Hallo, lieber Admin, ich habe mich eben in diesem Forum angemeldet und beim Lesen von Forumsbeiträgen erfahren, dass man über dich eine Ärzteliste bekommt, obwohl in der geografischen Übersicht kein Arzt in unserer Nähe zu sein scheint. Durch die Arte-Sendung und den Kauf des Buches von Dr.Ameisen habe ich von Baclofen erfahren. Mein Mann ist seit vielen Jahren alkoholabhängig, leider beratungsresistent. Aber ich gebe die Hoffnung noch nicht ganz auf. Ein schlimmes Ereignis veranlasst mich jetzt, in diesem Forum Hilfe zu suchen. 2012 stürzte mein Mann bei Nachbarschaftshilfe von einer Leiter und wurde einer schweren Schädeloperation unterzogen. Vor 2 Wochen stürzte er mit 1,8 Promille von einer Betontreppe wieder auf seinen Kopf und wurde mit dem Rettungswagen in die Notaufnahme gebracht. Wie durch ein Wunder hat er diesen Sturz und die Platzwunde am Schädel ohne erneute Hirnblutung unbeschadet überlebt. Aber laut Hausärztin ist er ein Risikopatient. Ich befürchte, dass sich so ein Vorfall wiederholt, da er seit der 1. Schädeloperation unsicher ist. Das könnte tödlich sein oder er könnte zum Pflegefall werden. Ich leide sehr unter seinem abendlichen Trinken (am Tage ist er nüchtern). Ich muss einen Weg finden, der ihn aus der Abhängigkeit holt. Baclofen ist ein Hoffnungschimmer, aber wie kann ich ihn davon überzeugen? Danke für Deine Unterstützung.
Gisela
Vorstellung meines Problems
-
Thread-Starter - Beiträge: 1
- Registriert: 15. November 2014, 18:41
- Mann oder Frau?:
-
- Beiträge: 1434
- Registriert: 29. November 2012, 15:17
- Hat sich bedankt: 214 Mal
- Danksagung erhalten: 370 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Vorstellung meines Problems
Hallo Gisela,
Herzlich willkommen im Forum.
Das hört sich ja wirklich dramatisch an was deinem Mann passiert ist.
Und du hast recht das es noch zu mehr stürzen kommen kann wenn er betrunken ist.
Das Problem ist das wenn dein Mann keine Krankheitseinsicht hat und nicht den wirklichen willen hat mit dem Alkohol aufzuhören wird ihm auch Baclofen nicht helfen können.
Leider!
Der unbedigte Wille ist Voraussetzung damit eine Baclofen Therapie erfolgreich verlaufen kann.
Nur mit Baclofen fällt es einem nicht so schwer diesen willen umzusetzen.
Natürlich muss auch die Bereitschaft da sein sich mit seiner Krankheit auseinander zu setzen.
Vielleicht hat dein Mann ja mal Lust hier zu lesen.
Er ist herzlich eingeladen!
Wegen einem Arzt schreibe dem Admin DonQuixote eine PN mit deiner Postleitzahl und er schlägt dir dann einen Arzt vor.
Gruß Chinaski
Herzlich willkommen im Forum.
Das hört sich ja wirklich dramatisch an was deinem Mann passiert ist.
Und du hast recht das es noch zu mehr stürzen kommen kann wenn er betrunken ist.
Das Problem ist das wenn dein Mann keine Krankheitseinsicht hat und nicht den wirklichen willen hat mit dem Alkohol aufzuhören wird ihm auch Baclofen nicht helfen können.
Leider!
Der unbedigte Wille ist Voraussetzung damit eine Baclofen Therapie erfolgreich verlaufen kann.
Nur mit Baclofen fällt es einem nicht so schwer diesen willen umzusetzen.
Natürlich muss auch die Bereitschaft da sein sich mit seiner Krankheit auseinander zu setzen.
Vielleicht hat dein Mann ja mal Lust hier zu lesen.
Er ist herzlich eingeladen!
Wegen einem Arzt schreibe dem Admin DonQuixote eine PN mit deiner Postleitzahl und er schlägt dir dann einen Arzt vor.
Gruß Chinaski
-
- Beiträge: 2661
- Registriert: 15. Juli 2011, 21:41
- Hat sich bedankt: 297 Mal
- Danksagung erhalten: 258 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Vorstellung meines Problems
Liebe Gisela,
herzlich willkommen hier im Forum
das hört sich schlimm an, besonders für Dich, so davorzustehen und nichts ausrichten zu können.
Ist denn Dein Mann Dir zugetan und hört Dir zu? Wenn er über Tag nüchtern ist, sollte er ansprechbar sein. Zwar kannst Du ihn nicht "aus der Abhängigkeit holen" - da müsste er schon selbst, wie Chinaski sagt, den Hintern hochkriegen-, aber Du könntest ihm von den Konsequenzen erzählen, die es haben kann, wenn er sich nicht dazu entschließt. Dass nämlich Du keine Kraft hast, ihn mit so einem fahrlässigen Gebaren weiter zu unterstützen, wenn sich nicht etwas ändert.
Soll heißen, es bringt nichts, ihm Baclofen heimlich ins Essen zu mischen.
Meine Stiefmutter hat vor 25 Jahren meinen alkoholkranken Vater vor die Wahl gestellt: Ich oder der Alkohol. Er hat aufgehört zu Trinken und beide sind seitdem glücklich zusammen und haben eine heute 24-jährige Tochter.
Was sagt Dein Mann denn, wenn Du ihn auf das abendliche Trinken ansprichst?
Will er nicht aufhören oder kann er nicht oder weiß nicht, wie es gehen könnte?
Erzähle ihm von Baclofen - vielleicht springt der (Hoffnungs)funke über,
alles Liebe,
Conny
herzlich willkommen hier im Forum
![hi_bye [hi_bye]](https://forum-baclofen.com/images/smilies/bye.gif)
das hört sich schlimm an, besonders für Dich, so davorzustehen und nichts ausrichten zu können.
Ist denn Dein Mann Dir zugetan und hört Dir zu? Wenn er über Tag nüchtern ist, sollte er ansprechbar sein. Zwar kannst Du ihn nicht "aus der Abhängigkeit holen" - da müsste er schon selbst, wie Chinaski sagt, den Hintern hochkriegen-, aber Du könntest ihm von den Konsequenzen erzählen, die es haben kann, wenn er sich nicht dazu entschließt. Dass nämlich Du keine Kraft hast, ihn mit so einem fahrlässigen Gebaren weiter zu unterstützen, wenn sich nicht etwas ändert.
Soll heißen, es bringt nichts, ihm Baclofen heimlich ins Essen zu mischen.
Meine Stiefmutter hat vor 25 Jahren meinen alkoholkranken Vater vor die Wahl gestellt: Ich oder der Alkohol. Er hat aufgehört zu Trinken und beide sind seitdem glücklich zusammen und haben eine heute 24-jährige Tochter.
Was sagt Dein Mann denn, wenn Du ihn auf das abendliche Trinken ansprichst?
Will er nicht aufhören oder kann er nicht oder weiß nicht, wie es gehen könnte?
Erzähle ihm von Baclofen - vielleicht springt der (Hoffnungs)funke über,
alles Liebe,
Conny
Siegreiche Krieger siegen bevor sie in den Krieg ziehen, während Verlierer erst in den Krieg ziehen und dann versuchen, zu gewinnen. Sunzi.
Wenn Du nichts tun kannst, tu, was Du tun kannst. Conny.
In respektvollem Gedenken an Aaron Swartz
Wenn Du nichts tun kannst, tu, was Du tun kannst. Conny.
In respektvollem Gedenken an Aaron Swartz
-
- Beiträge: 5159
- Registriert: 15. Dezember 2011, 14:48
- Hat sich bedankt: 713 Mal
- Danksagung erhalten: 832 Mal
- Mann oder Frau?:
- Kontaktdaten:
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1236: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zurück zu „Anlaufstelle für Angehörige von Alkoholabhängigen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste