Kann's Andi auch?

Es wird eigentlich erwartet, dass sich Mitglieder vorstellen und ihre Lebensumstände schildern, damit die anderen in Etwa wissen, mit wem sie es zu tun haben und ihm dann auch besser helfen können.
Benutzeravatar

Papfl
Beiträge: 2509
Registriert: 28. Juli 2012, 14:25
Hat sich bedankt: 284 Mal
Danksagung erhalten: 736 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN

Re: Kann's Andi auch?

Beitragvon Papfl » 14. Juni 2015, 10:11

Moin Andreas!

Danke für Deinen "jüngsten" Beitrag...da steckt sehr viel Philosophisches und Wichtiges drin [good] . Vor allem

andikanns hat geschrieben:Aber wenn ich ein Fundament gieße (Abstinenz), dann macht es schon Sinn, sich vorher zu überlegen, welches Haus da drauf soll und wie schwer das Dach wird. Außerdem wäre es eine Schande, diese herrliche Aufbruchsstimmung ungenutzt verfliegen zu lassen. [smile]

Genau das ist manchmal Segen und Fluch zugleich: Wenn man aufhört zu trinken, hat man plötzlich jede Menge Zeit. Wohin damit [unknown] ? Viele haben nach all den Jahren förmlich verlernt, mit "Freizeit" etwas anzufangen. Zumal fast alles, was irgendwie Spaß machen könnte, mit deutlich mehr "Aufwand" verbunden ist, als ein kurzer Griff zur Flasche und der damit verbundenen vermeintlichen "Glückseligkeit".

"Langeweile" wird von Patienten oft als Antwort auf die Frage gegeben, warum sie wieder begonnen haben zu trinken. Ich frage mich dann manchmal , ob "Langeweile" wirklich der richtige Begriff ist, oder ob "Faulheit" es nicht besser treffen würde... :wink:

Deshalb ist es so ungeheuer wichtig, einen Plan zu haben, WOZU man die Abstinenz nutzen möchte [good] . Und noch aus einem anderen Grund macht das Sinn: Durch die jahrelange "Trinkerei" hat der Körper ein Stück weit verlernt, "Glücksgefühle", "positive Stimmungen", "Gut-drauf-sein" etc. selbst auf natürliche Weise (Biochemie, Botenstoffe) zu erzeugen. Das muss erst wieder erlernt werden. Auf dem Weg dorthin sind positive Erlebnisse und Erfahrungen im nüchternen Zustand immens wichtig. Quasi um sich selbst einmal mehr zu vergegenwärtigen: "Das Leben kann auch ohne Alk richtig Spaß machen!"

Ich denke, Du bist ganz gut auf Kurs, Andreas...Chapeau!

Papfl

P.S. Ach ja, wegen Dosierung und Müdigkeit und so: Es ist gerade in der Anfangsphase wichtig, einen gleichmäßig hohen "Baclofenspiegel" über den Tag verteilt zu halten, damit die Rezeptoren - vereinfacht gesagt - immer mit ausreichend GABA versorgt sind. Du kannst Dir das mit dem Baclofen-Rechner ganz nett veranschaulichen. Eventuell wäre eine 12,5 - 6,25 - 12,5 Dosierung günstiger, weil Du dann auch eine größere Menge Baclofen mit in die Nacht nimmst...müsstest Du einfach mal ausprobieren, wie's für Dich am besten passt...
„Der Hori­zont vie­ler Men­schen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nen­nen sie dann ihren Stand­punkt."
Albert Ein­stein (1879 - 1955)

Benutzeravatar

Lisa
Beiträge: 131
Registriert: 2. September 2014, 16:27
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin eine FRAU

Re: Kann's Andi auch?

Beitragvon Lisa » 14. Juni 2015, 19:45

Hallo Andi, hab mir gerade deinen Thread durchgelesen, sehr interessant!!

Zu folgendem möchte ich dir etwas schreiben:

andikanns hat geschrieben:im Grund würde ich am liebsten ein ganzes Projekt daraus machen. 30 kg Übergewicht, zu hoher Blutdruck und eine Fitness, die längst keine mehr ist, müssten gleich mit auf die To-Do-Liste.


Stimmt schon, wenn @Papfl schreibt, man sollte sich nicht zu viel auf einmal vornehmen. Aber: ich hatte zu Beginn auch über 30 kg Übergewicht und so manches Mal hat mich meine 2. Baustelle Übergewicht davor bewahrt, meine 1. Baustelle Abstinenz zu vernachlässigen. Dachte mir oft, wenn ich schon nichts mehr trinke, möchte ich den Erfolg auch "sehen"! Meine Leber sah ich ja nie, aber die purzelnden Pfunde waren unheimlich motivierend, weiter durchzuhalten. Jedes verlorene Kilo war eine "Belohnung" für meine Abstinenz. Und warum nicht gleichzeitig etwas für die Fitness tun? Viiiel besser als Langeweile! Sport hat mir auch sehr oft geholfen, nicht wieder rückfällig zu werden. Also ich fände es gar nicht mal so verkehrt, wenn du ein ganzes Projekt daraus machen möchtest.

Wünsch dir ganz viel Durchhaltevermögen bei deinem Vorhaben!! Der Andi kann's, wär doch gelacht!!

Herzliche Grüße
Lisa
Wer neues Land entdecken möchte, muss das sichere Ufer verlassen....

Benutzeravatar

Suse
Beiträge: 722
Registriert: 15. Mai 2013, 19:34
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin eine FRAU

Re: Kann's Andi auch?

Beitragvon Suse » 14. Juni 2015, 23:25

Hallo Andi,

Herzlich Willkommen! Es ist sehr erfrischend, deinen Bericht zu lesen, wenn auch das Thema natürlich kein lustiges ist.
Deine Euphorie, jetzt ALLES angehen zu wollen, kann ich 1000%ig nachvollziehen. Ging mir auch immer so. Es ist ein fantastisches Gefühl, das man meiner Meinung nach auch dringend nutzen sollte, Pläne zu machen.

Wie fülle ich die Abende aus, ohne Alkohol? Was hast du vor, was willst du erreichen, von Kirchen- und Museumsbau mal abgesehen? [mocking]
Eine große Motivation liegt natürlich darin, sich endlich um die eigene Gesundheit zu kümmern. Einige haben nach dem Aufhören etwas zugenommen. Ich futtere zwar auch abends mal hier mal da um mich herum, trotzdem aber sind die Kilos ganz schnell gepurzelt. Die Kalorienzahl von 2-3 Flaschen Wein bzw 1 Flasche Whiskey liegt ungefähr bei 1700...sparst du 7000 kcal. ein, schwindet 1 kg, also nach SuseRiese etwa nach 4 Tagen! [biggrin]

Wenn du etwas aufpasst und den Alkohol nicht durch Chips ersetzt, ist die Chance also groß, dass dein Gewicht runtergeht und damit auch der Blutdruck.
Nur keinen Druck machen deswegen, wie es die anderen schon geschrieben haben. Den Alkohol wegzulassen, ist zunächst Aufgabe genug. Gleichzeitig zu hungern oder Zigaretten wegzulassen oder sonstwas, wäre einfach zuviel.
Alles zu seiner Zeit und vieles erledigt sich tatsächlich fast wie von selbst...

Dein Start klingt super.
Ich wünsche dir von Herzen, dass es so weitergeht!

Suse
Früherer Name: Desperatio

Plötzlich konnte ich sehen und ich war froh. Doch was ich sah, gefiel mir nicht. Ich lerne, neu zu sehen. Suse

Benutzeravatar

Thread-Starter
andikanns
Beiträge: 29
Registriert: 9. Juni 2015, 12:08
Danksagung erhalten: 2 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN

Re: Kann's Andi auch?

Beitragvon andikanns » 15. Juni 2015, 08:12

Hallo zusammen,

und vielen, vielen Dank für Eure Rückmeldungen! Das tut echt gut!
So, heute wird nun der erste Arbeitstag "ohne". Mal sehn...
Gestern hat mir die Abhängigkeit gleich mal klargemacht, dass das sooo einfach nicht wird mit der Abstinenz.
Bombenwetter, die Familie im Garten, ich in der Küche (ich koche wahnsinnig gern).
Nun fehlten aber für das, was ich gestern vorhatte, noch ein paar Kleinigkeiten, Kräuter und so Zeug.
Das ist kein Problem, wir haben hier in der Nähe eine Art "Feinschmecker-Bauernscheune", so ein ganz komisches Konglomerat aus Kartoffelsäcken, dry-aged-Beef (kein Witz!!) und - Ihr ahnt es - guten Tropfen. Und halt Sonntgs offen (fragt mich nicht, wie die eine Offenhaltung für Sonntags durchgekriegt haben...).
Ich habe an meine Kräuter gedacht und Pullen vor meinem geistigen Auge gesehen.
Boah, das war ein echter Kampf. Ich war sooo kurz davor, in den "egal jetzt"-Modus zu verfallen...
Ich hab dann meine Frau gefragt ob sie Lust hätte, mitzukommen, sie hatte. Ich hab ihr zwar nicht gesagt, warum ich sie dabeihaben wollte, aber wenn sie nicht mitgekommen wäre, hätte ich mir wahrscheinlich ein Fläschchen gekauft. Guten Obstbrand haben die da...

Ich habe daher @papfl auch am Mittag die 12,5 mg wieder genommen, obwohl ich eigentlich nach Deinem Vorschlag auf 12,5/6,25/12,5 umstellen wollte.
Draus geworden ist letztlich dann 12,5/12,5/12,5. Dabei werde ich es auch erstmal belassen, das war von der Steigerung glaub ich erstmal schnell genug, oder?

Was mir dann aber tatsächlich aus der Klemme gehofen hat, waren zwei Flaschen eiskaltes, alkfreies Bier. Das zu trinken hatte irgendwie was befreiendes, danach war Ruhe im Karton und ich konnte mich wieder meinem Menue widmen.
Das war einerseits brutal anstrengend, andererseits hat der Spuk vielleicht eine Stunde gedauert, den Rest des Tages habe ich keine Probleme gehabt. So bin ich auch ein kleines bisschen stolz auf mich und sehe, dass man da auch durchkommt, dass das Verlangen nicht steigt und steigt und steigt.

Lisa hat geschrieben:wenn ich schon nichts mehr trinke, möchte ich den Erfolg auch "sehen"! Meine Leber sah ich ja nie

Den find ich gut! [biggrin] [good]
Ja, so ein bisschen Belohnung und Erfolg sehen spielt da bei mir sicher auch mit rein.

Und so wäre mir das natürlich sehr willkommen [mocking] :
Suse hat geschrieben:1 Flasche Whiskey liegt ungefähr bei 1700...sparst du 7000 kcal. ein, schwindet 1 kg, also nach SuseRiese etwa nach 4 Tagen!

Mir würde sogar ein Kilo je Woche reichen, man ist ja bescheiden.

Suse hat geschrieben:Was hast du vor, was willst du erreichen, von Kirchen- und Museumsbau mal abgesehen? [mocking]

konkret: tatsächlich erstmal mit Sport anfangen, irgendwas für Leute wie mich, Nordic Walking oder so.
Ernährung umstellen Richtung Low Carb, damit hatte ich schonmal gute Erfolge, habs dann aber wieder schleifen lassen. Das gibt auch die Möglichkeit, mal wieder anders zu kochen und die eigene Küche neu zu erfinden, das macht immer Laune!
Auf keinen Fall mehr arbeiten. [pardon]
Das wäre ein Falle, glaub ich.
Außerdem hat sich in den letzten Jahren viel von der Familientätigkeit auf meine Frau verlagert, was ich so eigentlich nie wollte. Passiert halt, wenn "Mann" lieber noch ein bisschen im Büro (mit Barschrank) bleibt und sowieso nicht mehr fahren kann (zu blau, die Autoschlüssel zu finden, ansonsten hat mich meine BAK nie wirklich vom Fahren abgehalten, wie ich zu meiner Schande gestehen muss. Dass da nie was passiert ist, grenzt an ein Wunder. O.k., einmal hab ich mein Auto über ne Verkehrsinsel gekloppt, was der Fahrwerksgeometrie nicht so gut bekommen ist, aber was ernstes gottlob nie. Meine Fresse, wenn ich da so drüber nachdenke... [nea] Never ever again!!)

Ja, also Küche, Kinder, Sport, das sind mal so die unmittelbaren Pläne. Und dann sehn mer mal weiter.

Mellchen hat geschrieben:Laß uns unsere Häuser bauen!

Yepp, auf geht's!

Einen schönen Tag und auf bald!
Andreas

Benutzeravatar

Lisa
Beiträge: 131
Registriert: 2. September 2014, 16:27
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin eine FRAU

Re: Kann's Andi auch?

Beitragvon Lisa » 15. Juni 2015, 10:29

Hallo Andi, toll wie du deinen Sonntag gemeistert hast! Und dazu noch die tolle Erfahrung gemacht hast, dass der "Spuk" sich nicht weiter hochgeschaukelt hat sondern nach ca. 1 Std. vorbei war! Da kannst wirklich stolz auf dich sein!!

andikanns hat geschrieben:konkret: tatsächlich erstmal mit Sport anfangen, irgendwas für Leute wie mich, Nordic Walking oder so.
Ernährung umstellen Richtung Low Carb, damit hatte ich schonmal gute Erfolge, habs dann aber wieder schleifen lassen. Das gibt auch die Möglichkeit, mal wieder anders zu kochen und die eigene Küche neu zu erfinden, das macht immer Laune!


Nordic Walking ist super! Hast du schon einen Schrittzähler? Sehr motivierend! Ich gehe heute noch täglich Schritte sammeln [biggrin] Und mit low Carb gerate ich ins Schwärmen: bei mir die einzige Ernährungsform, mit der ich ohne Hunger abnehme. Low Carb + Bewegung waren bei mir ausreichend, ketogen muss gar nicht sein. 33 kg in 9 Monaten, würde dir das auch gefallen? Bin ein totaler Fan von Dr. Strunz. Der schreibt übrigens in einem seiner Bücher "wieso macht die Tomate dick", dass eine low-carb-Ernährung hilfreich in der Behandlung von Süchten sei. Hängt irgendwie mit dem stabilen Blutzuckerspiegel bei dieser Ernährungsform zusammen.

Wünsche dir einen wunderschönen Tag!
Liebe Grüße
Lisa
Wer neues Land entdecken möchte, muss das sichere Ufer verlassen....

Benutzeravatar

Thread-Starter
andikanns
Beiträge: 29
Registriert: 9. Juni 2015, 12:08
Danksagung erhalten: 2 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN

Re: Kann's Andi auch?

Beitragvon andikanns » 15. Juni 2015, 11:29

Hallo Lisa!

Lisa hat geschrieben:33 kg in 9 Monaten, würde dir das auch gefallen?
[shok]
Jaaa, das will ich auch!!
Ich bin noch am Rechnen, das sind ja wirklich 1 kg pro Woche so plusminus? Boah!!!
Und danke für den Buchtipp, das werde ich mir mal besorgen.
Ich habe gelesen It starts with food.
Ganz interessant, aber auch sehr amerikanisch-insistierend. Wenn man sich daran nicht stört, gibt es da einiges Interessantes zu entdecken.
Und PaläoPower
Für meinen Geschmack ein bisschen sehr an der "Steinzeitfrau" ausgerichtet;-), aber auch hier: wer sich daran nicht stört, kann eine Menge Interessantes herauslesen.
Ich habe seinerzeit nicht "streng" Paleo gemacht, also Hülsenfrüchte, Mais, weißer Reis und Milchprodukte kamen da schon auch auf den Tisch. Also halt Low Carb High Fat, aber auch ohne Ketose. Das fand ich wahnsinnig anstrengend. Aber insbesondere das Weglassen von (vor Allem weißem) Zucker und (vor Allem weißem) Mehl hat schon richtig was gebracht.
Dann Bewegung dazu (Nordic Walking halt), und im Grunde ist die Sache im Lot.
Dann muss man's nur noch durchhalten. [biggrin]

Papfl hat geschrieben:ob "Faulheit" es nicht besser treffen würde...

Voll erwischt. [blus] [pardon]

Aber in Kombination mit "ohne", wer weiß?!

Der Arbeitstag heute ist wieder ganz schön anstrengend in punkto "ohne". Da ist die Macht der Gewohnheit und schon auch der Wunsch nach dem ach-so-kreativen Angesäuseltsein.
Ich durchbreche im Moment einfach erstmal Muster, arbeite an anderen Orten, unterbreche häufig, wechsele Positionen, schmeiße den Zeichenstift in die Ecke um zehn Minuten was ganz anderes zu machen etc.
Aber ist anstrengend im Moment, auf das gewohnte Glas auf dem Schreibtisch zu verzichten.

Naja, wird schon werden.

Bis später
Andreas

Benutzeravatar

Lisa
Beiträge: 131
Registriert: 2. September 2014, 16:27
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin eine FRAU

Re: Kann's Andi auch?

Beitragvon Lisa » 15. Juni 2015, 16:40

Hallo Andi, ja das sind im Schnitt tatsächlich 1 kg pro Woche. Allerdings hab ich in den ersten 4 Monaten (Sept. - Dez.2014) 20 kg abgenommen und seit Januar nochmal 13 kg. Am Anfang geht's halt schnell. Wobei.... bei dir könnte es sogar noch besser funktionieren. So junge Kerle;-) wie du haben ja noch einen viel besseren Stoffwechsel als so eine Möchtegernomi mit 61.
Paläo hab ich auch einiges gelesen, ist mir aber zu einseitig. Schau dir doch mal die LOGI-Pyramide (Nicolai Worm) an. Daran hab ich mich im wesentlichen gehalten (hängt bei mir eingerahmt und gut sichtbar in der Küche). Auch sein Buch "Logi Methode glücklich und schlank" finde ich sehr hilfreich. Meine beiden Lieblingsbücher, das von der Tomate (die natürlich nur dick macht, wenn du sie auf Pizza legst) und Logi.

Dass dein Arbeitstag "ohne" ganz schön anstrengend ist, kann ich mir sehr gut vorstellen. Einfacher wäre sicher für die ersten Wochen ein Ortswechsel, als die Entwöhnung in der gewohnten Umgebung zu meistern. Habe ich mir selbst oftmals gewünscht, ging halt nicht.

Du packst das, ich drücke dir ganz fest die Daumen!!
Lieben Gruß
Lisa
Wer neues Land entdecken möchte, muss das sichere Ufer verlassen....

Benutzeravatar

Lisa
Beiträge: 131
Registriert: 2. September 2014, 16:27
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin eine FRAU

Re: Kann's Andi auch?

Beitragvon Lisa » 15. Juni 2015, 16:47

andikanns hat geschrieben:Dann muss man's nur noch durchhalten. [biggrin]


und wenn man's mal ernährungstechnisch einen Tag nicht so gut durchhält, hab ich mir immer gesagt: na gut, dann werd ich halt 1 Tag später schlank [biggrin]

nur keinen zusätzlichen Stress, das wird schon!!

LG Lisa
Wer neues Land entdecken möchte, muss das sichere Ufer verlassen....

Benutzeravatar

Thread-Starter
andikanns
Beiträge: 29
Registriert: 9. Juni 2015, 12:08
Danksagung erhalten: 2 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN

Re: Kann's Andi auch?

Beitragvon andikanns » 16. Juni 2015, 06:35

Halli-Hallo und guten Morgen!

Auch gestern Mittag gab es wieder ein ziemliches Tief, aber auch gestern Mittag ging es wieder zu Ende! [dance]
Geht doch!
Das war wieder anstrengend und ich musste mir diverse motivationserhaltende Maßnahmen überlegen, sprich: mir immer wieder in Erinnerung rufen, dass das WOZU abstinent bleiben einen höheren Wert hat als das WARUM jetzt trinken.

Daraus habe ich mir dann einen abstinenzmotivatorischen Dreisprung gebastelt [biggrin] :
WARUM jetzt trinken? Was stört denn gerade?
Warum JETZT trinken? Vor ner Stunde war doch alles o.k., geht's in einer Stunde vielleicht auch wieder?
Warum jetzt TRINKEN? Mach doch irgendeinen anderen Blödsinn, der Spaß, aber keinen Sinn macht und steig ein halbes Stündchen aus aus dem Erwachsensein.

Das hat dann auch ganz gut funktioniert, so ab Mittag war der Spuk wieder vorbei, den Rest des Tages kein Craving mehr! [good]

Nun geben zwei Tage sicher noch kein Muster, aber wenn das so bleibt, dass ich regelmäßig vom späten Vor- bis zum frühen Nachmittag einen Durchhänger habe, dann werde ich mal sehen, ob ich als nächste Erhöhung eine vierte Portion um 11 Uhr einstreue.
Aber mal abwarten.
Was mich im Moment fasziniert, und das habe ich aus meinem ersten Anlauf in 2010 ganz anders in Erinnerung, ist, dass wenn das Verlangen wieder weg ist, dann ist es auch weg. Ich hatte ehrlich gesagt eine ziemliche Angst davor, dass sich das dann höher und höher aufschaukelt, ich den ganzen Tag hier rumlaufe wie Tiger im Käfig um dann abends schlussendlich doch einzuknicken. DAS scheint nicht zu passieren, und das allein ist schon mal eine große Sache!

Gewichtsmäßig kann das Zufall sein, in meiner Kampfklasse sind morgendliche Schwankungen von plus minus ein oder zwei Kilo auf der Waage ganz normal, da addieren sich die Messfehler [blus] . Aber immerhin schwankt es im Moment offenbar nach unten. [i_am_so_happy].

So, wenn ich heute Zeit habe, werde ich mir auch mal ein Tagebuch anlegen im Bereich "Erfahrungsberichte" und hier nicht weiter die Vorstellungsrunde zutexten.

Einen sonnigen Tag und alles Liebe wünscht Euch
Andreas

Benutzeravatar

Thread-Starter
andikanns
Beiträge: 29
Registriert: 9. Juni 2015, 12:08
Danksagung erhalten: 2 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN

Re: Kann's Andi auch?

Beitragvon andikanns » 17. Juni 2015, 08:13

ab jetzt geht es hier weiter!


Zurück zu „Mitglieder stellen sich vor“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste