Hallo zusammen!
Unter dem Namen SKOLL bietet die Caritas ein Selbstkontrolltraining für diverse Süchte bzw. suchtgefährdete Menschen an.
Dieser Ansatz ist aus drei Gründen bemerkenswert:
1. steht verantwortungsbewusster Umgang und harm reduction im Mittelpunkt, nicht die Abstinenz
2. das Training wird an mehr als 30 Standorten deutschlandweit angeboten, ist also nicht auf eine regionale Kleingruppe beschränkt
3. das Programm wird evaluiert, also unabhängig erfolgskontrolliert
Der Abschlussbericht der ersten Evaluation 2012 durch die Uni-Klinik Hamburg-Eppendorf (!) liefert Erstaunliches:
insbesondere Hochrisikotrinker profitierten erheblich von diesem Programm (!), hier lag der Alkoholkonsum zum Messzeitpunkt T3 (= 3 Monate nach Abschluss des Trainings) im Mittel ca. 50% unter dem Ausgangswert. Dieses Ergebnis wurde auch bei T2 (= Abschluss des Programms) erzielt, die erreichte Wirkung ist also auch nach Ende des Programms mindestens über mehrere Monate stabil.
Wer (noch?) nicht aufhören kann oder will, findet hier ein wie ich finde interessantes Programm zur Selbstkontrolle.
Informationen:
Wer sich für die Evaluation interessiert: inkl. vollständigem Abschlussbericht als pdf (442 Seiten)
LG
Willo
Selbstkontrolltraining
-
Thread-Starter - Beiträge: 1607
- Registriert: 10. Januar 2012, 15:31
- Hat sich bedankt: 330 Mal
- Danksagung erhalten: 308 Mal
- Mann oder Frau?:
-
- Beiträge: 989
- Registriert: 27. Januar 2010, 11:41
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
- Mann oder Frau?:
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1236: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zurück zu „Diverses aus der medizinischen und psychologischen Suchtforschung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste