Hallo erst mal
Die Gesundheits-Ausschüsse beider Schweizer Parlamentskammern haben einem Vorstoß Rechts-Bürgerlicher Kreise zugestimmt, wonach sogenannte „Komatrinker“ die Kosten für Entgiftung im Krankenhaus zukünftig selbst bezahlen müssen. Die Behandlungskosten bei Alkoholvergiftungen liegen je nach Schwere und Alter der Patienten zwischen 400 und 1600 Euro.
Es dürfe nicht Alkohol- oder Drogensüchtige treffen, es gehe lediglich um Jugendliche und Erwachsene, die trinken bis zum Umfallen und solches Verhalten als Amüsement sehen.
Das wirft natürlich heikle Abgrenzungsfragen auf.
Der Gesetzestext wir nun vom Gesundheitsausschuss der großen Kammer (Nationalrat) ausgearbeitet und beiden Parlamentskammern vorgelegt.
Die Spitäler stehen der Kostenüberwälzung skeptisch gegenüber: «Wer entscheidet, ob der Notfallpatient ein Komatrinker ist, und wer steht dafür rechtlich gerade?»
Auch die Kassen warnen: „Wenn einzelnes Verhalten wie der Alkohol- und Drogenexzess nicht mehr durch die Krankenversicherung gedeckt ist, stellt sich die Frage bald auch bei anderem gesundheitsschädlichem Verhalten“
Wer will Wetten abschließen, ob der noch auszuarbeitende Gesetzestext dereinst in den beiden Parlamentskammern durchgewunken wird?
Den ganzen Artikel gibt’s
Gruß DonQuixote
Komatrinker sollen Kosten für Entgiftung selbst berappen
-
Thread-Starter - Beiträge: 5159
- Registriert: 15. Dezember 2011, 14:48
- Hat sich bedankt: 713 Mal
- Danksagung erhalten: 832 Mal
- Mann oder Frau?:
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 28. Dezember 2011, 17:33
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Mann oder Frau?:
Re: Komatrinker sollen Kosten für Entgiftung selbst berappen
interessanter Beitrag. Hier ist ja insbesondere die Abgrenzung zwischen Missbrauch und Abhängigkeit gefragt. Die ist schwierig zu ziehen und sehr schwammig. Ich war für meine Begriffe damals überhaupt nicht abhängig, wachte aber wieder mal im KH auf, weil man mich draußen aufgelesen hatte. Ich hatte einen kompletten Filmriss.
Und heute weiß ich, dass der Kontrollverlust ein Kriterium für Abhängigkeit darstellt. Und nichts anderes ist es auch. Ich habe mir schließlich nicht zum Ziel gesetzt mich fast tot zu saufen. Es passierte, weil ich nicht mehr aufhören konnte.
Bei den jugendlichen "Komasäufern" ist das jetzt mit Sicherheit auch nicht anders, aber ich glaubte ja selber zwei Jahrzehnte lang, dass bei mir alles ganz anders ist...
LG
Dirk
Und heute weiß ich, dass der Kontrollverlust ein Kriterium für Abhängigkeit darstellt. Und nichts anderes ist es auch. Ich habe mir schließlich nicht zum Ziel gesetzt mich fast tot zu saufen. Es passierte, weil ich nicht mehr aufhören konnte.
Bei den jugendlichen "Komasäufern" ist das jetzt mit Sicherheit auch nicht anders, aber ich glaubte ja selber zwei Jahrzehnte lang, dass bei mir alles ganz anders ist...
![blum [blum]](https://forum-baclofen.com/images/smilies/blum1.gif)
LG
Dirk
»Entscheide Dich, ob Du Leben oder Sterben willst. Nur darum geht es.«
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1236: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zurück zu „Diverses zur Alkoholabhängigkeit“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast