Vorstellung
-
Thread-Starter - Beiträge: 24
- Registriert: 1. September 2014, 16:53
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Mann oder Frau?:
Vorstellung
Ich bin 45 Jahre alt, weiblich und habe schon seit langer Zeit das Borderline-Syndrom. Die Wurzeln liegen in Kindheit und Jugend, die Diagnose wurde leider erst vor wenigen Jahren gestellt. Seitdem habe ich mit etlichen ambulanten und stationären Therapien versucht gegen zu steuern. Einige der verschiedenen Symptome sind: soziale Ängste, chronische Depression und Alkoholmißbrauch. Ich war nie Genusstrinker, der Alkohol war immer Medizin. In jüngerer Zeit kommt es besonders nach therapeutischen Einzelgesprächen zu starkem Suchtdruck und ca. 2-tägigen exzessivem Konsum. Das stört die Therapie erheblich und mir geht es immer schlechter.
Ich habe mich intensiv mit Baclofen im Internet, anderen Veröffentlichungen (z.B. "Stern") und dem Lesen des Buches von Ameisen befasst. Versuche bei meiner Psychiaterin (ambulante Therapie in der örtlichen Fachklinik) sowie bei meiner Hausärztin (Internistin) eine Verschreibung zu bekommen, scheiterten erst kürzlich. Euer Forum gibt mir Hoffnung, endlich einen kooperativen Arzt/Ärztin zu finden.
Der Administrator erhält umgehend Angaben zu Wohnort und Region.
Mit lieben Gruß
Ich habe mich intensiv mit Baclofen im Internet, anderen Veröffentlichungen (z.B. "Stern") und dem Lesen des Buches von Ameisen befasst. Versuche bei meiner Psychiaterin (ambulante Therapie in der örtlichen Fachklinik) sowie bei meiner Hausärztin (Internistin) eine Verschreibung zu bekommen, scheiterten erst kürzlich. Euer Forum gibt mir Hoffnung, endlich einen kooperativen Arzt/Ärztin zu finden.
Der Administrator erhält umgehend Angaben zu Wohnort und Region.
Mit lieben Gruß
-
Thread-Starter - Beiträge: 24
- Registriert: 1. September 2014, 16:53
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Vorstellung
ich antworte mir selber. Den Beitrag hat mein Mann geschrieben. Ziemlich auf Borderline bezogen. Oder? So empfinde ich es. Bevor die Diagnose Borderline gefällt wurde war ich der Überzeugung es liegt nur am Alkohol. Ich war 18 Wochen zur Langzeit. Hat 8 Monate gehalten. Danach immer wieder Geschlossene. Den Druck, egal ob man jeden Tag trinkt oder einmal die Woche, Alkoholabhängig ist der, der ohne es nicht aushalten kann, sei es psychisch oder physisch. LG
-
- Beiträge: 2661
- Registriert: 15. Juli 2011, 21:41
- Hat sich bedankt: 297 Mal
- Danksagung erhalten: 258 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Vorstellung
Liebe Frau von Gdanks,
Borderline ist eine merkwürdige Diagnose. Die gibt es klinisch, aber so als Mensch konnte ich mich nie damit anfreunden,
Ich rede mal nur persönlich, nicht wertend.
Das ist eine Schnapsidee, überhaupt etwas aushalten zu müssen.- Du musst gar nichts.
Borderline ist eine Bindungsstörung, keine Suchtgeschichte. Alkohololmissbrauch ist ein Symptom davon-
ohne Traumatherapie sind die Chancen, gesund zu werden, gering.
Da ist es hilfreicher, an die Wurzel zu gehen. Baclofen kann da ein Baustein sein - es heilt aber nicht in dieser Tiefe.
Ich will damit sagen, allein kommst Du mit Baclofen nicht zurecht - das braucht Zeit. Und Kompetenz.
Lieben Gruß
Conny
Borderline ist eine merkwürdige Diagnose. Die gibt es klinisch, aber so als Mensch konnte ich mich nie damit anfreunden,
Ich rede mal nur persönlich, nicht wertend.
Das ist eine Schnapsidee, überhaupt etwas aushalten zu müssen.- Du musst gar nichts.
Borderline ist eine Bindungsstörung, keine Suchtgeschichte. Alkohololmissbrauch ist ein Symptom davon-
ohne Traumatherapie sind die Chancen, gesund zu werden, gering.
Da ist es hilfreicher, an die Wurzel zu gehen. Baclofen kann da ein Baustein sein - es heilt aber nicht in dieser Tiefe.
Ich will damit sagen, allein kommst Du mit Baclofen nicht zurecht - das braucht Zeit. Und Kompetenz.
Lieben Gruß
Conny
Siegreiche Krieger siegen bevor sie in den Krieg ziehen, während Verlierer erst in den Krieg ziehen und dann versuchen, zu gewinnen. Sunzi.
Wenn Du nichts tun kannst, tu, was Du tun kannst. Conny.
In respektvollem Gedenken an Aaron Swartz
Wenn Du nichts tun kannst, tu, was Du tun kannst. Conny.
In respektvollem Gedenken an Aaron Swartz
-
Thread-Starter - Beiträge: 24
- Registriert: 1. September 2014, 16:53
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Vorstellung
erst mal danke für die Antwort. borderine ist eine Persönlichkeitsstörung. Ob du daran glaubst oder nicht. Es gibt diese Krankheit. Habe seit ca. 5 Jahren damit zu tun um es zu akzeptieren.
-
Thread-Starter - Beiträge: 24
- Registriert: 1. September 2014, 16:53
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Vorstellung
ich sehe Baclofen nur als einen Baustein zur meiner Therapie. Als eine Art Hilfe, nicht immer wieder abzustürzen.
-
- Beiträge: 5159
- Registriert: 15. Dezember 2011, 14:48
- Hat sich bedankt: 713 Mal
- Danksagung erhalten: 832 Mal
- Mann oder Frau?:
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung
Hallo Gdansk
Willkommen bei uns im Forum. Ich bin Kein Arzt oder Therapeut. Lass uns einfach erst mal das mit Deiner Alkoholabhängigkeit angehen. Darunter leidest Du ja, und wie Du schreibst, beeinträchtigt sie auch Deine sonstige Therapie. Deine PN mit Deinem Wohnort ist bei mir angekommen, eine Vorab-Auswahl mit ca. einem halben Dutzend Ärzten in Deiner Region. schicke ich Dir gleich per Mail. Diese Vorab-Auswahl beinhaltet noch keine Namen und Adressen, sondern erst mal nur Ort / PLZ, Arzt-Typ und falls vorhanden (oft) eine oder zwei Patientenstimmen. Anhand dieser Angaben, insbesondere auch des Arzt-Typs (z.B. Allgemeinpraktiker, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologe, Internist, Suchtambulanz) kannst Du dann auswählen, was Dir am meisten zusagt.
DonQuixote
Willkommen bei uns im Forum. Ich bin Kein Arzt oder Therapeut. Lass uns einfach erst mal das mit Deiner Alkoholabhängigkeit angehen. Darunter leidest Du ja, und wie Du schreibst, beeinträchtigt sie auch Deine sonstige Therapie. Deine PN mit Deinem Wohnort ist bei mir angekommen, eine Vorab-Auswahl mit ca. einem halben Dutzend Ärzten in Deiner Region. schicke ich Dir gleich per Mail. Diese Vorab-Auswahl beinhaltet noch keine Namen und Adressen, sondern erst mal nur Ort / PLZ, Arzt-Typ und falls vorhanden (oft) eine oder zwei Patientenstimmen. Anhand dieser Angaben, insbesondere auch des Arzt-Typs (z.B. Allgemeinpraktiker, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologe, Internist, Suchtambulanz) kannst Du dann auswählen, was Dir am meisten zusagt.
DonQuixote
/ / / / /
-
Thread-Starter - Beiträge: 24
- Registriert: 1. September 2014, 16:53
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Vorstellung
Danke. Bis jetzt hab ich noch keine Nachricht. Es gewittert bei uns. Da ist meistens der Empfang gestört. lG
-
- Beiträge: 722
- Registriert: 15. Mai 2013, 19:34
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Vorstellung
Hallo Gdansk,
Willkommen im Forum.
Bin zwar ebenfalls keine Ärztin, denke aber durchaus, dass es sinnvoll ist, das Alkoholproblem mit Baclofen anzugehen. Stelle mir vor, dass der Alkoholismus zwar eine Folge der Borderline Störung ist, aber deren dSymptome nochmals verschlimmert.
Ich wünsche dir alles Gute, melde dich gerne weiter und berichte, wie es dir geht.
viele Grüße, Suse
Willkommen im Forum.
Bin zwar ebenfalls keine Ärztin, denke aber durchaus, dass es sinnvoll ist, das Alkoholproblem mit Baclofen anzugehen. Stelle mir vor, dass der Alkoholismus zwar eine Folge der Borderline Störung ist, aber deren dSymptome nochmals verschlimmert.
Ich wünsche dir alles Gute, melde dich gerne weiter und berichte, wie es dir geht.
viele Grüße, Suse
Früherer Name: Desperatio
Plötzlich konnte ich sehen und ich war froh. Doch was ich sah, gefiel mir nicht. Ich lerne, neu zu sehen. Suse
Plötzlich konnte ich sehen und ich war froh. Doch was ich sah, gefiel mir nicht. Ich lerne, neu zu sehen. Suse
-
Thread-Starter - Beiträge: 24
- Registriert: 1. September 2014, 16:53
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Vorstellung
Danke Suse,
ich bin mir auch voll Bewusst, dass die Wurzel woanders liegen. Ich stürze immer wieder ab nach den Gesprächen. Manche Sagen, da geh da nicht hin. Eine Lösung ist es auch nicht. LG
ich bin mir auch voll Bewusst, dass die Wurzel woanders liegen. Ich stürze immer wieder ab nach den Gesprächen. Manche Sagen, da geh da nicht hin. Eine Lösung ist es auch nicht. LG
-
- Beiträge: 5159
- Registriert: 15. Dezember 2011, 14:48
- Hat sich bedankt: 713 Mal
- Danksagung erhalten: 832 Mal
- Mann oder Frau?:
- Kontaktdaten:
-
Thread-Starter - Beiträge: 24
- Registriert: 1. September 2014, 16:53
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Vorstellung
Hallo Don Quixote,
die Gespräche sind schon richtig und wichtig. Ich hab leider auch eine PTBS. In diesen Gesprächen soll es aufarbeitet werden. SD hab ich auch in anderen Situationen. Nach einer schweren depr. Episode habe ich lange mit SD zu kämpfen.
Ich habe in meiner Borderline Therapie auch andere so genannte Skills gelernt. Nur wenn der SD zu groß wird hilft mir auch
nicht Stunden mit dem Hund zu laufen. Es wird irgendwann unerträglich.
LG Gdansk
die Gespräche sind schon richtig und wichtig. Ich hab leider auch eine PTBS. In diesen Gesprächen soll es aufarbeitet werden. SD hab ich auch in anderen Situationen. Nach einer schweren depr. Episode habe ich lange mit SD zu kämpfen.
Ich habe in meiner Borderline Therapie auch andere so genannte Skills gelernt. Nur wenn der SD zu groß wird hilft mir auch
nicht Stunden mit dem Hund zu laufen. Es wird irgendwann unerträglich.
LG Gdansk
-
- Beiträge: 2661
- Registriert: 15. Juli 2011, 21:41
- Hat sich bedankt: 297 Mal
- Danksagung erhalten: 258 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Vorstellung
Hallo Gdanks,
dass es Dir mit der Therapie phasenweise schlechter geht, ist "normal". Wenn Du Dich dort insgesamt gut aufgehoben fühlst, ist es schonmal gut.
Meiner Erfahrung nach dringt egal welche Therapieform nicht durch, wenn man dauernd Stress mit Alkohol hat. Sei es, dass man trinkt, oder Suchtdruck hat. Damit meine ich nicht, dass man erst therapiefähig ist, wenn man abstinent lebt. Mehr wie ein Reißverschlussprinzip, wenn über die Traumatherapie der Druck abnimmt, muss man weniger verdrängen und sich zuschütten. Und wenn man weniger trinkt, kann man das neu Gelernte besser verankern.
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft, liebevoll und geduldig mit Dir selbst umzugehen, und Baclofen ist eine gute Option, weil i.d.R. neben der Anti-Craving-Wirkung auch eine allgemein angstlösende Beruhigung eintritt.
Lieben Gruß
Conny
dass es Dir mit der Therapie phasenweise schlechter geht, ist "normal". Wenn Du Dich dort insgesamt gut aufgehoben fühlst, ist es schonmal gut.
Meiner Erfahrung nach dringt egal welche Therapieform nicht durch, wenn man dauernd Stress mit Alkohol hat. Sei es, dass man trinkt, oder Suchtdruck hat. Damit meine ich nicht, dass man erst therapiefähig ist, wenn man abstinent lebt. Mehr wie ein Reißverschlussprinzip, wenn über die Traumatherapie der Druck abnimmt, muss man weniger verdrängen und sich zuschütten. Und wenn man weniger trinkt, kann man das neu Gelernte besser verankern.
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft, liebevoll und geduldig mit Dir selbst umzugehen, und Baclofen ist eine gute Option, weil i.d.R. neben der Anti-Craving-Wirkung auch eine allgemein angstlösende Beruhigung eintritt.
Lieben Gruß
Conny
Siegreiche Krieger siegen bevor sie in den Krieg ziehen, während Verlierer erst in den Krieg ziehen und dann versuchen, zu gewinnen. Sunzi.
Wenn Du nichts tun kannst, tu, was Du tun kannst. Conny.
In respektvollem Gedenken an Aaron Swartz
Wenn Du nichts tun kannst, tu, was Du tun kannst. Conny.
In respektvollem Gedenken an Aaron Swartz
-
Thread-Starter - Beiträge: 24
- Registriert: 1. September 2014, 16:53
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Vorstellung
Hallo,
mein Mann hat mir einen Termin gemacht ( ich schaff es meistens nüchtern nicht zu tel.). Dienstag geht's los.
Bis dahin werde ich gefühlt (sterben). Die Angst ist groß und der SD immer anstrengender. Will versuchen bis dahin abstinent zu bleiben. Es ist doch besser wenn man bei Beginn der Therapie (wenn's klappt) paar Tage schon abstinent war, oder? Hab ja paar Sachen die ich verwenden kann leider auch Bulimie-Anfälle. Der Arzt sagt immer, besser als saufen.
So erstmal mit dem Hund laufen.
LG
mein Mann hat mir einen Termin gemacht ( ich schaff es meistens nüchtern nicht zu tel.). Dienstag geht's los.
Bis dahin werde ich gefühlt (sterben). Die Angst ist groß und der SD immer anstrengender. Will versuchen bis dahin abstinent zu bleiben. Es ist doch besser wenn man bei Beginn der Therapie (wenn's klappt) paar Tage schon abstinent war, oder? Hab ja paar Sachen die ich verwenden kann leider auch Bulimie-Anfälle. Der Arzt sagt immer, besser als saufen.
So erstmal mit dem Hund laufen.
LG
-
Thread-Starter - Beiträge: 24
- Registriert: 1. September 2014, 16:53
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Vorstellung
Moin,
in einer Stunde geht's los. Mein Manne wird mich begleiten. Ist auch besser so. Werde dann, hoffentlich positiv, berichten.
DQ danke für die Antwort. Info über den Arzt bekommst du dann p. Mail.
LG
Gdansk
in einer Stunde geht's los. Mein Manne wird mich begleiten. Ist auch besser so. Werde dann, hoffentlich positiv, berichten.
DQ danke für die Antwort. Info über den Arzt bekommst du dann p. Mail.
LG
Gdansk
-
- Beiträge: 2509
- Registriert: 28. Juli 2012, 14:25
- Hat sich bedankt: 284 Mal
- Danksagung erhalten: 736 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Vorstellung
Hi Gdansk,
erstmal ein Riesenkompliment, dass Du die Überbrückung bis zum Arzttermin so super hingekriegt hast
. War bestimmt nicht einfach.
Ich wünsche Dir, dass es jetzt aufwärts geht und Du bald erste Erfolge erzielen kannst.
Halt die Ohren steif!
Papfl
erstmal ein Riesenkompliment, dass Du die Überbrückung bis zum Arzttermin so super hingekriegt hast
![good [good]](https://forum-baclofen.com/images/smilies/good.gif)
Ich wünsche Dir, dass es jetzt aufwärts geht und Du bald erste Erfolge erzielen kannst.
Halt die Ohren steif!
Papfl
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt."
Albert Einstein (1879 - 1955)
Albert Einstein (1879 - 1955)
-
Thread-Starter - Beiträge: 24
- Registriert: 1. September 2014, 16:53
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Vorstellung
Moin,
erst mal, danke an Papfl für deine Nachricht. Ich, (als Bordie) habe erst mal gedacht, es liegt bei mir, dass ich keine Antwort bekomme. Die Woche war anstrengend, muss aber auch sagen, dass ich von meiner Ess-Brech-Sucht gebraucht gemacht habe. Zum Arzt wäre ich ohne meinem Man wahrscheinlich nicht hingefahren (soziale Phobien).
Der Arzt war nett. Hat sich auch Zeit gelassen. Hat aber auch gesagt, er muss einigermaßen Vertrauen zu dem Patienten haben. Hat er wohl gehabt. Heute Rezept in der Apotheke abgegeben, morgen Mittags abholen. Dann geht's los.
LG
Gdansk
erst mal, danke an Papfl für deine Nachricht. Ich, (als Bordie) habe erst mal gedacht, es liegt bei mir, dass ich keine Antwort bekomme. Die Woche war anstrengend, muss aber auch sagen, dass ich von meiner Ess-Brech-Sucht gebraucht gemacht habe. Zum Arzt wäre ich ohne meinem Man wahrscheinlich nicht hingefahren (soziale Phobien).
Der Arzt war nett. Hat sich auch Zeit gelassen. Hat aber auch gesagt, er muss einigermaßen Vertrauen zu dem Patienten haben. Hat er wohl gehabt. Heute Rezept in der Apotheke abgegeben, morgen Mittags abholen. Dann geht's los.
LG
Gdansk
-
- Beiträge: 5159
- Registriert: 15. Dezember 2011, 14:48
- Hat sich bedankt: 713 Mal
- Danksagung erhalten: 832 Mal
- Mann oder Frau?:
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 722
- Registriert: 15. Mai 2013, 19:34
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Vorstellung
Hi Gdansk,
Nein nein, wenn keiner antwortet, liegt das nicht an dir.
Jede/r hat nicht immer Zeit.
Ich gestehe allerdings, dass ich stets dieselben Gedanken habe, wenn niemand auf meine Kommentare oder posts antwortet.
Ich finde mich in einigem wieder, was du schreibst. Nicht telefonieren mögen, zB, soziale Phobien, allerdings gab sich das ein wenig, als ich aufhörte zu trinken.
Bevor ich anfing zu trinken, habe ich gehungert. Es war nie wirklich Magersucht, bzw, es wäre so gekommen, hätte ich nicht den Alkohol entdeckt. So ist es eine halb Essstörung geblieben.
Shit an so vielen Fronten zu kämpfen, aber du packst das.
Scheinbar verständnisvoller Mann, Arzt, und wir alle sind ja auch noch hier, auf jeden Fall!
Alles Beste lieben Gruß, suse
Nein nein, wenn keiner antwortet, liegt das nicht an dir.
Jede/r hat nicht immer Zeit.
Ich gestehe allerdings, dass ich stets dieselben Gedanken habe, wenn niemand auf meine Kommentare oder posts antwortet.
Ich finde mich in einigem wieder, was du schreibst. Nicht telefonieren mögen, zB, soziale Phobien, allerdings gab sich das ein wenig, als ich aufhörte zu trinken.
Bevor ich anfing zu trinken, habe ich gehungert. Es war nie wirklich Magersucht, bzw, es wäre so gekommen, hätte ich nicht den Alkohol entdeckt. So ist es eine halb Essstörung geblieben.
Shit an so vielen Fronten zu kämpfen, aber du packst das.
Scheinbar verständnisvoller Mann, Arzt, und wir alle sind ja auch noch hier, auf jeden Fall!
Alles Beste lieben Gruß, suse
Früherer Name: Desperatio
Plötzlich konnte ich sehen und ich war froh. Doch was ich sah, gefiel mir nicht. Ich lerne, neu zu sehen. Suse
Plötzlich konnte ich sehen und ich war froh. Doch was ich sah, gefiel mir nicht. Ich lerne, neu zu sehen. Suse
-
Thread-Starter - Beiträge: 24
- Registriert: 1. September 2014, 16:53
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Vorstellung
Moin Suse,
ja immer diese Gedanken. Ich hab ja auch nicht immer Zeit und Lust zu schreiben. Vor allem wenn mich die schwere Episode der chronischen Depression besucht. Meine sozialen Phobien habe ich seit meiner Jugend. Da hat Alk. noch keine Rolle gespielt. Ja bis ich den Alk. gegen meine Ängste entdeckte. Die Essstörung begleitet mich auch schon seit ca. 25 Jahren.
Ja wir schaffen das schon. Nur nicht aufgeben.
Lieben Gruß
Gdansk
ja immer diese Gedanken. Ich hab ja auch nicht immer Zeit und Lust zu schreiben. Vor allem wenn mich die schwere Episode der chronischen Depression besucht. Meine sozialen Phobien habe ich seit meiner Jugend. Da hat Alk. noch keine Rolle gespielt. Ja bis ich den Alk. gegen meine Ängste entdeckte. Die Essstörung begleitet mich auch schon seit ca. 25 Jahren.
Ja wir schaffen das schon. Nur nicht aufgeben.
Lieben Gruß
Gdansk
-
- Beiträge: 1607
- Registriert: 10. Januar 2012, 15:31
- Hat sich bedankt: 330 Mal
- Danksagung erhalten: 308 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Vorstellung
Hi Gdansk,
erstmal ein verspätetes, nichtsdestotrotz herzliches "Willkommen" hier.
Ich hatte schon ein paarmal die Finger an der Tastatur, wusste aber nicht so recht, was ich Dir schreiben soll. Die wichtigsten Vorab-Infos hat Dir DonQ geschickt und von Borderline habe ich zu wenig Ahnung, um da was sinnvolles zu sagen zu können.
Aber sei sicher, dass Du gelesen wirst, und wenn was ist, trau Dich ruhig, zu fragen.
Viel Erfolg auf Deinem Weg und bitte berichte weiter.
Und
für Deinen Mann und Deinen Doc!
LG
Willo
erstmal ein verspätetes, nichtsdestotrotz herzliches "Willkommen" hier.
Ich hatte schon ein paarmal die Finger an der Tastatur, wusste aber nicht so recht, was ich Dir schreiben soll. Die wichtigsten Vorab-Infos hat Dir DonQ geschickt und von Borderline habe ich zu wenig Ahnung, um da was sinnvolles zu sagen zu können.
Aber sei sicher, dass Du gelesen wirst, und wenn was ist, trau Dich ruhig, zu fragen.
Viel Erfolg auf Deinem Weg und bitte berichte weiter.
Und
![good [good]](https://forum-baclofen.com/images/smilies/good.gif)
LG
Willo
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1236: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zurück zu „Mitglieder stellen sich vor“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast