Hallo - ich möchte mich vorstellen

Es wird eigentlich erwartet, dass sich Mitglieder vorstellen und ihre Lebensumstände schildern, damit die anderen in Etwa wissen, mit wem sie es zu tun haben und ihm dann auch besser helfen können.
Benutzeravatar

Thread-Starter
Axis
Beiträge: 3
Registriert: 23. Februar 2016, 20:25
Mann oder Frau?: Ich habe keine AHNUNG

Hallo - ich möchte mich vorstellen

Beitragvon Axis » 23. Februar 2016, 21:07

Hallo an alle,
ich möchte mich kurz vorstellen...
Ich habe seit nun mehr 20 Jahren ein Suchtproblem. Es fing an mit dem regelmäßigen Kiffen, ist dann übergegangen zu Kokain und Speed und nebenbei wurde der Konsum von Alkohol seit etwa 12 Jahren immer höher. Ich bin ein Pegelsuchttyp. Ich habe oft allein konsumiert - dadurch war ich sicherlich auch häufig kreativ und habe dadurch eine Rechtfertigung gehabt. Irgendwann musste ich meinen Führerschein aufgrund von Kokain im Blut abgeben und musste zur MPU und zum Drogensreening ... Ok - ich habe es geschafft die Drogen sein zu lassen - ich brauche meinen Führerschein um in meinem Beruf arbeiten zu können... Hat aber alles nichts genützt - das Tauschgeschäft war leicht : der Alkohol ist mir geblieben... Ich trinke regelmäßig 1-3 Flaschen Wein am Tag... Es gibt auch Tage, gelegentlich auch Wochen in denen ich nichts trinke aber die Gedanken kreisen doch von früh bis spät um dieses Thema...
Ich will nicht mehr............
Lieben Gruß

Benutzeravatar

Papfl
Beiträge: 2509
Registriert: 28. Juli 2012, 14:25
Hat sich bedankt: 284 Mal
Danksagung erhalten: 736 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN

Re: Hallo - ich möchte mich vorstellen

Beitragvon Papfl » 23. Februar 2016, 22:17

Hallo Axis!

Herzlich willkommen im Forum [hi_bye] . Schön, dass Du da bist [smile] .

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du Deinen Führerschein noch nicht wieder zurück hast [unknown] ?!?

Deine Zeilen lesen sich für mich jedenfalls so, als sei der Führerschein möglicherweise zwar ein Argument, den Alkoholkonsum endlich in den Griff zu bekommen (oder vielleicht ganz die Finger davon zu lassen), aber er ist nicht das einzige.

Axis hat geschrieben:Ich trinke regelmäßig 1-3 Flaschen Wein am Tag... Es gibt auch Tage, gelegentlich auch Wochen in denen ich nichts trinke aber die Gedanken kreisen doch von früh bis spät um dieses Thema...
Ich will nicht mehr............

Da höre ich ein großes Stück Verzweiflung raus. Kein Wunder. Es ist ja auch frustrierend. Da kämpft man sich einen ab, gibt sich alle Mühe der Welt, strengt sich an, bringt unendlich viel Kraft und Willen auf, und verliert den Kampf dann doch immer wieder.

Mal überlegen, wie Dir am besten geholfen werden kann :grbl . Wenn Du tatsächlich wegen des Führerscheins nochmal zur MPU musst, wirst Du wahrscheinlich um eine gewisse Abstinenzphase ohnehin nicht drum rum kommen (Drogensreening, ETG-Test...). Insofern könntest Du gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Mal eine Zeit lang ausprobieren, wie sich ein Leben ohne Alkohol so anfühlt und gleichzeitig die Basis dafür schaffen, dass Du "den Lappen" wieder kriegst.

Baclofen kann dabei eine große Hilfe sein und genau dem...

Axis hat geschrieben:...die Gedanken kreisen doch von früh bis spät um dieses Thema...

...entgegen wirken. Wie das in etwa funktionieren kann, wird hier erklärt. Was die Baclofen-Therapie von der herkömmlichen Suchttherapie unterscheidet, habe ich versucht, auf anschauliche Weise hier zu erklären.

Unabhängig davon, ob Du jetzt den Führerschein bereits wieder hast oder nochmal zur MPU musst, könnte ein konkreter Weg für Dich so aussehen:

Den Alkohol langsam ausschleichen (also z. B. jeden Tag ein Glas Wein weniger trinken oder auf Schorle umsteigen) und parallel dazu Baclofen langsam in kleinen Schritten aufdosieren. Warten, bis erste Nebenwirkungen auftreten. Die Nebenwirkungen sind häufig "nur" erhöhte Müdigkeit oder ein bisschen "Neben-Sich-Stehen"...also nichts Weltbewegendes. Dann auf dieser Stufe (bei der die ersten Nebenwirkungen aufgetreten sind) verharren. In der Regel verschwinden die Nebenwirkungen nach wenigen Tagen wieder.

Besteht nach wie vor Craving ("Trinkverlangen"), dann sollte die Dosis - nachdem die Nebenwirkungen abgeklungen sind - langsam weiter gesteigert werden, bis erneut Nebenwirkungen auftreten. Dann wieder innehalten und so weiter. Irgendwann kommst Du an einen Punkt, an dem die Nebenwirkungen auch nach ein oder zwei Wochen nicht mehr verschwinden. Etwas unterhalb liegt dann die ideale individuelle Erhaltungsdosis [smile] .

Im Idealfall pendelt es sich so ein, dass Du bei der idealen persönlichen Erhaltungsdosis kein oder kaum Craving ("Trinkverlangen") und keine oder kaum Nebenwirkungen hast.

Das jetzt nurmal vorweg als kleine "Skizze", wie's eventuell funktionieren könnte. Bevor Du tatsächlich mit Baclofen loslegst, kann es nicht schaden, sich ein bisschen mit dem Medikament vertraut zu machen:

Einen ersten Überblick rund um das Medikament bietet unsere Rubrik Baclofen erste Schritte, konkreter im Baclofen-Arztkoffer und Alles Wichtige auf einen Blick. Genaueres zur Dosierung und Therapie findest Du im Leitfaden für die Anwendung.

Lesenswert und aufschlussreich ist auch der Artikel "Ist Alkoholsucht doch heilbar?", den man auch online im PTA-Forum finden kann. Und natürlich das Buch "Das Ende meiner Sucht" von Olivier Ameisen. Der Kardiologe Olivier Ameisen war selbst betroffen und hat Baclofen als Therapieoption bei Abhängigkeitserkrankungen (wieder)entdeckt. Das Buch ist spannend zu lesen! Du kannst die E-Book-Version des Buches auch kostenlos über dieses Forum "ausleihen". Bei Interesse schreibe das bitte einfach in die Private Nachricht (PN) an unseren Admin @DonQuixote mit rein, wenn Du ihn um eine Arztadresse bittest.

Womit wir bei einem wichtigen Thema wären: Hast Du schon einen Arzt, der Dir Baclofen verschreiben würde? In den oben verlinkten "Arztkoffer" haben wir viele gute Argumente für eine Baclofenverordnung bei Alkoholabhängigkeit hinein gepackt, die bei einem Arzt als Argumentationshilfe dienen können. Falls das keine Option sein sollte, kannst Du natürlich auch auf unsere Arztvermittlung "Von Patient zu Patient" zurück greifen.

Da wir unsere Arztadressen aus naheliegenden Gründen nicht öffentlich rausgeben, möchte ich Dich bitten, @DonQuixote kurz mit einer Privaten Nachricht (PN) anzuschreiben und ihm Deinen Wohnort samt Postleitzahl mitzuteilen. Er wird sich dann bei Dir mit allen Infos melden.

So, das sind jetzt ganz viele Infos auf einmal. Stress' Dich nicht damit, nimm' Dir Zeit, alles erstmal zu sortieren und last not least: Trau' Dich ruhig zu fragen, wenn Du was auf dem Herzen hast oder weitere Infos brauchst.

Bis denne! Und halt die Ohren steif!

Papfl
„Der Hori­zont vie­ler Men­schen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nen­nen sie dann ihren Stand­punkt."
Albert Ein­stein (1879 - 1955)

Benutzeravatar

DonQuixote
Beiträge: 5159
Registriert: 15. Dezember 2011, 14:48
Hat sich bedankt: 713 Mal
Danksagung erhalten: 832 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN
Kontaktdaten:

Re: Hallo - ich möchte mich vorstellen

Beitragvon DonQuixote » 24. Februar 2016, 20:32

Hallo Axis

Mit ein bisserl Verspätung, aber hier bin ich *uff* .

Danke für Deine Mails von Gestern Nacht. Infos mit Arztvorschlägen sind soeben per Mail raus, und zwar an <i***@c*******-****.de>. Wenn dort nichts sichtbar ist, dann bitte auch mal in den Spam-Ordner schauen, denn manchmal (selten) bleiben unsere Mails dort hängen. Viel Erfolg bei Deiner hoffentlich bald beginnenden Baclofen-Therapie wünscht

DonQuixote

Benutzeravatar

Thread-Starter
Axis
Beiträge: 3
Registriert: 23. Februar 2016, 20:25
Mann oder Frau?: Ich habe keine AHNUNG

Re: Hallo - ich möchte mich vorstellen

Beitragvon Axis » 27. Februar 2016, 07:14

Hallo DonQuixote

Vielen Dank für die Arztvorschläge ... ich bin gespannt... meinen ersten Termin habe ich kommenden Montag... ich bin voller Hoffnung...
Habe aber vorsorglich auch andere Termine vereinbart die allerdings erst Mitte März anstehen. Unter anderem auch einen Termin an der Charité - weisst du wie das dort abläuft und ob das zu empfehlen ist ?

Lieben Gruß

Benutzeravatar

Thread-Starter
Axis
Beiträge: 3
Registriert: 23. Februar 2016, 20:25
Mann oder Frau?: Ich habe keine AHNUNG

Re: Hallo - ich möchte mich vorstellen

Beitragvon Axis » 27. Februar 2016, 07:20

Hallo Papfl,

ich danke dir für deine umfangreiche Mail...
Nein den Führerschein hatte ich dann nach bestandener MPU und Drogensreening wieder zurückbekommen. Das Problem war nur das ja der Alkohol unentdeckt bei mir blieb und ich dadurch daran nichts ändern "musste".

Ich habe mittlerweile sehr viel zu dem Thema Baclofen, nicht zuletzt dank Dir; gelesen und fühle mich gut ausgerüstet.

Lieben Gruß und ein schönes Wochenende
Axis

Benutzeravatar

DonQuixote
Beiträge: 5159
Registriert: 15. Dezember 2011, 14:48
Hat sich bedankt: 713 Mal
Danksagung erhalten: 832 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN
Kontaktdaten:

Re: Hallo - ich möchte mich vorstellen

Beitragvon DonQuixote » 27. Februar 2016, 11:22

Hallo Axis

Die Studie an der Berliner Charité ist zwar schon lange beendet, man behandelt dort aber weiterhin mit Baclofen. Details schicke ich Dir gleich per PN (Privatnachricht) oder Mail.

DonQuixote


Zurück zu „Mitglieder stellen sich vor“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste