Baclofen: Reportage bei „Plusminus“ (ARD)
-
Thread-Starter - Beiträge: 5159
- Registriert: 15. Dezember 2011, 14:48
- Hat sich bedankt: 713 Mal
- Danksagung erhalten: 832 Mal
- Mann oder Frau?:
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 323
- Registriert: 14. April 2010, 22:42
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Baclofen: Reportage bei „Plusminus“ (ARD)
Hi DonQuixote,
traurig aber wahr. Ich bin ja die letzte Zeit immer mal beim Suchtberater (Chef der Diakonie). Den Kontakt hat mir mein Baclofen Arzt vermittelt. Der Suchtberater macht selbst Therapiegruppen und meint, Sie müssen auch ohne Medikament auskommen (können). Ja, seine Vorstellung ist gut aber viel zu einfach. Und immer höre ich bei Ihm zwischen den Zeilen , das er von Baclofen nichts wissen will, nimmt es als Medikament nicht ernst (vllt. auch weil Baclofen eine Art Konkurrenz zu seiner Arbeit darstellt), was gegen den Alkoholismus hilft.
just my two cent
lg
andi
traurig aber wahr. Ich bin ja die letzte Zeit immer mal beim Suchtberater (Chef der Diakonie). Den Kontakt hat mir mein Baclofen Arzt vermittelt. Der Suchtberater macht selbst Therapiegruppen und meint, Sie müssen auch ohne Medikament auskommen (können). Ja, seine Vorstellung ist gut aber viel zu einfach. Und immer höre ich bei Ihm zwischen den Zeilen , das er von Baclofen nichts wissen will, nimmt es als Medikament nicht ernst (vllt. auch weil Baclofen eine Art Konkurrenz zu seiner Arbeit darstellt), was gegen den Alkoholismus hilft.
just my two cent
lg
andi
-
- Beiträge: 182
- Registriert: 17. August 2011, 22:07
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 171 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Baclofen: Reportage bei „Plusminus“ (ARD)
Lieber Andi,
das ist leider traurige Alltagserfahrung! In der hiesigen Diakonie wurde ein Patient bei eine Bemerkung über Baclofen mit den Worten: "dann nehmen Sie lieben gleich Drogen" konfrontiert.
Viele meiner KollegInnen lächeln nur und auch ich bekomme sehr oft zu spüren, dass ich einem "grandiosen Selbstbetrug" unterliege.
Ich kontere dann mit den Ergebnissen der "klassischen" Suchttherapien.
Ich habe mich sehr gefreut, dass der Beitrag wiederholt werden konnte und wir warten ja alle mit Spannung auf die Studienergebnisse...selbst wenn Alpadir nicht ganz so prickelnd ausfallen sollte (Abstinenzerhaltung) würde das meinen Glauben an die Wirksamkeit des Medikamentes nicht erschüttern.
LG jivaro
das ist leider traurige Alltagserfahrung! In der hiesigen Diakonie wurde ein Patient bei eine Bemerkung über Baclofen mit den Worten: "dann nehmen Sie lieben gleich Drogen" konfrontiert.
Viele meiner KollegInnen lächeln nur und auch ich bekomme sehr oft zu spüren, dass ich einem "grandiosen Selbstbetrug" unterliege.
Ich kontere dann mit den Ergebnissen der "klassischen" Suchttherapien.
Ich habe mich sehr gefreut, dass der Beitrag wiederholt werden konnte und wir warten ja alle mit Spannung auf die Studienergebnisse...selbst wenn Alpadir nicht ganz so prickelnd ausfallen sollte (Abstinenzerhaltung) würde das meinen Glauben an die Wirksamkeit des Medikamentes nicht erschüttern.
LG jivaro
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 18. August 2016, 07:44
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Baclofen: Reportage bei „Plusminus“ (ARD)
Ich bin durch diese Ausstrahlung auf Baclofen aufmerksam geworden und durchs Googlen hier gelandet.
Die Doku war für mich sehr informativ, Baclofen scheint eine echte Möglichkeit zu sein. Erschreckend, wie auch bei anderen Medikamenten, die in anderen EU-Staaten zugelassen sind, dass sich deutsche Behörden nicht zuständig fühlen, wenn es "nur" um das Menschenwohl geht. Das scheint manchmal ein Generalproblem zu sein, quer durch alle Lebensbereiche.
Die Doku war für mich sehr informativ, Baclofen scheint eine echte Möglichkeit zu sein. Erschreckend, wie auch bei anderen Medikamenten, die in anderen EU-Staaten zugelassen sind, dass sich deutsche Behörden nicht zuständig fühlen, wenn es "nur" um das Menschenwohl geht. Das scheint manchmal ein Generalproblem zu sein, quer durch alle Lebensbereiche.
-
Thread-Starter - Beiträge: 5159
- Registriert: 15. Dezember 2011, 14:48
- Hat sich bedankt: 713 Mal
- Danksagung erhalten: 832 Mal
- Mann oder Frau?:
- Kontaktdaten:
-
Thread-Starter - Beiträge: 5159
- Registriert: 15. Dezember 2011, 14:48
- Hat sich bedankt: 713 Mal
- Danksagung erhalten: 832 Mal
- Mann oder Frau?:
- Kontaktdaten:
Re: Baclofen: Reportage bei „Plusminus“ (ARD)
Seid gegrüßt
Die rund 6-minütige und uns bereits gut bekannte Reportage wurde am vergangenen Sonntag im Dritten Programm der ARD (Hessischer Rundfunk, „defakto“)
Meine Meinung dazu: Bitte mehr davon
.
DonQuixote
Die rund 6-minütige und uns bereits gut bekannte Reportage wurde am vergangenen Sonntag im Dritten Programm der ARD (Hessischer Rundfunk, „defakto“)
Meine Meinung dazu: Bitte mehr davon
![good [good]](https://forum-baclofen.com/images/smilies/good.gif)
DonQuixote
/ / / / /
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1236: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zurück zu „Dr. Ameisen - Relevante Informationen - Baclofen News“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste