auszukommen.

Du hast recht, das ist schon mal ein großer Erfolg, aber ich würde gerne ganz ohne auskommen.Wobei ich mir
ein Leben ganz ohne ein entspanntes Glas Wein auch wieder nicht vorstellen kann [sad] .

Ich habe in meiner Baclofen-Anfangsphase bis ca. 50mg/Tag keine/kaum Nebenwirkungen gespürt. Eine leichte Müdigkeit gegen Abend, aber das empfand und empfinde ich noch bis heute als ganz angenehm.
Bei ca. 50mg habe ich auch das erste Mal nicht mehr das zwanghafte Verlangen nach Alkohol verspürt.

Ein Wochenende bei meinen Eltern (ich wohne knapp 900km von Ihnen entfernt), brachte den ersten Rückschritt.
Es ist halt doch immer so gemütlich beieinander zu sitzen, genüsslich ein Glas Rotwein zu trinken, sich gut zu
unterhalten.... Ausreden, Ausreden, Ausreden, ich weiß [sad]
Es wäre ja auch zu einfach gewesen.

Und so habe ich weiter aufdosiert, streng nach dem Leitfaden.
Wie eingangs geschrieben bin ich derzeit bei 150mg/Tag und schaffe es meistens unter der Woche trocken zu bleiben.
Wenn allerdings so wie letzte Woche wieder eine Vorladung vom Gericht kommt.... zack, eine Flasche Rotwein muss dran glauben und noch zwei Jack Daniels hinterher...
Donnertag kam der Schrieb, bis Freitag Abend "musste" ich mich mit Alkohol ruhig stellen.
Jetzt habe ich mich wieder soweit gefangen und bin auch mit einer schönen Tasse Tee zufrieden.

An den ersten zwei-drei trockenen Tagen merke ich auch mehr Verlangen nach Süßem, bzw. vermehrt Hunger.
Ich vermute, daß sind entweder die "fehlenden" Kalorien/Kohlenhydrate oder einfach ein "Ersatzverlangen".
Ich versuche diesem Heißhunger mit etwas mehr Honig im Tee abzumildern. Gelingt meistens ganz gut.
Eine Gewichtszunahme konnte ich bisher nicht beobachten, aber leider auch keine Abnahme wie so oft hier beschrieben [sad] . 1kg Gewichtsschwankung am Tag ist, glaube ich, sowieso normal. Da würde ich mir an Deiner Stelle keine Sorgen machen. Morgen ist es bestimmt wieder weg [good]

Ich hoffe Du konntest Deine Kopfschmerzen schon ein bisschen auskurieren? Wenn nicht wünsch ich Dir auf jeden Fall gute Besserung!
Ich glaube schon, daß Baclofen auch Dir helfen wird den Konsum zu minimieren. Man muss, meiner Meinung nach,
nur dranbleiben. Das ist jedenfalls das, was ich seit nun mehr über einem Jahr versuche. Zwar habe ich immer wieder "Rückfälle" aber ich versuche mich dann immer wieder zur Ordnung zu rufen. Einen Tag wehleidig sein, einen Tag durchschnaufen und dann geht es wieder weiter [smile]

Würde mich freuen wieder von Dir zu hören!
LG
Nadine

Benutzeravatar

Mirandolina
Beiträge: 11
Registriert: 29. Juni 2015, 15:54
Danksagung erhalten: 1 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin eine FRAU

Re: Hallo aus Österreich

Beitragvon Mirandolina » 11. Dezember 2016, 18:25

Liebe Nadine,

fein, so schnell wieder von Dir zu lesen.

Du kämpft also auch gegen Deinen Nachbarn? Das ist wirklich furchtbar und hat damals meine ganze Lebensenergie aufgefressen. Wie gesagt: Vor anderthalb Jahren haben wir uns diesem Dauer-Stress durch Umzug entzogen.
Jetzt wohnen wir im Grünen, sehr ruhig, sehr idyllisch - und ich kann nachts endlich wieder schlafen.

So kann ich es mir sehr gut vorstellen, dass Dich ein Prozesstag abends zum Glas Wein treibt.
Hast Du eine Möglichkeit, Deine Wohnungssituation über kurz oder lang zu ändern?

Und, ja, mir geht es ähnlich wie Dir, ich kann mir ein Leben in totaler Abstinenz nicht vorstellen, dafür genieße ich Wein (oder auch mal einen guten Sekt/Crémant/Cava/Champagner) viel zu sehr - es schmeckt mir einfach.

Und genau das scheiden sich ja die Geister: Einige Suchtexperten sagen, dass kontrolliertes Trinken möglich ist, die anderen halten das für kolossalen Selbstbetrug und raten zur kompletten Abstinenz.

Bekommst Du das Baclofen eigentlich über einen Arzt? Wie sind die Mediziner in Österreich gegenüber dem Medikament eingestellt? Und: Weiß Dein nächstes Umfeld davon?

Ich habe es meinem Mann noch nicht erzählt und will das heute Abend nachholen. Habe irgendwie Bammel davor...

Einen kleinen Teilerfolg konnte ich eben verbuchen: Normalerweise schenke ich mir gegen 18 Uhr immer den ersten Schluck Wein ein, da ich dann häufig mit der Vorbereitung des Abendessens beginne.
Für mich bisher ein schönes Ritual - aber auch natürlich wieder ein prima Grund ("So ein Kochschluck gehört einfach dazu") zum Trinken.
Ich hatte zuerst überhaupt keine Lust auf einen Schluck Wein, dann kam plötzlich doch ein kleiner Jieper auf.
Ich habe mir ein Schnapsglas (!) voll Rotwein eingeschenkt - und musste nicht, wie sonst immer, sofort mehrfach gierig nachkippen. So kam manchmal in der einen Stunde des Kochens schon eine halbe Flasche Wein zusammen... [blus]
Mal sehen, wie der Abend weitergeht.

Ich wünsche Dir einen schönen Abend

Mirandolina

Benutzeravatar

DQA (Administrator)
Beiträge: 207
Registriert: 7. Februar 2013, 19:05
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN

Re: Hallo aus Österreich

Beitragvon DQA (Administrator) » 11. Dezember 2016, 20:36

Hallo @Klamsch (Nadine) und @Mirandolina

Lasst mich da bitte reingrätschen:

Mirandolina hat geschrieben:Und, schön, dass hier eine weitere Frau mitschreibt.

58,7 % unserer Forumsmitglieder sind Frauen. Frohes Schaffen wünscht Euer Adam Admin

DQA ... [crazy_pilot] ...
Ich bin KEINE Signatur! Ich mache hier unten einfach nur sauber ... :sauber ...

Benutzeravatar

Mirandolina
Beiträge: 11
Registriert: 29. Juni 2015, 15:54
Danksagung erhalten: 1 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin eine FRAU

Re: Hallo aus Österreich

Beitragvon Mirandolina » 11. Dezember 2016, 22:04

Lieber DQA,

das hätte ich nicht gedacht, kam mir eher männerlastig vor hier...

Aber vielen Dank für die Aufklärung & allerbeste Abendgrüße

Mirandolina

Benutzeravatar

DQA (Administrator)
Beiträge: 207
Registriert: 7. Februar 2013, 19:05
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN

Re: Hallo aus Österreich

Beitragvon DQA (Administrator) » 11. Dezember 2016, 22:25

Hi Mirandolina

Vielleicht noch dies:

Mirandolina hat geschrieben: [...] kam mir eher männerlastig vor hier...

Ja, stimmt. Männer lästern viel, Frauen aber auch!

Duck und wech, DQA

P.S. Und: Mario Barth ist doof. Definitiv ...
Ich bin KEINE Signatur! Ich mache hier unten einfach nur sauber ... :sauber ...

Benutzeravatar

Mirandolina
Beiträge: 11
Registriert: 29. Juni 2015, 15:54
Danksagung erhalten: 1 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin eine FRAU

Re: Hallo aus Österreich

Beitragvon Mirandolina » 12. Dezember 2016, 10:41

Für mich ist Mario Barth dumm wie Brot - verkauft sich aber leider aber auch so gut wie solches... [biggrin]

Benutzeravatar

Mirandolina
Beiträge: 11
Registriert: 29. Juni 2015, 15:54
Danksagung erhalten: 1 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin eine FRAU

Re: Hallo aus Österreich

Beitragvon Mirandolina » 12. Dezember 2016, 10:43

Sorry, liebe Nadine, ich wollte Deinen Vorstellungs-Thread jetzt nicht zum MB-oder Quoten-Thread machen... :vgn

Benutzeravatar

Anemone77
Beiträge: 73
Registriert: 5. September 2016, 12:41
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin eine FRAU

Re: Hallo aus Österreich

Beitragvon Anemone77 » 12. Dezember 2016, 11:11

Hallo liebe Nadine,

ich finde auch, dass es schon ein Fortschritt ist, dass du nur jede 14 Tage trinkst! [smile]

Mich hat das jetzt irgendwie erschreckt, dass Du bei 150 mg noch Craving hast..!
na gut, jeder Mensch reagiert ja anders auf das Medikament... Vielleicht trinke ich ja bei 150 mg nichts mehr!!! Das wäre natürlich super!

Ich bin jetzt bei 100 mg (erst ein paar Tage) und trinke leider einmal die Woche 1 bis 1,5 l Wein!
Dachte eigentlich, dass 100 mg ja schon ziemlich hoch sind um das Craving abzudämpfen...!
Nehme Baclofen jetzt ca. 3 Monate. Davor hatte ich ca. 4 bis 5mal die Woche 2 bis 2,5 l Wein getrunken...
Also ist ja schon ein Fortschritt. Zwischendurch war ich auch 18 Tage und auch mal 14 Tage trocken.

Leider habe ich zur Zeit überhaupt keine Motivation (Antriebslosigkeit) irgendwas zu unternehmen! War jetzt auch schon 3 Wochen nicht bei meiner Lieblings-Gruppe! [sad] Habe jetzt sogar eine Veranstaltung im Friedrichstadtpalast abgesagt, aus Angst, dass ich dort einschlafe...! Die Müdigkeit hat auch wieder zugenommen... Ab 19.00 Uhr schlafe ich meistens vor dem Fernseher ein... Aber ich hoffe, dass diese UNW wieder verschwinden!

Wie ist das eigentlich bei Dir, wenn Du trinkst??? Ich bemerke schon einen Unterschied im Gegensatz zu früher ohne Baclofen.... Werde viel schneller betrunken und eine Euphorie stellt sich auch nicht mehr ein.... Am nächsten Tag gehts mir auch ziemlich schlecht... Übelkeit, Schwindel... Depri.... usw...

Würde mich über eine Antwort von Dir freuen!

Liebe Grüße
Anemone
Vertrauen ist die Stillste Art von Mut.

Benutzeravatar

Mirandolina
Beiträge: 11
Registriert: 29. Juni 2015, 15:54
Danksagung erhalten: 1 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin eine FRAU

Re: Hallo aus Österreich

Beitragvon Mirandolina » 12. Dezember 2016, 11:22

Liebe Anemone,

darf ich bitte mal nachfagen: Du trinkst mit 100 mg Baclofen nur noch einmal pro Woche? Und vorher hast Du an 4 bis 5 Tagen pro Woche getrunken. Das wäre ja sensationell!
Wie geht es Dir in Sachen Craving denn an den anderen Tagen?
Schade mit der Müdigkeit und der Antriebslosigkeit, aber vielleicht vergeht das in Kürze wieder?
Oder sind 100 mg eventuell einfach schon zuviel für Dich?

Fragen über Fragen...

Herzlich grüßt
Mirandolina

Benutzeravatar

Thread-Starter
Klamsch
Beiträge: 7
Registriert: 10. Dezember 2016, 07:54
Mann oder Frau?: Ich bin eine FRAU

Re: Hallo aus Österreich

Beitragvon Klamsch » 12. Dezember 2016, 17:26

Liebe Mirandolina,

ich freue mich daß in meinem Vorstellungsgespräch-Thread so viel los ist [smile] und ohne Humor
würden wir uns wahrscheinlich noch viel eher aufgeben oder gar im Alkohol-Sumpf untergehen.
Nein Spaß muss sein!

Meine Wohnsituation kann und will ich gar nicht ändern, denn wir wohnen sehr idyllisch im Grünen
und haben vor ein paar Jahren unser Haus eigenhändig gebaut.
Leider ist zwei Jahre danach das Haus neben uns verkauft worden und besagter Nachbar eingezogen [sad]
Seither versucht er alles uns das Leben schwer zu machen. Ich muss dazu sagen, daß er psychisch krank ist
und eben mehrfach vorbestraft.
Und ich bin viel zu stur und dickköpfig um nachzugeben... ausserdem ist er über 70 und ich hoffe
die Zeit erledigt dieses Problem zeitnah für uns [whistle] .

Ich bin derzeit nicht in ärztlicher Behandlung, das hat zweierlei Gründe:

Zum einen gibt es hier in Österreich die sog. Elga-Akte, die elektronische Krankenakte. In dieser ist
wirklich alles hinterlegt, jede Behandlung, jede Medikation.
Würde ich mir Baclofen verschreiben lassen, wäre das vermerkt und jeder der Einsicht in diese Elga-Akte
hat kann nachlesen, daß ich alkoholkrank bin. Unter anderem z.B meine Betriebsärztin.
Dies hätte berufliche Konsequenzen für mich.

Es gibt zwar in Wien am AKH eine Baclofen-Studie, aber das wäre entfernungsmäßig für mich nicht zu machen.

Generell ist die medizinische Versorgung in Österreich zwar gewährleistet, allerdings haben die meisten
Ärzte eine sehr konservative Einstellung. Dazu kommt, daß in den meisten Arztpraxen, die von der
Krankenkasse bezahlt werden, so viel los ist daß für den Patienten nicht mehr als ein paar Minuten bleiben.

Ich bin mittlerweile dazu übergegangen bei wirklichen Problemen einen Privatarzt aufzusuchen und
alles selbst zu bezahlen (Zahnarzt, Frauenärztin).

Bevor ich mit Baclofen begonnen habe, habe ich mich umfassend darüber informiert, unter anderem
in diesem und im Nachbarforum, ich habe Ameisens Buch gelesen und ich habe im PubMed (einer
wissenschaftlichen Datenbank) sehr viele papers gelesen.
hinzu kommt, daß ich beruflich "vom Fach" bin.

Nachdem ich mich ein bisschen eingelesen hatte, habe ich auch mit meinem Mann darüber unterhalten.
Allerdings ist er ein absoluter Medikamenten-Gegner. Er ist der Meinung, daß wir es auch ohne "Pille"
schaffen (er trinkt ja auch recht gerne und möchte reduzieren).
Somit habe ich für mich beschlossen, was er nicht weiß macht ihn nicht heiß.
Hört sich im ersten Moment zwar gemein an, aber..... seit ich mehrere Tage hintereinander ohne Alkohol auskomme
trinkt auch er an diesen Tagen so gut wie nichts - Mitläufer-Prinzip.
Und ich kann meine Heimlichtuerei vor mir selber rechtfertigen.

Hast Du denn mit Deinem Mann schon gesprochen? Ich hoffe er unterstützt Dich!

Toll daß Du schon die ersten Erfolge hast! Auf den "Kochschluck" zu verzichten ist schon harte Arbeit,
ich kenne das. Bei mir stand auch immer eine Flasche Rotwein in der Ecke, natürlich nur zum kochen
und zum ablöschen. Hier gibts dann auch noch die sog. Doppler (2 Liter), da fallen ein paar kräftige
Schlucke die fehlen nicht auf [blus] .

Seit Samstag habe ich mich jedoch wieder im Griff und ich merke auch wie gut mir das schreiben tut.
Ich bin schon am überlegen, ob ich bei den Erfahrungsberichten einen Thread eröffne, hab ja (leider)
schon knapp über ein Jahr Baclofen-Erfahrung.

LG und einen schönen Wochenbeginn

Nadine

Benutzeravatar

Thread-Starter
Klamsch
Beiträge: 7
Registriert: 10. Dezember 2016, 07:54
Mann oder Frau?: Ich bin eine FRAU

Re: Hallo aus Österreich

Beitragvon Klamsch » 12. Dezember 2016, 17:30

Hallo DQA (Adammin),

reingrätschen ist natürlich jederzeit erlaubt und erwünscht [good] , das belebt das Ganze doch!

LG
Nadine

Benutzeravatar

Thread-Starter
Klamsch
Beiträge: 7
Registriert: 10. Dezember 2016, 07:54
Mann oder Frau?: Ich bin eine FRAU

Re: Hallo aus Österreich

Beitragvon Klamsch » 12. Dezember 2016, 18:08

Liebe Anemone,

Du hast natürlich recht, bis zu 14 Tage abstinent zu sein ist natürlich schon mal ein großer Erfolg.
Vielleicht bin ich da auch etwas zu übereifrig und erwarte zu viel.
Denn generell möchte ich schon auf Dauer abstinent leben, nur dann kommt immer wieder diese
"Verlustangst".
Verlustangst nenne ich es deswegen, weil ich mir nicht vorstellen kann, daß ich vielleicht nie wieder
mit einem guten Glas Rotwein in der Hand am Strand sitze, oder ein kühles Glas Bier nach einer
Wandertour trinken "darf".

Deswegen glaube ich auch nicht, daß ich wirkliches Craving habe. Wobei ja unterschieden wird zwischen dem
physischen und dem psychischen Craving. In meinem Fall wohl eher psychische Craving.

Ich bin jetzt seit ca. 3-4 Monaten auf 150mg/Tag, überlege derzeit jedoch nochmals aufzudosieren, in der
Hoffnung daß mir der Alkohol doch noch ganz gleichgültig wird.

Die Antriebslosigkeit, bzw. bleierne Müdigkeit kenne ich auch.
Ich habe vor 6 Monaten wieder damit begonnen joggen zu gehen, ich muss mich zeitweise wirklich überwinden
rauszugehen und zu laufen.
Als Motivationshilfe laufe ich jetzt während der Arbeitszeit (natürlich ausgestempelt), damit ich in der dunklen
Jahreszeit noch ein bisschen Sonne abbekomme und einfach mal zwischen drin aus der Firma rauskomme.
Funktioniert meistens [biggrin]

Habe ich hingegen Abends etwas vor, versuche ich etwas früher aus der Firma rauszukommen und mach noch
ein Nickerchen auf dem Sofa. Klappt auch meistens.
Aber an den normalen Arbeitstagen gehts es mir wie Dir, um 19h sind die Augen zu und der Fernseher läuft.
Meinen Mann freuts, ist er doch jetzt der Alleinherrscher über die Fernbedienung [smile] .
Ich versuche halt den Nebenwirkungen noch ein bisschen was Positives abzugewinnen.

Beim Alkoholtrinken merke ich zeitweise einen Unterschied zu früher.
Manchmal schaffe ich es tatsächlich nur ein Glas Bier oder Wein zu trinken und dann aufzuhören. Das klappt
aber meistens nur dann, wenn ich auswärts bin.
Zuhause, wenn die Flasche Wein auf dem Tisch steht, ist auch am selben Abend leer [sad] .
Mengenmäßig passt leider auch immer noch genauso viel in mich rein wie früher, auch fühle ich mich
nicht schneller betrunken.
Das Leiden am nächsten Tag variiert, aber meistens gehts mir ganz gut. Den Alkoholkonsum vom Vortag
merke ich jedoch gewaltig beim Sport (wenn ich mich dann noch dazu aufraffen kann [nea] )

Bei Dir scheint es ja recht ähnlich zu laufen, immer wieder Zeiten der Abstinenz, bzw. Du konntest
Deine Trinkmenge ja ordentlich reduzieren. Toll!

Willst Du denn noch weiter aufdosieren, bzw. willst Du letztendlich auch die totale Abstinenz erreichen?
Sorry, wenn ich frage, ich habe mir Deine bisherigen Threads noch nicht durchgelesen, werde ich aber
noch nachholen.

Ich finde den Erfahrungsaustausch hier wirklich klasse [good]

LG
Nadine

Benutzeravatar

Mirandolina
Beiträge: 11
Registriert: 29. Juni 2015, 15:54
Danksagung erhalten: 1 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin eine FRAU

Re: Hallo aus Österreich

Beitragvon Mirandolina » 12. Dezember 2016, 19:15

Liebe Nadine,

ich verstehe, dass Du in Bezug auf Deinen Nachbarn und euer schönes, selbstgeschaffenes Nest dickköpfig bist. Vielleicht erledigt sich das Problem ja wirklich auf die eine oder andere Weise... [cool]
Solange Du noch die Kraft hast, dagegen anzukämpfen und wütend bist, ist ja alles im grünen Bereich.
Auch wenn es ja offensichtlich doch Nerven kostet.

Bei mir ging irgendwann gar nichts mehr, nachdem ich sieben Jahre gegen unseren Nachbarn gekämpft hatte.
Das Ganze gipfelte dann in einer Nacht, in der ich – kein Witz – ein extrem scharfes japanisches Koch-Messer in der Hand hatte und bereits im Treppenhaus war, um besagten Horror-Nachbarn "umzubringen", nachdem er rund eine Stunde gegen unsere Wohnzimmerdecke gehauen und geschrien hatte. Einfach, weil wir uns mehrfach zwischen den Räumen über das Parkett bewegt hatten – auf Puschen :heulen:
Und ich fürchte, wenn mich mein Mann nicht zurückgeholt hätte und ich dem Mann in dieser Nacht begegnet wäre, hätte ich eventuell wirklich zugestochen...
Ausgemalt habe ich mir diese Situation im Geiste x-mal - schrecklich, nicht wahr?
Mein Mann hat dann den Notarzt gerufen, der mir erstmal eine Beruhigungsspritze gegeben hat.
Das aber war, wie gesagt, der Gipfel nach sieben Jahren Leid, kaum Schlaf in der Nacht und permanentem Lärmterror am Tage. Und da ich mein Büro im Haus hatte (und habe), konnte ich mich dem kaum entziehen.

Ich habe meinem Mann übrigens auch nichts von Baclofen erzählt, bzw. erzählen können.
Er ist ähnlich, wie Dein Mann, Pillen gegenüber sehr skeptisch eingestellt und meint, dass die Psyche oder der Körper eigentlich alles auch alleine wieder in Balance bringen können.
Nun lebe ich also auch mit meinem kleinen Geheimnis und denke, dass das kein Vertrauensbruch ist.
Und ähnlich wie bei Dir, gab sich mein Mann gestern Abend auch mit einer 1/4 Flasche Rotwein zufrieden... [pardon]
So kommt das Baclofen also uns beiden zugute.

Darf ich fragen, woher Du Dein Baclofen bekommst, wenn die Verschreibung in Österreich nicht ganz so einfach ist und man dadurch zudem einen Makel in seiner elektronischen Krankenakte hat?

Einen schönen, hoffentlich halbwegs trockenen aber fröhlichen Abend wünscht

Mirandolina

Benutzeravatar

Anemone77
Beiträge: 73
Registriert: 5. September 2016, 12:41
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin eine FRAU

Re: Hallo aus Österreich

Beitragvon Anemone77 » 13. Dezember 2016, 10:51

Liebe Mirandolina, [smile]

naja, ich möchte gar nicht mehr trinken!!!! Gar keinen Suchtdruck mehr haben... Aber immerhin ist das schon
ein Fortschritt. Ja klar werde ich weiter aufdosieren, wenn ich weiterhin einmal pro Woche trinke!!!

Meine Leberwerte sind nicht unbedingt gut und auch meine Bauchspeicheldrüsenwerte sind nicht so in Ordnung!

Mir hat auch Alkohol nie so geschmeckt. Also ich wünsche mir nicht, gepflegt ein Glas Wein zu trinken!!!!
Es war immer nur die Wirkung und das extreme Craving bei mir! Ich finde Wein sogar eklig im Geschmack!

Na mal abwarten, wie sich alles weiterentwickelt!

Möchtest Du weiter erhöhen??? Besuchst Du eigentlich auch Gruppen??? Hast Du einen Arzt der Dich begleitet?

Ich habe einen Psychiater, der mir Baclofen verschreibt.

LG Anemone
Vertrauen ist die Stillste Art von Mut.

Benutzeravatar

Thread-Starter
Klamsch
Beiträge: 7
Registriert: 10. Dezember 2016, 07:54
Mann oder Frau?: Ich bin eine FRAU

Re: Hallo aus Österreich

Beitragvon Klamsch » 13. Dezember 2016, 16:22

Liebe Mirandolina,

oooh das kann ich gut verstehen, daß Du das Messer schon in der Hand gehalten hast.
Es ist unglaublich was nachbarschaftlicher Terror aus einem Menschen machen kann.
Vor ca. 1-1,5 Jahren gab es einen Fall in den Nachrichten, bei dem jemand seinen Nachbarn mit der
Eisenstange erschlagen hat. Mein Mann und ich haben uns nur angesehen und unisono gesagt:
"Ich versteh Ihn."
Wir sind beides wirklich ruhige und relaxte Menschen, aber sowas treibt einen in den Wahnsinn.

Wegen des Baclofens habe ich meinem Mann gegenüber schon noch zeitweise ein schlechtes Gewissen,
den eigentlich ist er mein engster Vertrauter.
Kurz bevor ich mit der Einnahme begonnen habe, haben wir uns auch noch lange über unseren
Alkoholkonsum unterhalten und sind beide zu dem Schluß gekommen, daß wir uns zukünftig
einschränken werde. Bei Ihm klappt das halt auch recht gut, nur ich konnte einfach nicht die Finger
von der Flasche lassen. Ich war wie ferngesteuert, aber das kennen wohl die meisten von uns.
Aber wie schon erwähnt, trinkt er an meinen alkoholfreien Tagen auch nichts oder wenn dann nur sehr wenig.

Wie kommst Du damit zurecht, wenn Dein Mann ein Glas Wein trinkt und Du nicht?
Bei mir ist es unterschiedlich, oft geht es problemlos, aber manchmal kommt dann auch der "Futterneid".

Ich beziehe mein Baclofen übers Internet, davon wird hier im Forum zwar immer wieder abgeraten,
was sicherlich auch richtig ist, aber durch unser tolles Krankenkassensystem sehe ich für mich leider
keine andere Möglichkeit.

Bekommst Du das Baclofen denn jetzt weiterhin aus Bulgarien? Oder hast Du Dich zwischenzeitlich
einem Arzt anvertraut?

Liebe Grüße
Nadine


Zurück zu „Mitglieder stellen sich vor“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste