Nur ganz kurz: p = 0.014 bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass das Ergebnis der BACLAD-Studie reiner Zufall ist, bei 1,4 Prozent liegt.
Im Umkehrschluss heißt das: Zu 98,6 Prozent sind die Ergebnisse nicht zufällig, also: Baclofen wirkt!
Die 68,2 Prozent beziehen sich auf die Teilnehmer, die mit Baclofen abstinent geblieben sind (15 von 22 = 68,2 %).
PapflStatistik: Verfasst von Papfl — 16. Mai 2015, 09:59
]]>