Neue Doktorarbeit aus Frankreich
-
Thread-Starter - Beiträge: 5159
- Registriert: 15. Dezember 2011, 14:48
- Hat sich bedankt: 713 Mal
- Danksagung erhalten: 832 Mal
- Mann oder Frau?:
- Kontaktdaten:
Neue Doktorarbeit aus Frankreich
Hallo erst mal
In Frankreich ist an der medizinischen Fakultät der Universität Descartes, Paris, soeben eine neue Doktorarbeit von Lea LEGAY HOANG zum Thema „Baclofen gegen Alkoholsucht“ veröffentlicht worden. Das französische Original ist . Es handelt sich um eine Langzeitbeobachtung von 146 Patienten über einen Zeitraum von einem Jahr. 30 von ihnen wurden im Laufe der Untersuchung „aus den Augen verloren“, so dass am Ende die Daten von 116 Patienten ausgewertet werden konnten.
Die Resultate sind, soweit ich das auf den ersten Blick übersehe, fast deckungsgleich positiv wie die bisherigen Reihenuntersuchungen, z.B. , oder , oder , und .
Vertiefte Analyse und Übersetzung der wichtigsten Abschnitte erfolgen dann später.
DonQuixote
In Frankreich ist an der medizinischen Fakultät der Universität Descartes, Paris, soeben eine neue Doktorarbeit von Lea LEGAY HOANG zum Thema „Baclofen gegen Alkoholsucht“ veröffentlicht worden. Das französische Original ist . Es handelt sich um eine Langzeitbeobachtung von 146 Patienten über einen Zeitraum von einem Jahr. 30 von ihnen wurden im Laufe der Untersuchung „aus den Augen verloren“, so dass am Ende die Daten von 116 Patienten ausgewertet werden konnten.
Die Resultate sind, soweit ich das auf den ersten Blick übersehe, fast deckungsgleich positiv wie die bisherigen Reihenuntersuchungen, z.B. , oder , oder , und .
Vertiefte Analyse und Übersetzung der wichtigsten Abschnitte erfolgen dann später.
DonQuixote
/ / / / /
-
Thread-Starter - Beiträge: 5159
- Registriert: 15. Dezember 2011, 14:48
- Hat sich bedankt: 713 Mal
- Danksagung erhalten: 832 Mal
- Mann oder Frau?:
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 16. November 2012, 13:32
- Danksagung erhalten: 15 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Neue Doktorarbeit aus Frankreich
Hallo DonQuixote,
es gibt mittlerweile ja doch eine ganze Reihe von positiven Studien aus Frankreich.Leider steht in diesen Studien nicht so sehr die Abstinenz im Vordergrund, die in Deutschland das Maß für Erfolg ist. Da fehlt mir so eine griffige Zahl wie
x % abstinent nach einem oder zwei Jahren. Oder habe ich bisher zu oberflächlich gelesen.
in dem Zusammenhang sind die 20-25% "Verlorene" natürlich wesentlich, da sie die Erfolgquote erheblich beeinflussen je nachdem ob man die mitzählt oder unter den Tisch fallen lässt.
Pragha
es gibt mittlerweile ja doch eine ganze Reihe von positiven Studien aus Frankreich.Leider steht in diesen Studien nicht so sehr die Abstinenz im Vordergrund, die in Deutschland das Maß für Erfolg ist. Da fehlt mir so eine griffige Zahl wie
x % abstinent nach einem oder zwei Jahren. Oder habe ich bisher zu oberflächlich gelesen.
in dem Zusammenhang sind die 20-25% "Verlorene" natürlich wesentlich, da sie die Erfolgquote erheblich beeinflussen je nachdem ob man die mitzählt oder unter den Tisch fallen lässt.
Pragha
-
Thread-Starter - Beiträge: 5159
- Registriert: 15. Dezember 2011, 14:48
- Hat sich bedankt: 713 Mal
- Danksagung erhalten: 832 Mal
- Mann oder Frau?:
- Kontaktdaten:
-
Thread-Starter - Beiträge: 5159
- Registriert: 15. Dezember 2011, 14:48
- Hat sich bedankt: 713 Mal
- Danksagung erhalten: 832 Mal
- Mann oder Frau?:
- Kontaktdaten:
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1236: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zurück zu „Dr. Ameisen - Relevante Informationen - Baclofen News“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast