Baclofen und Schlafapnoe

Benutzeravatar

Thread-Starter
teddybhv
Beiträge: 89
Registriert: 12. Juni 2014, 10:22
Wohnort: Dietzenbach
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN

Baclofen und Schlafapnoe

Beitragvon teddybhv » 21. Juni 2014, 19:21

Moin Moin,

wollte einfach hier nur kurz zu o.g. Thema posten..

Baclofen sollte ja bei einer Schlafapnoe nicht bzw. nur unter großer Vorsicht genommen werden. Ich bin seit gut 2 Jahren Apnoiker(Diagnosedatum), wahrscheinlich auch schon länger, und auch in Therapie, heißt, ich schlafe mit "Rüssel".

Ich muß feststellen, das sich meine AHI-Werte(Wert der angibt, wieviel Apnoen, also Atemstillstände und Hypopnoen) man in der Nacht hatte, mit wenig, jetzt kein Alkohol mehr signifikant verbessert haben. Ich denke, das liegt auch daran, das die Schlund und Rachenmuskulatur nicht mehr so stark erschlafft, wie unter Alkoholeinfluss.

Einfach mal so zur Info
Zuletzt geändert von teddybhv am 22. Juni 2014, 13:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar

agnesl
Beiträge: 117
Registriert: 31. Dezember 2012, 18:44
Danksagung erhalten: 7 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin eine FRAU

Re: Baclofen und Schlafapnoe

Beitragvon agnesl » 21. Juni 2014, 22:01

Hallo Teddy,
mit der Schlapapnoe kenn ich mich nicht so aus,aber da das Bac ja auch ein Muskelrelaxans ist,kann es möglich sein,dass auch die Muskulatur im Hals/Rachenbereich erschafft.
Zu Beginn meiner Einnahmen habe ich gleich schnell hoch auf fast 200mg hoch dosiert.Da hatte ich in der Nacht Atemaussetzer.Ich habe es gemerkt,indem ich merkte,dass ich plötzlich nicht mehr atmete und mein Gehirn mir anscheinend einen Impuls gegeben hat,jetzt musst du aufwachen!
Das hat sich mehrfach wieder holt,bis ich mit der Dosis dann runter bin.Auch hatte ich sehr schlimme Alpträume die mir schon alleine den Atem haben stocken lassen.
Desshalb rate ich jedem,fangt geduldig und langsam an.
Dir weiterhin viel Erfolg.
agnesl

Benutzeravatar

Thread-Starter
teddybhv
Beiträge: 89
Registriert: 12. Juni 2014, 10:22
Wohnort: Dietzenbach
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN

Re: Baclofen und Schlafapnoe

Beitragvon teddybhv » 21. Juni 2014, 23:04

Hallo Agnesl,

Du hast Recht, natürlich erscchlafft auch die Rachenmuskulatur...aber anscheinend wohl, zumindest bei mir, nicht so stark, wie nach dem Genuss(kann ich das überhaupt noch sagen) von 2 Flaschen Wein.

Liebe Grüße

Benutzeravatar

Suse
Beiträge: 722
Registriert: 15. Mai 2013, 19:34
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin eine FRAU

Re: Baclofen und Schlafapnoe

Beitragvon Suse » 21. Juni 2014, 23:30

Lieber Teddy,

ich kann dazu auch nicht viel sagen. Schreibe auch derzeit nicht so wahnsinnig viel im Forum. Aber ich finde es wirklich schwierig, wenn zu jeder Fragestellung ein neuer Thread eröffnet wird.

Verzeih mir, soll keine Kritk sein. Aber erleichtern würde es das Antworten schon, wenn man einen Faden verfolgen könnte.

In diesem Sinne weiterhin alles Gute,

Suse
Früherer Name: Desperatio

Plötzlich konnte ich sehen und ich war froh. Doch was ich sah, gefiel mir nicht. Ich lerne, neu zu sehen. Suse

Benutzeravatar

Thread-Starter
teddybhv
Beiträge: 89
Registriert: 12. Juni 2014, 10:22
Wohnort: Dietzenbach
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN

Re: Baclofen und Schlafapnoe

Beitragvon teddybhv » 22. Juni 2014, 10:52

Guten Morgen Suse,

ich habe für dieses Thema extra einen neuen Thread erstellt, alleine der Überschrift wegen...um auch denen Menschen die das gleiche Problem haben, einfach meine Erfahrungen zur Verfügung zu stellen, hier soll auch nicht unbedingt drauf geantwortet werden, mir war es einfach wichtig, diese Info weiterzugeben...in meinem Thread Erfahrungsbericht 2.0 würde es wohl eher untergehen.

Liebe Grüße

Benutzeravatar

DonQuixote
Beiträge: 5159
Registriert: 15. Dezember 2011, 14:48
Hat sich bedankt: 713 Mal
Danksagung erhalten: 832 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN
Kontaktdaten:

Re: Baclofen und Schlafapnoe

Beitragvon DonQuixote » 22. Juni 2014, 13:09

Hallo erst mal

Ich finde es sehr gut, dass damit ein neuer Thread eröffnet wurde. Es handelt sich hier um ein neues, in sich geschlossenes Thema, nach dem wohl der eine oder andere in Zukunft noch suchen wird oder schon gesucht hat.

Teddy hat geschrieben:Baclofen sollte ja bei einer Schlafapnoe nicht genommen werden.

Wo hast Du das genau her? Eine absolute Kontraindikation ist Schlafapnoe nicht. ABER: Generell bei „Atemproblemen“, was immer das sein mag, muss Baclofen „mit Vorsicht“ angewendet werden, was auch immer das dann sei. Um einen ärztlichen Rat wird man dabei also nicht umhinkommen, zumal Schlafapnoe auch ganz verschiedene Ursachen haben kann. Baclofen kann je nach dem die Situation verschlimmern, oder auch keinen Einfluss darauf haben. Also Vorsicht walten und sich ärztlich beraten lassen.

Meint DonQuixote

Benutzeravatar

Thread-Starter
teddybhv
Beiträge: 89
Registriert: 12. Juni 2014, 10:22
Wohnort: Dietzenbach
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN

Re: Baclofen und Schlafapnoe

Beitragvon teddybhv » 22. Juni 2014, 13:31

Moin Moin Don,

Infos habe ich aus dem I-Net, dem Schlafapnoe Forum und meiner Ärztin, wobei im I-Net eher von Muskelrelaxantien allgemein gesprochen wird...
Wäre ich nicht unter Therapie gewesen, sprich der Rüssel in der Nacht, hätte ich das Baclofen von meiner Ärztin auch nicht erhalten.
Ich habe den Beitrag nochmal geringfügig verändert, ich hoffe, dies macht es etwas klarer...

Liebe Grüße

Benutzeravatar

DonQuixote
Beiträge: 5159
Registriert: 15. Dezember 2011, 14:48
Hat sich bedankt: 713 Mal
Danksagung erhalten: 832 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN
Kontaktdaten:

Re: Baclofen und Schlafapnoe

Beitragvon DonQuixote » 22. Juni 2014, 16:26

Re-Moin, Teddy

Teddy hat geschrieben:Ich habe [meinen ersten] … Beitrag nochmal geringfügig verändert, …

Alles klar. Das ist jetzt zwar nicht gerade die ganz elegante Art, aber egal, ich denke wir verstehen uns sehr gut [smile]

DonQuixote

Benutzeravatar

DonQuixote
Beiträge: 5159
Registriert: 15. Dezember 2011, 14:48
Hat sich bedankt: 713 Mal
Danksagung erhalten: 832 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN
Kontaktdaten:

Re: Baclofen und Schlafapnoe

Beitragvon DonQuixote » 22. Juni 2014, 18:04

Hoppla

DonQuixote hat geschrieben:Aber egal, ich denke wir verstehen uns sehr gut.

Nee, vielleicht verstehen wir uns doch noch nicht richtig. Denn ich sehe eine etwas unverständliche doppelte Verneinung in diesem Deinem Satz:

Teddy hat geschrieben:Wäre ich nicht unter Therapie gewesen, sprich der Rüssel in der Nacht, hätte ich das Baclofen von meiner Ärztin auch nicht erhalten.

Das kann man demzufolge auch so lesen: „Wäre ich unter Therapie gewesen, sprich der Rüssel in der Nacht, hätte ich das Baclofen von meiner Ärztin auch erhalten.

Also alles noch etwas ungenau oder für uns jedenfalls nicht so richtig greifbar. Oder was meint Teddy?

Fragt DonQuixote

Benutzeravatar

DonQuixote
Beiträge: 5159
Registriert: 15. Dezember 2011, 14:48
Hat sich bedankt: 713 Mal
Danksagung erhalten: 832 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN
Kontaktdaten:

Re: Baclofen und Schlafapnoe

Beitragvon DonQuixote » 23. Juni 2014, 00:04

Tschuldigung

Ich musste es noch einige Male lesen, und hab’s jetzt verstanden. Du wolltest sagen:

„Meine Ärztin hat mir Baclofen nur deshalb gegeben, weil ich sowieso schon wegen Schlafapnoe unter ihrer genauen Beobachtung war.“

Sorry, mein Fehler

DonQuixote

Benutzeravatar

Frankie
Beiträge: 20
Registriert: 6. Juli 2013, 18:45
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN

Re: Baclofen und Schlafapnoe

Beitragvon Frankie » 24. Juni 2014, 12:00

Hallo,

ich werde auch mit CPAP therapiert, eine kürzliche Untersuchung mit Kontroll-Gerät in der Nacht erbrachte keinerlei Auffälligkeiten, insofern hat Baclofen keinen negativen Einfluss auf meine Therapie.

Das gleiche gilt auch für Sport.
Ich habe keinerlei Beeinträchtigungen beim Kraft- und und Cardiotraining.

Aber Vorsicht, daraus sollte man keinesfalls allgemeingültige Aussagen ableiten, jeder reagiert da wahrscheinlich unterschiedlich!!

Gruß
Frankie

Benutzeravatar

Thread-Starter
teddybhv
Beiträge: 89
Registriert: 12. Juni 2014, 10:22
Wohnort: Dietzenbach
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN

Re: Baclofen und Schlafapnoe

Beitragvon teddybhv » 26. Juni 2014, 23:01

War auch nicht als Allgemeingültige Aussage gedacht, sondern rein als Info über meine Erfahrungen

Benutzeravatar

stinger
Beiträge: 83
Registriert: 2. Juli 2014, 19:08
Wohnort: Obernkirchen
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN
Kontaktdaten:

Re: Atemnot?

Beitragvon stinger » 10. Juli 2014, 22:33

Diese Apnoephasen kenne ich seit 20 Jahren durch Hinweise einiger Freundinnen.

Hierbei bleibe ich bis zu 30 sec. weg, um dann extrem tief wieder zu atmen. Meinen
Bekannten hat das mehr Sorge gemacht, denn mir. Spüren tue ich nichts.

Ich denke, es hat mit Alkohol, Nikotin zu tun, nicht aber mit Baclofen.
Baclofen könnte natürlich u.U. der Auslöser sein. Weil andere Dinge nicht stimmen ?
Das müsste man abchecken, notfalls in einem Schlaflabor.

stinger
R. Schneider, Administrator, Selincro Forum Deutschland


Zurück zu „Nebenwirkungen und nachteilige Reaktionen auf Baclofen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast