Ich habe mir die Idee eines "geschützten" Bereichs auch durch den Kopf gehen lassen und komme zu ähnlichen Schlüssen wie DonQ und Willo. Neben der Tatsache, dass es technisch einen enormen Aufwand bedeuten würde und in punkto "Schutz" nicht wirklich ein Mehrwert heraus springt, sollten wir auch bedenken, dass wir hier keine falschen Hoffnungen wecken sollten.
Wer Privates über sich schreiben möchte, kann das natürlich gerne tun, und da finde ich die Hürde ("Will ich das wirklich abschicken - mit allen Konsequenzen?") sogar ganz gut. Er/Sie wird auch Feedback bekommen.
Wer allerdings Dinge nur preisgeben würde, wenn sie in einem "geschützten" Bereich stehen, sollte sich vielleicht fragen, ob ein Internetforum dafür der richtige Ort ist. Dabei kann es sich mitunter nämlich um (tiefe?) seelische Wunden (Traumata etc.) handeln, die in einer professionellen Psychotherapie sicherlich besser aufgehoben wären. Diese Hilfe können (und dürfen) wir gar nicht leisten. Und wir sollten mit einem "geschützten" Bereich, indem "alles" erzählt werden darf und von dem man sich möglicherweise Hilfe verspricht, auch nicht den Eindruck erwecken, dass wir das könnten.
Wenn's darum geht, sich einfach mal etwas "von der Seele" zu schreiben und mit anderen zu teilen (was ja manchmal auch schon Wunder bewirken kann), dann reichen die bestehenden Möglichkeiten - denke ich - völlig aus.
Papfl
P.S. "Forum" [lat.] heißt übersetzt "Marktplatz". Und auf einem solchen "posaunt" man ja auch nicht alles raus. ![smile [smile]](https://forum-baclofen.com/images/smilies/smile.gif)
Statistik: Verfasst von Papfl — 27. März 2013, 09:38
]]>