danke für die detailierten Info´s. Das hört sich wirklich gut an!
Ich weiß allerdings nicht mehr, ob das Präparat, welches ich damals hatte Laitan hieß. Ich weiß nur noch, das Kava Kava bei mir Wunder bewirkt hatte. Habe es z.B. gegen Prüfungsangst oder bei Referaten (Abi) eingesetzt und war zwar aufgeregt, habe aber trotzdem souverän vorgetragen. Keine Panikausfälle, keine Blockaden. Und dann haben sie es vom Markt genommen. Das war grausam. Das Produkt von damals waren auch Kapseln, aber in diesen Kapseln war ein gelbliches Pulver enthalten. Ich denke, das wird das Selbe sein, was auch offen verkauft wurde.
und @alle Mitleser
Zu meinem Wochenende:
Heute bin ich den 4. Tag trocken, habe von Fr. Abend bis Sa. Abend DAS BUCH von O.Ameisen durchgelesen und so viele Parallelen entdeckt, es ist unglaublich aber auch irgendwie beruhigend. Teils hat es mich zu Tränen gerührt. Es hat mich so sehr motiviert, diese Tage durchzuhalten. Ich bin gestern sogar zwei Stunden auf Waldspaziergang gewesen. Allerdings fühle ich mich immer noch zittrig und ab 17:00 Uhr fängt es an, mir die Kehle zu zuschnüren, als hätte ich einen riesigen Kloß im Hals. Außerdem Magenschmerzen und Druck auf der Brust, dass ich denke ich bekomme einen Herzinfarkt, da sich mein Puls auch massiv beschleunigt. Positiver Effekt: mein andauerndes schlechtes Gewissen ist gerade weg.
Was ich am Buch noch äußerst Interessant fand, sind die Aussagen von Ameisen zu seinen Ängsten, auch hier wieder viele Parallelen, was mich zum Nachdenken über meine Ängste brachte. Was war zuerst da, die Sucht oder die Angst? Nun weiß ich, das die Angst zumindest einen großen Anteil an meiner Abhängigkeit hat, da sie deutlich vor meinem ersten Kontakt zu Alkohol auftrat. Danach habe ich nach den Symtomen meiner Ängste gegoogelt und bin auf den Begriff der gestoßen. Ich denke, dass ich zusätzlich zum Baclofen dort ansetzen muß, denn ich hab damit einen Volltreffer gelandet. Ich werde mich nun noch datailliert mit kognitiver Verhaltenstherapie auseinandersetzen. Vielleicht ist die Schlussfolgerung auch für den Einen oder Anderen von Euch hilfreich.
Hat zu kognitiven Verhaltenstherapien jemand von Euch Erfahrungen? Was kostet mich das als privat Versicherten?
Wäre für Info´s dazu sehr dankbar.
Danke für´s Lesen und weitere Antworten!
Euer dandelionStatistik: Verfasst von dandelion — 24. Oktober 2011, 11:24
]]>