Stellungnahme zum "Moderaten Trinken"
-
Thread-Starter - Beiträge: 1607
- Registriert: 10. Januar 2012, 15:31
- Hat sich bedankt: 330 Mal
- Danksagung erhalten: 308 Mal
- Mann oder Frau?:
Stellungnahme zum "Moderaten Trinken"
@all
Ich erhielt gestern Morgen eine geharnischte e-Mail zum Thema „Moderates Trinken“.
Darin wurde bemängelt, dass „Personen, die öffentlich nachvollziehbar alle paar Monate einen schweren Rückfall haben, unverantwortlich handeln, wenn sie zeitgleich den Eindruck eines funktionierenden moderaten Konsums zu erwecken suchen.“ Ferner hieß es, derartige Statements seien „nicht nur unglaubwürdig, sondern in höchstem Maße schädlich für die ohnehin schlechte Akzeptanz der Baclofentherapie in der Ärzteschaft und brandgefährlich für jeden einzelnen Patienten.“
Auch, wenn sich die Kritik nicht auf dieses Forum bezog, möchte ich an dieser Stelle einmal mehr eine Stellungnahme zum Thema „moderates Trinken“ abgeben:
Ich halte Abstinenz für das sicherste und sinnvollste Ziel der Baclofentherapie. Moderates oder kontrolliertes Trinken oder Verringerung der Trinkmenge zur Schadensbegrenzung können meiner Meinung nach nur eine Hilfestellung sein, wenn Abstinenz (noch) nicht gelingt.
Ich bin der Ansicht, dass jeder, der Abstinenz erreicht hat, mit dem Feuer spielt, wenn er diese gezielt beendet.
Mir persönlich sind nur ganz vereinzelte Fälle bekannt, in denen sehr, sehr moderates Trinken über einen längeren Zeitraum gelingt und nicht zum Wiederanstieg der Trinkmenge bis zum massiven Rückfall führt.
Gerade für die Schadensbegrenzer und moderaten Trinker ist meiner Ansicht nach - und da stimme ich der erbosten Schreiberin uneingeschränkt zu - die absolut ehrliche und realistische Einschätzung des eigenen Konsums unabdingbar.
Oder, wie es ein Therapeut mal so griffig formulierte: Zwei ehrlich dokumentierte Rückfälle sind immer noch besser als ein verheimlichter.
LG
Willo
Ich erhielt gestern Morgen eine geharnischte e-Mail zum Thema „Moderates Trinken“.
Darin wurde bemängelt, dass „Personen, die öffentlich nachvollziehbar alle paar Monate einen schweren Rückfall haben, unverantwortlich handeln, wenn sie zeitgleich den Eindruck eines funktionierenden moderaten Konsums zu erwecken suchen.“ Ferner hieß es, derartige Statements seien „nicht nur unglaubwürdig, sondern in höchstem Maße schädlich für die ohnehin schlechte Akzeptanz der Baclofentherapie in der Ärzteschaft und brandgefährlich für jeden einzelnen Patienten.“
Auch, wenn sich die Kritik nicht auf dieses Forum bezog, möchte ich an dieser Stelle einmal mehr eine Stellungnahme zum Thema „moderates Trinken“ abgeben:
Ich halte Abstinenz für das sicherste und sinnvollste Ziel der Baclofentherapie. Moderates oder kontrolliertes Trinken oder Verringerung der Trinkmenge zur Schadensbegrenzung können meiner Meinung nach nur eine Hilfestellung sein, wenn Abstinenz (noch) nicht gelingt.
Ich bin der Ansicht, dass jeder, der Abstinenz erreicht hat, mit dem Feuer spielt, wenn er diese gezielt beendet.
Mir persönlich sind nur ganz vereinzelte Fälle bekannt, in denen sehr, sehr moderates Trinken über einen längeren Zeitraum gelingt und nicht zum Wiederanstieg der Trinkmenge bis zum massiven Rückfall führt.
Gerade für die Schadensbegrenzer und moderaten Trinker ist meiner Ansicht nach - und da stimme ich der erbosten Schreiberin uneingeschränkt zu - die absolut ehrliche und realistische Einschätzung des eigenen Konsums unabdingbar.
Oder, wie es ein Therapeut mal so griffig formulierte: Zwei ehrlich dokumentierte Rückfälle sind immer noch besser als ein verheimlichter.
LG
Willo
-
- Beiträge: 2661
- Registriert: 15. Juli 2011, 21:41
- Hat sich bedankt: 297 Mal
- Danksagung erhalten: 258 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Stellungnahme zum "Moderaten Trinken"
Siegreiche Krieger siegen bevor sie in den Krieg ziehen, während Verlierer erst in den Krieg ziehen und dann versuchen, zu gewinnen. Sunzi.
Wenn Du nichts tun kannst, tu, was Du tun kannst. Conny.
In respektvollem Gedenken an Aaron Swartz
Wenn Du nichts tun kannst, tu, was Du tun kannst. Conny.
In respektvollem Gedenken an Aaron Swartz
-
- Beiträge: 2509
- Registriert: 28. Juli 2012, 14:25
- Hat sich bedankt: 284 Mal
- Danksagung erhalten: 736 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Stellungnahme zum "Moderaten Trinken"
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt."
Albert Einstein (1879 - 1955)
Albert Einstein (1879 - 1955)
-
- Beiträge: 2661
- Registriert: 15. Juli 2011, 21:41
- Hat sich bedankt: 297 Mal
- Danksagung erhalten: 258 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Stellungnahme zum "Moderaten Trinken"
Siegreiche Krieger siegen bevor sie in den Krieg ziehen, während Verlierer erst in den Krieg ziehen und dann versuchen, zu gewinnen. Sunzi.
Wenn Du nichts tun kannst, tu, was Du tun kannst. Conny.
In respektvollem Gedenken an Aaron Swartz
Wenn Du nichts tun kannst, tu, was Du tun kannst. Conny.
In respektvollem Gedenken an Aaron Swartz
-
- Beiträge: 5159
- Registriert: 15. Dezember 2011, 14:48
- Hat sich bedankt: 713 Mal
- Danksagung erhalten: 832 Mal
- Mann oder Frau?:
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2509
- Registriert: 28. Juli 2012, 14:25
- Hat sich bedankt: 284 Mal
- Danksagung erhalten: 736 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Stellungnahme zum "Moderaten Trinken"
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt."
Albert Einstein (1879 - 1955)
Albert Einstein (1879 - 1955)
-
- Beiträge: 5159
- Registriert: 15. Dezember 2011, 14:48
- Hat sich bedankt: 713 Mal
- Danksagung erhalten: 832 Mal
- Mann oder Frau?:
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2661
- Registriert: 15. Juli 2011, 21:41
- Hat sich bedankt: 297 Mal
- Danksagung erhalten: 258 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Stellungnahme zum "Moderaten Trinken"
Siegreiche Krieger siegen bevor sie in den Krieg ziehen, während Verlierer erst in den Krieg ziehen und dann versuchen, zu gewinnen. Sunzi.
Wenn Du nichts tun kannst, tu, was Du tun kannst. Conny.
In respektvollem Gedenken an Aaron Swartz
Wenn Du nichts tun kannst, tu, was Du tun kannst. Conny.
In respektvollem Gedenken an Aaron Swartz
-
- Beiträge: 540
- Registriert: 16. April 2012, 00:50
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Mann oder Frau?:
-
- Beiträge: 2661
- Registriert: 15. Juli 2011, 21:41
- Hat sich bedankt: 297 Mal
- Danksagung erhalten: 258 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Stellungnahme zum "Moderaten Trinken"
@argentina
doch doch, da darf ich mich ärgern. Aber ich trage für jedes Heranlassen von "Triggern" an mich Verantwortung. Jedes "ich trinke weil" möchte ich umkrempeln in ein "wenn ich diese Ausflucht nicht hätte, was täte ich dann am liebsten" und mich das auch trauen. Da ist viel gelernte Feigheit und Angst im Spiel, ein sich "Mut antrinken". Je mehr ich meine Wunschreaktion nüchtern ins Leben integrieren kann, desto weniger muss da künstlich nachhelfen.
Nur fällt einem das eben nicht über Nacht in den Schoß, wenn man es nie anders gelernt hat.
Ich für meinen Teil muss ganze Abschnitte von "Erziehungsaufgaben" selbstlernend nachholen, die meine lieben armen Eltern mir nicht beigefüttern konnten, weil beide selbst getrunken haben.
Ich muss gleichzeitig lernen, mir zu verzeihen, mir ein gutes Beispiel zu geben, mich zu verantworten und zu überleben.
Daher kommt mein Spruch "Abstinenz ist die Fortsetzung der Faulheit mit anderen Mitteln". Den Alkohol auf der moralischen Überholschiene durch Abstinenz zu ersetzen, ist kein Ziel für mich.
Jeder Weg ohne Herz und Empathie ist inakzeptabel für mich. Alle Wege mit sind mir herzlich willkommen.
Solche Mails wie an Willo von mir zu weisen, ist tätige Selbstliebe. Mich stört doch nicht die Überzeugung, dass Abstinenz der geeigneteste Weg ist, wieder gesund zu werden. Mich stört die Bigotterie und Herzenskälte, jemandem wie Willo, der sich so aufrichtig bemüht, sich zu erklären und verständlich zu machen, alles vor die Füße zu werfen und mit einem "Säufer schadet Baclofen" abzufertigen.
Dieses "Kinder und Frauen zuerst"- über Bord werfen, ist eh nur Ballast.
Für mich bedeutet Wertschätzung, alle Menschen als das zu nehmen, was und wie sie gerade sind.
Ressourcenorientierte kritische Fragen sind toll. Nur sein Mütchen zu kühlen, ist nicht so toll.
Schade, dass versucht wird, das "hintenherum" zu managen. Und gut, dass Willo dieses Spielchen nicht mitmacht, und hier im Forum veröffentlicht. Manch anderer hätte diese Anmaßung tabuisiert und sich einfach einen darauf gesoffen.
2 Cent,
Conny
doch doch, da darf ich mich ärgern. Aber ich trage für jedes Heranlassen von "Triggern" an mich Verantwortung. Jedes "ich trinke weil" möchte ich umkrempeln in ein "wenn ich diese Ausflucht nicht hätte, was täte ich dann am liebsten" und mich das auch trauen. Da ist viel gelernte Feigheit und Angst im Spiel, ein sich "Mut antrinken". Je mehr ich meine Wunschreaktion nüchtern ins Leben integrieren kann, desto weniger muss da künstlich nachhelfen.
Nur fällt einem das eben nicht über Nacht in den Schoß, wenn man es nie anders gelernt hat.
Ich für meinen Teil muss ganze Abschnitte von "Erziehungsaufgaben" selbstlernend nachholen, die meine lieben armen Eltern mir nicht beigefüttern konnten, weil beide selbst getrunken haben.
Ich muss gleichzeitig lernen, mir zu verzeihen, mir ein gutes Beispiel zu geben, mich zu verantworten und zu überleben.
Daher kommt mein Spruch "Abstinenz ist die Fortsetzung der Faulheit mit anderen Mitteln". Den Alkohol auf der moralischen Überholschiene durch Abstinenz zu ersetzen, ist kein Ziel für mich.
Jeder Weg ohne Herz und Empathie ist inakzeptabel für mich. Alle Wege mit sind mir herzlich willkommen.
Solche Mails wie an Willo von mir zu weisen, ist tätige Selbstliebe. Mich stört doch nicht die Überzeugung, dass Abstinenz der geeigneteste Weg ist, wieder gesund zu werden. Mich stört die Bigotterie und Herzenskälte, jemandem wie Willo, der sich so aufrichtig bemüht, sich zu erklären und verständlich zu machen, alles vor die Füße zu werfen und mit einem "Säufer schadet Baclofen" abzufertigen.
Dieses "Kinder und Frauen zuerst"- über Bord werfen, ist eh nur Ballast.
Für mich bedeutet Wertschätzung, alle Menschen als das zu nehmen, was und wie sie gerade sind.
Ressourcenorientierte kritische Fragen sind toll. Nur sein Mütchen zu kühlen, ist nicht so toll.
Schade, dass versucht wird, das "hintenherum" zu managen. Und gut, dass Willo dieses Spielchen nicht mitmacht, und hier im Forum veröffentlicht. Manch anderer hätte diese Anmaßung tabuisiert und sich einfach einen darauf gesoffen.
2 Cent,
Conny
Siegreiche Krieger siegen bevor sie in den Krieg ziehen, während Verlierer erst in den Krieg ziehen und dann versuchen, zu gewinnen. Sunzi.
Wenn Du nichts tun kannst, tu, was Du tun kannst. Conny.
In respektvollem Gedenken an Aaron Swartz
Wenn Du nichts tun kannst, tu, was Du tun kannst. Conny.
In respektvollem Gedenken an Aaron Swartz
-
Thread-Starter - Beiträge: 1607
- Registriert: 10. Januar 2012, 15:31
- Hat sich bedankt: 330 Mal
- Danksagung erhalten: 308 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Stellungnahme zum "Moderaten Trinken"
Zuletzt geändert von WilloTse am 24. Juli 2013, 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2661
- Registriert: 15. Juli 2011, 21:41
- Hat sich bedankt: 297 Mal
- Danksagung erhalten: 258 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Stellungnahme zum "Moderaten Trinken"
Siegreiche Krieger siegen bevor sie in den Krieg ziehen, während Verlierer erst in den Krieg ziehen und dann versuchen, zu gewinnen. Sunzi.
Wenn Du nichts tun kannst, tu, was Du tun kannst. Conny.
In respektvollem Gedenken an Aaron Swartz
Wenn Du nichts tun kannst, tu, was Du tun kannst. Conny.
In respektvollem Gedenken an Aaron Swartz
-
Thread-Starter - Beiträge: 1607
- Registriert: 10. Januar 2012, 15:31
- Hat sich bedankt: 330 Mal
- Danksagung erhalten: 308 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Stellungnahme zum "Moderaten Trinken"
Liebe Conny,
das ist doch völlig in Ordnung so.
Du sollst nur - und da stimme ich der Schreiberin zu - anerkennen, dass Du noch nicht zu Hause bist, wenn dieses Bedürfnis noch da ist.
Mehr nicht.
Da ist kein Vorwurf, keine Besserwisserei und kein "Du-musst-nur-wollen-wollen".
Da ist nur der Hinweis, dass es noch ein bisschen Weg ist bis "zu Hause".
LG
Willo
das ist doch völlig in Ordnung so.
Du sollst nur - und da stimme ich der Schreiberin zu - anerkennen, dass Du noch nicht zu Hause bist, wenn dieses Bedürfnis noch da ist.
Mehr nicht.
Da ist kein Vorwurf, keine Besserwisserei und kein "Du-musst-nur-wollen-wollen".
Da ist nur der Hinweis, dass es noch ein bisschen Weg ist bis "zu Hause".
LG
Willo
-
- Beiträge: 2661
- Registriert: 15. Juli 2011, 21:41
- Hat sich bedankt: 297 Mal
- Danksagung erhalten: 258 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Stellungnahme zum "Moderaten Trinken"
Ja, da kommt der Frust her.
Siegreiche Krieger siegen bevor sie in den Krieg ziehen, während Verlierer erst in den Krieg ziehen und dann versuchen, zu gewinnen. Sunzi.
Wenn Du nichts tun kannst, tu, was Du tun kannst. Conny.
In respektvollem Gedenken an Aaron Swartz
Wenn Du nichts tun kannst, tu, was Du tun kannst. Conny.
In respektvollem Gedenken an Aaron Swartz
-
Thread-Starter - Beiträge: 1607
- Registriert: 10. Januar 2012, 15:31
- Hat sich bedankt: 330 Mal
- Danksagung erhalten: 308 Mal
- Mann oder Frau?:
-
Thread-Starter - Beiträge: 1607
- Registriert: 10. Januar 2012, 15:31
- Hat sich bedankt: 330 Mal
- Danksagung erhalten: 308 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Stellungnahme zum "Moderaten Trinken"
Hi betalbatim,
um diesen Faden nicht zu fleddern, habe ich geantwortet.
LG
Willo
um diesen Faden nicht zu fleddern, habe ich geantwortet.
LG
Willo
-
- Beiträge: 2661
- Registriert: 15. Juli 2011, 21:41
- Hat sich bedankt: 297 Mal
- Danksagung erhalten: 258 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Stellungnahme zum "Moderaten Trinken"
Siegreiche Krieger siegen bevor sie in den Krieg ziehen, während Verlierer erst in den Krieg ziehen und dann versuchen, zu gewinnen. Sunzi.
Wenn Du nichts tun kannst, tu, was Du tun kannst. Conny.
In respektvollem Gedenken an Aaron Swartz
Wenn Du nichts tun kannst, tu, was Du tun kannst. Conny.
In respektvollem Gedenken an Aaron Swartz
-
- Beiträge: 2661
- Registriert: 15. Juli 2011, 21:41
- Hat sich bedankt: 297 Mal
- Danksagung erhalten: 258 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Stellungnahme zum "Moderaten Trinken"
Siegreiche Krieger siegen bevor sie in den Krieg ziehen, während Verlierer erst in den Krieg ziehen und dann versuchen, zu gewinnen. Sunzi.
Wenn Du nichts tun kannst, tu, was Du tun kannst. Conny.
In respektvollem Gedenken an Aaron Swartz
Wenn Du nichts tun kannst, tu, was Du tun kannst. Conny.
In respektvollem Gedenken an Aaron Swartz
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 13. Juni 2013, 13:38
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Stellungnahme zum "Moderaten Trinken"
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer
Lucius Annaeus Seneca
Lucius Annaeus Seneca
-
- Beiträge: 1434
- Registriert: 29. November 2012, 15:17
- Hat sich bedankt: 214 Mal
- Danksagung erhalten: 370 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Stellungnahme zum "Moderaten Trinken"
x
Zuletzt geändert von Chinaski am 21. Juni 2014, 12:57, insgesamt 2-mal geändert.
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1236: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zurück zu „Fragen und Antworten zu Baclofen und Alkohol“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste