Ob das aber ein „großer Erfolg“ ist, bezweifle ich. Die zunächst neutral zurückhaltende Berichterstattung wird am Ende durch die Aussagen von Prof. T. Bschor in’s Gegenteil verkehrt. Bschor ist der Meinung, dass der Patient letztendlich nur durch „Verzicht, Mühe und Arbeit“ genesen könne. Außerdem habe er sich zunächst aller bisher sich als weitgehend nutzlos erwiesenen anderen Therapien zu unterwerfen. Das ist jedenfalls der Eindruck, den ein unvoreingenommener Leser am Ende des Artikels gewinnt. „Großer Erfolg“ sieht anders aus.
Positiv sind einzig die bisherigen Lesermeinungen. Ich möchte Euch herzlich dazu einladen, dort ebenfalls von Eurer Erfahrung zu berichten. Ebenfalls positiv: und dessen Admin Federico werden in dem Artikel ausdrücklich erwähnt. .
Die Berichte in den deutschen Medien aufgrund der kürzlich erteilten französischen vorgezogenen und auf drei Jahre befristeten Zulassung (RTU) halte ich übrigens hier .
DonQuixoteStatistik: Verfasst von DonQuixote — 26. März 2014, 21:34
]]>