Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung
-
Thread-Starter - Beiträge: 5159
- Registriert: 15. Dezember 2011, 14:48
- Hat sich bedankt: 713 Mal
- Danksagung erhalten: 832 Mal
- Mann oder Frau?:
- Kontaktdaten:
Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung
Hallo @all
Es gibt da eine , Frau Mechthild Dyckmans. Die Dame kümmert sich Kraft ihres Amtes auch um Alkoholfragen. Hat die Jemand auf dem Radar? Also ich fange da echt bei Null an, weiß noch nicht mal, welchem Ministerium die unterstellt ist. Mal sehen, ob sich da etwas zusammentragen und bewirken lässt. Bin für alle Hinweise dankbar.
DonQuixote
Es gibt da eine , Frau Mechthild Dyckmans. Die Dame kümmert sich Kraft ihres Amtes auch um Alkoholfragen. Hat die Jemand auf dem Radar? Also ich fange da echt bei Null an, weiß noch nicht mal, welchem Ministerium die unterstellt ist. Mal sehen, ob sich da etwas zusammentragen und bewirken lässt. Bin für alle Hinweise dankbar.
DonQuixote
/ / / / /
-
- Beiträge: 2509
- Registriert: 28. Juli 2012, 14:25
- Hat sich bedankt: 284 Mal
- Danksagung erhalten: 736 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung
@ DonQ
Sie stellt immer die vor. Ansonsten habe ich sie eigentlich nie wahrgenommen.
Weiß auch nicht, ob es Sinn macht, sich (noch) groß mit ihr zu beschäftigen. Es könnte gut sein, dass Frau Mechthild Dyckmans (FDP) nicht mehr lange Drogenbeauftragte der Bundesregierung ist - je nach Wahlausgang im September *hoff*.
Ich glaube zwar nicht, dass es für rot-grün reichen wird, aber zumindest eine große Koalition wäre denkbar (und m. E. auch eher im Sinne von CDU/CSU als nochmal vier Jahre mit der FDP). Vielleicht auch schwarz/grün?
In diesem Fall würde das Gesundheitsressort wohl der SPD (resp. den Grünen) zugesprochen. Und damit wohl auch die Drogenbeauftragte "ausgetauscht".
Ich habe schon vor längerer Zeit mal versucht, Kontakt mit bezüglich der bevorstehenden Novellierung des Psychotherapeutengesetzes aufzunehmen, aber der gute Mann (der im Falle einer Regierungsbeteiligung der SPD eventuell Bundesgesundheitsminister werden würde) "unterhält" sich anscheinend nicht so gerne mit dem "einfachen" Volk
. Fragen an ihn im Internet und auch auf meine Anfrage per "Postbrief" gab es bislang keine Reaktion.
Papfl
Sie stellt immer die vor. Ansonsten habe ich sie eigentlich nie wahrgenommen.
Weiß auch nicht, ob es Sinn macht, sich (noch) groß mit ihr zu beschäftigen. Es könnte gut sein, dass Frau Mechthild Dyckmans (FDP) nicht mehr lange Drogenbeauftragte der Bundesregierung ist - je nach Wahlausgang im September *hoff*.
Ich glaube zwar nicht, dass es für rot-grün reichen wird, aber zumindest eine große Koalition wäre denkbar (und m. E. auch eher im Sinne von CDU/CSU als nochmal vier Jahre mit der FDP). Vielleicht auch schwarz/grün?
In diesem Fall würde das Gesundheitsressort wohl der SPD (resp. den Grünen) zugesprochen. Und damit wohl auch die Drogenbeauftragte "ausgetauscht".
Ich habe schon vor längerer Zeit mal versucht, Kontakt mit bezüglich der bevorstehenden Novellierung des Psychotherapeutengesetzes aufzunehmen, aber der gute Mann (der im Falle einer Regierungsbeteiligung der SPD eventuell Bundesgesundheitsminister werden würde) "unterhält" sich anscheinend nicht so gerne mit dem "einfachen" Volk

Papfl
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt."
Albert Einstein (1879 - 1955)
Albert Einstein (1879 - 1955)
-
Thread-Starter - Beiträge: 5159
- Registriert: 15. Dezember 2011, 14:48
- Hat sich bedankt: 713 Mal
- Danksagung erhalten: 832 Mal
- Mann oder Frau?:
- Kontaktdaten:
Re: Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung
Danke, @Papfl, für Deine Links und Überlegungen.
Ich selbst vermute ja, dass Ministerien vom Beamtenapparat geleitet werden, nicht von Ministern. Und dass die Politik nicht REgiert, sondern immer nur REAgiert. Sie REAgiert auf Umstände und Fakten, die von anderen längst geschaffen worden sind, d.h. von den wirklichen Akteuren, z.B. der Wirtschaft, den Lobbys und vom Volk, das wo wir sind.
Oh, und wenn die Drogenbeauftragte, Frau Mechthild Dyckmans, tatsächlich demnächst abgelöst wird, und das dann auch noch durch einen Mann, ist die Domain „Drogenbeauftragte.de“ natürlich in allerhöchster Gefahr. Ein bisserl genderübergreifender Weitblick wäre denen sicher gut zu Gesicht gestanden. Wenigstens hätten sie sich die Domain „Drogenbeauftragter.de“ sichern sollen, aber dafür . Aber was will man, das ist für die Bundesregierung halt
DonQuixote
Ich selbst vermute ja, dass Ministerien vom Beamtenapparat geleitet werden, nicht von Ministern. Und dass die Politik nicht REgiert, sondern immer nur REAgiert. Sie REAgiert auf Umstände und Fakten, die von anderen längst geschaffen worden sind, d.h. von den wirklichen Akteuren, z.B. der Wirtschaft, den Lobbys und vom Volk, das wo wir sind.
Oh, und wenn die Drogenbeauftragte, Frau Mechthild Dyckmans, tatsächlich demnächst abgelöst wird, und das dann auch noch durch einen Mann, ist die Domain „Drogenbeauftragte.de“ natürlich in allerhöchster Gefahr. Ein bisserl genderübergreifender Weitblick wäre denen sicher gut zu Gesicht gestanden. Wenigstens hätten sie sich die Domain „Drogenbeauftragter.de“ sichern sollen, aber dafür . Aber was will man, das ist für die Bundesregierung halt
![mocking [mocking]](https://forum-baclofen.com/images/smilies/mocking.gif)
DonQuixote
/ / / / /
-
Thread-Starter - Beiträge: 5159
- Registriert: 15. Dezember 2011, 14:48
- Hat sich bedankt: 713 Mal
- Danksagung erhalten: 832 Mal
- Mann oder Frau?:
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 27. Juni 2013, 10:36
- Wohnort: BW
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung
@ Don
Die Lösung wäre dass die Franzose nach die zwei Studien nicht nur ein Französische Zulassung beantragen würde, sondern ein Europäisches.
Was für Resultat hätte dass sofort in ganz Europa der Medikament zugelassen sein müßte.
Aber jetzt die richtige Frage, WIE und WER können wir die Franzose so bewegen dass sie ein Europäisch Zulassung beantragen?
Gruß Yannel
PS( Die Info habe ich aus WIKIPEDIA (FR)
http://fr.wikipedia.org/wiki/Autorisati ... arch%C3%A9
Die Lösung wäre dass die Franzose nach die zwei Studien nicht nur ein Französische Zulassung beantragen würde, sondern ein Europäisches.
Was für Resultat hätte dass sofort in ganz Europa der Medikament zugelassen sein müßte.
Aber jetzt die richtige Frage, WIE und WER können wir die Franzose so bewegen dass sie ein Europäisch Zulassung beantragen?
Gruß Yannel
PS( Die Info habe ich aus WIKIPEDIA (FR)
http://fr.wikipedia.org/wiki/Autorisati ... arch%C3%A9
Zuletzt geändert von yannel am 13. Juli 2013, 22:56, insgesamt 2-mal geändert.
********************************************
Rückfall ist nicht schlimm, nichts dagegen zu tun dafür sehr.
********************************************
Rückfall ist nicht schlimm, nichts dagegen zu tun dafür sehr.
********************************************
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 27. Juni 2013, 10:36
- Wohnort: BW
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung
Was die Drogenbeauftragte der Bundesregierung betrifft......
Könnte zb. jeder Teilnehmer diese Forum eine Brief schreiben
und gleichzeitig von der Forum (Forums-Leitung) ein Ordentlich Petition auf die Bein zu bringen
Gleich seitig das gleich aus die anderen Forum zum Fragen um noch mehr Kraft zu Bekommen
WEITERE GEDANKEN DARÜBER:
IN Frankreich hätte ich gesagt dass die richtigere Ausgabetermin könnte der 14. Juli sein
aber hier in Deutschland könnte wir es bewältigen bis zum Tag der Deutsch Einheit sein. (bis da müßte die RTU über der Parlement gegangen sein und unterschrieben sein)
Und die Brief und Petition an diese Tag richten (03. Okt) (DDR haben Jahrenlang nach Ihre Freiheit gewartet, wir Alkoholiker wollen nicht so lang warten.... zum Beispiel)
Brief und Petition müßen aus der gleich Entwurf kommen. Mit ein entsprechend text und design.
Es müßte 3 oder 5 verschiedenen Brief zu Verfügung geben für die Forums-mitglieder die diese Aktion Mitmachen(um der Schmack der Mitglied zum treffen)
LG Yannel
PS: Man könnte auch ein bisschen aggressiv werden.....
In der Art:
(nur als Titelblatt, gefolgt von eins oder zwei DINA4 Seiten mit Information und Aufforderungen
Könnte zb. jeder Teilnehmer diese Forum eine Brief schreiben
und gleichzeitig von der Forum (Forums-Leitung) ein Ordentlich Petition auf die Bein zu bringen
Gleich seitig das gleich aus die anderen Forum zum Fragen um noch mehr Kraft zu Bekommen
WEITERE GEDANKEN DARÜBER:
IN Frankreich hätte ich gesagt dass die richtigere Ausgabetermin könnte der 14. Juli sein
aber hier in Deutschland könnte wir es bewältigen bis zum Tag der Deutsch Einheit sein. (bis da müßte die RTU über der Parlement gegangen sein und unterschrieben sein)
Und die Brief und Petition an diese Tag richten (03. Okt) (DDR haben Jahrenlang nach Ihre Freiheit gewartet, wir Alkoholiker wollen nicht so lang warten.... zum Beispiel)
Brief und Petition müßen aus der gleich Entwurf kommen. Mit ein entsprechend text und design.
Es müßte 3 oder 5 verschiedenen Brief zu Verfügung geben für die Forums-mitglieder die diese Aktion Mitmachen(um der Schmack der Mitglied zum treffen)
LG Yannel
PS: Man könnte auch ein bisschen aggressiv werden.....
In der Art:
(nur als Titelblatt, gefolgt von eins oder zwei DINA4 Seiten mit Information und Aufforderungen
********************************************
Rückfall ist nicht schlimm, nichts dagegen zu tun dafür sehr.
********************************************
Rückfall ist nicht schlimm, nichts dagegen zu tun dafür sehr.
********************************************
-
Thread-Starter - Beiträge: 5159
- Registriert: 15. Dezember 2011, 14:48
- Hat sich bedankt: 713 Mal
- Danksagung erhalten: 832 Mal
- Mann oder Frau?:
- Kontaktdaten:
-
Thread-Starter - Beiträge: 5159
- Registriert: 15. Dezember 2011, 14:48
- Hat sich bedankt: 713 Mal
- Danksagung erhalten: 832 Mal
- Mann oder Frau?:
- Kontaktdaten:
Re: Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung
Ich noch mal
Hier noch ein Beispiel für das, was ich vorhin schon sagte: Dr. Renaud de Beaurepaire und Dr. Pasqual Gache sprachen am Jahreskongress März 2012 der Société Française d’alcoologie (SFA) an einer Podiumsdiskussion vor 600 (!) Fachexperten
*Ausschnitt aus der Sendung « Mise au point » des französischsprachigen Schweizer Fernsehens von Mai 2012. Jahreskongress 2012 der Société Française d’alcoologie (SFA)
Die Grundstimmung war ablehnend, frostig. Szenenapplaus erhielt lediglich Prof. Michel Le Joyeux, Präsident der SFA, für seine Ausführung, es sei „völlig abwegig zu glauben, dass ein Medikament die übliche suchtmedizinische Behandlung überflüssig“ mache. Ich bin mir fast sicher, dass nicht solche Auftritte an Kongressen die Sache vorwärts gebracht haben, sondern andere Faktoren.
DonQuixote
Hier noch ein Beispiel für das, was ich vorhin schon sagte: Dr. Renaud de Beaurepaire und Dr. Pasqual Gache sprachen am Jahreskongress März 2012 der Société Française d’alcoologie (SFA) an einer Podiumsdiskussion vor 600 (!) Fachexperten
*Ausschnitt aus der Sendung « Mise au point » des französischsprachigen Schweizer Fernsehens von Mai 2012. Jahreskongress 2012 der Société Française d’alcoologie (SFA)
Die Grundstimmung war ablehnend, frostig. Szenenapplaus erhielt lediglich Prof. Michel Le Joyeux, Präsident der SFA, für seine Ausführung, es sei „völlig abwegig zu glauben, dass ein Medikament die übliche suchtmedizinische Behandlung überflüssig“ mache. Ich bin mir fast sicher, dass nicht solche Auftritte an Kongressen die Sache vorwärts gebracht haben, sondern andere Faktoren.
DonQuixote
/ / / / /
-
- Beiträge: 722
- Registriert: 15. Mai 2013, 19:34
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung
Früherer Name: Desperatio
Plötzlich konnte ich sehen und ich war froh. Doch was ich sah, gefiel mir nicht. Ich lerne, neu zu sehen. Suse
Plötzlich konnte ich sehen und ich war froh. Doch was ich sah, gefiel mir nicht. Ich lerne, neu zu sehen. Suse
-
- Beiträge: 2661
- Registriert: 15. Juli 2011, 21:41
- Hat sich bedankt: 297 Mal
- Danksagung erhalten: 258 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung
Liebe Suse,
klar sollst Du! Baclofen ist immer noch weitestgehend ein Man (Women) -Power Projekt. Für Hintergrundinformationen ist diese Seite (personell eng am anderen Forum angelehnt) ein guter Verweis:
In der White Box gibt es 26 persönliche Fallgeschichten zu Baclofen, in der Blackbox eine Art FAQ. Und noch einige andere interessante Dokumente.
Je nach Verwendung würde ich mich noch mal rückversichern bei den Seiteninhabern, was da erlaubt ist. Ein Ausdruck und oder Verweis auf die Seite dürfte unproblematisch und gewünscht sein, ist ja öffentlich.
LG Conny
klar sollst Du! Baclofen ist immer noch weitestgehend ein Man (Women) -Power Projekt. Für Hintergrundinformationen ist diese Seite (personell eng am anderen Forum angelehnt) ein guter Verweis:
In der White Box gibt es 26 persönliche Fallgeschichten zu Baclofen, in der Blackbox eine Art FAQ. Und noch einige andere interessante Dokumente.
Je nach Verwendung würde ich mich noch mal rückversichern bei den Seiteninhabern, was da erlaubt ist. Ein Ausdruck und oder Verweis auf die Seite dürfte unproblematisch und gewünscht sein, ist ja öffentlich.
LG Conny
Siegreiche Krieger siegen bevor sie in den Krieg ziehen, während Verlierer erst in den Krieg ziehen und dann versuchen, zu gewinnen. Sunzi.
Wenn Du nichts tun kannst, tu, was Du tun kannst. Conny.
In respektvollem Gedenken an Aaron Swartz
Wenn Du nichts tun kannst, tu, was Du tun kannst. Conny.
In respektvollem Gedenken an Aaron Swartz
-
- Beiträge: 1607
- Registriert: 10. Januar 2012, 15:31
- Hat sich bedankt: 330 Mal
- Danksagung erhalten: 308 Mal
- Mann oder Frau?:
-
- Beiträge: 722
- Registriert: 15. Mai 2013, 19:34
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung
Hi Willo,
danke für den Tipp. Ich hatte diesen Thread noch gar nicht entdeckt.
Es ginge mir nicht um Selbstbeschreibungen, sondern eben um Erfahrungen, die einen solchen Text nunmal lebendiger und lesefreundlicher machen. Und da kannte ich bisher nur die von Ameisen und nun jene aus diesem Forum.
Außerdem muss man sich stets am Stil des jeweiligen Mediums orientieren, strenge Wissenschaftliche Fakten müssen, wie gesagt, leserfreundlich, also meist populärwissenschaftlich verpackt werden - auch wenn die Informationen für Ärzte bestimmt sind
Auch an Conny danke für den Link, werde mich da mal durchklicken.
lG Suse
danke für den Tipp. Ich hatte diesen Thread noch gar nicht entdeckt.
Es ginge mir nicht um Selbstbeschreibungen, sondern eben um Erfahrungen, die einen solchen Text nunmal lebendiger und lesefreundlicher machen. Und da kannte ich bisher nur die von Ameisen und nun jene aus diesem Forum.
Außerdem muss man sich stets am Stil des jeweiligen Mediums orientieren, strenge Wissenschaftliche Fakten müssen, wie gesagt, leserfreundlich, also meist populärwissenschaftlich verpackt werden - auch wenn die Informationen für Ärzte bestimmt sind

Auch an Conny danke für den Link, werde mich da mal durchklicken.
lG Suse
Früherer Name: Desperatio
Plötzlich konnte ich sehen und ich war froh. Doch was ich sah, gefiel mir nicht. Ich lerne, neu zu sehen. Suse
Plötzlich konnte ich sehen und ich war froh. Doch was ich sah, gefiel mir nicht. Ich lerne, neu zu sehen. Suse
-
- Beiträge: 1607
- Registriert: 10. Januar 2012, 15:31
- Hat sich bedankt: 330 Mal
- Danksagung erhalten: 308 Mal
- Mann oder Frau?:
-
- Beiträge: 722
- Registriert: 15. Mai 2013, 19:34
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung
Früherer Name: Desperatio
Plötzlich konnte ich sehen und ich war froh. Doch was ich sah, gefiel mir nicht. Ich lerne, neu zu sehen. Suse
Plötzlich konnte ich sehen und ich war froh. Doch was ich sah, gefiel mir nicht. Ich lerne, neu zu sehen. Suse
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1236: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zurück zu „Dr. Ameisen - Relevante Informationen - Baclofen News“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste