@ antje1969!
Baclofen ist momentan gar nicht das vorrangige Problem. Du solltest möglichst rasch Deine beiden Ärzte über Dein Alkoholproblem in Kenntnis setzen und sie darauf ansprechen, ob sie die jeweilige Medikation (Bisoprolol und Paroxetin) in Kombination mit Alkohol verantworten können.
Wenn sie erst vor drei Monaten beiläufig von Deinem Alkoholproblem erfahren haben, Du die Medikamente aber schon länger bekommst, ist das womöglich irgendwie "durchgerutscht". Bei der Einnahme von beiden Medikamenten sollte Alkohol gemieden werden. Die Kombination von Alkohol und Paroxetin kann zudem zu erhöhter Aggressivität und schlimmstenfalls zur Psychose führen.
Das solltest Du zuallererst abklären, bevor Du Dich weiter mit Baclofen beschäftigst.
Von der Baclofeneinnahme ohne ärztliche Begleitung rate ich Dir dringend ab. Woher hat denn Dein Freund die Tabletten? Baclofentabletten sind keine Smarties. Man kann sie nicht einfach mal nehmen und gut is'! Und man sollte sie auch nicht abrupt absetzen, sondern - wenn überhaupt - allmählich ausschleichen. Was machst Du denn, wenn Dir bzw. Deinem Freund die Tabletten ausgehen? Mir ist zurzeit keine Quelle im Internet bekannt, bei der Du als "Baclofenanfängerin" verlässlich saubere Tabletten beziehen könntest.
Sorry, wenn das jetzt ein bisschen hart klingt, aber so macht das Ganze wirklich keinen Sinn. Mein Vorschlag:
1) Kläre die jetzige Medikation vor dem Hintergrund "Alkohol" mit Deinen Ärzten ab (vielleicht solltest Du auch der Neurologin erzählen, was Du vom Hausarzt verschrieben bekommst und umgekehrt...

).
2) Lese Dich ein bisschen in die Materie "Baclofen" ein (entsprechende Links habe ich oben gelegt) und stelle hier ruhig Deine Fragen, falls Du welche hast.
3) Wenn Du es dann tatsächlich mit Baclofen versuchen möchtest, unterstützen wir Dich gerne dabei, Deinen Hausarzt oder Deine Neurologin zur Verschreibung zu bewegen.
Bevor Du das nicht getan hast: Bitte Finger weg von Bac!
Nix für ungut!
Papfl