Ohne DonQAds Antwort vorgreifen zu wollen, meine ganz persönliche Meinung: ich freue mich riesig, dass dieses Info-Portal nun im Netz ist. Ich hatte eigentlich eine weit längere Vorbereitungszeit eingeplant, im Zweifel, ob das überhaupt je was wird oder es nicht doch wieder im täglichen HickHack untergeht.
Andererseits war gerade auch die Ankündigung der ein Weckruf für mich. Frankreich, o.k., da läuft die Sache mittlerweile ja einigermaßen.
Aber die Schweiz? Herrgottnochmal, hier kriegst Du keine drei Ärzte an einen Tisch, um die Baclofen-Behandlung auch nur mal "ergebnisoffen" zu diskutieren, und die Schweizer kriegen eine ganze Tagung auf die Beine gestellt?
Das kann so nicht weitergehen.
Also galt es für mich - und offenbar nicht nur für mich - alle Wenns und Abers mal hintan zu stellen und einfach den nächsten Schritt zu gehen.
Nach meinem Verständnis ist das Portal dynamisch angelegt, Verbesserungen sind also nicht nur denkbar, sondern vorgesehen.
Dazu gehört für mich auch die Ordnung der Bibliothek. Wobei mich weniger interessiert, auf welchem Server die liegt, sondern dass sie durchsuchbar gemacht wird, entschlackt (da sind zur Zeit noch diverse Forenkommentare mit 'drin), sortiert, gepflegt etcpp.
Nur: das ist mir Arbeit verbunden, und zwar nicht zu knapp. Neben allem anderen muss sichergestellt sein, dass keine Urheberrechte verletzt werden, weil andernfalls: Prozess am Hals.
Das geht definitv nicht von 12 bis Mittag.
Und so, wie es jetzt ist, sind die gesammelten Informationen überhaupt erstmal für eine breitere Masse von Interessierten verfügbar.
So weit ich weiß, kann jedermann/-frau, der/die 'drüben einen Account hat, dort weitere Beiträge einstellen, wobei natürlich insbesondere die Sache mit den Urheberrechten geprüft werden muss und Beiträge deshalb auch ggf. wieder 'rausfliegen. Letztlich ist im Zweifel der Betreiber des Forums bzw. des Portals derjenige, der die Post vom Anwalt kriegt, das ist also absolut o.k.
Und dass das derzeit auf's .de zurückverlinkt ist mir dabei ziemlich wurscht.
Insgesamt treten beide Foren im Portal ja gleichberechtigt auf, das war noch vor vier Wochen nicht unbedingt zu erwarten.
Ich freue mich darüber, dass im Sinne des "großen Ganzen" und in Verantwortung für die Menschen 'draußen, die, obwohl sie es vielleicht könnten, von Baclofen noch gar nicht profitieren können, weil sie nichts davon wissen, endlich, endlich die Forengrenzen mal keine Rolle mehr gespielt haben.
Und, bevor der Eindruck entsteht, ich hätte Gottweißwasalles dazu beigetragen: mein Beitrag bestand im Wesentlichen in ein bisschen "Encouragement" und einer kaum aufzuhaltenden Bereitschaft zum Dialog.
Die Arbeit haben andere gemacht.
Danke dafür!
Von daher auf dieser Seite des Rechners uneingeschränkt:
![dance [dance]](https://forum-baclofen.com/images/smilies/dance2.gif)
![dance [dance]](https://forum-baclofen.com/images/smilies/dance2.gif)
![good [good]](https://forum-baclofen.com/images/smilies/good.gif)
![good [good]](https://forum-baclofen.com/images/smilies/good.gif)
![dance [dance]](https://forum-baclofen.com/images/smilies/dance2.gif)
![dance [dance]](https://forum-baclofen.com/images/smilies/dance2.gif)
LG
Willo