- 4 Stunden? Dann schläfst du jetzt noch friedlich (wie ich hoffe

Ich habe alkoholmäßig noch nie auf einen Zusammenhang geachtet, weil ich immer trinke /getrunken habe. Aber essensmäßig habe ich genau dieses auch bei mir beobachtet - früher schon. Es gab/gibt Tage, da finde ich Essen ekelig - egal was. Im Gegensatz zu meiner Magersuchtszeit suche ich dann förmlich etwas, was runterzukriegen ist...früher hätte ich mich gefreut, keinen Hunger zu haben. Ich habe mir das Essen verboten.
Das sind definitiv die Tage vor den Tagen.
Hunger zu haben, damit hat, glaube ich, alles angefangen. Damals hatte ich plötzlich das Gefühl, mich und meinen Körper kontrollieren zu können.
Vielleicht, aber nur vielleicht, hat mich dann später der Kontrollverlust durch Alkohol so fasziniert. Ist das logisch? Nein. In diesem Moment während ich das schreibe, bemerke ich das selbst
![whistle [whistle]](https://forum-baclofen.com/images/smilies/whistle2.gif)
Aber durch den Alkohol musste ich plötzlich nicht mehr nachdenken, sei es über mein "Gewicht" noch über Job oder gar Beziehungsmäßiges...
Lange Rede gar kein Sinn, ich bin überzeugt davon, dass "wir Frauen" mitsamt des zugehörigen pendelnden Hormonspiegels ein schweres Paket zu tragen haben. 2 von 4 Wochen eines Monats bin ich "komisch" drauf (wie mein Mann sagt).
Ich glaube, alle Süchte hängen zusammen - und der Hormonspiegel ist da auch nicht sonderlich hilfreich.
BlaBla, trotzdem liebe Grüße, Suse