Ärzteliste

Hier erhalten Angehörige von Alkoholabhängigen Rat und Hilfe sowie auch Arztvorschläge. Und sie können dort lesen, wie andere mit dem Problem umgehen.
Benutzeravatar

Thread-Starter
Bb Poca Hontas
Beiträge: 7
Registriert: 22. Juli 2015, 11:11
Mann oder Frau?: Ich habe keine AHNUNG

Ärzteliste

Beitragvon Bb Poca Hontas » 22. Juli 2015, 16:38

Hallo.....
Ich möchte erstmal sagen,dass ich sehr froh bin dieses Forum gefunden zu haben. Das gibt mir noch ein wenig Hoffnung. Mein Freund (35) ist Alkoholiker und hat schon drei Langzeittherapien hinter sich. Außerdem besucht er eine Sucht Gruppe und fängt nun mit einer Psychotherapie an. Leider ist er wieder rückfallig geworden und versucht ernsthaft dagegen anzukämpfen. Joggen,Radfahren und ähnliches hilft nur bedingt. Wir sind durch das Internet auf das Medikament Baclofen gestoßen. Das Problem ist,das wir keinen Arzt finden,der es verschreiben möchte.Es ist so unglaublich schade, da das eventuell eine echte Chance für ihn wäre.

Benutzeravatar

Papfl
Beiträge: 2509
Registriert: 28. Juli 2012, 14:25
Hat sich bedankt: 284 Mal
Danksagung erhalten: 736 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN

Re: Ärzteliste

Beitragvon Papfl » 22. Juli 2015, 22:55

Hallo Bb Poca Hontas!

Erstmal finde ich es klasse, dass Du Dir Sorgen um Deinen Freund machst und ihm helfen möchtest [good] . All zu oft grassiert leider immer noch die alte Mär, man müsse abhängige Menschen fallen lassen. Sie müssten erst ganz unten angekommen sein, um wieder aufstehen zu können...das ist Quatsch.

Trotzdem wäre es natürlich schön, wenn sich Dein Freund selbst hier einbringen würde. Du kannst ihn bei seinem Weg aus der Abhängigkeit unterstützen - Du kannst den Weg aber nicht für ihn gehen. Er muss schon auch selbst wollen. Nun schreibst Du...

Bb Poca Hontas hat geschrieben:[Mein Freund] versucht ernsthaft dagegen anzukämpfen.

...das ist schon mal eine gute Voraussetzung. Baclofen könnte dabei auch eine Hilfe sein.

Ich dachte eigentlich, unser Admin @DonQuixote würde heute Abend auf Deinen Beitrag reagieren (vielleicht habt Ihr Euch ja auch schon via Private Nachricht (PN) ausgetauscht), aber falls ihm Dein Posting tatsächlich "durch die Lappen" gegangen sein sollte, möchte ich Dich bitten, bezüglich Arztadressen unseren Admin @DonQuixote kurz mit einer Privaten Nachricht (PN) anzuschreiben und ihm Euren Wohnort samt Postleitzahl mitzuteilen. Er wird sich dann per E-Mail bei Euch melden.

Eine Zusammenfassung über die Wirkungsweise von Baclofen haben wir hier bereit gestellt.

Einen ersten Überblick rund um das Medikament findet Ihr in unserer Rubrik Baclofen erste Schritte, konkreter im Baclofen-Arztkoffer und Alles Wichtige auf einen Blick. Genaueres zur Dosierung und Therapie findet Ihr im Leitfaden für die Anwendung.

Ganz aktuell ist der Faden über die neue BACLAD-Studie.

Ganz besonders ans Herz legen möchte ich Deinem Freund das Buch "Das Ende meiner Sucht" von Olivier Ameisen. Der Kardiologe Olivier Ameisen war selbst betroffen und hat Baclofen als Therapieoption bei Abhängigkeitserkrankungen (wieder)entdeckt. Das Buch ist spannend zu lesen! Ihr könnt die E-Book-Version des Buches auch kostenlos über dieses Forum "ausleihen". Bei Interesse schreibt das einfach in die Private Nachricht (PN) an unseren Admin @DonQuixote mit rein.

Alles Gute einstweilen, und vielleicht hat Dein Freund ja doch noch Lust, sich hier einzuklinken. Muss ja nicht sofort sein [smile] !

Papfl
„Der Hori­zont vie­ler Men­schen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nen­nen sie dann ihren Stand­punkt."
Albert Ein­stein (1879 - 1955)

Benutzeravatar

Thread-Starter
Bb Poca Hontas
Beiträge: 7
Registriert: 22. Juli 2015, 11:11
Mann oder Frau?: Ich habe keine AHNUNG

Re: Ärzteliste

Beitragvon Bb Poca Hontas » 23. Juli 2015, 08:37

Danke Papfl für deine Antwort. Don Quixote hat sich gestern per PN kurz gemeldet,war aber etwas im Zeitdruck......
Er will sich heute nochmal bei mir melden. Ich hoffe so sehr,dass es in meinem Umkreis irgendeinen Arzt gibt,der Backofen verschreibt....
Im Moment bin ich wirklich verzweifelt....
Vielleicht kann mir eventuell jemand irgendeinen Ratschlag geben, wie ich mich verhalten kann. Wenn mein Freund nicht stark genug ist und getrunken hat, dann verfällt er ganz stark in Selbstmitleid. Anschließend fängt er an mich zu beschimpfen, was für eine schlechte Freundin ich sei,dann wiederum erzählt er mir,wie sehr er mich liebt,dann wieder Beschimpfungen. Er fühlt sich dann von allen Menschen ungerecht behandelt.
Ich weiß langsam nicht mehr weiter,bin ratlos und unendlich traurig. Ich weiß,dass unsere Beziehung auf Dauer so nicht standhalten kann......
Wie kann ich mich denn verhalten? Was könnte ihm eventuell helfen?
Ich bin wirklich für jede Antwort dankbar

Benutzeravatar

Papfl
Beiträge: 2509
Registriert: 28. Juli 2012, 14:25
Hat sich bedankt: 284 Mal
Danksagung erhalten: 736 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN

Re: Ärzteliste

Beitragvon Papfl » 23. Juli 2015, 08:49

Moin Bb Poca Hontas!

Dachte ich mir, dass @DonQuixote sich bereits - wenn auch nur kurz - bei Dir gemeldet hatte [smile] . Die meisten hier sind halt berufstätig und das Forum ist mehr oder weniger "Freizeitbeschäftigung"...bei mir geht's auch gleich los, deshalb an dieser Stelle nur ganz kurz der Hinweis auf einen Beitrag, den @GoldenTulip vor einiger Zeit mal geschrieben hatte. Du findest ihn hier. Vielleicht kannst Du was damit anfangen [pardon] .

Kann gut sein, dass @GoldenTulip sich im Laufe des Tages hier meldet. Conny hat immer ganz gute Ratschläge bei solchen zwischenmenschlichen Geschichten [good] !

Alles Gute einstweilen!
Papfl
„Der Hori­zont vie­ler Men­schen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nen­nen sie dann ihren Stand­punkt."
Albert Ein­stein (1879 - 1955)

Benutzeravatar

GoldenTulip
Beiträge: 2661
Registriert: 15. Juli 2011, 21:41
Hat sich bedankt: 297 Mal
Danksagung erhalten: 258 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin eine FRAU

Re: Ärzteliste

Beitragvon GoldenTulip » 23. Juli 2015, 09:01

Hallo Poca,
herzlich willkommen auch von mir [hi_bye]

Tja, was kann helfen.
Liebevoll bezogen zu bleiben, und sich gleichsam konsequent auf sich selbst zu beziehen. Sich nicht in den Strudel zu begeben, und mit unterzugehen. Grenzen zu setzen, die einenen selbst schützen. Bis hier hin und nicht weiter. Als Fußabtreterin tust Du ihm keinen echten Dienst.
Ich bin beidseitig betroffen, als jemand, die trinkt, und habe gleichzeitig viele "Co-Anteile". Das hat mich gelehrt, in den nüchterneren Phasen des anderen Verabredungen zu treffen und ggf. auch aufzuschreiben, was verabredet worden ist. Das funktioniert in der Praxis ganz gut.
Bei Alkoholikern ist ja nicht das Problem, dass ihre Bedürfnisse "falsch" sind, sondern dass die Umsetzung oftmals nicht gut gelingt. Kommt dann diese scheußliche Lamoryanz (Ich bin das ärmste Wesen der Welt) dazu, wird es anstrengend - das killt dann auch die größte Liebe.
Mich nervt am meisten, wenn mein Gegenüber keine Verantwortung mehr für seine Handlungen/ Äußerungen zu übernehmen gewillt ist.
Er schimpft an Dir rum? Dann geh raus eine Runde um den Block. Denn wenn er es schafft, durch solches Verhalten Deine Aufmerksamkeit zu kriegen, wird er es wieder tun. Clickertraining unter Menschen, sozusagen. Belohne ihn dafür nicht mit Streit - das wirkt wie ein Verhaltensverstärker,

alles Liebe Dir
Conny

ps: hi @papfl, da bin ich schon [hi_bye]
Siegreiche Krieger siegen bevor sie in den Krieg ziehen, während Verlierer erst in den Krieg ziehen und dann versuchen, zu gewinnen. Sunzi.
Wenn Du nichts tun kannst, tu, was Du tun kannst. Conny.

In respektvollem Gedenken an Aaron Swartz http://de.wikipedia.org/wiki/Aaron_Swartz

Benutzeravatar

Thread-Starter
Bb Poca Hontas
Beiträge: 7
Registriert: 22. Juli 2015, 11:11
Mann oder Frau?: Ich habe keine AHNUNG

Re: Ärzteliste

Beitragvon Bb Poca Hontas » 23. Juli 2015, 09:24

Danke Papfl, danke Conny!!!!!

Ich versuche Grenzen zu setzen und auch nicht auf seine Vorhaltungen einzugehen.
Allerdings höre ich leider,wenn ich nicht drauf eingehen, dass er mir anscheinend egal sei und dass ich ihn nicht lieben würde.
Ich biete ihm immer wieder meine Unterstützung an. Z.B. joggen zu gehen oder ihn anders abzulenken BEVOR er trinkt. Zumindest, dass man es zusammen versucht gegen diesen Drang anzukämpfen.... Er nimmt diese Hilfe zur Zeit leider nicht an. Er meint,dass er im Moment einfach zu schwach ist.
Ich bin so hin und her gerissen, wie ich mich dann verhalten soll. Einerseits will ich ihn nicht fallen lassen andererseits hab ich Angst, dass er denkt,ich toleriere sein momentanes Trinken.
Es ist wirklich so so schwer

Benutzeravatar

GoldenTulip
Beiträge: 2661
Registriert: 15. Juli 2011, 21:41
Hat sich bedankt: 297 Mal
Danksagung erhalten: 258 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin eine FRAU

Re: Ärzteliste

Beitragvon GoldenTulip » 23. Juli 2015, 15:31

Hi Poca,

Allerdings höre ich leider,wenn ich nicht drauf eingehen, dass er mir anscheinend egal sei und dass ich ihn nicht lieben würde.


Nunja, das ist ein netter kleiner Erpressungsversuch, um Dich zu manipulieren. Lass ihn doch mal sagen, welches Verständnis von Liebe er hat?! Dass Du ihm die Buddeln bringst, wenn er selbst zu sehr zittert, um an der Kasse zu zahlen?
Ihn vor allem Unbill der Welt beschützt, weil er zu besoffen ist, sich um sich selbst zu kümmern?
Ihn zu lieben und zu ehren, egal ob er Dir den gleichen Respekt erweist, oder nicht?

Bitte versteh mich nicht falsch - Alkoholismus ist eine Krankheit, allerdings eine, mit der man in den meisten Fällen z.B. mit Baclofen umgehen zu lernen kann. So ganz ohne eigenen Willen geht es jedoch nicht.
Sonst kannst Du ihm gleich 'nen Schnuller in den Mund stecken und ihn bei gutem Wetter im Kinderwagen durch den Park fahren [mocking]

Das Schema: Ihr seid Schuld, dass ich trinke, also macht Ihr bitteschön die Welt wieder heile für mich, damit ich in Erwägung ziehe, wieder aufzuhören mit der Trinkerei ist ja nicht so wirklich optimal.

Ein ungeschickter Umgang mit derartigen Anforderungen bedeutet auch, den anderen kleinzuhalten- so ein abhängiges Wesen bietet zumindest die Sicherheit, selbst gebraucht zu werden. Eine Grundlage für Co-Abhängigkeit ist immer, dass eben auch der vorgeblich stärkere Partner in irgendeiner Weise von dieser Konstellation profitiert.

Ich unterstelle Dir nicht, dass es so ist, ich versuche nur, Dir nahezubringen, wie gewisse Dynamiken entstehen können.
Also, bitte nicht böse sein über meine klaren Worte und vielleicht auch falschen Einschätzungen,

LG
Conny
Siegreiche Krieger siegen bevor sie in den Krieg ziehen, während Verlierer erst in den Krieg ziehen und dann versuchen, zu gewinnen. Sunzi.
Wenn Du nichts tun kannst, tu, was Du tun kannst. Conny.

In respektvollem Gedenken an Aaron Swartz http://de.wikipedia.org/wiki/Aaron_Swartz

Benutzeravatar

Thread-Starter
Bb Poca Hontas
Beiträge: 7
Registriert: 22. Juli 2015, 11:11
Mann oder Frau?: Ich habe keine AHNUNG

Re: Ärzteliste

Beitragvon Bb Poca Hontas » 23. Juli 2015, 15:55

Hallo Conny...

Auf keinen Fall bin ich böse,ganz im Gegenteil. Bin sogar sehr froh,die Meinung von Außenstehenden zu hören. Bislang ist es mir zum Glück gelungen nicht komplett in die Rolle der Co-Abhängigen zu schlüpfen. Ich hoffe sehr,dass es dabei bleibt.
Ich unterstütze sein Trinken nicht. Weder besorge ich ihm Alkohol, noch bewahre ich ihn vor den unangenehmen Konsequenzen, die das Trinken mit sich zieht. Dass ich ihm nicht voll und ganz den Rücken stärke,ist ja immer der Streitgrund. Er fühlt sich dann einfach von mir verraten und ungeliebt.
Aber ich sage ihm dann immer,dass es für mich kein Zeichen von Liebe ist sein Alkoholproblem zu unterstützen. Andersrum biete ich ihm die Möglichkeit mir zu sagen,wenn der Drang zu trinken da ist und versuche gemeinsam dagegen was zu unternehmen. Deshalb hoffen wir sehr,dass das Baclofen dabei unterstützend sein kann. Es ist ja nicht so,dass er nicht aufhören will,sondern er schafft es immer nur eine gewisse Zeit dem Drang standzuhalten

Benutzeravatar

DonQuixote
Beiträge: 5159
Registriert: 15. Dezember 2011, 14:48
Hat sich bedankt: 713 Mal
Danksagung erhalten: 832 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN
Kontaktdaten:

Re: Ärzteliste

Beitragvon DonQuixote » 23. Juli 2015, 21:28

Hallo Poca

Danke für Deine PN (Privatnachricht) von Gestern. Ich komme allerdings erst heute dazu, sie wirklich zu beantworten. Eine Mail mit Arztvorschlägen ging soeben raus an b************s@googlemail.com. Falls dort nichts zu sehen ist, dann schau doch bitte auch mal im Spam-Ordner nach, denn manchmal (selten) bleiben unsere Mails dort hängen. Euch Beiden jedenfalls viel Erfolg mit der Baclofen-Therapie wünscht

DonQuixote


Zurück zu „Anlaufstelle für Angehörige von Alkoholabhängigen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste