Ich habe bevor ich mit Baclofen begonnen habe ca. eine Woche vorher den Konsum eingestellt um einigermaßen entgiftet die Therapie beginnen zu können.
Denn trinkst du zu der Baclofen Therapie Alkohol reduziert sich die Wirkung von Baclofen je nach Alkohol Menge fast gegen null.
Ich habe eigentlich direkt nach der ersten Einnahme von 5mg eine Wirkung gespürt.
Schwer zu beschreiben aber irgendetwas war auf einmal nicht so wie vorher.
Ich habe seitdem nie wieder einen Tropfen Alkohol getrunken.
Ich habe dann ca. über ein halbes Jahr die Dosis schrittweise auf 275mg/tgl erhöht bis sich eine komplette Gleichgültigkeit gegenüber dem Alkohol eingestellt hat.
Diese Dosierung habe ich ca. 3 Monate gehalten und dann langsam wieder auf 150mg/tgl abdosiert.
Das war dann zu diesem Zeitpunkt meine Erhaltungsdosis.
Diese Dosierung habe ich ein paar Jahre genommen um sie dann schrittweise erst auf 125mg dann 100mg dann 75mg und letztendlich auf 50mg/tgl zu reduzieren.
Heute nehme ich immer noch 2xtgl 25mg = 50mg/tgl
Baclofen hält dich nicht vom trinken ab es lässt dir aber die Entscheidung ob du trinkst oder nicht.
Baclofen schlägt dir nicht die Pulle aus der Hand!
Deshalb ist einer der wichtigsten Bausteinen der Therapie das du den festen Willen hast nicht mehr zu trinken.
Ich kann dir auch empfehlen keine Alkohol Ersatzprodukte wie Alkoholfreies Bier oder ähnliches zu trinken denn diese könnten das Verlangen nach richtigem Stoff befeuern.
Am besten war es für mich alles was auch nur ansatzweise nach Alkohol schmeckt oder danach aussieht komplett weg zu lassen.
Erst neulich habe ich eine Apfelsaftschorle getrunken die mich zu sehr an Apfelwein erinnert hat.
Ich habe sie dann nicht getrunken und mir etwas anderes bestellt.
Es macht mir auch überhaupt nichts aus wenn in meiner Gegenwart Alkohol getrunken wird...Hauptsache ich muss ihn nicht trinken.
Gruß...
ChinaskiStatistik: Verfasst von Chinaski — 19. Oktober 2021, 10:46
]]>