Frauen und Alkohol

[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1236: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Benutzeravatar

Thread-Starter
gretikatz
Beiträge: 516
Registriert: 11. Januar 2014, 07:15
Wohnort: in Westösterreich
Hat sich bedankt: 133 Mal
Danksagung erhalten: 119 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin eine FRAU
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1236: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frauen und Alkohol

Beitragvon gretikatz » 12. September 2014, 09:01



Der niedrige Anteil der in stationärer Behandlung befindlichen Frauen entspricht dem bekannten Phänomen, dass Frauen seltener Suchtkrankenhilfe in Anspruch nehmen (Murphy et al. 2000). Insbesondere vor dem Hintergrund, dass Frauen im Vergleich zu Männern häufiger Gesundheitsvorsorge in Anspruch nehmen und häufiger Unterstützung in Problemsituationen annehmen als Männer“ und normalerweise ein ausgeprägteres und umsichtigeres Gesundheitsverhalten an den Tag legen (vgl. z.B. Kirshner 1978) interpretieren wir dies als Ausdruck der Hypothese, dass sie negativen sozialen Reaktionen bezüglich Betrunkenheit in der Öffentlichkeit ausgesetzt sind und bei ihnen Schuld- und Schamgefühle dominieren (Vogelgesang 2007). Desweiteren stoßen sie sehr viel häufiger als Männer auf Widerstand in ihrer Familie, wenn sie den Wunsch äußern, sich behandeln zu lassen. Männer erhalten in analoger Situation dagegen häufiger Unterstützung von ihren Ehefrauen (Beckmann 1984).

Nach Merikangas (1990) sind 25% der Väter und 5% der Mütter der alkoholabhängigen Untersuchten ebenfalls alkoholkrank. Das relative Risiko einer Alkoholerkrankung bei männlichen Verwandten ersten Grades eines Alkoholabhängigen ist dabei größer als bei weiblichen Verwandten ersten Grades.

In unserer Studie haben signifikant häufiger Männer angegeben, alleine zu wohnen. Eine mögliche Erklärung dafür ist, dass die Frauen eher heimlich trinken und ihren Alkoholkonsum auch in der eigenen Familie verheimlichen, weswegen es bei ihnen seltener zu Trennungen kommt. Nach Bauer und Hasenöhrl (2000) erscheint das Risiko für weibliche Alkoholabhängige für eine soziale Desintegration bis zum Verlust der Wohnung geringer zu sein im Vergleich zu Männern. Desweiteren stellt Wohnungslosigkeit einen anerkannten Risikofaktor für den Teufelskreis des Alkoholismus dar. Dabei liegt die Anzahl der Alkoholiker unter Obdachlosen in Deutschland bei bis zu über 70 Prozent (Reker, Eikelmann 1997).

[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1236: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1236: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1236: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1236: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zurück zu „Diverses zur Alkoholabhängigkeit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste