Ich gehe langsam auf die 60 zu und kann mich kaum an ein Leben ohne Alkohol in unserer
Familie bzw. bei mir selbst erinnern. Solange ich denken kann stand ich ständig unter
massivem Druck und die Erwartungen waren seit der Kindheit immer größer als erfüllbar.
Ich habe mich dann ständig und zunehmend mehr dem Alkohol verschrieben. Mein Beruf
fing dann an mich immer mehr zu fordern, so dass ich nicht mehr gegen die Arbeit ankomme.
Folglich steigt und stieg der Alkoholkonsum immer mehr. Das soziale Umfeld ist schon fast
verloren. Es wird nur gearbeitet und getrunken. Meine Familie tut mir am meisten leid und
ich möchte jetzt aus dem Teufelskreis so schnell als möglich aussteigen.posting.php?mode=post&f=4#
Hamburg stellt sich vor
-
- Beiträge: 5159
- Registriert: 15. Dezember 2011, 14:48
- Hat sich bedankt: 713 Mal
- Danksagung erhalten: 832 Mal
- Mann oder Frau?:
- Kontaktdaten:
Re: Hamburg stellt sich vor
Hallo Hamburg
Herzlich willkommen im Forum, schön dass Du zu uns gestoßen bist.
Baclofen ist ein Medikament, welchen diesen täglichen Trinkzwang (Craving) zumindest auf physischer Ebene unterdrücken kann. Damit kann es Betroffenen ihre Entscheidungsfreiheit zurück geben:
Im Idealfall MUSS man nicht mehr zwingend trinken, weil man gegen das Verlangen machtlos ist. Man KANN sich wieder frei entscheiden, ob man trinken möchte, oder ob man es lieber lässt. Stattdessen braucht es dann natürlich andere Alternativen, die einem das geben, was bislang der Alkohol geleistet hat. Belohnung, Entspannung, "Kicks", "Glücksgefühle", Hemmungslosigkeit, Ausschalten von Ängsten, etc...Alkohol kann viele Funktionen übernehmen.
Das ist dann die eigentliche "Arbeit an sich selbst", an der über kurz oder lang niemand vorbei kommt. Dafür kann Baclofen den Kopf frei machen - nicht mehr, aber auch nicht weniger
.
Weil ich nicht genau weiß, wie weit Du schon in der Materie "drin" steckst, sind hier zunächst mal ein paar Links mit Informationen zu Baclofen:
Einen ersten Überblick rund um das Medikament findest Du in unserer Rubrik , konkreter im und .
Lesenswert und aufschlussreich ist auch der Artikel , den man auch finden kann. Genaueres zur Dosierung und Therapie steht im .
Eine Mail mit Arztvorschlag habe ich soeben per Mail auf den Weg gebracht. Ich wünsche Dir alles Gute bei Deiner nun hoffentlich bald beginnenden Baclofen-Therapie.
DonQuixote
Herzlich willkommen im Forum, schön dass Du zu uns gestoßen bist.
Baclofen ist ein Medikament, welchen diesen täglichen Trinkzwang (Craving) zumindest auf physischer Ebene unterdrücken kann. Damit kann es Betroffenen ihre Entscheidungsfreiheit zurück geben:
Im Idealfall MUSS man nicht mehr zwingend trinken, weil man gegen das Verlangen machtlos ist. Man KANN sich wieder frei entscheiden, ob man trinken möchte, oder ob man es lieber lässt. Stattdessen braucht es dann natürlich andere Alternativen, die einem das geben, was bislang der Alkohol geleistet hat. Belohnung, Entspannung, "Kicks", "Glücksgefühle", Hemmungslosigkeit, Ausschalten von Ängsten, etc...Alkohol kann viele Funktionen übernehmen.
Das ist dann die eigentliche "Arbeit an sich selbst", an der über kurz oder lang niemand vorbei kommt. Dafür kann Baclofen den Kopf frei machen - nicht mehr, aber auch nicht weniger
![smile [smile]](https://forum-baclofen.com/images/smilies/smile.gif)
Weil ich nicht genau weiß, wie weit Du schon in der Materie "drin" steckst, sind hier zunächst mal ein paar Links mit Informationen zu Baclofen:
Einen ersten Überblick rund um das Medikament findest Du in unserer Rubrik , konkreter im und .
Lesenswert und aufschlussreich ist auch der Artikel , den man auch finden kann. Genaueres zur Dosierung und Therapie steht im .
Eine Mail mit Arztvorschlag habe ich soeben per Mail auf den Weg gebracht. Ich wünsche Dir alles Gute bei Deiner nun hoffentlich bald beginnenden Baclofen-Therapie.
DonQuixote
/ / / / /
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1236: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zurück zu „Mitglieder stellen sich vor“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste