baclofen und strassenverkehr

Benutzeravatar

Thread-Starter
fetsecht
Beiträge: 989
Registriert: 27. Januar 2010, 11:41
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN

baclofen und strassenverkehr

Beitragvon fetsecht » 4. Februar 2010, 14:01

getern hatte ich einen unfall gebaut, bin mit meinem motorrad auf einen stehen bus aufgefahren [mad]
der bus stand die strasse runter, haette also ein bremslicht anzeigen muessen oder wenn er mit handbremse mitten auf der strasse stand, wenigstens den blinker setzen muessen.
wie auch immer, ich war zu schnell und merkte zu spaet das der bus stand. machte ne vollbremsung aber merkte das dies nicht mehr langt. zum glueck kam ich seitlich auf das heck vom bus auf. wie bei tom und jerry, aber wohl nicht so edel.
habe mir anscheindend nichts groesseres zugefuegt. bin aber zuhause da die prellungen doch arg schmerzen.
wie gross der schaden am motorrad ist, kann ich noch nicht absehen, habe es mir noch nicht richtig angeguckt, morgen kommen sie von der garage es abholen.

was ich eigendlich sagen moechte ist, mir ist das nicht unbekannt, das bremslichter nicht funktionieren, bin ja auch ein jahr unfallfrei gefahren, aber ich bin fast sicher das ich nicht wirklich am verkehr teilnahm, so das dies passieren konnte.
ich nahm 25mg baclofen eine stunde vor dem unfall. ich denke wenn man sich erst mal an baclofen gewoehnen muss und sich hochschraubt. sollte man sich besser aus dem strassenverkehr entziehen.
ich weiss noch nicht ganz genau, wie ich es machen kann, aber ich moechte nicht mehr ans steuer, wenn ich so neu zu bacloen bin.

also vielleicht auch fuer andere, passt auf mit baclofen! der koerper muss sich erst dran gewoehnen.

gruss
fets (der seine erfahrung nun machte und wirklich dachte, das wars nun)

Benutzeravatar

Mr.Baclo
Beiträge: 148
Registriert: 27. Januar 2010, 13:31
Hat sich bedankt: 2 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN

Vorsicht!!!

Beitragvon Mr.Baclo » 18. Februar 2010, 01:12

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bei Patienten mit Lebererkrankungen müssen die Leberwerte während der Behandlung regelmäßig ärztlich überprüft werden.
Diabetiker müssen während der Behandlung regelmäßig ihren Blutzuckerwert überprüfen.
Während der Behandlung darf kein Alkohol getrunken werden, da dies unvorhersehbare Wirkungen haben kann.
Die Behandlung muss mit langsam verminderter Dosierung beeendet werden.
Das Medikament beeinträchtigt das Reaktionsvermögen so weit, dass Autofahren und das Bedienen von Maschinen gefährlich sind.
Das Medikament kann Tests auf Leberenzymwerte im Blut verfälschen.


LG
Mr.Baclo
:-!?

Benutzeravatar

Thread-Starter
fetsecht
Beiträge: 989
Registriert: 27. Januar 2010, 11:41
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN

Re: baclofen und strassenverkehr

Beitragvon fetsecht » 19. Februar 2010, 16:59

das hatte ich auch mal woanders gelesen. aber man glaubt ja selber nie das es einen selbst betrifft.

denn auf jedem medikament steht das doch drauf.

aber bei bac...ne wuerde ich nie mehr machen.
fets(der sich immer noch fahren laesst, ein danke zu seiner frau [angel] )

Benutzeravatar

collan
Beiträge: 14
Registriert: 10. August 2010, 21:39
Mann oder Frau?: Ich bin eine FRAU

Re: baclofen und strassenverkehr

Beitragvon collan » 24. Dezember 2010, 12:02

Tut mir leid, dass Du diesen Unfall hattest. Ich bin 8-10 Std. täglich auf der Strasse und nehme bis 75 mg. Baclofen täglich. Aber eben, jeder Mensch ist anders und jeder hat ein anderes Enym-System und verträgt es somit anders. Wünsche Dir doch schöne Weihnachten und Du hast grosses Glück gehabt. - Collana [biggrin]

Benutzeravatar

Baclofenius
Beiträge: 21
Registriert: 17. Februar 2011, 13:18
Wohnort: Bei Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: 1 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN

Re: baclofen und strassenverkehr

Beitragvon Baclofenius » 17. Februar 2011, 14:28

Hallo fets,


Die Erfahrung musste ich auch schon machen, allerdings habe ich zu dieser Zeit noch Alk getrunken... *lebensgefährlich.... aber Glück gehabt... puuuhh... war nur der Aussenspiegel...

Aber selbst nur mit Baclofen, ist es ratsam die erste Stunde danach die Reaktion abzuwarten!
Ganz besonders bei der hochdossierten Anwendung (Einmaldosis mehr als 75 mg)

Aber, bei vernünftiger Fahrweise und wenn man weiss wieviel man verträgt, ist es an sich kein Problem unter Baclo ein Fahrzeug zu führer.... aber bloss keinen Alk dazu !!!

Netten Gruss

Marco

Benutzeravatar

Thread-Starter
fetsecht
Beiträge: 989
Registriert: 27. Januar 2010, 11:41
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal
Mann oder Frau?: Ich bin ein MANN

Re: baclofen und strassenverkehr

Beitragvon fetsecht » 17. Februar 2011, 17:55

also ich denke, wenn man auf baclofen geht, sollte man erst mal den wagen auf seite stellen.
baclofen ist kein smartie, gerade wenn man sich hochsteigert.
wenn der koerper sich daran gewoehnt hat, das ist es irgendwie kein thema.
meine erfahrung [twiddle]


Zurück zu „Nebenwirkungen und nachteilige Reaktionen auf Baclofen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste