Hallo Ute
Schön, dass Du zu uns gefunden hast, und Danke, dass Du Dich uns anvertraust. Toll auch, dass Du einen so verständnisvollen Arzt gefunden hast, dem Du Dich anvertrauen konntest, und der Dich, wie Du sagst, „sofort ernst genommen“ hat, denn das ist gewiss nicht einfach so eine Selbstverständlichkeit.
Bei Deinem Dir offenbar vormals verschriebenen Medikament „Medikinet“ handelt es sich eigentlich um nichts anderes als um ein Medikament, welches Personen unserer Leistungsgesellschaft, oft auch Studenten, sich selbst verabreichen oder sich verabreichen lassen, weil sie glauben, damit „leistungsfähiger“ zu sein. Oft endet das dann aber in einer neuen Abhängigkeit.
Von dem Dir jetzt neuerdings verschriebenen Medikament „Selincro“ halten ich und auch andere Autoren dieses Forums nicht besonders viel, hierzu gibt es bei uns sogar Aber in Einzelfällen kann es manchmal helfen. Bitte halte uns auf dem Laufenden, welche Erfahrungen Du damit gemacht hast!
Wie der Name unseres Forums bereits sagt, empfehlen wir eher das Medikament Baclofen. Baclofen ist halt kein Medikament, welches man einfach schlucken kann, und danach wird alles gut. Baclofen schlägt einem also das Glas nicht einfach so aus der Hand, aber es kann Betroffenen die Entscheidungsfreiheit zurückgeben: Im Idealfall MUSS man nicht mehr zwingend trinken, weil man gegen das Verlangen machtlos ist. Man KANN sich wieder frei entscheiden, ob man trinken möchte, oder ob man es lieber lässt. Warum und wodurch das möglich wird, ist und erklärt.
Stattdessen braucht es dann natürlich andere Alternativen, die einem das geben, was bislang der Alkohol oder andere Drogen geleistet haben: Belohnung, Entspannung, "Kicks", "Glücksgefühle", Hemmungslosigkeit, Ausschalten von Ängsten, etc... Alkohol kann viele Funktionen übernehmen. Das ist dann die eigentliche "Arbeit an sich selbst", an der über kurz oder lang niemand vorbei kommt. Dafür kann Baclofen den Kopf frei machen - nicht mehr, aber auch nicht weniger
![smile [smile]](https://forum-baclofen.com/images/smilies/smile.gif)
.
Einen ersten Überblick rund um das Medikament bietet unsere Rubrik , konkreter im und . Genaueres zur Dosierung und Therapie findest Du im Lesenswert und aufschlussreich ist auch der Artikel , den man auch finden kann.
Wenn es darum geht, einen Arzt zu finden, welcher der Baclofen-Therapie aufgeschlossen gegenübersteht, führen wir Wenn Du Interesse hast, dann schreibe mir eine mit Angabe Deines Wohnortes, und dann kann ich nachschauen, ob wir in unserer Liste jemanden haben, der für Dich in Frage kommt.
DonQuuixote